
Macht mit und gewinnt eine offiziell lizenzierte SanDisk Extreme SSD für eure PS5
Ihr braucht dringend mehr Speicherplatz für neue Spiele? Dann ist die speziell für die PS5 entwickelte und offiziell lizenzierte SanDisk Extreme Portable SSD die perfekte Lösung, um eure Spielebibliothek zu erweitern, ohne ständig Spiele löschen und neu herunterladen zu müssen. Wir stellen euch die schnelle externe Gaming-SSD im Detail vor, zeigen euch, wie einfach ihr den erweiterten USB-Speicher an eurer PS5 einrichten und nutzen könnt und ihr habt außerdem die Chance, eine von zwei SanDisk Extreme Portable SSDs zu gewinnen.

Die offiziell lizenzierte SanDisk Extreme Portable SSD: Perfekt für eure PS5
Die neue SSD von SanDisk bietet euch bis zu 2 TB schnellen SSD-Speicher für PS4- und PS5-Spiele und verschafft euch wieder viel Platz im internen Konsolen- oder M.2-SSD-Speicher für neue Games. PlayStation 4-Spiele könnt ihr direkt von der SanDisk SSD starten – einen Performance-Unterschied oder längere Ladezeiten im Vergleich zum internen PS5-Speicher werdet ihr nicht feststellen.
Habt ihr mal wieder Lust auf ein PlayStation 5-Spiel, das ihr auf die SSD ausgelagert habt, um Platz zu sparen, dann müsst ihr es erst wieder in den internen Speicher der Konsole zurückkopieren. Dank der extrem hohen Lesegeschwindigkeit der SanDisk SSD von bis zu 1000 MB/s dauert das, je nach Größe des Spiels, meist nur wenige Minuten und ist oft die schnellere Lösung als ein erneuter Download.

Die SanDisk Extreme SSD wird an einen SuperSpeed USB-Port angeschlossen und passt mit dem stylischen weiß-blauen Gehäuse und dem PlayStation-Logo perfekt zu eurem PS5-Setup. Dank des geringen Gewichts von nur 69 Gramm und den kompakten Maßen von 33 x 107 x 127 mm könnt ihr die Gaming-SSD problemlos in die Tasche packen und eure Spielesammlung überall hin mitnehmen. Sorgen um eure wertvollen Daten braucht ihr euch nicht machen: Das stabile Gehäuse ist nach der internationalen Norm IP65 staub- und spritzwassergeschützt und übersteht sogar einen Sturz aus drei Metern Höhe unbeschadet.
Ihr möchtet auch eure PlayStation-Spiele für PC wie zum Beispiel Horizon Forbidden West, The Last of Us Part I, Days Gone oder God of War immer dabei haben? Kein Problem: Speichert die Games auf der SanDisk Extreme, schließt das Laufwerk an einen PC an und startet die Spiele direkt von der ultraschnellen SSD. SanDisk gewährt euch eine beachtlich lange Garantie von fünf Jahren und legt derzeit jedem Gerät einen Gutschein für eine 1-monatige Testversion von Discord Nitro bei.
So richtet ihr die SanDisk Extreme Portable SSD als erweiterten USB-Speicher ein
Damit ihr eure PS5- und PS4-Spiele speichern könnt, muss die SSD zunächst als erweiterter USB-Speicher formatiert werden. Der Vorgang dauert nur wenige Sekunden und schon stehen euch 1 TB oder 2 TB zusätzlicher Speicher zur Verfügung.
Startet eure PS5 und schließt die SanDisk Extreme Portable SSD an einen USB-Anschluss an. Geht nun in den Einstellungen auf den Menüpunkt Speicher und Erweiterter USB-Speicher. Die SanDisk SSD wird sofort erkannt und über die Schaltfläche Als erweiterten USB-Speicher formatieren eingerichtet. Bestätigt den Hinweis, dass bei diesem Vorgang alle eventuell vorhandenen Daten gelöscht werden.

Spiele aus dem Konsolenspeicher verschieben
Jetzt könnt ihr sofort loslegen und Spiele aus dem Konsolen- oder M.2-SSD-Speicher auf die SanDisk Extreme verschieben. Lasst euch unter Einstellungen – Speicher eine Übersicht aller installierten Spiele und Apps anzeigen, markiert die gewünschten Einträge und wählt als Speicherort den erweiterten USB-Speicher aus. Auf der rechten Seite seht ihr sofort, wie viel Speicherplatz nach der Aktion noch zur Verfügung steht.

In eurer Spielebibliothek auf der PS5 seht ihr den Inhalt des erweiterten USB-Speichers und ihr könnt jetzt PS4-Spiele gleich von der SanDisk Extreme SSD starten. PlayStation 5-Spiele müssen allerdings vorher zurück in den Konsolen- oder M.2-SSD-Speicher kopiert werden. Startet ihr ein PS5-Spiel aus dem erweiterten USB-Speicher, wird euch direkt die Kopieren-Schaltfläche angezeigt. Dank der rasend schnellen Lesegeschwindigkeit der SSD ist der Vorgang, abhängig von der Größe des Spiels, in wenigen Minuten abgeschlossen.


Wichtig: Den erweiterten USB-Speicher immer sicher entfernen
Wenn ihr die SanDisk Extreme SSD nur bei Bedarf anschließen möchtet, dann achtet bitte darauf, dass ihr die Hardware nicht einfach im laufenden Betrieb absteckt, sondern immer die Option Sicher von der PS5 trennen nutzt. Im schlimmsten Fall kann es sonst möglicherweise zu Beschädigungen oder Datenverlust kommen. Das sichere Trennen findet ihr in den Einstellungen – Speicher – Erweiterter USB-Speicher.

Tipp: PS4-Spiele automatisch im erweiterten USB-Speicher installieren
Ihr könnt in den Einstellungen unter Speicher – Installationsort festlegen, dass PS4-Spiele nach dem Download direkt auf der SanDisk Extreme SSD installiert werden und euch so das manuelle Verschieben sparen. Geht auf den Punkt Spiele und Apps für PS4, drückt die Optionstaste auf eurem DualSense Wireless-Controller und wählt Erweiterter USB-Speicher aus.

Mehr Tipps und Tricks für eure PlayStation
Möchtet ihr wissen, wie ihr den Discord-Sprach-Chat auf eurer PS5 einrichtet, Spielelisten anlegt, den persönlichen Startbereich anpasst, mit einem Hilfscontroller Freunde und Familie unterstützt oder einen Passkey erstellt? In unseren Blogposts findet ihr immer die besten Tipps, Tricks und Tutorials für eure PlayStation.
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!