Details zum „Willkommen Zurück“ Programm für SCEE User

1.130 43

Jetzt, da einige PSN-Services wiederhergestellt wurden und ihr endlich wieder online spielen könnt, bestätigen wir euch gerne den Inhalt des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms.

Wenn der PlayStation Store wiederhergestellt ist (bald!), könnt ihr eure Welcome Back (Willkommen zurück)-Geschenke abholen. Das Welcome Back (Willkommen zurück)-Programm gilt nur für Länder mit Zugang zum PlayStation Store.

Alle bereits registrierten PlayStation Network-Mitglieder haben im PlayStation Store Zugriff auf Folgendes:

Zwei PS3-Spiele aus der folgenden Liste:

  • LittleBigPlanet
  • Super Stardust HD
  • WipEout HD/Fury
  • Ratchet & Clank: Quest for Booty
  • Hustle Kings

Spieler mit PSP-Konten können außerdem zwei PSP-Spiele aus der folgenden Liste downloaden:

  • LittleBigPlanet (PSP)
  • ModNation Racers (PSP)
  • Buzz Junior: Jungle Party
  • Everybody’s Golf 2

Außerdem:

– 30 Tage kostenlose PlayStation Plus-Mitgliedschaft für Nicht-PS Plus-Abonnenten*

– Bestehende PlayStation Plus-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 60-tägiges Abonnement.

– Bestehende Q Music Unlimited-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 30-tägiges Abonnement.

– Wir arbeiten noch an einem Welcome Back (Willkommen zurück)-Angebot für PlayStation Home und geben euch Bescheid, sobald es steht.

Ich möchte mich bei allen beteiligten Entwicklern bedanken, ohne deren Unterstützung es dieses Programm nicht geben würde.

Wenn der PlayStation Store wieder online ist, erhaltet ihr Zugriff auf diese Inhalte. Wir tun, was wir können, damit es so bald wie möglich soweit ist.

Die aktuellsten Informationen dazu findet ihr immer hier im Blog.

  • Ihr könnt die von euch aus den Listen ausgewählten und heruntergeladenen Spiele natürlich für immer behalten – sie verfallen NICHT.
  • Einzelheiten zu diesen Angeboten und den Nutzungsbedingungen werden bekannt gegeben, sobald die Services verfügbar sind.
  • Alle bereits registrierten PSN-Mitglieder haben nach dem Start des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms 30 Tage Zeit, um ihre Inhalte abzurufen.
  • Zugriff auf das kostenlose, 30-tägige PS Plus-Abonnement ist nur in Ländern möglich, in denen PS Plus angeboten wird.
  • Ihr habt 30 Tage lang Zugriff auf die für Mai geplanten PS Plus-Inhalte.
  • Der Zugriff auf die kostenlosen Spiele und exklusiven Features endet nach dem 30-tägigen Abonnementzeitraum. Mit exklusiven Preisnachlässen erworbene Angebote, dynamische Designs und Premium-Avatare bleiben euch erhalten.
  • Außerhalb Deutschlands werden Super Stardust HD und Hustle Kings in der Auswahl der PS3-Spiele mit InFamous und Dead Nation ersetzt.
  • Außerhalb Deutschlands werden Buzz Junior: Jungle Party und Everbodys Golf 2 in der Auswahl der PSP-Spiele mit Killzone Liberation und Pursuit Force ersetzt.

Für weitere Fragen haben wir eine kostenlose Hotline-Nummer eingerichtet.

Kunden die aus Deutschland anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 1812194
Kunden die aus Österreich anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 400040
Kunden die aus der Schweiz anrufen, wählen bitte die Nummer: 0848 840085*

*(Anrufe aus dem Festnetz sind kostenlos; für die Tarife via Mobiltelefon wendet euch bitte an euren Mobilfunkanbieter)

Ihr erreicht unsere Hotlines zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kommentare sind geschlossen.

1.130 Kommentare

43 Autor-Antworten

  • MARVIN_1980

    Wer glaubt da Wirklich, das er Games über sein Hauptacount und über seine Fake Acounts laden kann. Der Jenige tut mir Leid.Ganz so Doof wird Sony wohl nicht sein.Denke mal das es eine IP Sperre gibt. Das heisst Ladet man im DE Store die 2 Games , Sind die anderen Acounts gesperrt. Genauso Anders Rum , Wen man im US Store Ladet ist der DE Store gesperrt. Den es gibt Leute mit 5 Acounts und mehr, Fûr mich hat sich die Sache eh Erledigt da ich die Kompletten 5 +2 Spiele habe. Bin aber Trotzdem nicht Sauer.That’s Live….

  • tha-price-u-payy

    Ich finde die Entschädigung vollkommen in Ordnung. Das mit den Jugendschutzgesetzen in DE ist schon blöde…
    Hab da mal ne Frage: Ich besitze einen zusätzlichen US-Account, ist es möglich, damit inFamous und Dead Nation zu laden? Account wurde vor dem 20. April erstellt. Danke schonmal.

  • Wann ist der Playstation Store wieder verfügbar ( in Deutschland )?
    Zeit würde es ja mal sein.

  • abc-1234567a

    tha-price-u-payy

    ja du kannst dir mit deinem US-Account Infamous und Dead Nation laden

    kannst aber dann nicht auch noch 2 spiele mit dem anderen acc laden

  • Woohooo seit Donnerstag bin ich stolzer Besitzer einer XBox 360 250GB!!!

    Danke Gamestop!!!

  • Hi,
    danke Roland für deine Antwort auf meine Fragen.
    Da wir jetzt auch wissen, dass du da nicht so viel machen kannst^^,
    wollte ich noch eine Kleinigkeit wissen: Dank des Blogs hier müsste ja nun bekannt sein, dass wir Deutschen mit den letzten Taten von Sony nicht wirklich ganz einverstanden sind (milde ausgedrückt).
    Wird den „größeren“ Fischen von Sony iwie die Stimmung des deutschen Blogs mitgeteilt? Oder gibst du die Meinung von den Mitgliedern weiter?
    Oder müssen wir selber uns iwie bei den „Chefs“ bemerkbar machen?
    Wiedermals danke im Voraus für deine Antwort.
    Grüße Julle

    • Roland Fauster

      Hi Julle

      Klar werden die Beiträge und die Meinung hier weitergegeben.

  • tha-price-u-payy

    abc-1234567a

    Ah, Danke für die Info.

  • gollum151276

    guten tag ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll sony muß doch nicht ein welcome back paket anbieten nehmt es so hin wie es ist und gut ist in meinem fall bringt mir das paket nichts ich habe die psn plus und die games hab ich auch schon alle und heule nicht rum

  • gollum151276

    es wird nur zeit das der shop entlich wieder online geht ich hatte von einem freund gehört das er heute wieder online gehn soll da lass ich mich mal überraschen

  • @ Marvin: Nach 10 Minuten Warteschlange in der Playstation Hotline für 0.12 Rp/Min. wurde ich endlich durchgestellt. Das Problem mit der Mailadresse wird gelöst werden können, dazu werde ich mich erneut verifizieren müssen mit einigen Angaben. Diese hatte ich nicht zur Hand, da ich gerade nicht zu Hause war.
    – Seriennummer
    – Geburtsdatum
    – Etc.

  • LikeABigBoy

    @MARVIN_1980 Ja LoL du hast ja DIE ahnung wa. IP sperre?? wen es so wäre einmal modem reset und schon neue ip!! WEN ÜBERHAUPT dan wird die Serien nummer der ps3 gespeichert und die wird dan gesperrt. Werden die aber nicht machen (Aus sicherer quelle)!

  • @Roland Fauster
    Vielleicht könntest du (hast doch nichts dagegen das ich dich duze oder?)eine Nachricht an die für den PSN Store verantwortlichen Personen weiterleiten ich denke das ist gerade eine günstige Gelegenheit.
    Die sache ist die, da onehin der Store überarbeitet wird wäre es nett wenn DLC Content für spiele die hierzulande erscheinen auch im hiesigen Store erhältlich wäre in zukunft, es kann ziemlich nerven sich ein Spel zuzulugen nur um dann festzustellen das man über einen US oder noch schlimmer Japanischen account agieren muss nur um an den zusätzlichen Content zu kommen, jeder der schon mal versucht hat einen DLC im Japanischen Store zu finden ohne der Sprache mächtig zu sein weiß wovon ich rede.

    • Roland Fauster

      Wir sind hier alle auf DU also nur los ;)… Wegen der Thematik: Das ist nicht ganz so einfach. Wenn Inhalte in bestimmten Ländern nicht erscheinen hat das mit dem Publisher zu tun und nicht mit Sony. Klar der Deutsche Store ist hier ein Ausnahmefall in dem keine „selbständig lauffähigen“ inhalte die ab 16 oder 18 sind rauskommen können – jugendschutzbedingt. DLC ist aber etwas anderes. Kommt als zb. ein kostenloses Map-Pack für einen 18er Titel dann ist das sehr wohl im Store zu haben da das Map Pack ohne Spiel ja nicht läuft. Erscheint ein DLC hingegen nur in Japan oder USA und nicht hier kann das mehrere Gründe haben die aber nur der Publisher selbst kennt. Das verantwortliche Team hier in Europa kann hier auch nur das durchführen, was der Publisher bestimmt.

  • Scr33n1337h0rn

    Zitat Roland:
    „Wir bereits oben erwähnt habe ich leider keine Ahnung nach welchen Kriterien die Games aus dem Welcome Back Programm zusammengestellt wurden. Was die Auswahl für Deutschland betrifft stimme ich dir (und euch allen)zu. Die Wahl der Games ist hier nicht ganz optimal getroffen worden.“

    Ich möchte nur sagen ich finde es sehr fair dass du sagst was Sache ist und auch deine Meinung kundtust.

    Dementsprechend hoffe ich dass die Beschwerden, die ich in diesem Falle wirklich mal als berechtigt ansehe, dementsprechend weitergeleitet werden.

    Laut verschiedener Quellen in den Suchmaschinen ist Deutschland teilweise etwas vor bzw. etwas hinter UK der größte Markt für Videospiele!

    Ich bin selbst z.T. im Bereich Marketing/BWL tätig und kann nur sagen mich wundert es daher doch sehr dass das Sony Management derart *dumm* ist sich in seinem stärksten Markt in Europa derart durch die Auswahl der Games so sehr selbst zu schädigen.

    Wenn wir irgendein unwichtiger Randmarkt wären, würde ich es ja verstehen, aber so?

    • Roland Fauster

      Ich persönlich finde das Argument der Marktgröße generell nicht schlagend. Auch kleine Länder (sag ich jetzt einfach mal so als Österreicher) sollten nicht benachteiligt werden. Aber wie gesagt – ich kann euch sehr gut verstehen nur kann ich selbst an dem Angebot nichts ändern – sonst hätt ich das schon alleine deshalb getan um endlich wieder positive Stimmung von euch zu hören 🙂

  • @Roland:
    Du meintest, dass die Idee, die begehrten Spiele für 1 Cent reinzustellen, problematisch sei, da keine Kreditkartenzahlungen in der Höhe akzeptiert werden würden.
    Wie hoch wäre denn jener zu akzeptierende Mindestbetrag? Denn ich glaube nicht, dass der so hoch ist, dass die Leute davon abgeschreckt wären. Ich meine ja nur, denn das ist in der Hinsicht eine Win-Win Situation für beide Seiten: Die Kunden bekommen den Umständen entsprechend dasselbe wie die anderen und Sony bzw. den Entwicklern fließt noch ein wenig Einkommen mehr zu.

    BTW: Lob an dich, dass du in diesem Flamewar hier so objektiv cool bleibst :).

    Gruß

    • Roland Fauster

      zuerst möcht ich klarstellen dass ich kein Spezialist in solchen Dingen bin. Ich hab nur irgendwo gelesen, dass das der Grund ist weshalb zb. Micro Payments erst so bei 79cent beginnen.

      Du hast natürlich recht – so eine Lösung wäre sicherlich ein Gewinn aber wir arbeiten an einer Lösung (auch wenn es nicht immer so aussieht aber unser Jugendschutzbeauftragte ist ständig im Thema) damit KEINER von euch was zahlen muss. Denn auch wenn es nur ein paar cent sind ist es nicht für ALLE zufriedenstellend

  • Hallo,

    da das Meinungsbild der deutschen PSN-Nutzer hier wohl weitergegeben wird, hier mal meine Meinung zum „Willkommen zurück“ Paket.

    Zuerst einmal ist eine (meiner Meinung nach) durchaus gelungene Maßnahme zur Wiedergutmachung. Auch mit dem Inhalt des Pakets war ich anfangs sehr zufrieden, obwohl ich schon LittleBigPlanet und WipeOut besitze. Einem geschenkten Gaul schaut man eben nicht ins Maul.

    Doch dann erfährt man, dass die restliche Welt natürlich wieder ein anderes, und mit Infamous und Dead Nation ein wesentlich besseres Paket erhält. Und Schwupps ist die ganze Freude dahin und man fühlt sich einfach benachteiligt und ungerecht behandelt. Natürlich liegt es an den deutschen Gesetzen, aber einen zumindest gleichwertigen Ersatz sollte Sony schon anbieten. Mal ehrlich, Hustle Kings und Stardust???

    Ich hoffe da passiert noch was…..

  • Danke nochmal für deine Antworten Roland. Glaub zwar nicht das mir die Hotline helfen kann, aber ich ruf mal an. Ich glaub ihr habt jetzt auf kostenlose 0800 Nummern umgestellt. vorher 14ct minute 01805. Schönen Urlaub nach dem Stress vom PSN Ausfall hast dr verdient. Ps Ticket wurde erstellt, als ich per Email Kundenservice kontaktiert habe. Aber ich bleib am Ball.

  • @Roland
    HeHe und wenn nun Sony selbst der Publisher ist? 😉
    Die Problematik mit dem Jugendschutz ist verständlich sollte aber zumindest bei uns in Österreich kein problem Darstellen,
    vielleicht könnte man ja wenigstens den Store Multilingual schalten das würde schon helfen.
    Auch wenn es nicht gewollt ist das sich die Leute über Ausländische Accounts selbst helfen…..was bleibt einem anderes übrig? ^_^

    • Roland Fauster

      Wenn Sony der Publisher ist dann können wir hier auch direkter eingreifen.. Auf welche DLC spielst du denn an?

  • MARVIN_1980

    @LikeaBigBoy Aus Sichere Quelle , Ja Klar.Wen Sony Vorhat das 2 Games Pro Konsole und Acount Nur gezogen werden ( Was aus Finanzieller Sicht Logisch wäre ) Dann wird Sony uns das auf die Nase Binden.Ganz Klar.Die Einzige Sichere Quelle fûr mich ist Sony und Roland.

  • @Roland

    …wie´s auch immer ausgehen wird…ich find´s prima das Du dich hier wenigstens meldest und für die Leute eine Anlaufstelle darstellst.

    Haben wir, die SONY-Jünger, deiner Meinung nach eine Möglichkeit uns in höheren Ebenen des Unternehmens, Gehör zu verschaffen oder bringe ich Dich gerade in einen Interessenskonflikt?

  • @Roland Fauster
    Laut der AGB´s und ethlichen Gerüchte heißt es das man kein Fake Account erstellen darf, bzw. das benutzen Verboten sei und als Strafe wird die Konsole und Nutzer gebannt, ist das nicht eigentlich zu hoch gegriffen, wenn ich zB. nach Österreich ziehe und zwischen Deutschland und Österreich Pendeln muss (2 Hauptsitze) bedeutet doch gleich für die Betreiber einer der Accounts ist ein Fake Account.
    Das würde doch heißen das man unrechtlich gebannt wurde, nur wegen den einen Auslandsaccout. Oder werden diese Accounts mitlerweile Tolleriert?
    Wenn es Tolleriert wird dann kann ich doch eigentlich die Gratis Games vom US oder AT Store mitladen und hab dafür alle Games oder?
    Oder wird die MAC Adresse im hauptsystem gespeichert die das Welcome Back packet Weltweit überwacht?

  • Ey SONY ich hab heute im PSN eine Nachricht gekriegt wo steht dass man 20$ bekommt wenn man diese Nachricht an alle Freunde schickt. Stimmt das ???? Weil einmal habe ich ne Nachricht gekriegt wo so ein Ken Schield schreibt das wenn man diese Nachricht an alle Freunde weiterschickt dass man 50$ bekommt. Das habe ich dann gemacht und die 50$ habe ich nicht bekommen

    • Mutschegiebchen

      Hey Twix, diese Nachrichten sind uns auch schon aufgefallen. Das sind Spamnachrichten. Reagiere bitte nicht darauf. Das Weiterschicken macht keinen Sinn.

  • Das ich ebenfalls mit der Zusammenstellung der Spiele unzufrieden bin, muss ich nicht extra erwähnen.
    Mich würde allerdings interessieren, ob die Hoffnung besteht bzw. ob daran gearbeitet wird, dass die Liste der auszuwählenden Spiele nochmal geändert wird?

    Bitte um offizielle Antwort

  • ich habe gehört das der store angeblich am 24.5 also morgen wieder live sein soll.

    http://mypsn.eu.playstation.com/psn/profile/h55598.png

    • Roland Fauster

      Es gibt derzeit noch keine offizielle Angabe, wann der Store genau wieder online geht.. Der 24. Mai kursiert nur als Gerücht durch das Internet

  • wie funzt das mit der übertragbaren ID ?

  • Das hab ich auch gelesen…..ob das stimmt

  • Gratis Games fürn arsch was für geile burnergames….

  • Warum haben die amys sone geile gratis games (infamos,dead nation) und wir deutschen sone kinder spiele he…

  • hab da mal ne frage zwecks cheaten…
    habe gehört das mit den vorletzten update der ps3 eine anti cheat update mit dabei war das daß unsere cheatergays nicht mehr in online games dran teil nehmen dürfen bsw garnicht online zocken können stimmt das???
    mich regt das nämlich tierich auf in letzter zeit mit den cheatern…

  • zytostatika

    Die Spiele sind ja wohl der Witz des Jahres!!!!! Das soll ein Dankeschön sein?!?! Drauf gesch…..

  • Na sag ich doch voll der kinderwitz…

  • Rocky_Balboa07

    @Roland
    ich habe dieses ergebnis einer umfrage gefunden:

    Seid ihr mit dem Welcome-Back-Programm zum PSN-Neustart zufrieden?

    Ja, auf jeden Fall!
    18.96%

    Ja, aber ich hätte mir mehr erhofft.
    32.17%

    Nein, das Spieleangebot lässt mich völlig kalt.
    39.44%

    Welcome Back-Programm? Was zur…?
    5.86%

    Mir egal.
    3.56%

    3565 Teilnehmer

    Also lasst euch schön was einfallen ach ja ich hab für Nein abgestimmt!

    Quelle:http://www.videogameszone.de/PlayStation-Network-PS3-213795/News/PlayStation-Network-Sony-verschenkt-Gratis-Spiele-Top-oder-Flop-825120/

  • @Roland
    Auf White Knight Chronicles,da das sequel ja nun in kürze erscheint frage ich mich schon ob die DLCs für den zweiten teil
    diesmal hier im store landen.
    Wenn ich nicht irre war Sony zwar nur für Europa der Publisher (für den rest war es glaube D2) sollte aber keinen Unterschied machen oder irre ich mich in dem Punkt?
    Jugendschutz ist hier eher nicht das Problem zumindest nicht in Österreich.(Teil eins war PEGI16 keine Ahnung wie die
    FSK Freigabe war)

  • Willkommen im Miesepeter-Land Deutschland. Hacker greifen das PSN an: Alle am Mosern. Sony bringt Teile zurück ans Netz: Alle am Mosern weil der Store nicht online ist. Es wird die Willkommen Zurück Spiele Liste bekannt gegeben: Alle am Mosern obwohl Sony nix fürn deutschen Jugendschutz kann.

    Ich bin mit der Auswahl ganz zufrieden 😉 und bleib euch Treu!

    Weiter so…

  • jamalkiffwunder

    ok wegen der jugendschutz themathik aber es gibt auch spiele die net ab 16 oder 18sind nehmen wir mal sport und race und rollenspiele dann haut doch aus der nische 2 ordentliche games raus das was da im mom steht ist die reinste lachnummer nur wegen den jungendschutz bekommen wir hornalt games bzw minispiele wenn sony seine kunden echt entschädigen will dann ändert was so gehts aufjedenfall nicht bin mächtig enttäuscht von sony sowas hätte ich ehr von ms erwartet :((

  • @ Roland:
    Erstmal Respekt, dass du dich hier dieser motzenden Menge stellst, auch wenn du selbst nichts dafür kannst. Habe jetzt einige Kommentare verfolgt, bin auch verärgert über die Situatuion, aber was einige User hier los lassen ist unter aller sau.

    Nun zu meiner Frage: Denkst du, dass Hoffnung besteht, dass sich bezüglich den beiden oftmals erwähnten Games hier noch eine Möglichkeit für die deutsche Community ergibt, doch an die Spiele heranzukommen innerhalb des „Entschädigungspakets“? Oder muss man mit der Sache abschließen? Also steht schon fest, dass an der auswahl der Games für die deutschen nichts mehr geschieht?

    Danke schonmal im Voraus

    grüße

  • ups, jetzt sehe ich grade dass das schonmal gefragt wurde. ich nehme an, du weisst immer noch nicht mehr? 😉

  • MARVIN_1980

    @Rocky_Balboa
    32,17 % mit den Games Zufrieden, aber mehr Erhofft. 18,96 sind Zufrieden mit den Games, Also 32,17 + 18,96 = 51,13 %. Und Sony soll da Etwas Ändern bei über 51 %. Dagegen steht 39,44 % wo die Auswahl Geändert haben Mõchten. Die 9,42 % darf man Nirgends dazu Zählen, Den Entweder ist es den Leuten Egal oder die Wussten nicht um was es geht. Wen ich Umfragen in Blogs stelle dann würde ich Vorher Nachrechnen.Aber das ist das Selbe wie mit dem Gerûcht der Store geht Heute wieder On.

  • also das is ein dreck ..
    so eine auswahl …..
    und sony brauch gar nich mit jugendschutz komm …
    das is quatsch ..
    xbox verkauft auch im store inhalte
    ab 18…
    infamous und dead nation weg zu machen das is echt der hamma

  • Absolut lächerlich diese Entschädigung!! Erst lassen sie sich 77 Millionen Kundendaten klauen und dann ist es ihnen zu viel ein paar anständige Spiele zur Verfügung zu stellen!!! Ich würde einen PlayStation Store Gutschein vorschlagen, womit sich jeder seinen eigenen Spielgeschmack aussuchen kann.

  • Es hat nichts mit dem Verkauf Contend zu tun das ab 18 ist sondern das es Gratis ist dadurch wird das ganze verkompliziert hier bei uns, da es nicht erlaubt ist dank unserer netten fsk/usk.

    Nichts desto trotz ist die Wahl der ersatz Game’s nichts weiter als ein Witz man koennt fast glauben ein das sich die Verantwortlichen die Augen verbunden haben und mit Dartpfeilen auf eine Liste von den Ladenhütern geworfen haben und „leider“ traf es die 1€ witzlos Games. Zumindest spart sich Sony so ein paar Kosten haben wohl als es zu Deutschland kam gedacht „Geiz ist Geil“.

    Auch mit guter Kinderstube fällt es mir schwer bei soetwas „Danke“ zu sagen sorry.

  • P.s.:Bin auch stark am überlegen zu microsoft zu Wechsel und mir eine Xbox anzulegen.

  • Jealous_Sound

    Jeder PSN-Nutzer bekommt nun PSN+ obwohl im PSN+ USK18 Inhalte kostenlos erhältlich sind (z.B. demos). Aber die Welcome-Back-Spiele werden für DE ausgetauscht?

    Double-Standards anyone?

