
Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in Sachen PlayStation VR!
Die Bombe ist geplatzt, die Katze ist aus dem Sack, alea iacta est usw. und sofort. Seit der Ankündigung auf der GDC 2016 sind die brennendsten Fragen rund um PlayStation VR wohl beantwortet worden, aber wie wir Menschen nun einmal so sind, treibt uns unsere ewige Neugierde alsbald zu den nächsten Informationen am Horizont.
Wie war das nochmal mit den Eckdaten? Welche Spiele kommen für PlayStation VR? Wie sieht es mit den technischen Aspekten aus? Vermutlich fallen euch schon jetzt immer neue Fragen ein, die erst in den kommenden Wochen beantwortet werden können, aber wir können uns ja schon einmal der ersten drei hier annehmen!
Fangen wir einfach mit den großen W’s an:
Wie?
Kommt in einer schicken Box.
#StayClassy. Siehe Foto A*.


*Foto A
Wann?
Oktober 2016
(Damit sich das ein gewisser Autor zum Geburtstag wünschen kann!)
Wo?
Deutschland, Österreich, Luxemburg und in der Schweiz.
Die gesamte DACH-Region freut sich! Siehe Foto B*
*Foto B
Wieviel?
399 EURO UVP
Unbestätigten Gerüchten zufolge, sollen Fans diese Meldung besonders positiv aufgenommen haben. Siehe GIF 1*.
*GIF 1
Technische Daten
Liebe Leute, jetzt wird es intim. Das versteckt sich innerhalb oben genannter Box und unter der schicken Schale von PlayStation VR.
- 1x VR-Headset:
- Abmessungen: 187x185x277 mm, ca. 610g (inkl. Kabel)
- Display-Art: OLED
- Panelgröße: 5,7 Zoll
- Panelauflösung: 1920xRGBx1080 (960xRGBx1080 per Display)
- Bildwiederholungsrate: 120Hz, 90Hz
- Latenz: Unter 18ms
- Sichtfeld: ca. 100°
- Sensoren: Six-Axis Motion Sensing-System (Gyroskop & Beschleunigungsmesser)
- Headtracking: 9 LEDs, 360°
- Anschlüsse: HDMI, AUX, Stereokopfhöreranschluss
- 1x Prozessoreinheit:
- Abmessungen: 143x36x143 mm, ca. 365g
- Funktionen: 3D Audio-Verarbeitung, Social Screen, Cinematic-Modus
- Anschlüsse: HDMI TV, HDMI PS4, USB, HDMI, AUX
- Zubehör:
- 1x VR Headset-Verbindungskabel
- 1x HDMI-Kabel
- 1x USB-Kabel
- 1x Stereo-Kopfhörer
- 1x AC-Stromkabel
- 1x AC-Adapter
Um das PlayStation VR-Headset korrekt zu nutzen, wird eine PlayStation Camera benötigt. Manche erfordern zusätzlich einen oder zwei PlayStation Move-Controller.
Diese Titel solltet ihr im Auge behalten
Damit für jeden Geschmack etwas zu haben ist, stehen für den Launch von PlayStation VR bzw. die Zeit unmittelbar danach, an die 50 Titel in den Startlöchern, die euch in die Welt des virtuellen Spielens entführen. Und schon jetzt arbeiten bereits unzählige namhafte Studios an weiteren VR-Projekten, die eine spannende Zukunft für die neue Hardware versprechen.
Hier schon einmal ein kleiner Ausblick, welche zeitnahen Titel ihr euch nicht entgehen lassen solltet:
PlayStation VR Worlds
Gleich 5 Spiele haben die SCE London Studios in ihren Debüttitel für PlayStation VR gepackt. Egal ob ihr in London Heist auf virtuellen Raubzug geht, euch euren Adrenalin-Kick bei VR Luge auf einem Board nur wenige Zentimeter über dem Asphalt holt oder mit Scavenger’s Odyssey die Pulskannonen im Weltall glühen lasst — eure Augen werden… Augen machen. Ahem. Nicht weniger spektakulär, dafür etwas schonender für die Pumpe geht es dann im futuristischen Sport Danger Ball zur Sache oder bei den Ausflügen in die Tiefen des Meeres, die ihr in Into the Deep (Arbeitstitel) erleben könnt.
Tumble VR
Einer der coolsten PS Move-Titel kehrt in neuem VR-Gewand auf PS4 zurück. Die Until Dawn-Entwickler Supermassive Games arbeiten nicht nur an der VR-Adaption ihres Horror-Hits Until Dawn, sondern auch an diesem Klassiker, der dank virtuellem Raum und überarbeiteter Steuerung für richtig viel Spaß sorgen wird, wenn ihr verzweifelt versucht, euren Turm mit allen möglichen Bausteinen wachsen zu lassen!
RIGS: Mechanized Combat League
Guerrilla Cambridge bringt mit RIGS: Mechanized Combat League nicht nur einen spaßigen und richtig schnellen Team-Shooter, sondern auch den ersten Ansatz an eSports in VR. In der Mechanized Combat League werdet ihr in hochmoderne Kampfmaschinen, genannt „RIGS“, gesteckt und kämpft mit eurem Team in futuristischen und explosiven Sportarten um den Sieg. Ihr könnt euch im Alleingang mit computergesteuerten Mitspielern und Gegnern oder mit Spielern aus aller Welt in die verschiedenen Spielmodi stürzen und euren persönlichen Mech in Größe, Form, Fähigkeiten und Waffen an euren Spielstil anpassen.



Weitere Erfahrungen die euch in der virtuellen Realität erwarten und sich derzeit in der Entwicklung befinden sind etwa Trips in den tiefen Weltraum (EVE: Valkyrie von CCP Games) oder in die Welt der Dinosaurier (Robinson: The Journey von Crytek), Kämpfe zwischen riesigen Steinkollossen (Golem), rasante Dogfights im Düsenjet (Ace Combat 7), die Rückkehr des Until Dawn-Killers (Until Dawn: Rush of Blood) und viele, viele mehr. Für eine angemessene Auswahl an Titeln ist gesorgt!
Das erwartet uns also ab Oktober, wenn wir gemeinsam erneut die Grenzen des Möglichen durchbrechen – wir können es kaum erwarten! Was ist eure Meinung? Seid ihr bereit für die VR-Revolution? Um zu erfahren, was einige der größten Entwickler, die sich derzeit mit VR beschäftigen, über die neuesten Entwicklungen und die weitreichenden Möglichkeiten der virtuellen Realität zu sagen haben, lest hier weiter.
Ein wichtiges W fehlt aber.
WIEVIEL Stück
Arbeiten irgendwelche Entwickler an nem Walking Simulator bzw. Tourist Simulator?
Die Möglichkeit so an Orte zu kommen wo man entweder nie hinkommt, oder gerne noch mal wäre wenns nicht so teuer/weit weg/Zeit intensiv wäre.
Ob nu Machu Picchu, Schweizer Berge, Tempelanlagen in Japan oder China ohne Smog, ect. würde mich persönlich mehr interessieren für VR als der xte Shooter.
Auf so etwas hoffe ich auch sehr. Vor allem da ich Krankheitsbedingt wahrscheinlich viele Dinge nie mehr machen kann. Unter anderem Wandertouren in den Bergen und so… Ein Fahrrad- und Wandersimulator mit echten Urlaubs- und Wanderorten wäre von dem her echt super.
die haben schon letztes jahr angekündigt das sie in kooperation mit der nasa an einem projekt arbeiten wo man dann auf dem mars rumlaufen kann und vom louvre in paris haben sie auch was geplant
Chernobyl VR Project ist ja schon in Arbeit und mit Into the Deep kann man bald in die andere Richtung loslegen. Aber ja, Mars wäre verdammt cool. Bisschen Matt Damon spielen. 😀
Ja von dem Marsprojekt hab ich auch schon gelesen. Das selbige wird auch bei AR HoloLens zum Einsatz kommen denke ich. Das Chernobyl VR Project hab ich mir gestern angeschaut. Finde ich erstklassig. Aber anscheinend wandert man da nicht nur rum. Außer es fliegen dort in echt komische Gestalten im Dunkeln rum ^^
Interessant wird die Frage, wieviel solche „Erlebnisse“ kosten werden. Denn ein Spiel stellt sowas ja nicht mehr da. Ich meine wer es will, holt es sich auf jeden Fall. So wie ich xD
Trotzdem, wenn da viele solche Dinge in Zukunft kommen, kann dann schon ein Batzen Geld dabei drauf gehen. Die Welt ist groß. Und es gibt ja auch noch andere Welten zu entdecken 😉