Gran Turismo 7 Update 1.57 heute verfügbar

0 0
Gran Turismo 7 Update 1.57 heute verfügbar

Sie bietet drei neue Autos, ein zusätzliches Café-Menü, Weltstrecken-Veranstaltungen, ein „GT Sophy“-KI-Update und mehr

Fans von Gran Turismo, aufgepasst! Aktualisierung 1.57* für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 27. März, 7 Uhr MEZ verfügbar.

* Für die Aktualisierung sind eine Internetverbindung und das Spiel Gran Turismo 7 erforderlich.

Gran Turismo 7 Update 1.57 heute verfügbar

Three new cars added this month

Aston Martin Vintage ‘18

(Kann in Brand Central gekauft werden.)

Diese leichtgewichtige Kurvenmaschine gilt als der beste Aston Martin aller Zeiten.

Aston Martin verwendet die Bezeichnung „Vantage“ seit Langem für seine Hochleistungsfahrzeuge, doch erst im Jahr 2005 wurde daraus ein eigenes Modell. Da er für einen Aston Martin recht kompakt ist und einen V8-Motor hat, wird er zum Hit, zumal es sich um das beste Modell in der Palette mit einem Frontmotor und Heckantrieb handelt. Der 2017 vorgestellte „Vantage“ der nächsten Generation blieb den Kernkonzepten des Modells treu. Obwohl er sich die Plattform mit dem DB11 V8 teilt, hat die Karosserie des Vantage einen kürzeren Radstand und ist 120 kg leichter. Dies resultiert in einer Kurvenmaschine, die das beste Handling in der Geschichte von Aston Martin aufweist. Der 4-Liter-V8-Motor mit 375 kW stammt von Mercedes-AMG. Mit 0 – 62 mph in 3,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 195 mph erreicht das Auto die Geschwindigkeit von Supersportwagen.

Mazda CX-30 X Smart Edition ‘21

(Kann in Brand Central gekauft werden.)

Dieser Crossover-SUV von Mazda verfügt über ein revolutionäres neues Motordesign.

Während des weltweiten Booms von Sportgeländewagen (SUV), der in den 2010ern ausbrach, stellte Mazda die Modelle CX-3 und CX-5 vor, zwischen denen es jedoch einen erheblichen Größenunterschied gab. Der CX-30 ist ein Crossover-SUV, der die Lücke zwischen dem CX-3 und dem CX-5 schließen soll. Obwohl er mit einer Länge von 4.395 mm, einer Breite von 1.795 mm und einer Höhe von 1.540 mm relativ kompakt ist, weist der CX-30 dennoch die fließende, stromlinienförmige „KODO Design“-Ästhetik von Mazda auf. Der charakteristische Flügel an der Frontmaske erstreckt sich zu den Seiten und verbindet die linken und rechten Scheinwerfer miteinander, während die Welle an der Seite der Karosserie das Licht wundervoll reflektiert. Das Auto bietet die Wahl zwischen drei Antriebsarten: dem 2-Liter-Benzinmotor mit Direkteinspritzung „SKYACTIV-G“, dem 1,8-Liter-Dieselmotor mit Direkteinspritzung „SKYACTIV-D“ und dem „SKYACTIV-X“, einem 2-Liter-Benzinmotor mit Direkteinspritzung, der ein revolutionäres, funkengesteuertes Kompressionszündungssystem (SPCCI) verwendet. Die hier zu sehende Variante „CX-30 X Smart Edition“ wurde 2021 eingeführt und basiert auf dem Modell „SKYACTIV-X“. Eines der Hauptverkaufsargumente dieses Modells sind die zahlreichen serienmäßigen Fahrhilfen, wie das Active Driving Display, das Informationen auf die Windschutzscheibe projiziert, und das automatische Notbremssystem Smart Brake Support. Die Einführung dieser Modellreihe brachte auch Verbesserungen am „SKYACTIV X“-System selbst mit sich. Die Automatikmodelle erhielten einen erhöhten Widerstand des Gaspedals, um das Fahrgefühl zu verbessern.

Renault Kangoo 1.4 ‘01

(Kann in Brand Central/Gebrauchte Autos gekauft werden.)

Ein beliebtes Freizeitfahrzeug, das ursprünglich als Transporter gedacht war.

In Frankreich gibt es schon lange einen Trend zu Fahrzeugen im „Fourgonnette“-Stil – kleine Transporter, aus denen im Laufe der Jahre eine Reihe von Bestsellern hervorgegangen ist. Ein Auto, das aus diesem Trend hervorgegangen ist, ist der Renault Kangoo, der sein Debüt 1997 gab. Bei der Entwicklung des Kangoo hat Renault neben der Optimierung seiner Leistung als Nutzfahrzeug auch einige Funktionen hinzugefügt, die ihn darüber hinaus als Großraumlimousine für den privaten Gebrauch geeignet machen. Dieses Modell bietet Schiebetüren für die Beifahrersitze und separate Rücksitze, die individuell eingestellt werden können. Diese Strategie erwies sich als Erfolg und der Kangoo wurde zum Wegbereiter des „Hochdachkombi“-Segments der Freizeitfahrzeuge. Die etwa 4 m lange Karosserie bietet reichlich Stauraum und macht ihn zum idealen Modell für Outdoor-Aktivitäten. Vom Kangoo existieren je nach Zweck Modelle mit einer Vielzahl unterschiedlicher Antriebe, aber das hier gezeigte Modell nutzt einen 1,4-Liter-Benzinmotor. Mit nur 55 kW bietet er das absolute Minimum an Leistung, aber die Möglichkeit, die gesamte verfügbare Leistung perfekt zu nutzen, entspricht dem wahren Geist französischer Automobile. Zusammen mit der sanften Aufhängung sorgt dies für ein ungewöhnlich angenehmes Fahrerlebnis.

​​

Café / Extra Menüs

– Das folgende Menü wird zum Extra-Menü-Bereich hinzugefügt:

  • ● Extra-Menü Nr. 45: Suzuki (ab Sammlerstufe 35 und höher)

Weltstrecken (Veranstaltungen)

Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:

  • Sunday Cup: Brands Hatch Indy Circuit
  • Europäischer Clubman Cup 600: Deep Forest Raceway – Rückwärts
  • Japanische FF-Herausforderung 450: Tokyo Expressway – Mitte (gegen den Uhrzeigersinn)
Gran Turismo 7 Update 1.57 heute verfügbar

Gran Turismo Sophy

„Gran Turismo Sophy“, der Renn-KI-Agent der nächsten Generation, hat sich zu „GT Sophy 2.1“ weiterentwickelt und ist jetzt in Benutzerrennen verfügbar (nur PS5-Version).

„GT Sophy“ kann jetzt als gegnerische KI in Benutzerrennen auf allen von GT Sophy unterstützten Strecken und Layouts in „Weltstrecken“ ausgewählt werden.

​​

Scapes 

Die „Färöer-Inseln“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.

Internetverbindung und Gran Turismo 7-Spiel erforderlich für das Update.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields