
Begebt euch auf die Reise in ein vom Mond gesegnetes Land, wo uralte Energien brodeln und Fraktionen aufeinanderprallen ... und triff Lauma, Flins und Aino.
Hallo, Reisende! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Version Luna I „Lied des leeren Mondes – Hinführung“ von Genshin Impact sowie die brandneue Hauptregion Nod-Krai am 10. September veröffentlicht werden, womit auch die einjährige Versionsreihe „Lied des leeren Mondes“ beginnt.
Die neue Versionsreihe wird Hinweise aus der Handlung und Figuren aus der Vergangenheit miteinander verbinden, lange verborgene Rätsel lösen und weitere Geheimnisse über den „Mond“ lüften. Der Schauplatz für all dies ist Nod-Krai, eine autonome Region am Rande von Teyvat. Gesegnet vom reinen Mondlicht birgt Nod-Krai immense Energie und zieht Fraktionen und Personen mit ihren ganz eigenen Absichten an, wobei deren Ambitionen oft zu Konflikten führen. Doch genau diese Energie wird dich auf deiner Reise begleiten, dir helfen, die Welt zu erkunden und ihre Geheimnisse zu lüften.
Wir laden alle Reisenden, die den Archontenauftrag Prolog – 3. Akt „Das Lied von dem Drachen und der Freiheit“ in Mondstadt abgeschlossen haben, ein, Nod-Krai über den Teleportationspunkt am Eingang zu betreten. Wenn du zudem den Archontenauftrag Kapitel 1 – 3. Akt „Ein aufsteigender Stern“ in Liyue abgeschlossen hast, kannst du den Archontenauftrag in Nod-Krai direkt spielen.
Versammelt euch unter dem Mondlicht
Mondlicht dringt durch den Nebel und wirft wellenförmige Schatten, die in Richtung des Unbekannten weisen. Um die Verschwörung aufzudecken, die die Fatui mit den „Relikten des alten Monds“ verbindet, müssen die Reisenden von Natlan aus die Segel Richtung Norden setzen, um nach Nod-Krai zu gelangen, das sich im südlichsten Teil von Snezhnaya befindet. Dort existiert eine uralte Elementarenergie namens „Kuuvahki“, die das Leben der Bevölkerung vor Ort bestimmt und gleichzeitig zahlreiche Fraktionen mit konkurrierenden Interessen anzieht. Folge dem Pfad, Reisender, und erlebe mit eigenen Augen, wie sie versuchen, sie zu nutzen und zu kontrollieren.
In Version Luna I betrittst du die drei Inselregionen von Nod-Krai. Deine Reise beginnt in Nasha, wo die Leute Kuuvahki in ihr Leben eingebettet haben: Hinweisschilder auf der Straße summen leise und strahlen sanft Energie aus; intelligente Vorrichtungen tragen ebenfalls Spuren der uralten Energie. Im Westen von Nasha kommst du zur Krumkake-Werkstatt Kling-Klang, wo Aino und Ineffa leben. Ainos Erfindungen strotzen nur so vor Kreativität und erfüllen die Gegend mit Leben. Weiter westlich gelangst du zur Insel Hiisi, wo das Reich der Nachkommen des Frostmonds liegt. Die Gläubigen dort verehren die Mondgöttin Kuutar, bewahren die Reinheit ihres Glaubens und dulden keine Entweihung des Mondes. Im Schatten sammeln sich jedoch still und leise dunkle Kräfte, die eine Krise heraufbeschwören. Mit einem Blick Richtung Norden der Küste entlang findest du das Versuchs- und Konstruktionsbüro zu Kuuvahki der Fatui, das auf alten Ruinen steht, und wo die Fatui mit Kuuvahki angetriebene Kriegswaffen herstellen. Du kannst dich entscheiden, sie direkt zu konfrontieren oder dich hineinzuschleichen, um ihre Geheimnisse aufzudecken. In ganz Nod-Krai wirst du wahrscheinlich auf die Wilde Jagd aus dem Abgrund treffen – eine gefährliche Macht, die nichts als Verwüstung hinterlässt. Gegen die Dunkelheit kämpfen die Lichthüter an, eine Organisation, die die Freiheit und den Frieden in Nod-Krai schützt. Sie tragen spezielle Laternen, deren Lichtfarbe als Warnung vor der herannahenden Katastrophe der Wilden Jagd fungiert.
Unterdessen hat Columbina, die den Fatui einst unter dem Namen „Jungfrau“ diente, die Organisation verlassen und streift nun durch ihre Heimat Nod-Krai. Dort wird sie als „Mondmädchen“ verehrt. Interessanterweise ist Nod-Krai mit Statuen des Neumonds übersät, die Columbina so darstellen, wie sie vor ihrem Beitritt zu den Fatui war, und damit an ihre frühere Identität erinnern. Heute hat sie ihr eigenes Heiligtum auf der Insel Hiisi – den „Silbermondhof“. Folge dem Mondlicht, erfülle ihre Bitten, und vielleicht erhältst du ihre Hilfe.
Im neuen Archontenauftrag unterstützen die Reisenden Lauma, die Mondkantorin der Nachkommen des Frostmonds bei ihrem Kampf gegen die Fatui und erkunden gleichzeitig die wahre Bedeutung hinter ihrem Glauben an die Mondgöttin. Bei deinem Kampf Seite an Seite mit dem Lichthüter Flins wirst du zudem die Entschlossenheit der Lichthüter spüren, dieses Gebiet bis zum Äußersten zu verteidigen. Unterwegs triffst du auch auf neue Verbündete wie die Händler von Nasha, während gleichzeitig Sandrone, die „Marionette“ von den Elf der Fatui, das erste Mal in Erscheinung tritt, was von einer drohenden Gefahr kündet.

Kämpfe an der Seite neuer Kameraden und entfessle die Kraft des Mondes
In Nod-Krai können einige vom Mondlicht gesegnete Figuren mithilfe des „Mondrades“ im Kampf Kuuvahki einsetzen, um einzigartige „Mondleuchten-Reaktionen“ auszulösen. Lauma und Flins gehören dazu.
Als Mondkantorin der Nachkommen des Frostmonds hört Lauma ihren Leuten zu, lindert ihre Sorgen und bewahrt den Bund mit der Erde. Sie ist sanft, weise und naturverbunden, was ihr das Vertrauen ihrer Kameraden einbringt. Auch Tiere suchen ihre Gesellschaft – wenn Lauma sich nähert, kommen von Kuuvahki beeinflusste kleine Tiere aktiv auf sie zu und interagieren mit ihr. Sie kann sogar eine Gestalt halb Mensch, halb Hirsch annehmen, um sich schnell über das Land zu bewegen.

Im Kampf kann diese 5-Sterne-Dendro-Figur mit Katalysator eine neue Elementarreaktion namens „Mondspross“ auslösen, die der Truppe einen entscheidenden Vorteil verschafft. Wird innerhalb der Truppe die Reaktion „Sprießen“ ausgelöst, kann Lauma diese in die Reaktion „Mondspross“ umwandeln sowie die wertvolle Kampfressource namens „Grünender Tau“ erzeugen, mit der sie „Mondspross“-Schaden verursachen kann und die Möglichkeit hat, kritische Treffer zu verursachen. Im Kampf kann Lauma von Zeit zu Zeit Dendro-Flächenschaden verursachen und der Truppe zusätzliche Boni verschaffen, indem sie den Dendro- und Hydro-WDS der Gegner verringert. Ihre Kampfstrategie besteht darin, durch die Reaktion „Mondspross“ entstandenen „Grünenden Tau“ zu sammeln und diesen in noch größeren „Mondspross“-Schaden umzuwandeln.
Flins ist eine 5-Sterne-Elektro-Figur, die eine Stangenwaffe benutzt und für ihr elegantes Auftreten und ihre edle Haltung bekannte ist. Als erfahrener Lichthüter schützt er seit langem Nod-Krais Freiheit und Frieden und kann auf seinen Erkundungen sogar das Flüstern der Wilden Jagd hören.

Im Kampf verursacht Flins mithilfe der Reaktion „Mond unter Strom“ großen Schaden und kann seine Strategie der Situation entsprechend flexibel anpassen. Wenn er innerhalb von kurzer Zeit häufig Schaden mithilfe der Reaktion „Mond unter Strom“ verursachen muss, kann er seine gewöhnliche Spezialfähigkeit einsetzen. In dynamischeren, schnelleren Kämpfen kann er durch seine Elementarfähigkeit in einen anderen Zustand eintreten, in dem er seine besondere Spezialfähigkeit noch häufiger und mit niedrigerem Energieverbrauch auslösen kann.
Im Verlauf des Archontenauftrags können Reisende zudem kostenlos die geniale Mechanikerin und 4-Sterne-Hydro-Figur Aino mit ihrem Zweihänder in die Truppe aufnehmen. Im Kampf kann Aino Gegnern Hydro-SCH zufügen.

Abgesehen von den Kämpfen haben diese drei neuen Freunde auch ihren eigenen Alltag und ihre kleinen Freuden. Über die Funktion „Treffpunkt“ können Reisende sich mit ihnen unterhalten, an unterschiedlichen Orten Treffpunkte erstellen und beim Fortschritt verschiedener Ereignisse weitere Geschichten freischalten. Besuche die Krumkake-Werkstatt Kling-Klang, um den herzlichen und geschäftigen Alltag von Aino und Ineffa mitzuerleben, geh zur Enklave des Frostmonds, um mit Lauma zusammen die Legenden der „Nachkommen des Frostmonds“ zu lesen, oder statte Flins einen Besuch bei ihm zu Hause ab, um seinen Geschichten des langen Wächterdaseins der Lichthüter zu lauschen.
In der ersten Hälfte von Version Luna I betritt Lauma an der Seite der zurückkehrenden Nahida die Bühne – im Rahmen des Kollektionsgebets feiern zudem weitere Sumeru-Figuren ihre Rückkehr. In der zweiten Hälfte treten Flins, Yelan und Aino dem Aktionsgebet bei.
Wandere durch das vom Mond gesegnete Land
Wenn du in den Himmel blickst, wenn das Blau zu Schwarz wird und der blasse Mond aufgeht, fragst du dich vielleicht, warum diese uralte Energie so viele Leute anzieht, die nach ihr suchen. Reisender, wenn du Nod-Krai betrittst, wirst auch du die übers ganze Land verstreuten Spuren von Kuuvahki finden.
Während deiner Reise durch Nod-Krai werden dir einige seltsame Objekte auffallen, die im Lichte von Kuuvahki strahlen, und normalerweise ein rotes oder blaues unipolares Kraftfeld aussenden. Diese Kraftfelder haben ganz besondere Eigenschaften: Felder derselben Farbe stoßen sich gegenseitig ab, während sich Felder unterschiedlicher Farben gegenseitig anziehen. Wenn du dich einem näherst, wirst du womöglich in den Kuuvahki-Zustand versetzt. In diesem Zustand kannst du Rätsel lösen, Gegenstände sammeln und sogar Vorteile im Kampf erhalten. Manchmal kannst du beim Stehen nahe eines besonderen Kraftfeldes sogar besondere Sprünge ausführen, mit denen du zuvor nicht erreichbare Gebiete betreten kannst.
Nod-Krai ist die Heimat eines speziellen Elementarwesens, das verschiedene Erscheinungsformen annehmen kann, und unter dem Namen „Kuuhenki“ bekannt ist. In der Nähe von Pflanzen wie beispielsweise „Mond-Veilchen“ kannst du Kuuvahki-Energie erhalten. Mit dieser Energie kannst du die Kraft der Kuuhenki nutzen und dich frei bewegen. In diesem Zustand kannst du auch in der Nähe von kleinen Luftmassen schweben, wobei dich verschiedenfarbige Luftmassen anziehen, während dich gleichfarbige Luftmassen abstoßen.

Wenn Kuuhenki durch die Luft gleiten, hinterlassen sie leuchtende Bahnen. Mithilfe dieser „Kuuhenki-Pfade“ kannst du dich schnell fortbewegen oder den Pfad wechseln, um mit Objekten in der Nähe zu interagieren.
Besiege Gegner intelligent
Die Gefahren und Herausforderungen von Nod-Krai erinnern den Reisenden stets daran, vorsichtig zu bleiben, den Gefahren aber auch mutig die Stirn zu bieten. In anderen Gebieten Nod-Krais wirst du auf Gegner treffen, die eine vorsichtigere Herangehensweise erfordern, da diese von Kuuvahki beeinflusst sind. Wenn du beispielsweise in der Höhle auf den Boss „Glimmermondfalter“ triffst, kannst du deine Fertigkeiten vorübergehend verbessern, indem du deine LP auf ihr Maximum wiederherstellt.

Jedoch nicht alle Herausforderungen beinhalten Kämpfe gegen Feinde. Durch den Kampf gegen die von Aino hergestellten „Prügelente“, eine Kampfmaschine in Entenform, kannst du ebenfalls deine Kampffähigkeiten trainieren. Durch „Unter Strom“ und „Mond unter Strom“ ausgeführte Angriffe können hierbei deine Kampfeffizienz verbessern. Interessanterweise werden zusätzliche Dialogoptionen ausgelöst, wenn Aino und Ineffa mit der Maschine interagieren. Du kannst sogar Gegenstände erhalten, die Ainos und Ineffas Aussehen verändern.

Darüber hinaus bieten weitere saisonale Aktionen und Optimierungen zusätzliche Belohnungen und Erleichterungen für deine Abenteuer. Anlässlich des fünften Jubiläums von Genshin Impact haben wir als Zeichen unseres Danks verschiedene Geschenke vorbereitet, darunter verwobenes Schicksal ×10, Urgestein ×1.600, zwei limitierte Hilfsmittel und eine kostenlose 5-Sterne-Figur deiner Wahl aus dem Standardgebet.
Da nun die Zeichen des Neumonds erscheinen, wird die Geschichte von Version Luna I bald enthüllt. Lass uns in die neue Hauptregion Nod-Krai aufbrechen, im kalten Mondlicht baden und eine neue Seite unserer Geschichte aufschlagen.
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!