EA SPORTS FC 26: Das steckt hinter dem neuen Karrieremodus

0 0
EA SPORTS FC 26: Das steckt hinter dem neuen Karrieremodus

Stellt euch der Herausforderung, der erfolgreichste Fußballmanager aller Zeiten zu werden.

Bei der Enthüllung von EA SPORTS FC 26 haben die Entwickler der Fußballsimulation deutlich gemacht, dass man den Fokus in diesem Jahr voll und ganz auf die Wünsche und das Feedback der Community setzen möchte, die das Studio in der Vergangenheit erreicht hat. Und aus diesem Grund dürfen sich Fans beim neuesten Spiel auf eine Vielzahl an Verbesserungen und Neuerungen freuen, die nicht nur das Gameplay, sondern mitunter auch den Karrieremodus betreffen. Was euch genau erwartet, fassen wir hier für euch zusammen!

Welche Karriere-Herausforderung darf es heute sein?

Eine der Neuerungen im Karrieremodus von EA SPORTS FC 26 sind die Live-Management-Challenges. Hierbei handelt es sich um Herausforderungen, bei denen ihr verschiedene Ziele und Geschichten verfolgt. Die Länge der Szenarien ist dabei immer unterschiedlich. Mal müsst ihr einen Verein kurz vor Ende der Saison vor dem Abstieg retten, während sich andere Challenges über mehrere Spielzeiten dehnen. Welche Clubs ihr als Manager übernehmt, gibt die Herausforderung vor. Abhängig vom Szenario habt ihr hin und wieder allerdings auch freie Wahl oder müsst euch für einen Wunschverein innerhalb einer festgelegten Liga entscheiden.

Wenn ihr die Ziele einer Live-Management-Challenge erreicht habt, werden eure Leistungen mit besonderen Belohnungen gefeiert. Dazu gehören Fortschrittspunkte für den aktuellen Season Pass oder exklusive Retro-Trikots ausgewählter Mannschaften, die ihr dann direkt für den nächsten Karriere-Spielstand nutzen könnt. Wollt ihr nach dem Ende einer Challenge noch ein bisschen Zeit mit dem Verein verbringen, könnt ihr die Karriere übrigens auch einfach fortsetzen. Wer hingegen eine neue Live-Challenge starten möchte, bekommt hier ordentlich zu tun. Weitere Herausforderungen sind nämlich im Wochen- bzw. Monatsrhythmus geplant.

Werdet Coach der Ikonen der Fußballgeschichte

Natürlich kehrt in EA SPORTS FC 26 auch der klassische Karrieremodus wieder zurück, den ihr bereits aus den Vorgängern kennt. Für den neuesten Teil haben die Entwickler jedoch einen besonderen Twist im Gepäck. Auf Wunsch könnt ihr eine Management-Karriere nun auch mit ICONs und Heroes starten, die ihr im Spiel freigeschaltet habt. Damit werdet ihr zum Coach der berühmtesten Kicker des Sports und führt euren eigenen Club mit Ikonen wie Zlatan Ibrahimović, Zinedine Zidane, Steffi Jones, David Beckham, Oliver Kahn und vielen weiteren Legenden an die Spitze.

Vorbesteller von EA SPORTS FC 26 bekommen zum Launch übrigens gleich drei ICONs für den Karrieremodus spendiert, damit ihr eure Mannschaft direkt mit einigen Legenden füllen könnt. Weitere Spieler schaltet ihr dann über den regelmäßig wechselnden Season Pass des Titels frei.

Das Trainerkarussell dreht sich jetzt auch virtuell

Die Community darf sich in EA SPORTS FC 26 über einen brandneuen Management-Markt freuen, der dafür sorgt, dass Trainer nicht mehr dauerhaft an einen festgelegten Verein gebunden sind. Wie auch im echten Leben befindet sich das Trainerkarussell ständig in Bewegung. Egal ob Entlassungen aufgrund schwacher Leistungen, endende Verträge oder der Wunsch eines Managers nach neuen Aufgaben bei einem anderen Club – irgendwo ist immer ein Job als Trainer frei. Eine Übersicht im Karrieremodus liefert euch fortan alle wichtigen Infos, wie die Lage auf dem Markt aussieht. Wer coacht wen? Wer könnte bald seinen Job verlieren? Und wie stehen eure Chancen, vielleicht bald beim Lieblingsclub zu unterschreiben?

Eine weitere Besonderheit des neuen Management-Marktes sind die Übergangstrainer, die trainerlose Teams vorübergehend übernehmen. Nicht immer steht der Nachfolger für den Trainerjob nämlich unmittelbar in den Startlöchern. Und sollte es mit der Zwischenlösung dann deutlich besser als erwartet laufen, könnte es sogar dazu kommen, dass der Vorstand die Suche nach einem Coach erstmal einstellt und den offenen Vollzeit-Posten kurzerhand dem Übergangstrainer anbietet. Selbst auf dem Platz werdet ihr einen Trainerwechsel bei der Konkurrenz zu spüren bekommen, denn Coaches übertragen ihre taktische Vision auf die neue Mannschaft, was für weitere Dynamik im Karrieremodus der Fußballsimulation sorgen wird.

Alle Details aus den Fußballligen der Welt an einem Ort

Wer als Coach gerne sämtliche Zahlen und Fakten der Konkurrenz im Blick hat, dürfte mit den neuen umfangreichen Statistiken in EA SPORTS FC 26 viel Freude haben. Während einer Saison können Trainer nun bis zu fünf Ligen auswählen, zu denen detaillierte Daten geliefert werden. Damit lässt sich zum Beispiel verfolgen, welche Spieler derzeit in anderen Ländern besonders überzeugen. Auch die Statistiken aus den Vorjahren stehen bereit, um die Leistung potenzieller Neuzugänge über längere Zeit zu analysieren und noch mehr Simulationstiefe zu bieten.

Manchmal ist eine Fußballkarriere unberechenbar

Ein weiteres Highlight im neuen Karrieremodus von EA SPORTS FC 26 sind die unerwarteten Ereignisse, die euch im Verlauf einer Saison widerfahren können und eure Arbeit als Manager auf die Probe stellen. Diese Momente haben nämlich nicht nur positive, sondern oftmals auch negative Auswirkungen auf den Verein. So wirken sich beispielsweise Budget-Probleme auf das finanzielle Geschäft aus, während veröffentlichte Leaks der Spielergehälter für ordentlich Unruhe in der Kabine sorgen. Das Mitwirken in einer Sport-Dokumentation kann hingegen die Vereinskasse mit Geldern füllen. Wer jedoch keine unerwarteten Ereignisse in der Karriere haben möchte, hat in den Einstellungen die Möglichkeit, das Feature entweder komplett zu deaktivieren oder die Häufigkeit der Ereignisse individuell anzupassen.

Authentisches Gameplay für ein realistisches Fußballerlebnis

Auch auf dem Platz stehen in der Fußballsimulation grundlegende Veränderungen an. Mit der Veröffentlichung von EA SPORTS FC 26 wird es erstmals zwei unterschiedliche Gameplay-Erfahrungen geben. Einmal das schnelle kompetitive Spielerlebnis, das ihr vor allem in den Multiplayer-Spielmodi vorfinden werdet, sowie die brandneue authentische Gameplay-Erfahrung, die speziell für den Karrieremodus entworfen wurde und das Geschehen auf dem Spielfeld nochmal realistischer machen soll.

Gameplay-Grundlagen wie das Torwartspiel, die Bewegungen der Spieler, Zweikämpfe oder die Genauigkeit der Pässe wurden verfeinert, während das Verhalten des Balls bei Abprallern oder Blocks nun auf den Regeln der Physik basieren und damit für mehr Authentizität sowie Unvorhersehbarkeit sorgen. Weitere Infos zu den Gameplay-Erfahrungen in EA SPORTS FC 26 gibt es im offiziellen Deep-Dive-Video auf dem YouTube-Kanal der Fußballsimulation. Wer übrigens auch im Karrieremodus den Wettkampf-Preset nutzen möchte, kann das natürlich in den Einstellungen jederzeit umstellen.

EA SPORTS FC 26: Das steckt hinter dem neuen Karrieremodus
EA SPORTS FC 26: Das steckt hinter dem neuen Karrieremodus

Vorbestellungen für EA SPORTS FC 26 sind derzeit im PlayStation Store für PlayStation 5 und PlayStation 4 möglich. Beim Kauf der Standard Edition fällt der Startschuss für die neue Saison am 26. September 2025. Entscheidet ihr euch für die Ultimate Edition (inklusive mehrerer Bonusinhalte) geht es sieben Tage früher mit der diesjährigen Fußballsimulation los.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields