Dragon Quest I & II HD-2D Remake erscheint am 30. Oktober: JRPG-Legenden im modernen Pixel-Look

0 0
Dragon Quest I & II HD-2D Remake erscheint am 30. Oktober: JRPG-Legenden im modernen Pixel-Look

Endlich ist die Erdrick-Trilogie vollständig: Wir haben die ultimative Version der Rollenspiel-Klassiker angespielt.

Nach dem überragenden Erfolg des HD-2D-Remakes von Dragon Quest III, das bei der Players‘ Choice-Umfrage zum besten neuen Spiel im November 2024 gewählt wurde, erscheinen am 30. Oktober 2025 mit Dragon Quest I & II HD-2D Remake die legendären JRPGs gleich im Doppelpack. Ihr könnt also bald die gesamte Erdrick-Trilogie im atemberaubenden HD-2D-Stil erleben, bei dem die klassische Pixelgrafik der Charaktere mit modernen 3D-Hintergründen kombiniert wird. Wir konnten bereits einen Blick auf die kommenden Remakes werfen und verraten, was euch in den ultimativen Versionen der JRPG-Klassiker erwartet.

3 – 1 – 2: Die perfekte Reihenfolge der legendären Erdrick-Trilogie

Habt ihr euch vielleicht gefragt, warum zuerst der dritte Teil von Dragon Quest als HD-2D-Remake erschienen ist und erst jetzt die ersten beiden Spiele der überaus erfolgreichen Reihe mit bislang elf Haupttiteln und unzähligen Spin-offs ein Remake erhalten? Die Antwort lautet: Das 1988 erschienene Dragon Quest III erzählt den Ursprung des Mythos, in dem der Held nach seinen Abenteuern den Titel Erdrick erhält und spielt zeitlich vor Dragon Quest I und II. Wenn ihr also die legendäre Erdrick-Trilogie chronologisch erleben möchtet, dann beginnt mit DQ III. Aber natürlich müsst ihr das nicht: Die Spiele sind so konzipiert, dass jeder Teil für sich alleine verständlich ist und eine abgeschlossene Spielerfahrung bietet.

Hier eine kurze Zusammenfassung der spannenden Geschichte der Erdrick-Trilogie, damit ihr wisst, was euch erwartet: In Dragon Quest III übernehmt ihr die Rolle eines Helden oder einer Heldin und müsst gegen den schrecklichen Dämonenlord Baramos antreten. Am Ende eurer epischen Reise entdeckt ihr die Welt von Alefgard, dem Schauplatz von Dragon Quest I, und bekommt den Titel Erdrick verliehen, weil ihr die Welt vom Bösen befreit habt.

In Dragon Quest I schlüpft ihr in die Stiefel eines Nachfahren Erdricks und sollt im klassischen Kampf Gut gegen Böse eine entführte Prinzessin retten, das verlorene Licht zurückbringen und einen finsteren Drachenlord besiegen. In dem ikonischen ersten Spiel der Dragon Quest-Reihe seid ihr noch ganz alleine unterwegs, Begleiter erhaltet ihr erst im zweiten Teil.

Dragon Quest II spielt ein Jahrhundert nach dem Kampf gegen den Drachenlord und die Nachkommen des Helden regieren über verschiedene Königreiche. Natürlich ist der Frieden nicht von langer Dauer, als der dunkle Priester Hargon die Welt ins Chaos stürzt. Mit drei königlichen Nachfahren Erdricks macht ihr euch auf, die Gefahr durch den religiösen Fanatiker zu bannen.

HD-2D: Retro-Charme in moderner Optik mit spektakulären 3D-Effekten

Den visuell beeindruckenden Grafikstil der HD-2D-Remakes kennt ihr bestimmt nicht nur von Dragon Quest III, sondern vielleicht auch schon aus den Rollenspielen Octopath Traveller oder Live a Live. Durch die Verbindung von klassischer 2D-Pixelgrafik und modernen 3D-Effekten werden gerade klassische JRPGs visuell enorm aufgewertet, ohne dabei den ikonischen Retro-Charme einzubüßen. Wenn ihr mehr über die Überarbeitung für PS5 erfahren möchtet, schaut euch unbedingt das Interview mit Masaaki Hayasaka, dem Produzenten der Dragon Quest HD-2D Remakes an, der über die Arbeit an Dragon Quest III HD-2D spricht.

Dragon Quest III HD-2D Remake Interview: Wie das klassische RPG für sein PS5-Debüt überarbeitet wurde

Und genau diese Brücke zwischen nostalgischen Retro-Flair und modernen Bildern wird auch in den kommenden DQ I & II Remakes geschlagen. Die fast vierzig Jahre alten Klassiker erstrahlen in neuem Glanz – mit stimmungsvollen Schatten und Reflexionen, dreidimensionalen Umgebungen, die eine perspektivische Tiefe erzeugen. Die Städte, Dungeons und abwechslungsreichen Landschaften wirken lebendig und immersiv. Ob ihr langjährige Fans der Serie seid und vielleicht die Originale bereits gespielt habt oder neu in die fantastische Serie einsteigen möchtet: Dank dem farbenfrohen Setting, der modernen Optik und dem vertrauten klassischen Stil lohnen sich die Remakes für alle Rollenspielfans.

Optimiertes Gameplay und neue Monster

Die Klassiker wurden aber nicht nur visuell komplett überarbeitet. Euch erwarten viele spannende Funktionen und Quality-of-Life-Verbesserungen, mit denen die Abenteuer noch zugänglicher und moderner werden. Es erwarten euch frische Komfort-Funktionen in den rundenbasierten Kämpfen, indem ihr die Geschwindigkeit mit den Schultertasten ändert. Stellt ihr eine hohe Kampfgeschwindigkeit ein, werden die teilweise ganz schön knackigen Monsterbegegnungen flotter gestaltet, ohne dabei auf die taktischen Finessen verzichten zu müssen.

Außerdem habt ihr nun die Möglichkeit, die Kämpfe automatisiert ablaufen zu lassen. Wählt einfach aus, welche Strategie euer Held oder bei Dragon Quest II auch eure Mitstreiter beachten sollen: Ihr wählt aus, ob mit aller Kraft zugeschlagen werden soll, Magie zum Einsatz kommt, eine vorsichtige Herangehensweise an die Kämpfe oder eine ausgewogene Taktik bevorzugt wird und ihr könnt euch zurücklehnen und das Schauspiel genießen. Apropos Kämpfe: Zum ersten Mal werdet ihr in den Remakes von DQ I und II auch auf bekannte Monster aus dem Dragon Quest III HD-2D Remake treffen.

Wir freuen uns schon auf die optisch opulenten Remakes der JRPG-Legenden. Werdet ihr auch in die ikonische Welt von Dragon Quest I & II HD-2D Remake eintauchen? Verratet es uns in den Kommentaren.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields