Anger Foot: Die Macher von Broforce schicken euch auf einen irren Action-Trip durch Shit City

0 0
Anger Foot: Die Macher von Broforce schicken euch auf einen irren Action-Trip durch Shit City

Rasante First-Person-Action, treibende Beats und jede Menge Hintern, die einen kräftigen Tritt nötig haben

Wenn der Publisher Devolver Digital und die Entwickler des südafrikanischen Indie-Studios Free Lives ein neues Spiel ankündigen, kann man sich sicher sein: Es wird garantiert völlig verrückt. Nach Kult-Hits wie Broforce oder der Gladiatorensimulation Gorn feiert jetzt mit dem durchgeknallten Ego-Booter Anger Foot der nächste abgedrehte Action-Titel sein Konsolendebüt auf PlayStation 5. Wir haben uns mutig in eine der gefährlichsten Großstädte der Gaming-Welt gewagt und mit ordentlich Tritt-Power für absolutes Chaos gesorgt.

Finger weg von meinen Sneakern

Es gibt gute Gründe, warum die gefährlichste Großstadt des Landes den Namen Scheißhausen trägt. In den schmutzigen Slums, den heruntergekommenen Hochhäusern und dem von grünem Schleim verseuchten Untergrund wimmelt es von skrupellosen Gangs und es gilt das Motto: Verbrechen ist King. Auf den Straßen herrschen Banden wie die stets gewaltbereiten Brutalos, die Kontaminierer, die Hedonisten und die auf Betrug und Wirtschaftsverbrechen spezialisierten Heuschrecken. Von der Polizei wollen wir gar nicht erst anfangen, die aus einem Haufen schwer bewaffneter und korrupter Beamter besteht. An der Spitze dieser gesetzlosen Hierarchie schaltet und waltet mit aller Härte der Oberboss von Scheißhausen, der ehrfürchtig als die Graue Eminenz bezeichnet wird.

Ihr schlüpft in die Schuhe des Antihelden Anger Foot, der genau zwei Vorlieben hat: geruhsame Filmabende mit seiner Freundin und seine wertvolle Sneaker-Sammlung der Marke Preemo. Gerade erst hat er ein neues Paar ergaunert und genau in dem Augenblick, als er es sich auf der ranzigen Couch gemütlich machen will, tauchen die Brutalos auf, sprengen einfach ein Loch in die Hauswand und klauen seine Edel-Treter. Das könnt ihr natürlich nicht einfach so geschehen lassen und begebt euch auf einen rasanten Action-Trip quer durch die unterschiedlichen Bezirke der Stadt. Ihr macht kurzen Prozess mit den Lumpen, besiegt die Bosse der vier Banden in knackigen Kämpfen und holt euch eure Sneaker zurück – koste es, was es wolle.

Ihr fallt mit der Tür ins Haus – und das könnt ihr wörtlich nehmen

Vergesst alles, was ihr über klassische Shooter wisst. In Anger Foot könnt ihr zwar auch Feuerwaffen aufnehmen und mit Pistole oder Schrotflinte die Gegner wegballern, aber euer stärkstes Argument ist euer Fußtritt – und der hat es wirklich in sich! Mit wahnwitziger Geschwindigkeit tretet ihr Türen ein, schickt Gangster quer durch den Raum und räumt in knallbunten, cartoonartigen Levels unter den schrägen Schurken so richtig auf. Die Steuerung ist direkt, die Nonstop-Action kompromisslos und der Humor tiefschwarz, abgedreht und gerne mal ein gutes Stück unter der Gürtellinie.

Anger Foot nutzt die innovativen PS5-Features, um das Tritt-Erlebnis noch intensiver und immersiver zu gestalten. Dank des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers spürt ihr jeden kräftigen Tritt und jede Explosion mit voller Wucht. Das für die PS5 Pro optimierte, adrenalingeladene Gameplay profitiert zudem von blitzschnellen Ladezeiten und flüssigen Bildwiederholraten – perfekt für ein Spiel, in dem ihr häufig sterbt und blitzschnell wieder ins Level einsteigen könnt, wenn ihr nicht den richtigen Flow aus Tempo, Treffsicherheit und Coolness findet.

Anger Foot bietet auf den höheren Schwierigkeitsgraden eine echte Herausforderung, wenn ihr im Chaos aus anstürmenden Gegnern, herumfliegenden Granaten und bildschirmfüllenden Explosionen heil herauskommen wollt. Aber keine Sorge: Wenn es zu frustrierend werden sollte, lässt sich der Schwierigkeitsgrad in mehreren Stufen abmildern – bis hin zum Unsterblichkeitsmodus. In diesem verliert ihr nur dann ein Leben, wenn ihr bei einer Sprungpassage in den Abgrund stürzt. Ansonsten überlebt ihr auch die wildeste Ballerei ohne Blessuren.

Was uns auch richtig gut gefällt, ist der treibende Elektro-Soundtrack mit wummernden Beats, der euch durch die knallbunten Levels begleitet. Lasst euch aber von dem irren Tempo nicht verleiten, einfach jede Tür einzutreten und alles in der Umgebung kurz und klein zu hauen. Nehmt euch stattdessen Zeit und schaut euch um. Überall findet ihr witzige Plakate, Graffiti mit schrägen Sprüchen oder auch mal einen Broforce-Automaten, an dem ihr das Kultspiel ausgiebig zocken könnt. Übrigens gibt es Anger Foot und Broforce im PlayStation Store auch gleich im Doppelpack.

Speedruns und freischaltbare Sneaker

Wenn die Gegner zahlreicher und gefährlicher werden, braucht ihr unbedingt neue Schuhe, mit denen ihr kräftige Arschtritte austeilen könnt. Nach jedem erfolgreich absolvierten Level sammelt ihr Sterne, mit denen ihr neues Schuhwerk freischaltet. Insgesamt gibt es 25 Custom-Sneaker für eure Füße. Diese sehen nicht nur schick aus, sondern verleihen euch auch besondere Fähigkeiten. Mit dem Stürmer könnt ihr eure Tritte aufladen, die heiligen Sandalen verleihen euch ein Extraleben, mit den Blitztretern kann Anger Foot ein Stück fliegen und mit dem Modell Sprenger explodieren eingetretene Türen und reißen alles mit, was dahintersteht.

Wollt ihr eure Sneaker-Sammlung vervollständigen, genügt es aber nicht, einfach nur durch das Level zu sprinten und den Ausgang zu finden. Bonussterne erhaltet ihr für besondere Herausforderungen, die euch zu Beginn jedes Levels angezeigt werden. Schafft ihr ein Level in Bestzeit, verschont alle Gegner, nutzt nur Tritte oder verzichtet auf Sprünge, füllt sich euer Sternekonto erheblich schneller. Macht euch also auf einen actionreichen Speedrun durch Scheißhausen bereit, denn ihr könnt jedes Level so oft spielen, wie ihr wollt, um die vorgegebene Zeit zu unterbieten oder ein anderes Ziel zu erreichen.

Wenn ihr auch Anger Foot spielt, verratet uns unbedingt, welche Sneaker ihr besonders gerne nutzt, um den Gegnern so richtig in den Hintern zu treten.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields