
Großes PlayStation Event im Saturn Xperion am Alexanderplatz mit Live Shows, Turnier Finals, PS5 Gaming Area und vielen Gewinnchancen
Im Saturn Xperion am Alexanderplatz in Berlin erwartet euch ein großes PlayStation Community Event rund um die PS5. An zwei Tagen erlebt ihr Live Shows mit bekannten Creatorn, Esport Finals, eine umfangreiche Gaming Area mit aktuellen und kommenden PS5 Spielen und mehrere Aktionen, bei denen ihr PlayStation Produkte wie PS5 Konsolen, DualSense Wireless Controller und weiteres Zubehör gewinnen könnt. Parallel zur Bühne bleibt die Gaming Area mit Titeln wie Ghost of Yotei, Battlefield 6, Gran Turismo 7 und EA SPORTS FC 26 geöffnet. Zusätzlich läuft von Mittwoch bis Samstag eine Gran Turismo 7 Time Trial Challenge, bei der die Tagesbestzeit jeweils mit einer PS5 belohnt wird.
Für den Besuch des PlayStation Events im Saturn Xperion wird ein Ticket benötigt, hier könnt ihr euch eure Tickets über die Ticketseite von Rocket Beans TV sichern und dabei sein. In der Gaming Area könnt ihr unter anderem Battlefield 6, Ghost of Yotei, Gran Turismo 7, EA SPORTS FC 26 und weitere PS5 Titel direkt vor Ort anspielen und so die PS5 und neue Spiele in einer entspannten Event Atmosphäre erleben.
Programmplan
Freitag, 28. November 2025
- 10:00 Uhr: Xperion Bereich geöffnet
- Ab 10:00 Uhr ist der Xperion Bereich geöffnet. Ihr könnt schon in die PS5 Gaming Area, erste Stationen ausprobieren und euch in Ruhe umschauen.
- 15:00 Uhr: Doors Open
- Ab 15:00 Uhr öffnet die Arena für das PlayStation Community Event im Saturn Xperion. Ihr könnt euch einen Platz vor der Bühne sichern und weiter in der PS5 Gaming Area zocken, bevor das Programm offiziell startet.
- 15:30 Uhr: Plauschangriff Podcast und PS5 Community Quiz mit Gregor Kartsios
- Am Start des Events gibt es live auf der Bühne den Plauschangriff-Podcast, direkt danach geht’s weiter mit dem PS5-Community-Quiz. Drei Personen aus dem Publikum werden ausgewählt, um Fragen zur PlayStation-5-Generation und zu PS5-Spielen zu beantworten. Es werden verschiedene PlayStation-Produkte verlost, darunter eine PS5 Pro. Dieser Programmpunkt ist somit ideal für alle, die ihr PlayStation-Wissen unter Beweis stellen und gleichzeitig attraktive Preise gewinnen möchten.
- 16:55 Uhr: EA SPORTS FC 26 Turnier Finale
- Ab 16:55 Uhr dreht sich alles um EA SPORTS FC 26. Die vier besten Spieler aus der vorherigen Online-Qualifikation treten im großen Finale im Saturn Xperion gegeneinander an. Ihr könnt die Partien live verfolgen. Dabei erlebt ihr die Atmosphäre eines Esport-Finals und seht hochwertiges Gameplay, das euch als Inspiration für eure eigenen Matches in EA SPORTS FC 26 auf der PS5 dient.
- Im Anschluss an das Finale: Battlefield REDSEC Liveshow mit Elotrix
- Direkt im Anschluss folgt die Battlefield REDSEC Liveshow mit Elotrix. Er bildet zusammen mit Stylerz ein Team, das gemeinsam mit zwei Personen aus dem Publikum gegen ein Team der Rocket Beans antritt, das ebenfalls durch zwei Zuschauer unterstützt wird. In drei Runden im Modus REDSEC entscheidet sich, welches Squad sich taktisch und spielerisch durchsetzt. Die beiden Zuschauer im Siegerteam erhalten jeweils eine PS5, die beiden Zuschauer im anderen Team jeweils einen DualSense Wireless Controller, zusätzlich stellt EA noch weitere Preise zur Verfügung.
- 19:00 Uhr: Nerd Commander Preshow
- Ab 19:00 Uhr stimmt euch die Nerd Commander Preshow auf den PlayStation Challenge Day ein. Ihr erfahrt mehr über die Teams im Studio in Hamburg, die geplanten Aktionen und darüber, wie ihr in Berlin Joker erspielen könnt, die den Verlauf des Nerd Commander Duells direkt beeinflussen. Gleichzeitig habt ihr weiterhin Zugang zur Gaming Area im Saturn Xperion und könnt dort PS5 Spiele ausprobieren, während ihr euch auf die große Show vorbereitet.
- 21:30 Uhr bis 00:30 Uhr: Nerd Commander Watch Party
- Ab 21 Uhr ist zunächst das Team aus dem Publikum in Berlin an der Reihe. Ausgewählte Besucher treten in verschiedenen Games an und erspielen den Joker, der dann einem der drei Teams zugeordnet wird, entweder Team RBTV, Team PietSmiet oder Team Instinct. Ab 21:30 Uhr startet im Saturn Xperion die Nerd Commander Watch Party. Ihr verfolgt das große Duell im Nerd Universum, bei dem im Studio in Hamburg die Commander Maxim Markow, Nils Bomhoff und Peter Smits antreten, und könnt in Berlin über weitere PlayStation Challenges Joker erspielen, die in die Show einfließen.
Samstag, 29. November 2025
- 12:30 Uhr: Doors Open
- Am Samstag steht Fortnite im Mittelpunkt. Ab 12:30 Uhr öffnet das Saturn Xperion erneut, ihr könnt die PS5 Gaming Area erkunden, verschiedene Spiele ausprobieren und euch rechtzeitig einen Platz für das große Fortnite Finale sichern.
- 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr: Rasieren und Kassieren mit Amar | PS5 Edition
- Ab 14:15 Uhr läuft im Saturn Xperion Rasieren und Kassieren mit Amar | PS5 Edition. Vierzig Spieler, die sich zuvor in drei Online Qualifiern für das Live Finale qualifiziert haben, treten in mehreren Runden Fortnite Reload gegeneinander an, bis am Ende vier Finalisten feststehen. Amar moderiert das Event live, kommentiert die wichtigsten Szenen und sorgt den ganzen Nachmittag und Abend für Fortnite Stimmung, während es für die Spieler um Preisgeld und PS5 Konsolen geht.
- Ab 20:00 Uhr: Start der neuen Fortnite Season im Stream
- Gegen 20:00 Uhr endet das offizielle Programm des PlayStation Community Events im Saturn Xperion in Berlin. Im Anschluss begleitet Amar im Livestream gemeinsam mit seiner Community den Start der neuen Fortnite Season. Für Besucher vor Ort bildet das Ende von Rasieren und Kassieren den Abschluss eines ganzen Tages voller Fortnite Action und PS5 Gameplay im Saturn Xperion.
Showdown in Berlin: Das „Rasieren & Kassieren: PS5 Edition“ Finale
Am 29. November verwandelt sich das XPERION Berlin (im Saturn am Alexanderplatz) in die ultimative Fortnite-Arena. Nach harten Vorrunden treffen die 40 besten Spieler Deutschlands offline aufeinander, um sich unter den Augen von Host Amar und der Community zu beweisen.
Der Weg nach Berlin
Die 40 Finalisten haben sich bereits in den drei Online-Qualifiern (14., 15. und 16. November) durchgesetzt und ihren Slot für das Main Event gesichert. Vor Ort gibt es keine offene Qualifikation mehr – wer hier sitzt, hat sich seinen Platz bereits verdient.
Das Turnierformat: Skill trifft Aggressivität Der Wettbewerb startet um 13:30 Uhr mit dem Halbfinale. Gespielt wird Fortnite auf der PS5 im Modus Solo Reload.
- Der Modus: Über insgesamt 6 Runden müssen die Teilnehmer Konstanz beweisen.
- Das Scoring: Das Punktesystem belohnt nicht nur das Überleben („Placement Points“ bis zu 40 Punkte für den Sieg), sondern fördert vor allem aggressives Gameplay: Jeder Kill bringt satte 2 Punkte. Wer sich versteckt, verliert.
- Das Ziel: Nach diesen 6 Runden scheiden die Plätze 5 bis 40 aus. Nur die Top 4 der Gesamtrangliste ziehen in das große Finale ein.
Das große Finale: Killrace Solo vs. Squad Ab 17:00 Uhr folgt das Highlight des Tages. Die vier besten Spieler treten in einem Killrace Solo vs. Squad Format an. Das bedeutet: Sie spielen drei Runden in Squad-Lobbies – aber komplett auf sich allein gestellt gegen 4er-Teams. Der Modus verlangt maximales Risiko. Gewinner ist am Ende derjenige, der über alle drei Spiele hinweg kombiniert die meisten Kills gesammelt hat.
Preisgeld & Zuschauer
Es geht um Ruhm, Ehre und einen massiven Preispool. Der Gesamtsieger nimmt 5.000 € und die Trophäe mit nach Hause. Der Zweitplatzierte erhält 2.000 €, und selbst Platz 20 darf sich noch über Preisgeld freuen. Zusätzlich gibt es 100 € für den „Besten Clip“ des Tages.
Zuschauer sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist kostenlos („First come, first serve“), um Amar live beim Casten zuzusehen und die Atmosphäre im XPERION zu genießen. Einlass für das Publikum ist kurz vor Show-Start um 12:30 Uhr.









Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!