
Erlebt actionreiche Kart-Rennen, liebevoll gestaltete Strecken und jede Menge Familienspaß mit den beliebten Europa-Park-Maskottchen.
Ed & Edda, die kultigen Maskottchen des Europa-Parks, geben richtig Vollgas: Pünktlich zum Kinostart des Animationsfilms Ed & Edda – Grand Prix of Europe am 24.07.2025 erscheint das actionreiche Kart-Rennspiel Racing Champions für eure PS5. Ihr kämpft mit euren tierischen Helden auf abwechslungsreichen Strecken um die Pole-Position und den Titel des Champions. Das Spiel wurde von den erfahrenen deutschen Entwicklerstudios Tivola Games und Funatics gemeinsam produziert. Alles, was ihr über den rasanten Fun-Racer für die ganze Familie wissen müsst, verraten wir euch jetzt.

Alle eure Lieblingshelden aus dem Europa-Park sind am Start
Die heißen Rennen könnt ihr nicht nur mit den sympathischen Mäusen und Europa-Park-Maskottchen Ed & Edda bestreiten, sondern ihr habt noch sechs weitere kultige Charaktere zur Auswahl. Übernehmt das Steuer mit Magnus, dem Bären mit dem Herz aus Gold, Böckli, der Elefantendame, Olivia, Richard oder dem mysteriösen Nachtkrabb. Jede Figur hat ihre ganz eigenen Stärken und natürlich individuelle Karts, sodass sich jedes Rennen einzigartig anfühlt. Probiert unbedingt alle Fahrer aus, um den für euch perfekten Fahrstil zu finden, der euch zum Champion macht.

Der Grand Prix führt euch an die atemberaubenden Schauplätze des Films und ihr absolviert die heißen Rennen auf zwölf abwechslungsreichen Strecken in ganz Europa: darunter einen Stadtparcours in Paris, bei dem ihr auch direkt unter dem Eiffelturm durchrast, frostige Alpengipfel in der Schweiz, die mediterrane Küstenlandschaft Italiens, London oder herausfordernde Serpentinenkurse in Deutschland. Jede Strecke hat ihr ganz eigenes Flair mit vielen liebevollen Details und Abzweigungen, die ihr entdecken könnt – vielleicht findet ihr ja auch eine Abkürzung. Allerdings müsst ihr auch ganz schön aufpassen, denn es erwarten euch schon mal gefährlicher Gegenverkehr oder fiese Hindernisse, die euch abbremsen und die Pole-Position kosten können.

Spaßige Power-ups und individuelles Fahrzeug-Tuning
Augen auf bei der Auswahl der Karts: Jedes Fahrzeug hat Stärken und Schwächen, die ihr an den Werten für Tempo, Beschleunigung, Abwehr, Lenken oder Boost erkennt und die direkte Auswirkungen auf die Rennen haben. Mit einem hohen Wert für Lenken habt ihr eine bessere Kontrolle über euren Racer und könnt besonders schnell um enge Kurven driften. Ein hoher Abwehr-Wert sorgt dafür, dass ihr nach einem Treffer durch Gadgets nicht so stark verlangsamt werdet. Ihr müsst euch aber nicht mit den Standard-Karts zufriedengeben, sondern könnt eure Fun-Racer mit besseren Reifen, leistungsfähigeren Turbo-Modulen oder Energie-Zellen immer weiter verbessern und an euren Fahrstil anpassen. Um Tuning-Vorteile freizuschalten, sammelt ihr in den Rennen Sterne und steigt so im Level auf. Neben dem technischen Tuning lassen sich die Karts auch mit kunterbunten Designs, Spur-Effekten – zum Beispiel schießen Flammen oder Regenbogen aus dem Auspuff – , Länderflaggen und Hupen ganz nach euren Vorstellungen anpassen.

Schadenfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Wie es sich für einen Fun-Racer gehört, sammelt ihr auf der Strecke richtig gemeine Gadgets ein, mit denen ihr eure Gegner ausbremsen könnt. Ihr erhaltet beispielsweise zufällig eine Explosion, die alles wegsprengt, was sich in ihrem Radius befindet – auch euch, wenn ihr nicht aufpasst. Ihr könnt auch einen Hyperboost erhalten, der euch schnell einige Plätze nach vorne befördert, das Schlummerlied oder grünen Schleim, mit dem Gegner verlangsamt werden, sowie die blauen und roten Drohnen, die entweder den Fahrer direkt vor euch oder gleich den Erstplatzierten für kurze Zeit ausschalten. Holt euch unbedingt die Boxen mit den Gadgets, bevor euch ein anderer die wertvolle Beute vor der Nase wegschnappt.

Maximaler Spielspaß mit Freunden und der Familie
Ed & Edda: Grand Prix – Racing Champions ist ein Rennspiel für die ganze Familie. Dank der drei wählbaren Schwierigkeitsgrade kommen auch Pisten-Neulinge frustfrei ins Spiel, selbst wenn eure Freunde oder Familienmitglieder noch nicht so erfahren bei Rennspielen sind. Wenn ihr nicht gleich in den Grand Prix einsteigen möchtet, könnt ihr im Freien Rennen erst einmal die Strecken ausprobieren, im Time Trial eure Fahrkünste verbessern oder im Modus Punktejagd besondere Herausforderungen meistern, um euer Sternenkonto aufzubessern.

Ihr könnt Racing Champions natürlich auch alleine gegen computergesteuerte Mitfahrer spielen. Ganz besonders viel Spaß machen die Rennen aber im lokalen Multiplayer, wenn ihr euch mit zwei bis vier Spielern im Splitscreen-Modus spannende Pistenduelle liefert – perfekt für den Familienabend.
Wir hatten sehr viel Spaß mit den hyperschnellen Rennen auf den traumhaft schönen Strecken und werden uns garantiert immer wieder mit ein paar Freunden zu einer Pistenparty treffen. Mit welchem Charakter wollt ihr an den Start gehen? Verratet es uns in den Kommentaren!
Ed & Edda: Grand Prix – Racing Champions zur Wunschliste hinzufügen

Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!