PlayStation 5: Alles, was ihr über Trophäen wissen müsst

8 0
PlayStation 5: Alles, was ihr über Trophäen wissen müsst

Neues Stufen-System, automatische Erfolgs-Videos, Versteckte Trophäen anzeigen und  Auszeichnungen mit der PS Plus Collection sammeln

Gehört ihr auch zu den begeisterten Trophäenjägern, die bei dem Geräusch einer aufploppenden Bronze-, Silber-, Gold- oder gar Platin-Trophäe ein echtes Glücksgefühl überkommt? Dann dürft ihr natürlich auch auf der Playstation 5 wieder auf die Hatz nach Auszeichnungen gehen. Als Umsteiger von der PS4 werden natürlich alle mühsam errungenen Erfolge übernommen und an das neue Stufen-System angepasst.

Neue Symbole und mehr Stufen

Die erste große Änderung werdet ihr schon bei einem ersten Blick auf euren Rang erkennen: Statt mageren zweistelligen Stufen, könnt ihr euch nun bis zur maximalen Stufe 999 hochspielen und so allen PSN-Freunden beweisen, wie gut ihr seid. Ebenfalls neu sind die richtig schicken Trophäen-Symbole, die innerhalb eines Levels optisch gut erkennbar abgestuft sind. Ein weiterer Vorteil: Beharrlichkeit lohnt sich ganz besonders, denn Platin-Trophäen zählen jetzt deutlich mehr für euren Fortschritt, als es bislang auf PS4 der Fall war. Also platiniert euer Lieblingsspiel und streicht so viele wertvolle Trophäen ein, wie es nur geht. 

Videobeweis eures Könnens

Automatisch wird jetzt nicht nur ein Screenshot von eurer neuesten Edelmetall-Errungenschaft erstellt, sondern auch gleich ein 15 Sekunden langes Video aufgezeichnet. Ihr könnt euch also den triumphalen Moment immer wieder anschauen. Die gesammelten Videobeweise sowie die passenden Bildschirmfotos dazu findet ihr in der Mediengalerie im Abschnitt „Trophäen“.

Allerdings verschlingen die bewegten Erfolgsmomente auch einiges an knappem Speicherplatz auf der internen SSD und ein einzelnes 15 Sekunden Video verschlingt um die 33 MB. Da kommt im Lauf der Zeit schon einiges zusammen und es macht Sinn, die Videodateien zu löschen oder noch besser: auf einen handelsüblichen USB-Stick zu kopieren.  Vielleicht wollt ihr euch die Szenen ja noch mal anschauen. Auch das macht ihr in der Mediengalerie, in dem ihr einfach die gewünschten Videos oder Bilder auswählt und dann löscht oder kopiert. Den Befehl „Kopieren“ findet ihr übrigens unter den drei Punkten, aber nur, wenn ihr einen externen Datenträger auch eingesteckt habt natürlich.

Könnt ihr gut und gerne auf die Videoaufzeichnung gänzlich verzichten, dann schaltet die Option einfach aus. Geht dazu in den [Einstellungen] auf [Aufnahmen und Übertragungen] und deaktiviert die Punkte „Trophäen-Screenshots speichern“ sowie „Trophäen-Videos speichern“. Wenn euch die Videos aber gut gefallen, dann lassen sich sogar 30 Sekunden aufzeichnen und abspeichern. Diese Einstellung findet ihr ebenfalls in [Aufnahmen und Übertragungen].

Tipp: Während der Aufzeichnung des Erfolgs-Videos wird übrigens auch eure Stimme mitgeschnitten, denn das Mikro im DualSense-Controller ist standardmäßig immer aktiv.  Benötigt ihr kein Mikrofon für das Spiel und wollt verhindern, dass eure Freudenschreie mit im Video landen, dann drückt die Taste zum Stummschalten auf dem DualSense. Leuchtet die gelbe LED, dann wird euer Jubel nicht aufgenommen. 

Versteckte Trophäen anzeigen

Eine Übersicht aller errungenen Trophäen findet ihr unter dem Abschnitt „Trophäen“ in eurem Benutzerprofil. Möchtet ihr zu einem bestimmten Game mehr Informationen, wählt es einfach in der Liste aus. 

In der Detailansicht werden alle möglichen Trophäen des Spiels mit den zugehörigen Bedingungen angezeigt. Neu: Je nach Bedingung, zeigt euch eine Fortschrittsanzeige mit Prozentangabe, wie weit ihr noch von eurem Ziel entfernt seid. Eine Ausnahme sind die „Versteckten Trophäen“, die keine Informationen, wie Rang und Beschreibung, enthalten. Der Grund ist einleuchtend: Die Entwickler wollen meist mögliche Storyspoiler vermeiden, wenn die Beschreibung auf Dinge hinweist, die erst im Verlauf des Spiels bekannt werden. Aber eure Neugierde könnt ihr ganz einfach stillen, in dem ihr den Eintrag auswählt, die Options-Taste auf dem DualSense-Controller drückt und den Befehl „Ausgeblendete Informationen anzeigen“ bestätigt. 

Trophäen löschen

Wenn ihr viele Spiele ausprobiert, dann wird die Liste der Trophäen mit der Zeit ganz schön lang und unübersichtlich. Zwar findet ihr die zuletzt gespielten Games oben, aber je nach Umfang eurer Spielebibliothek müsst ihr eine ganze Weile scrollen, wenn ihr ein bestimmten Spiel sucht. Etwas Abhilfe schafft ihr, wenn ihr Einträge aus der Liste löscht. Aber: Das funktioniert nur bei Spielen, in denen ihr noch keine einzige Trophäe bekommen habt. Habt ihr solche Einträge, markiert diese und drückt die Options-Taste.  Nur bei einem leeren Trophäenregal erscheint dann auch der Eintrag „Löschen“. 

Tipp für Trophäensammler: PS NOW und die PS Plus Collection

Wenn ihr euer virtuelles Trophäenzimmer mit vielen Pokalen schmücken möchtet, dann ladet euch als PS5-Besitzer unbedingt die PS4-Blockbuster aus der PS Plus Collection herunter. Bestimmt besitzt ihr noch nicht alle Blockbuster und könnt so als PS Plus-Abonnent kostenlos die besten Spiele der letzten Generation zocken und dabei reichlich Trophäen abstauben. Ein weiterer Vorteil: Jeden Monat kommen neue Spiels als Plus des Monats hinzu. Eine weiterer Trophäen-Quell ist der Games-Service PlayStation Now. Ihr könnt aus der üppigen Auswahl von mehr als 700 Spielen frei wählen und so viel zocken und Trophäen erspielen, wie ihr nur wollt. 

Noch mehr Tipps und Tricks für PS4 und PS5

Wenn ihr Interesse an weiteren Tipps, Tricks und Tutorials für eure PS4 und PS5 habt, dann schaut euch doch auch mal die folgenden Artikel an:

Kommentare sind geschlossen.

8 Kommentare

  • der_killer514

    Ist das Gerücht wahr, dass man bald Trophäen im Playstation Network gegen echtes Geld bzw. PSN-Guthaben eintauschen kann?

    • darth_selly

      Hallo,

      das System mit dem tauschen der Trophäen existiert in dem amerikanischen Markt schon. Dort sind 10 Platin Trophäen 1000 Punkte wert, was ca. 10 Euro sind.
      Meines Wissens, ist Sony auch dran dieses System im europäischen zu etablieren.
      Doch ein Zeitraum, wann das passieren soll ist mir nicht bekannt.

      Für die erforderliche Menge würde ich lieber die Trophäen behalten 😁

  • SirideanSloan

    Ich verstehe bis heute nicht, warum ich die Einträge in meiner Trophäenliste nicht nach Belieben löschen kann. Egal, wieviele Trophäen bereits erspielt wurden. Das hält mich aktiv davon ab Spiele auszuprobieren, weil ich nicht jeden Titel in meiner Trophäenliste stehen haben möchte. Schon gar nicht, wenn mir ein Spiel nicht gefällt. Da hilft dann nur das Ausweichen auf einen zusätzlichen Account.

    Versteckte Trophäen sind sowieso der größte Schwachsinn. Für storybezogene Trophäen macht das ja absolut Sinn, für alles andere hingegen überhaupt nicht. Wie soll ich denn bitte herausfinden, wie eine Trophäe freizuschalten ist, wenn mir dafür jeglicher Anhaltspunkt fehlt? Das haben immer noch zu viele Entwickler einfach nicht begriffen. So muss man immer mühselig im Internet recherchieren und auf Guides zurückgreifen, da es ansonsten ohne Glück oder die eine zündende Idee praktisch unmöglich ist, solche Trophäen freizuschalten… >.<

    • Man kann sich auf der playstation die versteckten Trophäen ansehen. Auf die Trophäe gehen, Optionen drücken und dann auf versteckte Inhalte anzeigen. Und das mit dem Löschen von Spielen aus der Trophäenliste kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ist doch völlig wumpe ob das Spiel nun da steht oder nicht. Und wenn es 0 Trophäen bei einem Spiel sind kann man es sogar löschen. Sobald ich eine habe in einem Spiel, will ich doch auch das sie aufgelistet wird. Egal ob das Spiel mist is oder nicht. Oder gibt es Spiele die dir „peinlich“ sind?

  • Ich habe bis jetzt nur die Trophäen gefunden die man nicht suchen muss, Obwohl ich die Anweisungen befolgt habe. Kann mir jemand dabei helfen der sich mit dem Trophäen-system der PlayStation 3 auskennt?

  • chrimo_eder

    Hallo habe eine Frage, ich habe drei Spiele (Spiderman Miles Morales, Fenix Rising und Avengers ) auf der PS 4 gespielt und schon einige Erfolge erspielt, jetzt habe ich diese auf der PS5 installiert. Speicherstände sind vorhanden aber die Trophäen sind weg. Ich kann sie auch nicht mehr erspielen. Bei den Trophäen wird mir eine PS4 Variante angezeigt wo die Erfolge noch vorhanden sind. Kann man die irgendwie vereinen?

  • Das war ein guter Tag

  • Das war ein guter Tag. Danke allem zu besucht

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields