
Haltet euch im Schatten oder stürzt euch mit flammenden Kunai mit fünf Builds für eure Jagd ins Spiel.
Ein gelber Kimono. Ein lädierter lackierter Hut. Die Geistmaske mit Kintsugi-Effekt.
Atsus Outfit aus den Trailern und Illustrationen zu Ghost of Yōtei ist mehr als nur Kleidung – es hat schnell Kultstatus erlangt. Und obwohl dies das Outfit ist, mit dem ihr eure Reise beginnt, werdet ihr schnell nach verbesserter Rüstung und Spezialausrüstung suchen, wenn ihr Ezo überleben wollt.
Da bekannt ist, welche Herausforderungen vor euch liegen, hat der Entwickler SuckerPunch ein Build-System in Ghost of Yōtei eingeführt, das es den Spielenden ermöglicht, die besonderen Eigenschaften von Rüstungen und Outfits mit den Vorteilen der Talismane zu kombinieren, die in der Welt zu finden sind. Zu Beginn könnt ihr drei Builds haben und später bis zu fünf gleichzeitig speichern.
Um euch bei eurer Jagd auf die Yōtei-Sechs zu helfen, haben wir eine Auswahl einzigartiger Builds zusammengestellt, die ihr während eurer Zeit am Rand Japans ausprobieren könnt. In diesem Leitfaden werden zwar Rüstungssets und Talismane genannt, aber Spoiler und spezifische Details vermieden. Wir empfehlen euch aber, Ezo ein paar Stunden selbst zu erkunden, bevor ihr euch weiter mit diesem Artikel beschäftigt.
Die Kriegerin – Kampf und Nahkampf

Dieser Build ist auf Taumelschaden ausgelegt und nützlich, wenn man es mit mehreren Gegnern auf einmal zu tun hat. Er erhöht eure Gesundheit und eure Fähigkeit, Gegner zurückzustoßen, und versetzt euch in eine starke Position in Kampfsituationen.
Um das meiste aus diesem Build herauszuholen, solltet ihr euch darauf konzentrieren, gegnerische Angriffe zu parieren und Gegner mit euren schweren Angriffen schnell zum Taumeln zu bringen. Achtet aber auch darauf, die richtige Waffe für euren Gegner auszuwählen, da die Fähigkeiten dieser Rüstung nur mit der abgeglichenen Waffe ausgelöst werden.
- Rüstung: Rüstung des Unsterblichen
- Hier zu finden: Questreihe „Der unsterbliche Samurai“
- Vorteile:
- Taumeln stellt Gesundheit wieder her, wenn die Waffe abgeglichen ist.
- Das Zeitfenster für perfekte Paraden und Ausweichmanöver ist verlängert, wenn die Waffe abgeglichen ist.
- Fokusangriffe erhöhen den Taumelschaden, wenn die Waffe abgeglichen ist.
- Talismane:
- Talisman der umsichtigen Wiederherstellung
- Erhöht die maximale Gesundheit.
- Vaters Talisman
- Perfekte Paraden stellen eine moderate Menge Gesundheit wieder her.
- Takezos Talisman der kühnen Ablenkung
- Parieren fügt zusätzlichen Taumelschaden zu.
- Talisman des vernichtenden Schlags
- Mit der Kusarigama zerstörte Schilde explodieren und die umherfliegenden Splitter fügen Gegnern in der Nähe Taumelschaden zu.
- Talisman des donnernden Angriffs
- Einen Gegner mit dem Odachi zum Taumeln zu bringen, hat eine Chance, diesen Gegner zu Boden zu werfen.
- Talisman der Kanonenschritte
- Der Taifuntritt des Yari hat eine Chance, Gegner sofort ins Taumeln zu bringen.
- Talisman der umsichtigen Wiederherstellung
Der Geist – Tarnung und Attentat

Perfekt für Infiltrationsmissionen oder wenn ihr in der Unterzahl seid, aber noch nicht entdeckt wurdet. Dieser Build verlangsamt die Geschwindigkeit, in der euch Gegner bemerken, und ermöglicht es euch, mehrere Gegner auf einmal lautlos auszuschalten.
Bei diesem Build solltet ihr euch versteckt halten, euch an Gegner heranschleichen und die Ketten-Attentat-Fähigkeit auslösen, mit der ihr mehrere Gegner schnell ausschalten könnt. Wenn ihr entdeckt werdet, ermöglichen euch Sakekrüge und Rauchbomben, in die Schatten zurückzukehren.
- Rüstung: Purpurner Kimono
- Hier zu finden: Questreihe „Purpurner Kimono“
- Vorteile:
- Mit Kunai können Ketten-Attentate ausgeführt werden.
- Die Geschwindigkeit, mit der euch Gegner bemerken, reduziert sich.
- Kusarigama-Attentate können aus größerer Entfernung ausgeführt werden.
- Talismane:
- Talisman der verweilenden Schatten
- Verringert die Geschwindigkeit, mit der euch Gegner bemerken.
- Talisman des misstrauischen Widersachers
- Drückt L2, um einen Gegner anzuvisieren, der dabei ist, euch zu entdecken.
- Talisman des blinden Säufers
- Wenn ihr einen Sakekrug auf einen Gegner werft, wird er kurzzeitig blind.
- Talisman von Masaka
- Durch Einsatz einer Rauchbombe erhaltet ihr Gesundheit zurück.
- Talisman des ängstlichen Endes
- Alle Arten von Attentaten haben eine Chance, Gegner in der Nähe zu verängstigen.
- Talisman der Entschlossenheit des Assassinen
- Alle Arten von Attentaten gewähren eine zusätzliche Menge an Geist.
- Talisman der verweilenden Schatten
Die Libelle – Fernkampf

Ihr wollt es aus der Ferne mit Gegnern aufnehmen? Dieser Build konzentriert sich auf die Verwendung von Atus Doppelbögen, mit denen ihr Gegner aus der Ferne mit Präzision und Geschwindigkeit ausschalten könnt.
Dieser Build funktioniert am besten, wenn ihr Gegner mit einem der Bögen trefft und euch die zeitverlangsamende Konzentration-Funktion zunutze macht, die durch die Attribute der gewählten Talismane erweitert wird. Dann könnt ihr die Lücke schnell schließen, um euren Köcher aufzufüllen, bevor ihr euch auf eine sichere Distanz zurückzieht, um eure Salve fortzusetzen.
- Rüstung: Libellen-Rüstung
- Hier zu finden: Questreihe „Daijiro“
- Vorteile:
- Wenn ihr euren Bogen vollständig spannt, erfolgt ein kurzes Schimmern. Feuert während des Schimmerns einen Pfeil ab, um ihn zu verstärken und seinen Schaden und seine Reichweite zu erhöhen.
- Wenn ihr einen verstärkten Pfeil abfeuert, erhaltet ihr eine gewisse Menge Konzentration.
- Beschleunigt das Nachladetempo für Pfeile.
- Talismane:
- Mutters Talisman
- Der Wind beschleunigt Pfeile und erhöht ihren Schaden.
- Talisman des wahrhaftigen Zielens
- Die Yumi visiert Gegner an und feuert zwei Pfeile ab.
- Talisman von Kibitsuhiko
- Landet ihr beim Einsetzen von Konzentration Kopftreffer, verlängert sich ihre Dauer.
- Talisman des eisernen Fokus
- Erhöht die Konzentration-Gesamtdauer.
- Talisman des Schicksals des Bogenschützen
- Erhöhte Chance, Pfeile zurückzuerlangen, die ihr Ziel töten oder verfehlen.
- Mutters Talisman
Die Duellantin – Risiko und Belohnung

