Mafia: The Old Country enthüllt am 8. August die Ursprünge des organisierten Verbrechens

0 0
Mafia: The Old Country enthüllt am 8. August die Ursprünge des organisierten Verbrechens

Entwickler Hangar 13 nimmt den neuen Gameplay-Trailer für Mafia: The Old Country unter die Lupe, das am 8. August 2025 für PS5 erscheint.

Hallo zusammen, ich bin Alex Cox, Game Director von Mafia. Im Namen des Teams von Hangar 13 freue ich mich sehr, euch unseren neuen Gameplay-Trailer für Mafia: The Old Country vorzustellen.

Da es so viele Details im Spiel zu entdecken gibt, möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein paar zusätzliche Einblicke in all die aufregende Action zu geben, die wir gerade enthüllt haben. Hier ist eine Übersicht über einige der Feinheiten, die wir in jede Szene des Trailers gepackt haben:

Während sich unser Protagonist Enzo Favara auf den Weg macht, nachdem er Befehle von Don Torrisi erhalten hat, fallen euch vielleicht die starken Kontraste zwischen den verschiedenen Umgebungen des Siziliens um 1900 auf. Von unbefestigten Straßen entlang ländlicher Dörfer bis hin zu dunklen Katakomben, prächtigen Anwesen und vielem mehr bietet das unverwechselbare Setting des Spiels eine Vielzahl von detailreichen Schauplätzen, die sich alle auf eine für diese sich schnell verändernde Zeitperiode einzigartige Art und Weise überschneiden. Wir hatten die Qual der Wahl bei der Entscheidung, welche visuell beeindruckenden Panoramen als lebensechte Kulisse für unser düsteres Krimi-Drama dienen sollten.

Wenn ihr Enzo folgt, während er in eine uralte Zisterne hinabsteigt, erlebt ihr hautnah die bodenständigen, epochengerechten Kämpfe von Mafia: The Old Country – einschließlich einer gnadenlosen Demonstration von Enzos Stilettklinge in Aktion. Nachdem er die Wache draußen leise ausgeschaltet hat, lenkt Enzo den nächsten patrouillierenden Gegner ab, bevor er ihm ein Messer in den Hals rammt. Als er eine weitere Wache entdeckt, wirft er seine Klinge und erledigt sie lautlos aus der Ferne – einen Moment zu spät, da die anderen bereits alarmiert sind.

Selbst als die Situation in ein intensives Feuergefecht ausartet, zeigt diese Begegnung, wie das Gameplay Stealth-Elemente und Schusswechsel miteinander verbindet. Beide Ansätze ergänzen sich gegenseitig und sorgen für ein ressourcenschonenderes Spielerlebnis. Enzo hat zwar zwei Schüsse verfehlt, aber mithilfe seines Messers und einer explosiven Laterne kann er den Raum mit nur vier Kugeln sichern. Ein Grundpfeiler des Kampfdesigns von Mafia: The Old Country lautet: „Jede Kugel zählt!“. Überlegt euch also gut, ob ihr euch nur auf eure Feuerwaffen verlassen solltet!

Als Nächstes bringt uns ein hitziger Match-Cut zu einem weiteren Markenzeichen der Reihe: dem rasanten Fahren. Diesmal sitzt Enzo am Steuer eines Automobils aus der Zeit um 1900 und rast über die gleichen unbefestigten Straßen, die einst von Pferden genutzt wurden. Diese Fahrzeuge haben das Gewicht und die Macken, die man von einem Oldtimer erwartet, aber ihr könnt euch trotzdem auf jede Menge spannendes Fahr-Gameplay freuen. In der gesamten Mafia-Reihe waren wir immer stolz darauf, unsere Fahrzeuge im Spiel so zu tunen, dass sie das Gefühl älterer Fahrzeuge authentisch wiedergeben – und die Autos in The Old Country bilden da keine Ausnahme.

Wir stürzen uns in eine weitere blutige Schießerei und setzen die „Jede Kugel zählt“-Philosophie von Mafia: The Old Country in einem etwas anderen Kontext fort. Nachdem er einen Gegner in der Nähe ausgeschaltet hat, verfehlt Enzo seinen nächsten Schuss und hat nur noch zwei Patronen in seinem Revolver. Anstatt sich zum Nachladen zurückzuhalten, geht er in Deckung und wechselt für einen Nahkampftreffer zur Schrotflinte. Wenn jede Kugel zählt, geht es nicht nur darum, Munition anzuhäufen. Manchmal ist aggressives Vordringen die scharfsinnigere taktische Entscheidung – oder sogar unerlässlich für euer Überleben. Mafia-Veteranen werden sich in diesen adrenalingeladenen Schießereien wie zu Hause fühlen, und wir wissen, dass die zusätzlichen Gefahren bei langjährigen Fans der Reihe Anklang finden werden.

Und obwohl es leicht ist, sich in dieser Sequenz auf die Action zu konzentrieren, sollten wir die unglaubliche Kulisse nicht ausblenden: den prächtigen Bankettsaal eines Opernhauses. Diese atemberaubende Szene zeigt die visuellen Verbesserungen, die wir seit dem Wechsel zur Unreal Engine 5 erreichen konnten. Das neue Toolset hat es unserem Team ermöglicht, Umgebungen mit mehr Details als je zuvor auszustatten, was die realistischere Herangehensweise an die Kämpfe perfekt ergänzt.

Natürlich beschränken sich aufregende Schießereien und Verfolgungsjagden nicht nur auf Sequenzen, die man zu Fuß oder im Auto erkundet – ihr müsst auch zu Pferd die Zügel in die Hand nehmen. Gegner auf der Straße zu verfolgen oder zu bekämpfen, kann Pferde, Autos, Waffen oder eine beliebige Kombination aus beidem beinhalten – ein weiteres Beispiel dafür, wie das einzigartige Setting von Mafia: The Old Country die Tür für neue Wendungen in der Art von Action öffnet, wie ihr sie kennt und liebt.

Der letzte Abschnitt hebt hervor, wie Mafia: The Old Country den Messerkampf mit Mann-gegen-Mann-Duellen auf eine ganz neue Ebene hebt. Inspiriert von sizilianischen Messerkampftraditionen, entfalten sich diese tödlichen Begegnungen in entscheidenden Momenten der Story – wenn Enzo sein Leben für die Verbrecherfamilie Torrisi aufs Spiel setzen muss. Es ist eine fesselnde neue Möglichkeit für unseren Helden, seinen Gegnern ganz nahe zu kommen und uns das von den Fans erwartete Gameplay auf Leben und Tod zu liefern.

Ich hätte noch so viel mehr zu diesem tiefgründigen Krimi-Drama zu sagen, aber ich darf unmöglich mehr verraten, ohne die Omertá weiter zu brechen. Trotzdem empfehle ich euch, in den kommenden Wochen die Augen nach weiteren Details offen zu halten. In der Zwischenzeit solltet ihr euch den Livestream unseres Entwicklerforums „Family Takes Sacrifice“ auf PAX East ansehen, um noch mehr Einblicke in die Entwicklung von Mafia: The Old Country zu erhalten.

Das Team und ich können es kaum erwarten, dass ihr Mafia: The Old Country erlebt, wenn es am 8. August 2025 erscheint. Das Spiel kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields