Days Gone Remastered: Hordenangriff – Ein Survival-Arcade-Modus

0 0
Days Gone Remastered: Hordenangriff – Ein Survival-Arcade-Modus

Erfahrt mehr über die vergrößerten Horden, Gameplay-Injektoren, Belohnungen und mehr in diesem brandneuen Modus

Days Gone Remastered erscheint am 25. April 2025 für PlayStation 5. Erlebt die ultimative Version von Days Gone mit neuen Modi, Features und technischen Verbesserungen, um die Leistung der PS5- und PS5 Pro-Konsolen voll auszuschöpfen. Die neuen Spielmodi Hordenangriff, Permatod und Speedrun erscheinen über den „Broken Road“-DLC auch für PC. Egal, ob ihr Days Gone zum ersten Mal erlebt oder erneut auf euer Drifter-Bike steigt – es gibt jede Menge Inhalte zum Erkunden und viel Neues zu entdecken. Falls ihr es noch nicht getan habt, solltet ihr unbedingt unseren  Ankündigungsblog zu Days Gone Remastered lesen, um mehr über die neuen Inhalte und Features zu erfahren.

Wir präsentieren einen der umfangreichsten Neuzugänge in Days Gone Remastered: Hordenangriff – Ein Survival-Arcade-Modus. Seht euch unten den Gameplay-Trailer für den neuen Modus an, bevor wir loslegen.

Days Gone Remastered: Hordenangriff – Ein Survival-Arcade-Modus

Was ist der Hordenangriff-Modus?

Hordenangriff bietet frisches und unvorhersehbares Gameplay, das euer Können auf die Probe stellen wird, wobei ihr versucht, eine hohe Punktzahl zu erreichen, während ihr so lange wie möglich gegen größere Horden und diverse andere Gegner wie Brecher, Sprinter und Rager-Bären überleben müsst. Meine Güte! Kämpft euch durch eine erbarmungslose, sich ständig verändernde Umgebung, in der die Gegner immer schwieriger werden, je länger ihr am Leben bleibt. Hordenangriff basiert auf dem Versprechen „Dieser Welt entkommst du nicht“ und präsentiert das grundlegende Gameplay der offenen Welt von Days Gone auf einzigartige Weise. Hordenangriff ist euer Spielplatz für einen wirklich endlosen Spielmodus. Zeigt ihnen, wer hier das Sagen hat.

Beginnt Hordenangriff, indem ihr euch in die Cascades stürzt – und dabei nur eine Handfeuerwaffe zur Verfügung habt. Kämpft euch euren Weg durch den anfänglichen Freaker-Ansturm, um euer Drifter-Bike zu erreichen – ein wertvolles Werkzeug, mit dem ihr die offene Region durchqueren könnt. Sucht nach Vorratskisten, die auf der Karte verstreut sind, um mächtige Waffen zu erlangen, die eure Überlebenschancen deutlich erhöhen. Mit mehr als 20 verfügbaren Waffen, darunter ein neuer Flammenwerfer, den es im Story-Modus nicht gibt, können bei der Suche nach einer Vorratskiste im Kampf gegen die nächste Horde über Leben und Tod entscheiden. Welche Waffen sich in den Vorratskisten befinden, ist reiner Zufall und die Verteilung wird bei jedem neuen Start zurückgesetzt. 

Während ihr da draußen (buchstäblich) um euer Leben kämpft, könnt ihr eure Ressourcen auffüllen und zusätzliche EP verdienen, indem ihr Nebenjobs abschließt. Diese Miniziele sind unerlässlich, um euch im Kampf zu halten. Wenn euch die Munition ausgeht, während euch bis zu 800 Freaker verfolgen, ist das nicht unbedingt ideal. Wir hatten bereits erwähnt, dass es größere Horden gibt … Natürlich können wir euch die Sache nicht leicht machen. Schafft ihr es, auf einer beliebigen Karte 30 Minuten lang zu überleben, bekommt ihr es mit der ultimativen Horde zu tun. Eine endlose Horde kämpft unerbittlich, um euch zur Strecke zu bringen. Wir werden das Ganze hier nicht weiter erklären, sondern lassen euch das Spiel aus erster Hand erleben. 

Überleben

Erhöht eure Stufe und erhaltet Belohnungen für den Modus mit noch nie zuvor spielbaren Charakteren, neuen kosmetischen Abzeichen und einzigartigen Injektoren, die euer Spielerlebnis erheblich beeinflussen werden.

