
Ein genauerer Blick auf Annes Albtraum und erste Infos zu einem neuen Teil der Psychohorror-Reihe, der in großer Höhe spielt.
In der heutigen Show gab es zwei große Neuigkeiten zur BrokenLore-Reihe: einen brandneuen Trailer und die Ankündigung des Veröffentlichungstermins für BrokenLore: Unfollow am 16. Januar sowie die Überraschungsvorstellung von BrokenLore: Ascend, einem Psychohorror-Erlebnis in großer Höhe, das die Reihe in eine krasse neue Richtung erweitert.
BrokenLore ist eine Einzelspieler-Psychohorror-Anthologie: Jedes Spiel ist in sich abgeschlossen, trägt aber zu einem größeren Rätsel bei, das sich durch die ganze Reihe zieht. Jedes Kapitel folgt einem anderen Protagonisten, der mit sehr menschlichen Ängsten konfrontiert ist – Identität, Scham, der Druck, gesehen zu werden –, die sich in bedrückenden Grenzräumen, diegetischen Rätseln und Verfolgungsjagden zwischen Raubtier und Beute niederschlagen. Was BrokenLore auszeichnet, ist die Art und Weise, wie sich die Welt mit der Psyche des Charakters verändert: An emotionalen Bruchstellen zerfällt die Realität in unheimliche Retro-Ebenen und legt verborgene Regeln, Wege und Geheimnisse offen, die die einzelnen Teile miteinander verbinden. Man kann überall einsteigen und eine vollständige Geschichte erleben, aber wer tiefer gräbt, kann durch optionale Hinweise, Sammelobjekte und alternative Enden eine Meta-Erzählung zusammenfügen – Horror, der im Moment hart zuschlägt und noch lange nach dem Abspann nachwirkt.
BrokenLore: Unfollow – Ein tieferer Blick auf Annes Albtraum
BrokenLore: Unfollow ist ein psychologisches Horrorspiel aus der Ego-Perspektive, das die dunkle Seite der sozialen Medien erkundet. Es lädt die Spieler ein, in die Rolle von Anne zu schlüpfen, einer jungen Frau, die vom Trauma des Mobbings verfolgt wird und in einem surrealen Albtraum gefangen ist, in dem sie sich den Echos ihrer Vergangenheit stellen muss. Der heute veröffentlichte neue Trailer bietet neue Einblicke in die surrealen, sich verändernden Räume und die bedrückende Präsenz, die ihre Reise verfolgt. Hier wird das Vertraute verzerrt; Symbole und Erinnerungen brechen sich in beunruhigenden Formen und fordern die Spieler heraus, zwischen den Zeilen zu lesen und sich mit dem auseinanderzusetzen, was Anne zu unterdrücken versucht hat.
Du wirst dich auf Annes Smartphone verlassen, um die Dunkelheit zu erforschen, Hinweise aufzudecken und Begegnungen mit Manifestationen ihrer Ängste zu überleben. Jeder Bereich fungiert sowohl als Rätsel als auch als Metapher und verstärkt BrokenLores charakteristische Mischung aus psychologischer Spannung und sozialem Kommentar, ohne dabei an Unmittelbarkeit oder Schrecken einzubüßen.
BrokenLore: Unfollow erscheint am 16. Januar 2026 für PS5.




BrokenLore: Ascend – Nach Anerkennung streben, sich der Angst stellen
BrokenLore: Ascend, das zum ersten Mal vorgestellt wird, verbindet den psychologischen Horror der Serie mit einem kletterorientierten Gameplay, das in einer eindringlichen Neuinterpretation von Tokio spielt. Die Spieler erklimmen einen riesigen Turm, der die Skyline der Stadt durchdringt, wo sich jeder Schritt nach oben anfühlt, als würde man der Schwerkraft und der Vernunft trotzen. Die Spieler folgen Ren und Yui, zwei Partnern, deren Streben nach Sichtbarkeit sie auf eine gefährliche vertikale Reise treibt. Der Trailer zeigt Momente präziser Überquerungen, Sprünge über instabile Routen und koordinierte Interaktionen zwischen den beiden, während sie darum kämpfen, ihr Gleichgewicht zu halten – physisch und emotional.
Der Aufstieg wird von einer von Rokurokubi inspirierten Gestalt heimgesucht, deren unnatürlich langer Hals sich durch die Struktur schlängelt und die Umgebung selbst zu einem Jäger macht. Ascend baut Angst eher durch Entblößung als durch Eingeschlossenheit auf: Höhe, Wind und schmale Trittflächen werden Teil der Überlebensgleichung, während die Beziehung zwischen Ren und Yui das Erlebnis in menschlicher Hinsicht verankert.
BrokenLore: Ascend soll im Sommer 2026 für PS5 erscheinen.




Auf die Wunschliste setzen und dranbleiben
Beide Titel setzen den Fokus von BrokenLore auf psychologische Tiefe, symbolisches Design und thematische Kühnheit fort – der eine blickt nach innen auf intime Alpträume, der andere wirft Angst auf die freie Natur und unerbittliche Höhen. Setz Ascend im PlayStation Store auf die Wunschliste, um auf dem Laufenden zu bleiben, wenn der Start näher rückt.









Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!