
Ein Überblick über die neuen Funktionen, die ihr diese Woche bekommt
Adam Grant, SCEE:
Die PS4-Systemsoftware 3.00, Codename: Kenshin, ist ab morgen verfügbar. Wir möchten allen Nutzern, die an der Beta teilgenommen haben, ganz herzlich danken. Wir haben euer Feedback ausgewertet und dieses Systemsoftware-Update noch besser gemacht.
In diesem Update erwarten euch einige Veränderungen, von komplett neuen Funktionen zur Erweiterung der Benutzeroberfläche. Wir konnten euch bereits Details zu den Schlüsselfunktionen des Updates geben, aber wollen euch noch einen schönen Überblick über die neuen Möglichkeiten bieten. Das Update konzentriert sich auf neue Wege, sich mit Freunden und Spielern rund um die Welt zu verbinden, wodurch die sozialen Möglichkeiten des Systems weiter wachsen.
- Ereignisse: Die neue Ereignisse-App wurde hinzugefügt und ist über den Home-Bildschirm zugänglich. Hier findet ihr eine Übersicht über Aktivitäten, die in euren Lieblingsspielen stattfinden, sowie offizielle Übertragungen.
Beispielsweise wird es diese Woche ein Doppelte-XP-Ereignis in DRIVECLUB und ein Team der Woche-Ereignis in FIFA 16 geben und ihr könnt euch direkt in der Ereignisse-App dafür anmelden. Sobald ihr angemeldet seid, könnt ihr die Auto-Start-Funktion verwenden, um eure PS4, das betroffene Spiel und das Ereignis automatisch starten zu lassen, sobald es losgeht. Behaltet hierauf ein Auge, für die aktuellsten Gaming-Ereignisse und Übertragungen.
- Communitys: PS4-Nutzer werden die Möglichkeit bekommen, Gemeinschaften rund um gemeinsame Interessen, wie Spiele, Genres und mehr, beizutreten und zu gründen. Communitys beinhalten ein großes Forum für allgemeine Diskussionen, von Mitgliedern geteilte Screenshots und die Möglichkeit Spielen/Partys beizutreten. Ihr findet die Communitys für eure Spiele unter den Details zum jeweiligen Spiel und Communitys, denen eure Freunde beigetreten sind, in der Freunde-App.
- PlayStation Plus: Wir haben eine eigene Sektion hinzugefügt, die sich nur mit PlayStation Plus befasst und über den Home-Bildschirm erreicht werden kann. Hier könnt ihr ganz einfach eure Mitgliedschaft verwalten und bekommt schnell einen Überblick über die monatlichen Spiele, Angebote für PS Plus-Miglieder und alle Spiele, die ihr euch bisher mit PS Plus auf PS4 geholt habt. Und vergesst nicht, PS Plus-Mitglieder, euer Online-Speicherplatz für PS4-Speicherstände wurde auf 10 GB erweitert.
- Video-Clips auf Twitter teilen: Es ist jetzt ganz einfach, Video-Clips direkt von eurer PS4 auf Twitter zu teilen. Die maximale Länge des Videos ist 10 Sekunden, aber es ist möglich, längere Videos zu schneiden. Kleiner Tipp: Drückt zwei mal kurz den Share-Knopf, um ein Video zu starten und noch einmal, um es zu stoppen.
- YouTube live: Ihr könnt jetzt direkt von eurer PS4 auf YouTube livestreamen. Der Livestream kann auf allen YouTube-Plattformen angesehen werden.
- Anfrage auf Share Play und Übertragung: Ihr wollt das neue Spiel eines Freundes ausprobieren? Jetzt könnt ihr sie nach einer Übertragung oder einer Share Play-Session fragen. Euer Freund kann sich entscheiden, ob er Share Play oder eine Übertragung starten möchte.
- Live von der PlayStation: Behaltet ein Auge auf den heißesten Spiele-Trends, indem ihr euch die beliebtesten Übertragungen, Video Clips und Screenshots von Spielern rund um die Welt anseht.
- PNG-Screenshots: Wenn ihr eure Spiele-Screenshots in einem Format für höhere Bildqualität speichern wollt, könnt ihr nun PNG statt JPEG wählen. Ihr findet die Option, wenn ihr den Share Button drückt, unter Share-Einstellungen > Screenshot-Einstellungen > Bildformat.
- Lieblingsgruppen: Wir haben eine Option in die Freunde-App integriert, mit der ihr Lieblingsgruppen bilden könnt. Das macht es wesentlich einfacher, bestimme Gruppen zu erreichen, mit denen ihr oft spielt. Wie ihr sehen könnt, haben wir Lieblingsgruppen für Call of Duty, Rocket League und (natürlich) unser Destiny-Team. In der Lieblingsgruppe seht ihr den Online-Status der Spieler, was sie gerade spielen und die Option, Nachrichten zu verschicken oder eine Party zu starten.
- Sticker: In der Nachrichten-App des PS4-Systems werdet ihr eine neue Option für Sticker sehen. Das 3.00-Update wird Sticker zu Uncharted 4, Knack, Little Big Planet 3, Resogun und mehr enthalten.
Wir streben stets danach, PS4 noch besser zu machen und schätzen all die Rückmeldungen! Wir hoffen ihr habt Spaß mit dem Kenshin-Update und lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr davon denkt.
Ich würde gerne mal Ps3 Spiele auf meiner Ps4 Spielen. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein oder ?
Aber Hauptsache 10GB Online Speicher …
Das wird NIEMALS kommen. Kannst du lange warten.
Es ist einfach aufgrund der unterschiedlichen Prozessorarchitektur nicht möglich.
Irgendwas zu meckern gibt’s immer wa :)?
Da geht Sony mal einem Wunsch nach mehr Onlinespeicher nach, und liefert ihn auch, und schon kommt der erste aus dem Loch gekrochen und meckert deswegen rum. Es ist nicht zu glauben.
Doch leider ist das so schwer, die unterschiedliche Prozessorarchitektur beider Geräte macht eine Abwärtskompatibilität für PS3 Games fast unmöglich.
Bei Microsoft geht es ja auch. Aber Sony macht natürlich mehr Geld, wenn sie jedes PS3 Spiel remastern.
@ResusNegatiiv:
Lies dazu meine Antwort auf einen Kommentar etwas weiter unten. So einfach ist die Angelegenheit wirklich nicht.
Eigentlich ist das gar nicht so schwer zu realisieren. Mit PlayStation now. Alle Spiele die man gekauft hat Solte man darüber umsonst spielen können, fertig. Das wäre für mich auch der einzig sinnvolle nutzen davon. Darf gerne an die Sony Spitze weiter gegeben werden 😀
doch, ist ziemlich schwer, das ist in etwa so wie wenn du einen benziner auf diesel umrüsten willst…
davon ab – die 10GB Online Speicher sind bitter nötig, ich hab mein 1GB schon voll (und habe gar nicht sooo viele Spiele).
Sony will mit PS Now eine Möglichkeit schaffen, leider ist Internet in Deutschland so murksig, dass es wohl noch länger dauert bis das hier ankommt.
Ich hoffe, dass das PSN bzw. die Download Geschwindigkeiten in Zukunft nicht mehr so wankelmütig sind wie bisher (mal 1Mbit/s, mal 100Mbit/s… während bspw. Steam meine Leitung immer voll auslasten kann).
Dafür hat man ne ps3 wofür auf ps4 ps3 spielen so sinnlos.