
Willkommen auf Kepler: Euch erwarten ein neues Mysterium, innovative Mechaniken und der Auftakt einer epischen Saga.
Mit der brandneuen Erweiterung Am Rande des Schicksals erwartet euch in Destiny 2 der Beginn einer neuen epischen Saga. Ihr folgt dem Ruf eines rätselhaften Signals, das euch bis an den äußersten Rand des Sonnensystems auf den Planetoiden Kepler führt. In der umfangreichen Kampagne müsst ihr nicht nur einer unheimlichen neuen Bedrohung auf die Spur kommen und mächtige Bosse besiegen, sondern auch neue Gameplay-Mechaniken meistern. Alles, was ihr über die Kampagne wissen müsst, erfahrt ihr natürlich spoilerfrei hier.

Uralte Mächte und neue Verbündete
Auf dem rätselhaften Planetoiden Kepler kämpfen das Haus des Exils der abtrünnigen Eliksni und die Vex unter der Führung von Maya Sundaresh um die Macht. Euer Ziel ist es, den Dunkle Materie-Kern zu stabilisieren, bevor eine Katastrophe das gesamte Sonnensystem ins Verderben stürzt. Im Mittelpunkt dieser spannenden Schicksals-Saga stehen die mysteriösen Neun – mächtige Wesen, deren Ursprünge noch vor denen des Reisenden liegen.
Fans werden sich freuen, dass bekannte und beliebte Figuren wie Ikora Rey oder der Gambit-Meister Vagabund euch auf eurem Abenteuer unterstützen. Mit Lodi lernt ihr außerdem einen neuen charismatischen Charakter kennen, der als Zeitreisender auf Kepler gestrandet ist, weil er zum falschen Zeitpunkt ans Telefon gegangen ist. Mehr wollen wir aber nicht verraten – lasst euch von der spannenden Geschichte einfach überraschen!

Wenn ihr neu in das komplexe Destiny 2-Universum einsteigt oder nach einer längeren Pause wieder die Rüstung eines Hüters anlegt, sind euch die verschiedenen Personen und Fraktionen vielleicht nicht ganz geläufig. Das stellt aber kein Problem dar: Ihr werdet behutsam an die Geschichte herangeführt und die Zusammenhänge werden euch in Gesprächen und in Form von gewohnt episch inszenierten Filmsequenzen erklärt. Außerdem beginnen alle Spieler mit dem gleichen Powerlevel von 10 – egal, ob ihr gerade erst anfängt oder bereits langjährige Fans mit hunderten oder tausenden von Spielstunden seid. Am Rande des Schicksals ist auf jeden Fall eine großartige Gelegenheit zum (Wieder)einstieg.

Ihr habt die Wahl, ob ihr die Story-Kampagne auf dem normalen oder dem legendären Schwierigkeitsgrad spielen möchtet. Wie immer gilt: Je schwerer die Gegner, desto besser die Beute. Auf dem legendären Schwierigkeitsgrad erhaltet ihr unter anderem eine mächtige exotische Rüstung. Ihr müsst euch aber nicht für den gesamten Kampagnenverlauf festlegen. Ihr könnt auch zwischen den Stufen wechseln, wenn ein Boss mal nicht so schnell zu besiegen ist. Alternativ könnt ihr auch eine Freundin oder einen Freund einladen und die Missionen kooperativ bestreiten.

Tipp: Macht euch mit den neuen Waffen vertraut
Wenn ihr den Turm besucht, wird euch bestimmt auffallen, dass es einen neuen Zielort gibt. Wählt die Schießanlage aus, wenn ihr eure neuen Waffen in Ruhe testen und eure Zielkünste verbessern möchtet.
Fantastische neue Fähigkeiten
Einige der größten Neuerungen sind die neuen Fähigkeiten und Tools, die ihr im Verlauf der Kampagne erhaltet, damit ihr die Rätsel der riesigen Welt von Kepler lösen, Schatztruhen öffnen und die knackigen Kämpfe heil überstehen könnt.

Materiefunken
In bestimmten Gebieten verwandelt ihr euch an Materiequellen per Knopfdruck in eine Energiekugel und könnt euch so durch enge Schächte, Rohre oder verborgene Durchgänge bewegen. Die Materiefunken werden nicht nur für optionale Rätsel abseits der Hauptmissionen eingesetzt, sondern auch regelmäßig innerhalb der Story genutzt, um neue Wege zu öffnen, Loot zu entdecken oder die Schilde von Gegnern außer Gefecht zu setzen. In Kugelform könnt ihr beschleunigen, springen, Generatoren mit Strom versorgen, Gegenstände zerstören oder Feinden mit Arkusenergie Schaden zufügen.

Materiewandler
Mit der Fähigkeit Materiewandler könnt ihr eure Umgebung gezielt beeinflussen. Nutzt die Macht der Dunklen Materie, um Stranggeschosse auf grün leuchtende Objekte in der Umgebung zu werfen und so temporäre Plattformen oder Brücken zu erschaffen. Diese machen neue Routen oder verborgene Bereiche zugänglich. Achtet aber auf den Timer auf dem Bildschirm. Wenn dieser abläuft, bricht die Hilfskonstruktion zusammen und ihr stürzt möglicherweise in den Tod.
Verlagerer-Werfer
Ihr seht eine unüberwindbare Barriere aus Laserstrahlen vor euch und kommt nicht weiter? Dann schaut euch genau um, in der Nähe findet sich bestimmt ein Verlagerer-Werfer. Mit diesem neuen Tool schießt ihr auf Gefallenen-Relais und öffnet so ein Teleportationsfeld, das euch sicher auf die andere Seite bringt. Das ist aber nicht der einzige Effekt: Mit der Kanone erledigt ihr auch effektiv Gegner, die euch auf die Pelle rücken.

Rosetta
Auf Kepler lebt die Alienrasse der Aionen, deren Sprache ihr mit der Zeit dank der Rosetta-Fähigkeit erlernt. Je größer euer Wortschatz wird, desto mehr Geheimnisse werdet ihr aufdecken und desto mehr bislang verschlossene Schatztruhen mit wertvollem Inhalt werdet ihr öffnen.
Im Verlauf der Kampagne müsst ihr die Fähigkeiten Materiefunke und Materiewandler sowie den Umgang mit dem Verlagerer-Werfer miteinander kombinieren, um die herausfordernden Bosskämpfe am Ende einer Mission zu bestehen. An dieser Stelle ein kleiner Tipp: Wenn ihr dem spektakulären Finale näher kommt, müsst ihr eine Mission unter Zeitdruck meistern. Das kann ganz schön knapp werden, wenn ihr erst die Lösungen für die Rätsel herausfinden müsst. Am besten besiegt ihr deshalb zuerst alle Gegner in einem Gebiet. Diese hinterlassen jeweils einen 10-Sekunden-Bonus, mit dem ihr euer Zeitguthaben auffüllen könnt. Ihr werdet jede Sekunde brauchen.
Habt ihr die Kampagne schon gespielt? Dann verratet uns in den Kommentaren eure Lieblingsfähigkeit.
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!