Jetzt, da einige PSN-Services wiederhergestellt wurden und ihr endlich wieder online spielen könnt, bestätigen wir euch gerne den Inhalt des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms.
Wenn der PlayStation Store wiederhergestellt ist (bald!), könnt ihr eure Welcome Back (Willkommen zurück)-Geschenke abholen. Das Welcome Back (Willkommen zurück)-Programm gilt nur für Länder mit Zugang zum PlayStation Store.
Alle bereits registrierten PlayStation Network-Mitglieder haben im PlayStation Store Zugriff auf Folgendes:
Zwei PS3-Spiele aus der folgenden Liste:
- LittleBigPlanet
- Super Stardust HD
- WipEout HD/Fury
- Ratchet & Clank: Quest for Booty
- Hustle Kings
Spieler mit PSP-Konten können außerdem zwei PSP-Spiele aus der folgenden Liste downloaden:
- LittleBigPlanet (PSP)
- ModNation Racers (PSP)
- Buzz Junior: Jungle Party
- Everybody’s Golf 2
Außerdem:
– 30 Tage kostenlose PlayStation Plus-Mitgliedschaft für Nicht-PS Plus-Abonnenten*
– Bestehende PlayStation Plus-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 60-tägiges Abonnement.
– Bestehende Q Music Unlimited-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 30-tägiges Abonnement.
– Wir arbeiten noch an einem Welcome Back (Willkommen zurück)-Angebot für PlayStation Home und geben euch Bescheid, sobald es steht.
Ich möchte mich bei allen beteiligten Entwicklern bedanken, ohne deren Unterstützung es dieses Programm nicht geben würde.
Wenn der PlayStation Store wieder online ist, erhaltet ihr Zugriff auf diese Inhalte. Wir tun, was wir können, damit es so bald wie möglich soweit ist.
Die aktuellsten Informationen dazu findet ihr immer hier im Blog.
- Ihr könnt die von euch aus den Listen ausgewählten und heruntergeladenen Spiele natürlich für immer behalten – sie verfallen NICHT.
- Einzelheiten zu diesen Angeboten und den Nutzungsbedingungen werden bekannt gegeben, sobald die Services verfügbar sind.
- Alle bereits registrierten PSN-Mitglieder haben nach dem Start des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms 30 Tage Zeit, um ihre Inhalte abzurufen.
- Zugriff auf das kostenlose, 30-tägige PS Plus-Abonnement ist nur in Ländern möglich, in denen PS Plus angeboten wird.
- Ihr habt 30 Tage lang Zugriff auf die für Mai geplanten PS Plus-Inhalte.
- Der Zugriff auf die kostenlosen Spiele und exklusiven Features endet nach dem 30-tägigen Abonnementzeitraum. Mit exklusiven Preisnachlässen erworbene Angebote, dynamische Designs und Premium-Avatare bleiben euch erhalten.
- Außerhalb Deutschlands werden Super Stardust HD und Hustle Kings in der Auswahl der PS3-Spiele mit InFamous und Dead Nation ersetzt.
- Außerhalb Deutschlands werden Buzz Junior: Jungle Party und Everbodys Golf 2 in der Auswahl der PSP-Spiele mit Killzone Liberation und Pursuit Force ersetzt.
Für weitere Fragen haben wir eine kostenlose Hotline-Nummer eingerichtet.
Kunden die aus Deutschland anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 1812194
Kunden die aus Österreich anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 400040
Kunden die aus der Schweiz anrufen, wählen bitte die Nummer: 0848 840085**(Anrufe aus dem Festnetz sind kostenlos; für die Tarife via Mobiltelefon wendet euch bitte an euren Mobilfunkanbieter)
Ihr erreicht unsere Hotlines zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ich habe am 19.05 ne Mail an unsere Regierung gesendet.
In der Antwort schreiben die heute: Die weichen auch für Außnahmefälle keine auf den Index gesetzte Spiele nach Gesetz auf.
Auf gut deutsch…
unsere Regierung ist anscheinend Stolz drauf das erwachsene an einem überhärteten Jugendschutz zu leiden haben.
Ein Update ob sich etwas getan hat mitlerweile über die Spiele Auswahl von offizieller Seite wäre einmal ganz interessant.
hmm, eine merkwürdige sache ist das. hinhaltetaktik, unbefriedigende informationen zu den hintergründen des ausfalls (bis zur offiziellen aufklärung), noch immer funktioniert nicht alles so, wie es soll und zu guter letzt das total tolle „willkommen zurück“-angebot für nostalgiker.
dennoch bin ich unzufrieden mit dem umgang dieser angelegenheit und ich muss gestehen, dass ich mich schon informiert habe, was ich für meine konsole jetzt auf ebay noch bekommen könnte. es gibt auf dem markt schliesslich einen konkurenten, dessen system der PS3 ziemlich ähnelt, es erscheinen die gleichen games und, und hier kommen wir zum aktuellen bonus der „feindseite“, online funktioniert alles soweit ganz gut bei herrn gates.
letzten endes ist und bleibt es eine sympathiefrage. sony ist mir definitiv sympathischer. doch das ändert sich von tag zu tag, von meldung zu meldung.
allgemein ist das „willkommen zurück“-paket sicherlich keine schlechte sache. aber vielleicht sollte es doch zu einem „wow! damit machen sie alles wieder gut“-paket werden als zu einem „billig aber umsonst“-paket
da wird sich mit sicherheit nichts mehr ändern.. leider
Wie sieht’s denn nun aus, Roland?
– Hauptkonto ab 18 (ggfs. mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten)
– PS+ ab 18
– Spiele ausgetauscht mit FSK 12.
– verletzt ihr den Jugendschutz nicht, wenn ihr Kinder unter 12 Zugang zum Spiel ab 12 gestattet? Oder kommt dann wieder die Antwort, der darf das ja nur mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten? Also müßten ALLE Spiele FSK 0 haben, und das haben sie definitiv nicht.
Wie du siehst, lieber Roland, dreht ihr euch im Kreis bezüglich Austausch der Spiele im Zuge des Jugendschutzes. Mir geht es nicht um die Spiele an sich, dass ich UNBEDINGT inFamous oder Dead Nation haben will(wenn, dann kauf ich sie mir einfach), sondern einfach um diese Lebensraum-Differenzierung. Es gibt zig andere, bessere Möglichkeiten, seine Kunden wieder zurück zubegrüßen, als ihnen unter die Nase zu reiben: „sorry, lebst halt im falschen Land und dafür kriegst du was, was vielleicht (denn ihr wisst nicht, wie alt eure Kunden wirklich sind) deinem Alter entspricht.“
Und das von eurer Seite diesbezüglich gar nichts kommt, ist auch nicht nett. „Schweigen wir es tot, dann geben sie schon Ruhe…“
Trotzdem schönen Tag noch…
Sobald ich neues erfahre kann ich es euch mitteilen.