Eine riskante Entscheidung, denn bei diesem Build dreht sich alles um Präzision. Vorausgesetzt das Timing stimmt, könnt ihr euch durch eure Gegner pflügen. Das ist besonders bei 1-gegen-1-Duellen nützlich.
Hier kommt es auf perfekte Paraden an. Wenn ihre eine ausführt, könnt ihr eurem Gegner mehrere verletzende Schläge versetzen, während ihr durch die Wahl der Talismane Gesundheit erhaltet oder wiederherstellt. Aber seid gewarnt: Gewöhnliche Paraden sind deaktiviert, sodass ihr verheerenden Schaden erleiden könnt, wenn ihr euer Zeitfenster verfehlt. Deshalb setzt dieser Build stark auf gesundheitsbezogene Vorteile.
- Rüstung: Kopfgeldmeister-Rüstung
- Hier zu finden: Kopfgeld „Soma der Verdammte“
- Vorteile:
- Verlängert die Zeitfenster für Paraden, doch gewöhnliche Paraden sind nicht möglich.
- Eine perfekte Parade ermöglicht zusätzliche Gegenangriffe.
- Jeder Geistzuwachs erhöht sich.
- Talismane:
- Vaters Talisman
- Perfekte Paraden stellen Gesundheit wieder her.
- Takezos Talisman der kühnen Ablenkung
- Parieren fügt zusätzlichen Taumelschaden zu.
- Talisman der umsichtigen Wiederherstellung
- Die maximale Gesundheit wird erhöht.
- Talisman der Heilung
- Beträgt eure Gesundheit die Hälfte oder weniger, erhöht sich die Wirksamkeit der Heilungstechnik.
- Talisman von Masakado
- Onryōs Wille belebt euch mit vollständiger Gesundheit wieder.
- Vaters Talisman
Das Glühwürmchen – Schnellfeuer-Chaos

Dieser chaotische Build konzentriert sich auf den Einsatz von flammenden Kunai und kann Gruppen von Gegnern überwältigen, während eure Rüstungen und Talismane den Schaden erhöhen und die Zeit verbrennen, Gegner in Brand setzen und Schilde schmelzen lassen.
Die Attribute dieses Builds können eure Kunai durch Attentate und Plündern auffüllen, um eure feurigen Angriffe aufrechtzuerhalten.
- Rüstung: Neunschwanz-Rüstung
- Hier zu finden: Questreihe „Kitsune“
- Vorteile:
- Schaden durch Schnellfeuerwaffen und Dauer von Statuseffekten werden erhöht.
- Attentate haben eine Chance, Schnellfeuermunition zu gewähren.
- Die Geschwindigkeit, mit der euch Gegner bemerken, und die Geräusche bei Attentaten reduzieren sich.
- Talismane:
- Talisman der brennenden Klingen
- Kunai verursachen nun Feuerschaden und setzen entzündliche Objekte in Brand.
- Talisman der versteckten Klingen
- Wurf von Extra-Kunai.
- Talisman von Homusubi
- Fügt Gegnern erhöhten Feuerschaden zu.
- Talisman des verweilenden Gebrechens
- Alle schädlichen Statuseffekte wirken bei Gegnern länger und verursachen zusätzlichen Schaden.
- Talisman des verblüffenden Zielens
- Schaden durch Schnellfeuerwaffen erhöht sich.
- Talisman der großzügigen Widersacher
- Chance, beim Plündern der Toten Schnellfeuerwaffen zu erhalten.
- Talisman der brennenden Klingen
Zusätzlicher Tipp: Alle Rüstungssets und viele Talismane können über mehrere Stufen verbessert werden, wodurch sich ihre Spezialeffekte erhöhen. Um von diesen Builds voll zu profitieren, solltet ihr euch darauf konzentrieren, mit eurer gewählten Rüstung und euren Talismanen die höchste Stufe zu erreichen.
Diese Builds werden euch bei eurer Jagd auf die Yōtei-Sechs helfen, aber sie sind nicht die einzige Option. Kombiniert eines der vielen anderen Rüstungsteile mit eurer gewählten Kombination aus Talismanen, um einen Build zu erschaffen, der perfekt zu eurem Spielstil passt.
Spielt ein bisschen herum und findet heraus, was für euch am besten funktioniert. Ihr werdet jede Hilfe brauchen, die ihr kriegen könnt, wenn ihr es mit den Sechs aufnehmt: Die Schlange, der Oni, der Kitsune, die Spinne, der Drache und Fürst Saito.
Ghost of Yōtei ist jetzt für PS5 erhältlich.
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!