Jetzt, da einige PSN-Services wiederhergestellt wurden und ihr endlich wieder online spielen könnt, bestätigen wir euch gerne den Inhalt des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms.
Wenn der PlayStation Store wiederhergestellt ist (bald!), könnt ihr eure Welcome Back (Willkommen zurück)-Geschenke abholen. Das Welcome Back (Willkommen zurück)-Programm gilt nur für Länder mit Zugang zum PlayStation Store.
Alle bereits registrierten PlayStation Network-Mitglieder haben im PlayStation Store Zugriff auf Folgendes:
Zwei PS3-Spiele aus der folgenden Liste:
- LittleBigPlanet
- Super Stardust HD
- WipEout HD/Fury
- Ratchet & Clank: Quest for Booty
- Hustle Kings
Spieler mit PSP-Konten können außerdem zwei PSP-Spiele aus der folgenden Liste downloaden:
- LittleBigPlanet (PSP)
- ModNation Racers (PSP)
- Buzz Junior: Jungle Party
- Everybody’s Golf 2
Außerdem:
– 30 Tage kostenlose PlayStation Plus-Mitgliedschaft für Nicht-PS Plus-Abonnenten*
– Bestehende PlayStation Plus-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 60-tägiges Abonnement.
– Bestehende Q Music Unlimited-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 30-tägiges Abonnement.
– Wir arbeiten noch an einem Welcome Back (Willkommen zurück)-Angebot für PlayStation Home und geben euch Bescheid, sobald es steht.
Ich möchte mich bei allen beteiligten Entwicklern bedanken, ohne deren Unterstützung es dieses Programm nicht geben würde.
Wenn der PlayStation Store wieder online ist, erhaltet ihr Zugriff auf diese Inhalte. Wir tun, was wir können, damit es so bald wie möglich soweit ist.
Die aktuellsten Informationen dazu findet ihr immer hier im Blog.
- Ihr könnt die von euch aus den Listen ausgewählten und heruntergeladenen Spiele natürlich für immer behalten – sie verfallen NICHT.
- Einzelheiten zu diesen Angeboten und den Nutzungsbedingungen werden bekannt gegeben, sobald die Services verfügbar sind.
- Alle bereits registrierten PSN-Mitglieder haben nach dem Start des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms 30 Tage Zeit, um ihre Inhalte abzurufen.
- Zugriff auf das kostenlose, 30-tägige PS Plus-Abonnement ist nur in Ländern möglich, in denen PS Plus angeboten wird.
- Ihr habt 30 Tage lang Zugriff auf die für Mai geplanten PS Plus-Inhalte.
- Der Zugriff auf die kostenlosen Spiele und exklusiven Features endet nach dem 30-tägigen Abonnementzeitraum. Mit exklusiven Preisnachlässen erworbene Angebote, dynamische Designs und Premium-Avatare bleiben euch erhalten.
- Außerhalb Deutschlands werden Super Stardust HD und Hustle Kings in der Auswahl der PS3-Spiele mit InFamous und Dead Nation ersetzt.
- Außerhalb Deutschlands werden Buzz Junior: Jungle Party und Everbodys Golf 2 in der Auswahl der PSP-Spiele mit Killzone Liberation und Pursuit Force ersetzt.
Für weitere Fragen haben wir eine kostenlose Hotline-Nummer eingerichtet.
Kunden die aus Deutschland anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 1812194
Kunden die aus Österreich anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 400040
Kunden die aus der Schweiz anrufen, wählen bitte die Nummer: 0848 840085**(Anrufe aus dem Festnetz sind kostenlos; für die Tarife via Mobiltelefon wendet euch bitte an euren Mobilfunkanbieter)
Ihr erreicht unsere Hotlines zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
auch ich besitze alle titel schon, bin playstation plus mitglied und das sperren meiner kreditkarte, die lange geduld und vor allem der fahrlässigste umgang mit kundendaten aller zeiten wird in keiner weise kompensiert. ich habe die marke sony geliebt, das ist mit diesem tag für immer vorbei. glücklicherweise gibt es tolle konkurrenz in allen bereichen, kein grund, wieder auf sony zurückgreifen zu müssen.
jetzt habe ich so eine leichte idee davon, wie es sich anfühlt, vergewaltigt im straßengraben zurückgelassen zu werden.
vielen dank!
