UPDATE: AB JETZT NEHMEN WIR KEINE NEUEN BEWERBUNGEN MEHR AN. IM LAUFE DES HEUTIGEN TAGES WERDEN ALLEN USERN, DEREN ALTER WIR ERFOLGREICH VERIFIZIEREN KONNTEN, IHRE CODES ZUGESCHICKT!
Nathan Drake bereitet sich emsig auf sein drittes Abenteuer auf PlayStation 3, Uncharted 3: Drakes Deception vor und die Fans weltweit scharren schon mit den Hufen. Nicht weniger als einer der größten Blockbuster in der gesamten Geschichte unserer Konsole darf erwartet werden wenn Nate und Sully sich auf die Suche nach dem „Atlantis of the sands“ begeben.
Um die Vorfreude sowie die nahezu unerträgliche Neugier ein wenig zu befriedigen, haben die Entwickler bei Naughty Dog sich dazu entschieden, den mit Spannung erwarteten, von Grund auf überarbeiteten, Multiplayer-Modus des Spiels vorab in einer Beta zu präsentieren. Ab dem 29. Juni startet die Testphase zunächst exklusiv für PlayStation Plus-Mitglieder bevor dann eine Woche später, am 6. Juli, alle Fans in die spannenden Duelle gegen Spieler aus aller Welt einsteigen können.
Wie ihr inzwischen wisst ist die rechtliche Lage bei kostenlosen Inhalten für erwachsene Spieler in Deutschland etwas komplizierter als in anderen Regionen. Wir nehmen die gesetzlichen Vorschriften sehr ernst und verstehen es als unsere Pflicht, unserer gesetzlichen Verantwortung für den Jugendschutz gewissenhaft gerecht zu werden.
Trotzdem sind wir natürlich immer auch bemüht, unseren erwachsenen Spielern so gut es geht einen Zugriff auf sämtliche Inhalte zu ermöglichen. Deswegen haben wir uns einen Weg überlegt, wie auch die volljährigen deutschen User aus unserer fantastischen Community an der Uncharted 3-Multiplayer-Beta teilnehmen können: Schickt uns einfach eine E-Mail, in der eure PSN-ID und eine Kopie eures Personalausweises enthalten ist, an beta@uncharted-spiel.com.
Alle volljährigen Spieler, die uns ihr Alter über die Kopie des Ausweises nachweisen konnten, erhalten kurz vor dem Beginn der Beta eine E-Mail mit einem Code. Diese Code berechtigt im PlayStation Store zum Download der Uncharted 3-Multiplayer-Beta.
Wir versichern euch, dass eure Daten ausschließlich zur Feststellung eures Altes genutzt und danach vollständig gelöscht werden. Wir werden sie weder für einen anderen Zweck verwenden, noch an Dritte weitergeben.
Also denn: Schickt eure Mails an beta@uncharted-spiel.com und vergesst nicht, eure PSN-ID dazuzuschreiben.
Leute ihr müss erstmal richtige Lese, sonst kapiert ihr garnix 🙂
Also noch mal alle die PlayStation Plus „gekauft (3 Monat Abo, 1 Jahre Abo)“ haben bekommen die Beta die andere die nur das Willkommen zurück PlayStation Plus haben bekomm die beta nicht -.-
die sind uns jetzt seit jahren am hinhalten ob es um cgc,browser oder demos ging,keiner der wuensche wurde je erfuellt…ne antwort gibts weder vom support noch im forum oder in diesem blog…hab noch nie nen geraet in den letzten 7 jahren gehabt das ich nicht selbst verbessern konnte…vita ist das erste sony geraet der ps serie das ich nicht zum launch einfach blind kaufen werde,die ganze psp /ps3 update nummer hat zu sehr genervt,immer auf unbestimmte zeit warten zu muessen,bis mal wieder nen prog oder nen kleines feature rausgerueckt wird…einfach laepsch
Mal so dazwischen gefragt…
Warum kann Sony für den Altersnachweis nicht einfach das Post-Ident-Verfahren nutzen? Dass das wunderbar funktioniert zeigt z.B. der große Onlineshop mit dem gelben Smilie, der es mir ermöglicht FSK18 Titel zu kaufen. Den Vordruck von der Sonyseite runterladen, ausfüllen, mit dem Perso zu Post gehen, sich bestätigen lassen und fertig! Das ganze wird dann mit dem Account verknüpft. Wo ist da das Problem?
Alternativ mit mehr Aufwand, wäre eine Kombination mit dem neuen Personalausweis und eine Lesegerät für diesen. Gut, da müsste Sony evtl. eine App programmieren, mit der man das Lesegerät kompatibel zur PS3 macht. Man logt sich in den PSN Store ein, steckt das Lesegerät per USB an die PS3, legt seinen Perso drauf und verifiziert sich damit. Aufwändig aber effektiv.
Aber egal wie man das Problem löst, 100% sicher kann man nie sein, das so ein System umgangen wird.
Einmalige Aktion um sich für „EINE“ ab 18 Beta freizuschalten?
Noch dazu mit Ausweiskopie?
Sry aber Sony ihr macht euch echt lächerlich. Schade, dass sowas nichtmal in der Presse richtig groß aufgegriffen wird. Ich meine nach dem letzten Fiasko ist doch der idealle Aufhänger.
Ich werde sicherlich euch nichts schicken, da sie sicherlich über US oder einfach später free for all die „demo“ ähh beta zu beziehen ist.
Schade dass man immer noch nicht bei euch (auch in Deutschland) mit seinen 34 Jahren immer noch behandelt wird als wäre man ein Kind und nicht als ein zahlender Kunde auf dessen Wünsche endlich mal eingangen wird.
Soviele wünschen sich ein System wie Post-Ident zur einmaligen Freischaltung für alle ab 18 Geschichten sei es store, betas, home etc.
Ein verdammtes flag in eurem Accountsystem welches einmalig über post ident gesetzt werden muß kann doch nicht so schwer sein. Aber dann hätte man wohl nicht soviele PSN Accounts die sich ja sooo toll machen in den Statistiken.
@Roland erklärt uns mal endlich warum ms es in deutschland hinkriegt und ihr für uns nicht und erzählt uns nicht wieder es liegt am gesetz wenn es ms auch hinbekommt…selbe gesetze,selbes land nur ihr hinkt hinterher…das es auch anders mit den einzuhaltenden gesetzen geht zeigt die konkurenz also was wollt ihr uns noch erzählen…es immer auf den jugendschutz zu schieben ist mittlerweile nur noch heuchelei,nein es liegt an euch und ihr wollt wiedermal keine lösung finden,wenn ihr es gar nicht hinkriegt schaut es euch doch einfach bei der konkurenz ab,wart ihr euch beim move pad ja auch nicht zu schade für…
HI Roots… Es geht nicht daran ob man es hinbekommt, 18er Inhalte in Deutschland anzubieten. Das ist kein technisches Problem – das ist eher eine Sache ob man das Jugendschutzgesetz Ernst nimmt oder auf gut Glück wartet bis irgendwas schief geht. Sony hält sich an die Regeln und deshalb müssen wir auf solche – nicht gerade professionellen – Umwege zurückgreifen um euch die Beta zu verschaffen.