
Macht euch bereit für ein 48-Spieler-Chaos in Fort Lyndon.
Redsec ist das erste kostenlose Battle Royale-Spiel von Battlefield und startet heute. Aber es ist nicht nur Battle Royale – dieses Erlebnis umfasst auch Gauntlet, einen rundenbasierten Eliminierungsmodus, der aus der reichen Multiplayer-Geschichte der Franchise stammt, sowie Redsecs Portal Community Creations, eine sich ständig weiterentwickelnde Sandbox von unseren Community-Entwicklern.
Deine ersten Schritte in Redsec wirst du jedoch höchstwahrscheinlich in Form der Battle Royale Initiation-Playlist machen:
Battle Royale Initiation

In BR Duos musst du Hostels eliminieren, Informationen sammeln und dem chemischen Ring auf einer komprimierten Karte ausweichen.
Battle Royale Initiation wurde für neue Spieler als Lernumgebung mit geringen Risiken entwickelt. In dieser Variante können du und ein Teamkollege mit den folgenden wesentlichen Unterschieden in ein Match einsteigen:
- Diese Version von Fort Lyndon ist deutlich kleiner als die Vollversion.
- Der Zugang zu diesem Modus ist auf neue Spieler beschränkt.
- Maximal 48 Spieler, einschließlich Bots.
Dein Weg zum Sieg umfasst Folgendes:
Einsteigen

Wähle deine Klasse
- Sturm – Der ultimative Frontkämpfer, der sich geschickt durch die Verteidigungslinien des Gegners kämpft. Dominiere Nah- und Mittelstrecken-Kämpfe und schränke die Kampfkraft des Gegners ein.
- Ingenieur – Der führende Fahrzeug- und Ausrüstungstechniker auf dem Schlachtfeld. Führe Reparaturen durch, um die Kampfkraft deiner Verbündeten aufrechtzuerhalten, oder greife feindliche Panzer mit Gewalt an, um deren Angriff zu unterbrechen.
- Unterstützer – Das Rückgrat jeder Kampfeinheit für Verteidigung und anhaltende Kämpfe. Heile und versorge verbündete Streitkräfte und stärke gleichzeitig die Verteidigungspositionen, um sie zu schützen.
- Aufklärer – Der perfekte Geheimdienst- und Spionageabwehr-Agent. Neutralisiere Ziele aus der Ferne oder infiltriere feindliche Stellungen, sammle Informationen und störe feindliche Streitkräfte.
Du kannst auch eine Seitenwaffe auswählen, eine kleine persönliche Verteidigungswaffe, die in Notfällen nützlich ist, aber nicht dafür gedacht ist, dich durch ein ganzes Match zu begleiten.
Als Nächstes mach dich bereit für den Fallschirmsprung nach Fort Lyndon. Entweder du oder dein Duo wird zum Truppführer ernannt; wenn der Truppführer zum Sprung auffordert, springt ihr beide aus dem Infiltrationsflugzeug.
Der Nicht-Anführer kann sich jederzeit aus der Formation lösen und alleine weiterfallen. Wir empfehlen neuen Spielern jedoch dringend, in der Formation zu bleiben. Dein Fallschirm öffnet sich automatisch, wenn du dich dem Boden näherst. Alternativ kannst du den Fallschirm manuell öffnen, um die Landung zu verzögern und einen bestimmten Landeplatz anzusteuern.
Bessere Waffen, Munition und Rüstungen sichern

Das Sammeln von Waffen, Munition und Rüstungen ist wichtig, um zu überleben.
All das findest du in verschiedenen Kisten auf der Karte. Halte Ausschau nach großen rechteckigen Kisten, die grün (gewöhnlich), rot-schwarz (selten) oder rot mit Klassensymbolen (Klassenkisten) sind. Such nach Fahrzeugen, die du öffnen kannst, um mehr Gegenstände zu finden, sowie nach verschlossenen Tresoren.
Kisten können auch Munition enthalten, die für alle Waffen einer bestimmten Waffenkategorie gemeinsam genutzt wird. Es gibt zwar auch andere Möglichkeiten, mehr Munition zu bekommen, z. B. indem du sie von eliminierten Gegnern einsammelst oder einen Munitionsnachschub anforderst, aber am einfachsten ist es, die Vorratskiste der Support-Klasse zu nutzen.
Verträge abschließen

Deine Hauptaufgabe in Battle Royale ist es, alle Gegner zu eliminieren. An zweiter Stelle stehen Verträge, Ziele, die du auf deinem Vollbildschirm annehmen kannst und die dir mächtige Gegenstände einbringen. Immer wenn ein Vertrag zur Auswahl steht, bekommst du eine Meldung unterhalb des Kompasses auf deinem HUD.
Dem Circle of Death ausweichen, wiederbeleben und den Sieg erringen
Der Todeskreis. Ein Schritt in diesen Bereich reicht aus, um dich fast sofort außer Gefecht zu setzen und zu eliminieren. Achte auf die rot markierten Bereiche auf deiner Minikarte oder beachte die Warnungen auf deinem HUD, wenn es ein rotes Totenkopf-Symbol und eine Entfernung anzeigt.
In Battle Royale ist der Tod nicht immer endgültig. In den ersten Minuten jedes Spiels bekommst du automatisch eine zweite Chance und wirst sofort aus der Luft wieder eingesetzt. Wenn du deine zweite Chance nicht nutzt, bekommst du eine beträchtliche Menge an XP, was super ist, um im Rang aufzusteigen und weitere Ausrüstungsgegenstände freizuschalten.
Alternativ gibt es in Battle Royale Respawn-Punkte, an denen Squad-Mitglieder ihre Verbündeten wiederbeleben können. Nachdem du einen Respawn-Punkt aktiviert hast, bleibe für kurze Zeit in seinem Umkreis, um alle toten Verbündeten wiederzubeleben. Wenn du von außerhalb zusiehst, kannst du einen Respawn anfordern.
Der letzte verbleibende Battle Royale-Trupp gewinnt das Match.
Tipps für das Überleben und den Sieg in Battle Royale

Am Ende deiner Einführungsreise solltest du bereit sein, dich in Battle Royale zu stürzen.
- Bleib in deinen Einführungszonen. Wenn du die Hintergassen, Dächer und Korridore kennst, hast du einen Vorteil gegenüber anderen neuen Spielern, die sich vielleicht nicht so gut auskennen.
- Lerne deine Klasse kennen. Denk daran, alle Möglichkeiten deiner Klasse zu nutzen, und bitte einen erfahrenen Kampfpartner, dir die Grundlagen zu erklären.
- Arbeite mit deinem Team zusammen. Bei Battle Royale geht es darum, als Squad zu überleben. Entferne dich nicht zu weit von deinen Squad-Kameraden, teile die Positionen von Gegnern und wertvolle Gegenstände mit ihnen und denk daran, sie wiederzubeleben, wenn es sicher ist.
Gauntlet – rundenbasierter Multiplayer-Modus

In Gauntlet treten acht Teams mit jeweils vier Spielern in einer Reihe von Spezialoperationen gegeneinander an, die jedes Team an seine Grenzen bringen. Wenn du traditionelle Multiplayer-FPS-Erlebnisse magst, wirst du Gauntlet lieben.
In Gauntlet erstellst du eine individuelle Ausrüstung und trittst in einer Reihe von actiongeladenen Missionen gegen andere Teams an. Jeder Modus enthält eine hilfreiche Beschreibung im Spiel und eine Demonstration der Spielweise, einschließlich der Aktionen, mit denen dein Team Punkte sammeln kann. Wenn du nicht genügend Punkte erzielst, scheidest du aus, während du mit vier gewonnenen Modi in einem Gauntlet-Match den Sieg errungen hast.
Hier sind drei kurze Tipps für den Einstieg in dieses leicht zu erlernende Spielerlebnis:
- Schau dir die Einweisung an. Die kurze Sequenz vor jeder Operation gibt eine kurze Demonstration der Spielweise sowie der Punkte, die für jede Aktion vergeben werden.
- Spiele das Ziel. Konzentriere dich anhand der Infos aus der Einweisung auf die Aktionen, mit denen dein Team die meisten Punkte sammeln kann.
- Kommunikation ist der Schlüssel. Nutze das Ping-System, den Voice-Chat und den Text-Chat, um koordinierte Aktionen effektiv zu planen und durchzuführen, sonst musst du damit rechnen, neu zugewiesen oder an den Anfang des Gauntlet zurückgeschickt zu werden.
Wir sehen uns in Fort Lyndon!







Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!