Apropos Injektoren: Wer Days Gone gespielt hat, kennt die Vorteile der Injektoren bereits aus der Hauptstory. Die Grundidee wird auch auf den Hordenangriff übertragen, aber jetzt gibt es eine große Verbesserung, um das Gameplay in Form von Modifikatoren drastisch zu verändern. Während eurer Reise zum Status „Überlebenden-Legende“ könnt ihr insgesamt 24 einzigartige Injektoren (12 positive und 12 negative) verdienen. Positive Injektoren verpassen eurer Punktzahl einen Schub, vergrößern aber auch die Herausforderung. Negative Injektoren verringern eure Punktzahl, erhöhen aber eure Überlebenschancen und bieten euch Gameplay-Vorteile.

Wir wollen hier nicht die ganze Liste verraten, aber lasst uns ein paar Injektoren ins Rampenlicht stellen, damit ihr einen kleinen Vorgeschmack bekommt.

  • Explodierende Freaker – Nach dem Tod explodieren die Freaker. Ihr braucht jeden Vorteil, den ihr gegen größere Horden bekommen könnt, und dieser Injektor ist eine einzigartige Möglichkeit, ihre Zahlen zu reduzieren.
  • Gesucht – Start auf maximaler Hitzestufe. Je länger ihr im Hordenangriff-Modus überlebt, desto düsterer sieht es mit euren Überlebenschancen aus.. Mit diesem Injektor erweist sich das Schwierigkeitsgrad-Eskalationssystem sofort als echte Herausforderung, der nur die Stärksten standhalten können.  

Während eurer Zeit im Hordenangriff-Modus durchlauft ihr einen Belohnungspfad. Der Belohnungspfad besteht aus 35 Stufen, die ihr abschließen könnt, und jede Stufe gewährt euch eine Belohnung, darunter Injektoren, Charakter-Designs und kosmetischen Abzeichen. Durch die neuen Belohnungen gesellen sich sechs zusätzliche, nie zuvor spielbare Charaktere aus Days Gone dazu, darunter O‘Brian, Lisa, der Fanliebling Skizzo und mehr.

Es kehren Abzeichen der Herausforderungen zurück, die wir 2019 veröffentlicht haben. Dieses Mal dienen die Abzeichen an Deacons Kutte rein kosmetischen Zwecken, damit ihr bei euren Freunden angeben könnt. Der verbesserte Fotomodus wird sich hierbei als nützlich erweisen! Sobald ihr euch die Abzeichen verdient habt, werden sie auch in die Story übernommen. Zusätzlich zum Belohnungspfad gibt es in der Ruf-Phase Bonusbelohnungen, wenn die Zielpunktzahl in allen vier Regionen erreicht wird. Wir wollen nicht gleich alles verraten, aber eine der Belohnungen ist ein sehr begehrter Gegenstand, den sich unsere Spieler gewünscht haben. Tipp: Es hat mit eurem Bike zu tun. 


Hordenangriff wird als Endspiel-Inhalt behandelt, ist aber schon spielbar, sobald ihr Days Gone Remastered startet. Wir raten Neulingen, sich zuerst mit dem Kampfsystem und den Mechaniken vertraut zu machen, indem sie bei der Story vorbeischauen. Es hindert euch aber nichts daran, euch direkt in die Action zu stürzen, um die einzigartigen Horden von Days Gone kennenzulernen. Hordenangriff bietet 10 Stunden Spielspaß obendrauf – neben einem Paket voller Inhalte, von dem wir hoffen, dass ihr damit in der Welt von Days Gone jede Menge Spaß haben werdet.

Wann und wo kann Hordenangriff gespielt werden?

Hordenangriff ist ab dem 25. April 2025 mit Days Gone Remastered für PS5 sowie mit dem „Broken Road“-DLC für PC erhältlich.

Days Gone Remastered kann ab heute im PlayStation Store vorbestellt werden. Spieler, die Days Gone für PlayStation 4 gekauft haben, können für nur 10 Euro ein Upgrade auf Days Gone Remastered mit allen neuen Inhalten und Features durchführen.

Füge den „Broken Road“-DLC von Days Gone noch heute deiner Wunschliste hinzu bei Steam und Epic Games!


Wir können es kaum erwarten, dass ihr all die neuen Inhalte und Features selbst ausprobiert oder die epische Geschichte von Deacon St. John noch einmal erlebt!

* Preise sind in US-Währung angegeben und können je nach Land variieren. Infos zu den Preisen in eurer Region findet ihr zur Veröffentlichung im PS Store. Besitzer einer PS4®-Disc-Version müssen die Disc jedes Mal, wenn sie die digitale PS5-Version des Spiels herunterladen oder spielen möchten, in die PS5®-Konsole einlegen. Besitzer der Disc-Version des PS4-Spiels, die PS5 als Digital Edition ohne Laufwerk kaufen, können die PS5-Version nicht zum vergünstigten Preis erhalten. Für PS4-Spiele, die über PlayStation Plus eingelöst werden, ist kein Upgrade möglich.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields