Destiny 2: Am Rande des Schicksals – So funktioniert das neue Rüstungs- und Waffensystem

0 0
Destiny 2: Am Rande des Schicksals – So funktioniert das neue Rüstungs- und Waffensystem

Alles, was ihr über Armor 3.0 und die neuen Waffen-Stufen wissen müsst.

Hüter, in der brandneuen Erweiterung Am Rande des Schicksals erwartet euch der Beginn einer neuen epischen Saga. Wenn ihr dem Ruf eines rätselhaften Signals auf dem Planetoiden Kepler am Rande des Sonnensystems folgt, werdet ihr in ein Abenteuer gezogen, das das Schicksal des Universums für immer verändern wird. Wir haben euch bereits die umfangreiche Kampagne vorgestellt, in der ihr einer neuen, unheimlichen Bedrohung auf die Spur kommt und neue Fähigkeiten erhaltet.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals – Das müsst ihr über die brandneue Kampagne wissen

Mit der Erweiterung hat Bungie auch das Rüstungssystem umfassend überarbeitet und mit Armor 3.0 neue Möglichkeiten geschaffen, euren Hüter individuell an euren Spielstil und die Herausforderungen anzupassen. Was ihr über die neuen Statuswerte, Archetypen, Set-Boni und Rüstungs- sowie Waffen-Level wissen müsst, zeigen wir euch jetzt.

Optimierte Statuswerte und Archetypen

Besonders wenn ihr herausfordernde Aktivitäten, wie Dämmerungs-Strikes, Raids, exotische Missionen oder die Kampagne auf dem legendären Schwierigkeitsgrad meistern möchtet, steht das Buildcrafting im Fokus. Euer Hüter verfügt über sechs Charakterwerte, die ihr auf dem Hüter-Bildschirm findet und mit der angelegten Ausrüstung verbessern könnt.

Gesundheit: Dieser Wert erhöht die Menge der Gesundheit, die ihr beim Einsammeln von Sphären der Macht erhaltet, reduziert das Zusammenzucken bei Treffern und beeinflusst das Aufladen sowie die Stärke eurer Schilde.

Nahkampf: Beeinflusst die Abklingzeit der Nahkampffähigkeit und die Menge an Energie, die ihr erhaltet. Außerdem wird der Schaden erhöht.

Granate: Eine gut gezielte Granate kann euch schon mal aus einer brenzligen Situation befreien. Mit diesem Wert werden die Abklingzeit der Fähigkeit und der Schaden erhöht.

Super: Je höher der Wert, desto schneller könnt ihr euer Super wieder einsetzen und verursacht mehr Schaden.

Klasse: Neben Granate und Super besitzt ihr noch einen Klassenfähigkeit, deren Abklingzeit und Menge an Energie über diesen Wert bestimmt werden. Ab einem Wert von 100 erhaltet ihr zusätzlich einen Überschild, wenn ihr die Fähigkeit einsetzt.

Waffen: Wenn ihr den Schaden, das Nachladetempo oder die Handhabung eurer Waffen deutlich verbessern möchtet, achtet auf den Waffen-Wert.

Mit der neuen Erweiterung Am Rande des Schicksals können die Werte bis zu 200 betragen – bislang war 100 der Maximalwert. Wichtig zu wissen: Jeder Punkt mehr zählt, um die Charakterwerte ein Stück weit zu verbessern.

Diese Statuswerte findet ihr auch bei jedem Ausrüstungsteil. Durch die clevere Kombination könnt ihr die Gesamt-Charakterwerte so optimieren, dass sie perfekt zu eurem Spielstil passen. Damit euch die Wahl der Rüstung leichter fällt, ist jedes neue Rüstungsteil einem von sechs fest zugewiesenen Archetypen mit einem Fokus auf je einen Haupt- und einen Zweit-Stat zugeordnet.