  • xCOLDSTEELx

    Hallo Roland und Team,
    ich habe am 17.05 meinen acount ohne probleme online bringen können-Passw. geändert und gut.
    ABER
    Der Acount meiner Frau benötigt eine Bestätigungsmail, die seit dem 17.05 bis jetzt NICHT einging! Sie kann also nicht online Flippern, was ihr auf die Nerven geht-was mir wiederum auf den Nerv schlägt!
    Kann man das mal bitte beschleunigen, ne kostenlose Supportnummer bekommen oder erfahren, warum das so lange dauert?
    Grüsse
    Cold

  • Das mit der USK ist meiner Meinung nach sowieso nur eine Ausrede bzw. eine willkommene Begebenheit. Denn laut den Nutzungsbedingungen für das Playstation Network gilt folgendes: „Um ein PSN-Hauptkonto erstellen zu können, muss der Benutzer mindestens 18 Jahre alt sein …“.
    Wenn sich unter 18 jährige im PSN mit einem Hauptkonto anmelden, dann ist das ein Versäumnis der Eltern und nicht von Sony. Ich stelle mir auch gerade die Frage, wie das Alter in den USA „herausgefunden“ wird. Aber da kräht vermutlich kein Hahn danach, denn es läuft vermutlich genau wie hier ab. Ergo kann Sony in den anderen Ländern genausowenig feststellen, ob ein Nutzer mit Hauptkonto auch tatsächlich 18 ist. Deswegen finde ich diese „Ausnahmestellung“ für Deutschland auch total schwachsinnig. Aber gut, ändern wird sich da eh nichts.

  • Viele deutsche PSN Kunden sind enttäuscht und „verärgert“ über die Auswahl. Das ganze war wohl vorherzusehen. Dazu braucht es noch nicht einmal wirklich Erfahrung und Branchenkenntnisse, wenn man das ganze auf einen selbst bezieht. Mit diesen unfreundlichen Praktiken erhält Sony am Ende nichts positives, genau wie die Bilanz von Sony über das letzte Quartal. Die zukünftigen Bilanz Prognosen sehen unter diesen Maßnahmen für Deutschland auch nicht sehr positiv aus. Ist das vielleicht sogar Absicht?

  • Hi, mir gehen diese „Hauptsache ich kann wieder spielen“-Verharmlosungen der ganzen Angelegenheit mächtig auf die Nerven! Aber vor allem das Verhalten Sonys!!

    Wie kann man den fahrlässigen Umgang mit unseren Daten dem Spielvergnügen hinten anstellen?
    Sony hat aus Profitgier, ALLE unsere wichtigen persönlichen Daten Hackern ausgeliefert!

    Die Informationspolitik ist für [GELÖSCHT]!
    Und schlussendlich versucht sich Sony mit einem _kleinen_ Bonus aus der Affäre zu ziehen.

    AAA-Titel gegen sprichwörtlichen Müll auszutauschen, ist dann noch das i-Tüpfelchen.
    Die USK-Ausrede ist nicht Sonys ernst? Nehmt einen anderen Titel!

    Entschuldigung sieht meiner Meinung nach anders aus.

    Bis vor Kurzem hab ich gerne mal ein Sony-Produkt einem vermeintlich Bessern vorgezogen, heute beziehe ich sie nicht einmal mehr in einen Vergleich mit ein.

    Mein Vertrauen hat Sony leichtfertig aufs Spiel gesetzt und verzockt.

    R.I.P. Sony

  • Henning22121989

    @Roland
    Ich selber habe 2PSN-Accounts!
    Einmal ein PSP und einmal ein PS3 Account.
    Jetzt zu der frage, kann Ich mit der PSP2 Spiele downloaden und dann auch noch mit der PS3?
    Also Ich meine das so, das Ich mit der PSP den PSP PSN-Store nutze und mit der PS3 halt den Store.
    Ich hoffe nicht, das das zu durcheinander ist.
    Die frage wurmt mich seit Tagen.

    MFG
    Henk

  • Das haben vor die schon einige gefragt… Dem Artikel zum „Welcome Back“-Program ist zu entnehmen, dass du für deine PS3 2 Spiele bekommst und für deine PSP auch. Heißt du kannst dich über 4 neue Spiele mehr oder weniger freuen 🙂 Hoffen wir mal auf mehr und Sony überarbeitet das Angebot in Deutschland noch einmal, so wie es aus mehreren Posts von Roland Fauster zu erahnen war, z.B.:

    „Ist gerade bei der Welcome Back Sache zwar unbefriedigend aber es tut sich was.“

    Grüße

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields