
Im Mai erwarten euch Highlights wie Elden Ring: Nightreign, DOOM: The Dark Ages, Lost Soul Aside, Blades of Fire und The Midnight Walk – jetzt alle neuen PS5-Spiele entdecken
Freut euch auch im Mai wieder auf spannende Neuerscheinungen für eure PlayStation wie Doom: The Dark Ages, Elden Ring: Nightreign, Blades of Fire, The Midnight Walk oder das epische Action-Rollenspiel Lost Soul Aside. Welche Spiele werdet ihr euch holen? Verratet uns eure Favoriten in den Kommentaren,
The Midnight Walk | 8. Mai

Eines der Highlights der State of Play im Februar 2025 war die Gameplay-Enthüllung des gruseligen Dark-Fantasy-Abenteuers The Midnight Walk. Ihr erwacht als das geheimnisvolle Wesen „The Burnt One“ und begebt euch gemeinsam mit Potboy, einem mysteriösen Laternenwesen, auf eine gefährliche Reise: den Midnight Walk. Jedes Objekt in der schaurig-schönen Welt und die alptraumhaften Kreaturen, auf die ihr trefft, wurden von den Entwicklern der schwedischen Moonhood Studios zunächst aus Ton geformt, dann in 3D gescannt und im Stop-Motion-Stil animiert. Ihr könnt das kreativ inszenierte und packende Abenteuer komplett auf eurer PS5 oder optional auch auf eurer PlayStation VR2 erleben. PlayStation Plus-Abonnenten erhalten bei einer Vorbestellung bis zum 8. Mai 10% Rabatt auf den Kaufpreis.

The Midnight Walk
DOOM: The Dark Ages | 15. Mai

Sci-Fi trifft Dark Fantasy: Freut euch auf höllisch gute Action, wenn der DOOM-Slayer mit voller Wucht zurückkehrt. In DOOM: The Dark Ages erlebt ihr die Vorgeschichte des gnadenlosen Kämpfers, bevor er zur Legende wurde, und schnetzelt euch in einer mittelalterlich anmutenden Welt durch schier endlose Dämonenhorden. Das kommende Action-Epos bietet das bislang umfangreichste DOOM mit einem gewohnt brachialen Waffenarsenal, das um den Morgenstern, die verheerenden Schaden austeilende Schildsäge oder den Skullcrasher, eine Minigun, die Schädel als Munition nutzt und Knochensplitter verschießt, erweitert wurde. In der abwechslungsreichen Kampagne wütet ihr nicht nur zu Fuß durch feindliche Höllenarmeen, sondern schwingt euch auch auf den Rücken eines mechanischen Drachen und steuert einen haushohen Atlan-Mech.

DOOM: The Dark Ages
Capcom Fighting Collection 2 | 16. Mai

Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen: Mit Capcom vs. SNK Millennium Fight 2000 Pro, Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001, Capcom Fighting Evolution, Street Fighter Alpha 3 Upper, Power Stone, Power Stone 2, Project Justice und Plasma Sword: Nightmare of Bilstein sind gleich acht absolute Kampfspielklassiker in der epischen Capcom Fighting Collection 2 enthalten. Die Prügel-Highlights können alle online oder im Koop-Modus gespielt werden, verfügen über einen Highscore-Herausforderungsmodus und Quality of Life-Funktionen wie einstellbare Schwierigkeitsgrade, Trainingsmodi, Ein-Tasten-Specials und die Möglichkeit, den eigenen Fortschritt fast überall zu speichern. Als zusätzliches Feature stehen mehr als 700 Artworks aus allen Spielen, bisher unveröffentlichte Entwicklungsdokumente und über 300 Musiktitel aus den originalen Arcade-Spielen zur Verfügung.

Capcom Fighting Collection 2
FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin | 21. Mai
Ihr mögt es entspannt und gemütlich? Dann ist das Slow-Life-Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin genau das Richtige für euch. In einer traumhaft schönen Fantasywelt folgt ihr als Abenteurer zusammen mit dem Archäologen Edward und seinen Freunden einem seltsamen Lichtstrahl, der von einem Drachenfossil ausgeht. Der Weg führt euch übers Meer zu einer einsamen Insel, die auf keiner Karte verzeichnet ist. Dort begegnet ihr nicht nur einem mysteriösen Knochendrachen, sondern hört auch die Botschaft eines Mädchens, das euch bittet, die Welt zu retten. Dazu müsst ihr 1000 Jahre in die Vergangenheit reisen, als auf der Insel eine blühende Zivilisation lebte, und das Geheimnis ihres Untergangs lüften. Erkundet fantasievolle Umgebungen, erlernt insgesamt 14 verschiedene Berufe, die im Spiel Leben genannt werden, und beschäftigt euch stressfrei mit Inselbau und Stadtentwicklung – und das mit bis zu vier Spielern gleichzeitig, wenn ihr möchtet.

FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin PS4 & PS5
Blades of Fire | 22. Mai

Wenn ihr in einem Spiel ein Handwerk erlernen könnt, nehmt ihr dann immer gleich die Schmiedekunst? Wenn ja, dann freut euch auf Blades of Fire, das neue Spiel der Castlevania- und Space Lords-Entwickler MercurySteam. Als Aran de Lira müsst ihr euch mit eurem treuen Knappen Adso der bösen Hexenkönigin Nerea stellen, die allen Stahl der Fantasywelt in Stein verwandelt hat. Wie soll der Held jetzt nur gegen eine dämonische Armee aus Panzersoldaten, Wasserelementaren und Trollen bestehen? Zum Glück habt ihr Zugang zur mächtigen Schmiede der Götter, in der Nereas Fluch keine Wirkung mehr hat. Bevor ihr euch also in die Schlacht stürzt, müsst ihr erst einmal das Feuer schüren und aus sieben verschiedenen Waffenarten mit zahlreichen Variationen die perfekte Waffe für euch erschaffen. Neben dem einzigartigen Schmiedeprozess, bei dem die Werte und die Qualität der Schwerter oder Stangenwaffen von den eigenen Fähigkeiten abhängen, bietet Blades of Fire auch ein herausforderndes Kampfsystem. Je nach Gegnertyp gilt es, die richtige Waffe einzusetzen, mit gezielten Schlägen Körperteile zu treffen und vernichtenden Angriffen geschickt auszuweichen.

Blades of Fire
Onimusha 2: Samurai’s Destiny | 23. Mai

Darauf haben wir schon gewartet: Der Action-Klassiker Onimusha 2: Samurai’s Destiny, der 2002 erstmals für die PS2 erschien, erhält ein umfangreiches Remaster. In komplett überarbeiteter HD-Grafik erlebt ihr die mystische Geschichte des Meister-Schwertkämpfers Jubei Yagyu, der sich auf die Suche nach den fünf heiligen Sphären macht, um die Menschheit vor den Dämonen zu retten. Doch nicht nur die Optik erstrahlt in neuem Glanz – und lässt sich nahtlos zwischen dem klassischen 4:3 und der modernen 16:9-Anzeige umschalten – auch eine Reihe neuer Funktionen warten auf euch. So könnt ihr gleich zu Beginn des Spiels den leichten Schwierigkeitsgrad wählen, wenn ihr nur die spannende Story erleben möchtet, oder den neuen Schwierigkeitsgrad Höllisch, wenn ihr eine besonders brutale Herausforderung sucht. Quality of Life-Features wie automatisches Speichern, einfacher Waffenwechsel oder die Möglichkeit, Zwischensequenzen zu überspringen, wurden ebenfalls hinzugefügt. Im neuen Galerie-Modus findet ihr über 100 Skizzen des Charakterdesigners Keita Amemiya und habt zudem Zugriff auf den Original-Soundtrack.

Onimusha 2: Samurai’s Destiny
Fuga: Melodies of Steel 3 | 29. Mai

Plötzlich bricht ein verheerender Krieg aus und eine Gruppe von Kindern aus einem friedlichen Dorf muss sich einer schrecklichen Herausforderung stellen. In dem spannenden Taktik-RPG Fuga: Melodies of Steel übernehmen die Kinder die Kontrolle über den gigantischen Panzer Taranis, der seinen eigenen Willen zu haben scheint. Jedes Besatzungsmitglied hat individuelle Charaktereigenschaften und Fähigkeiten, die im Kampf gegen den Feind nützlich sein können. Eure Aufgabe ist es, die Beziehungen der jungen Panzerbesatzung untereinander zu leiten und durch eure oft schwierigen Entscheidungen den Ausgang ihrer gefährlichen Mission zu bestimmen. Mit Fuga: Melodies of Steel 3 bringen die Entwickler von CyberConnect2 die Trilogie nun zum Abschluss und bieten ein komplett überarbeitetes Kampfsystem mit Features wie Schwäche-Kombos, die den Schaden deutlich erhöhen, oder ein verbessertes Taranis-Trainingsprogramm. Freut euch auf eine spannende und emotionale Story.

Fuga: Melodies of Steel 3
Elden Ring: Nightreign | 30. Mai

Ihr könnt vom gnadenlosen Elden Ring-Universum einfach nicht genug bekommen und habt Shadow of the Erdtree bereits mehrfach gemeistert? Dann könnt ihr euch ab dem 30. Mai mit Elden Ring: Nightreign auf ein neues Abenteuer freuen. Diesmal stellt ihr euch nicht als einsamer Held den tödlichen Kreaturen, sondern erlebt eine völlig neue Spielerfahrung. Gemeinsam mit anderen Spielern erkundet ihr die Welt, stellt euch in packenden Koop-Kämpfen den überall lauernden Gefahren und besiegt den Fürsten der vorrückenden Nacht. In Nightreign erstellt ihr keinen eigenen Charakter, sondern übernehmt das Kommando über Helden und Heldinnen mit individuellen Waffen und Talenten, einzigartigen Fähigkeiten und einem ultimativen Spezialangriff, wie den Wächter, die Einsiedlerin oder die Gräfin. Wenn ihr die Welt von Elden Ring: Nightreign überleben wollt, müsst ihr als Team perfekt zusammenarbeiten.

ELDEN RING NIGHTREIGN
Lost Soul Aside | 30. Mai

Der Kriegswaise Kaser kümmert sich aufopferungsvoll um seine jüngere Schwester Louisa und kämpft als Mitglied der Widerstandsgruppe Glimmer gegen die Invasion der mysteriösen Voidrax aus einer anderen Dimension. Als Louisa entführt wird, begibt er sich auf eine gefährliche Reise, um nicht nur seine Schwester, sondern die ganze Welt vor dem Untergang zu retten. In dem episch inszenierten Action-Adventure-RPG Lost Souls Aside erwartet euch ein stylisches und extrem dynamisches Kampfsystem, in dem ihr blitzschnell zwischen mächtigen Nah- und Fernkampfwaffen wechselt und verheerende Kombos entfaltet, mit denen ihr eure Gegner niederstreckt. Euer imposantes Waffenarsenal könnt ihr mit speziellen Fragmenten an euren bevorzugten Spielstil anpassen und euren Charakter mit immer neuen Fähigkeiten weiterentwickeln. Besonders mächtig sind die Spezialfähigkeiten, die ihr von eurem drachenartigen Begleiter Arena erhaltet.

Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!