Vorbild: Stark in Super und Nahkampf
Bollwerk: Fokus auf Gesundheit und Klasse
Grenadier: Granate und Super
Schütze: Waffen und Granate
Prügler: Nahkampf und Gesundheit
Spezialist: Klasse und Waffe

Möchtet ihr zum Beispiel auf dem Schlachtfeld möglichst viel Schaden aushalten können, wählt ihr am besten Ausrüstung mit dem Archetyp Bollwerk, um über eine hohe und schnell regenerierende Gesundheit zu verfügen.  Wenn ihr hingegen besonders viel Schaden mit euren Waffen anrichten möchtet, wäre der Archetyp Schütze eine sehr gute Wahl. Probiert einfach aus, mit welchen Charakterwerten ihr die Herausforderungen am besten meistert, und nutzt unterschiedliche Archetypen.

Nutzt Rüstungs-Sets, um wertvolle Boni zu erhalten

Wenn ihr zwei oder vier Teile eines Rüstungs-Sets anlegt, erhaltet ihr besondere Boni. Beispielsweise werdet ihr mit zwei Techsec-Rüstungsgegenständen zum Zerstörer und verursacht unter  anderem erheblich erhöhten Kinetikschaden an Schilden. Wenn ihr sogar vier Gegenstände anlegt, kommt noch eine Kinetik-Schockwelle hinzu.

Jedes Rüstungsset bringt andere Vorteile, wenn ihr mehrere Teile davon anlegt. Schaut euch unbedingt die möglichen Boni an, die auf dem Detailbildschirm der Gegenstände angezeigt werden. Ihr könnt auch mehrere Sets kombinieren und so unterschiedliche Boni erhalten, indem ihr je zwei Teile von zwei verschiedenen Sets nutzt.

Und das ist noch nicht alles, was ihr über Armor 3.0 wissen müsst: Neue Rüstungsgegenstände erhaltet ihr jetzt in Stufen von 1 bis 5. Je höher das Level, desto mehr Gesamtstatuspunkte besitzt der Gegenstand. In Level 4 und 5 kommen dann noch wertvolle Perks wie ein zusätzlicher Mod-Slot und weitere Verbesserungen hinzu. Das Level ist direkt an der Anzahl der weißen Punkte erkennbar, die rechts oben angezeigt werden, wenn ihr einen Rüstungsgegenstand in der Charakterübersicht betrachtet oder in die Detailansicht geht.

Tipp: Exotische Archetyp-Fokussieung bei ADA-1

Ihr besitzt einen exotischen Ausrüstungsgegenstand, den ihr unbedingt weiterverwenden möchtet, der aber noch nicht auf einen Archetyp fokussiert ist? Dann solltet ihr ADA-1 auf dem Turm besuchen und euch einen Stapel Beschaffungsaufträge abholen. Damit könnt ihr bereits freigeschaltete exotische Rüstungsgegenstände auf einen gewünschten Archetyp fokussieren. Ihr müsst also nicht warten, bis ihr den gewünschten Gegenstand im Spiel wieder erhaltet. Aber denkt daran: Die Anzahl der Beschaffungsaufträge ist begrenzt.

Die neuen Waffen-Stufen in Destiny 2: Am Rande des Schicksals

Nicht nur das Rüstungssystem hat ein umfassendes Upgrade bekommen, auch das Waffensystem wurde durch die Einführung neuer Waffenstufen deutlich erweitert. Genau wie die Rüstungsteile könnt ihr die neuen Waffen aus der Erweiterung in fünf Stufen erhalten. Zu Beginn werdet ihr hauptsächlich Waffen der Stufen 1 und 2 finden, die sich mit ihren Werten und Perks hervorragend für den Einstieg eignen.

Bei herausfordernden Aktivitäten darf es dann aber schon mehr Feuerkraft sein, weshalb ihr nach Waffen der Stufen 3 bis 5 Ausschau halten solltet. Diese verfügen über verbesserte Eigenschaften und Waffenkomponenten, stärkere Mods und zusätzliche Perks. Diese erhaltet ihr, nachdem ihr die Kampagne abgeschlossen habt und euch schwierigeren Aufgaben zuwendet.

Wie gefällt euch das neue Rüstungs- und Waffensystem in Destiny 2: Am Rande des Schicksals? Sagt uns in den Kommentaren eure Meinung.

Mehr zu Destiny 2: Am Rande des Schicksals

Destiny 2: „Am Rande des Schicksals“ im Hands-On
Destiny 2: Jahr der Prophezeiung & „Am Rande des Schicksals“ – Erste Einblicke!

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields