
Die Entwickler von Black Ops 7 stellen ihre liebsten Waffen und Loadouts im Detail vor.
Im Rahmen der diesjährigen Call of Duty Next fand ein exklusives Entwickler-Interview statt. Darin sprechen die Macher von Call of Duty: Black Ops 7 ausführlich über ihre bevorzugten Loadouts, geben spannende Einblicke in ihre Spielweise und verraten, welche Waffen-Setups sie im neuen Teil bevorzugen. Das ist absolute Pflicht für alle Fans, die schon jetzt an ihren eigenen Strategien feilen wollen.
Mitmachen und gewinnen!
Jetzt seid ihr an der Reihe: Findet euer perfektes Setup und sichert euch beim Memory-Gewinnspiel die Chance auf eines von 5 exklusiven Black Ops 7 Steelbooks.

Passend zum Event könnt ihr bei unserem Memory-Gewinnspiel tolle Preise abstauben: Wir verlosen 5x exklusive Black Ops 7 Steelbooks! Macht mit, testet euer Gedächtnis und sichert euch mit etwas Glück eines der begehrten Sammlerstücke.
Während ihr also euer Gedächtnis beim Memory-Gewinnspiel auf die Probe stellt, haben die Entwickler selbst verraten, worauf es bei den perfekten Loadouts wirklich ankommt. Von taktischen Anpassungen bis hin zu individuellen Spielstilen – im Interview erfahrt ihr, wie die Profis Black Ops 7 angehen und welche Setups sie selbst auf dem Schlachtfeld bevorzugen!
Diese Waffen empfiehlt Yael Miller
Primärwaffe: DRAVEC
Sekundärwaffe: CODA
Ausrüstung: Pinpoint-Granate
Feldausrüstung: Echo Unit
Production Director Yael Miller empfiehlt ganz klar die DRAVEC als Primärwaffe. Es ist eine vollautomatische Maschinenpistole, die sehr stabil und effektiv auf größere Entfernungen schießt. Auf kurze Distanz hat sie jedoch weniger Power als andere SMGs.

Als zweite Waffe würde er die CODA nehmen, die auf der B23R aus Black Ops 2 basiert. Miller bezeichnet sie als “tolle Burst-Pistole”.
Bei der Ausrüstung tendiert der Entwickler klar zur Pinpoint-Granate. Sie spürt Feinde innerhalb ihrer Reichweite auf und hilft euch somit, Gegner zu erfassen. Nahegelegene Feinde werden zudem mit Ortungsgeräten beschossen, die von den Getroffenen entfernt werden können.
Für die Feldausrüstung schlägt Miller Echo Unit vor, weil er selber davon “so viele Male” verbrannt wurde. Aus diesem Grund begann er, sie öfter einzusetzen. Manchmal klettert ihr irgendwo hoch und denkt, ihr habt jemanden im Visier, nur um festzustellen: Ihr wurdet enthüllt und seid so gut wie verbrannt.

Das bevorzugte Loadout von Matt Scronce
Primärwaffe: Peace Keeper
Sekundärwaffe: CODA
Ausrüstung: EMP-Granate
Feldausrüstung: Cluster-Granate
Design Director Matt Scronce entscheidet sich beim Primär-Slot für Peace Keeper, also ein Sturmgewehr. Es schießt vollautomatisch, bietet eine außergewöhnliche Mobilität und eine angenehme Handhabung. Nachteile sind allerdings der hohe Rückstoß und die begrenzte Reichweite.

Die Sekundärwaffe ist bei ihm wie bei Miller die CODA-Pistole – “für den vollen BO2-Rückblick”. Auch ihn hat die Burst-Funktion voll überzeugt.
Als taktischen Gegenstand nimmt Scronce die EMP-Granate mit. Schließlich befindet sich auf dem Schlachtfeld viel Elektronik in Form von Drohnen und Hunden. Der EMP schaltet diese schnell und zuverlässig aus.
Letzter Begleiter des Design Directors ist die Cluster-Granate, die bei der Detonation kleinere Sprengkörper verstreut.

Schlusswort
Die Loadouts der Entwickler zeigen deutlich, wie vielfältig Black Ops 7 strategisch ausfallen kann. Ob aggressiv mit der DRAVEC oder taktisch mit der Peace Keeper – jeder Ansatz hat seinen Reiz.

 
 
		
 
					
 
	
	




Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!