Gerade die Leute, die schon länger dabei sind haben die zur Auswahl stehenden Titel evtl. alle schon. Ganz tolle Wurst. 🙁
Das Gamestop Angebot mit dem Tausch der PS3 gegen eine neue Xbox360 wird plötzlich wieder sehr interessant.Eure Kunden habt Ihr nach Strich und Faden vera…. und das soll die Wiedergutmachung sein? Sorry Sony, so nicht. Eine Firma die sowieso schon auf dem absteigenden Ast ist sollte wesentlich mehr darauf bedacht sein die treuen Kunden zu behalten und nicht so zu verschaukeln.
An alle die „mega Respekt vor Sonys Leistung haben“ (PSN wieder online zu bringen):
Eh, ihr wisst schon dass auch Eure Kunden- und Kreditkarten-Daten geklaut wurden?
Sony verdient also keinen Respekt sondern viele, viele Kunden die zu einem Mitbewerber wechseln.
…
Auch ich interpretiere dieses „Welcome back“ Paket als saftige Ohrfeige!
Dieses Paket kann m.E. nur bedeuten kann dass Sony seine (Stamm-) Kunden los werden will.
Hey, vieleicht ist das ja das neue Sicherheitskonzept: Keine Kunden = keine Daten = alles sicher.
Also:
Was wollt ihr Euch denn noch alles gefallen lassen?
danke sony das ist mehr als ik erwartet hatte denn schliesslich ist das psn kostenlos und dann das ist echt ne sehr nettes endgegenkommen vielen dank
Schämt ihr euch, die ihr alle so rummeckert. Erst heulen sie alle über das PSN rum, dass keiner mehr online spielen kann, und nun sind es die Geschenke und Goodies, die uns kulanterweise zur Verfügung gestellt werden. Sony schuldet uns bis auf ein sicheres Netzwerk NICHTS. Die Spiele sind Ansichtssache, aber Geschmäcker sind ja auch verschieden. Ich selbst besitze auch schon alle Titel, aber stört mich das? Nicht wirklich. Vielleicht hätte Sony ja auch zusätzlich noch Freifilme aus dem Videostore anbieten können…aber naja. Die, die am meisten meckern sind doch sowieso überwiegend kleine minderjährige Kiddies. Seid doch froh, dass Sony toleriert, dass man die PSN-Titel auch sharen und Zweitkonten anlegen kann. Da sind die Boxer schlechter dran und zahlen auch noch dafür (mich eingeschlossen). Nicht auszudenken, was passiert, wenn dies auch nicht mehr wäre. Undankbares Pack! xD
Man man man!
BTW: Für „erst ab 18“ gibt es Verfahren, die von anderen Firmen seit Jahren ERFOLGREICH genutzt werden – und auf Personen denen das „zu kompliziert“ ist kann ich sowieso (im PSN) verzichten
Mit dem neuen Perso könnte man doch so leicht verifizieren lassen, ob der Benutzer über 18 ist!
Und was ist wenn mich kein einzigstes Game davon interresiert????
Zum Thema Jugendschutz:
Die PSN-Karten sind nicht offiziell ab 18. Das Logo auf der Verpackung ist nicht von der USK sondern von Sony. Das ist eine Empfehlung von Sony. Jeder kann PSN-Karten im Handel kaufen.
Also der Ersatz für die beiden gestrichenen Spiele ist ja echt lachhaft… Bloß keine Mühe geben…
…von nem Snickers hätte ich mehr. Mal ganz im Ernst Sony,…es sind Leute von eurem System abgesprungen,…jeder hier hätte die Möglichkeit nutzen können…wir haben euch die Treue gehalten um dann, so ein „Welcom back Geschenk“ zu bekommen ? Ist ja ehr ein Versuch die Restlichen Spieler auch noch zu vergraulen.
Warum wird nur meine „Nachtrag“ nicht aber mein KONSTRUKTIV kritischer Kommentar nicht gepostet?
ZENSUR! Was soll das? Ist KONSTRUKTIVE Kritik nicht erwünscht?
Das ist eine altbekannte Problematik hier am Blog. Wir müssen viele Kommentare manuell freischalten und können das auch nicht durchgängig machen weil, wie ihr euch sicher denken könnt, im Moment ziemlich viel anfällt.