Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Hands-on-Bericht, erscheint am 21. Oktober

0 0
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Hands-on-Bericht, erscheint am 21. Oktober

Findet heraus, wie die blutsaugende Fortsetzung ihre unsterbliche Tradition spannender, geschichtsträchtiger Abenteuer fortsetzt.

Wenn die Nacht hereinbricht, kommen die Reißzähne zum Vorschein und die dunkelsten Täuschungen beginnen. Von seinen Tabletop-Wurzeln über den Übergang zu Visual Novels und Action-Rollenspielen erhöht Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 den Einsatz in der beliebten Serie.

Ich durfte in dieser finalen Version der Fortsetzung des First-Person-Abenteuers das finstere Seattle erkunden, um herauszufinden, was in der Welt der Dunkelheit für den Start am 21. Oktober auf PlayStation 5 ans Licht gekommen ist.

Eine lebendige Welt der Untoten

Die Smaragdstadt hat in Bloodlines 2 nach einem brutalen Wintersturm, der den gesamten Verkehr lahmgelegt hat, eine ganz besondere weiße Farbe angenommen. Es ist die perfekte Kulisse der Isolation, um die Kontrolle über einen 400 Jahre alten Ältesten-Vampir zu übernehmen, der nur als Nomad (oder Phyre, für die Vertrauten) bekannt ist und den du mit einer riesigen Auswahl an Outfits, Gesichtsstilen und Accessoires anpassen kannst. Diese Entscheidungen können auch beeinflussen, wie andere auf dich reagieren – willst du, dass ein Biker Phyre respektiert? Dann reicht es nicht, einen Power-Anzug anzuziehen.

Nachdem ich ein actionreiches Tutorial in einem verlassenen Gebäude absolviert hatte, konnte ich die hell erleuchteten Straßen, die von Ratten befallenen Hinterhöfe und die beeindruckenden Wolkenkratzer von Seattle erkunden. Obwohl es mitten in der Nacht ist, pulsiert die Stadt vor Leben. Zwischen den verschiedenen Passanten, der Straßenkunst und den Radiosendungen, die von Wetterberichten bis hin zur Stimmung der Menschen alles übertragen, ist das Storytelling überall präsent und füllt jeden Bereich mit etwas, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Beweg dich wie ein Vampir

Von den ersten Minuten an vermittelt dir das Spiel die Bedeutung der Vertikalität, wobei Phyre durch schnelles doppeltes Antippen der X-Taste höher springen kann, um hohe Zäune zu überwinden und hohe Vorsprünge zu erreichen.

Zwischen übernatürlichen Sprüngen, einem superschnellen Sprint, der Fähigkeit, mühelos an Fallrohren und Feuerleitern hochzuklettern, und der Möglichkeit, ohne Angst vor Fallschäden durch die Luft zu gleiten, war die Fortbewegung in der Stadt ein befreiendes Erlebnis. Vor allem, weil ich oft Phyres verbesserte Sinne über R3 einsetzen musste, um Gerüche über die Dächer hinweg zu verfolgen. Allerdings gibt es einen Haken …

Die Maskerade bewahren

Gemäß den festgelegten Regeln der Serie werden ungewöhnliche, übernatürliche oder geradezu vampirische Handlungen in der Öffentlichkeit von der Camarilla, dem für die Einhaltung der Regeln zuständigen Vampirgericht, bestraft. Das bedeutete, dass ich meine Aktivitäten mit Vorsicht ausüben musste, um zu verhindern, dass Jäger geschickt wurden, um meinen unsterblichen Kopf zu holen. Und die sterblichen Polizisten, die durch diese verschneiten Straßen streifen, zögern nicht, zu schießen, wenn sie böse Absichten vermuten.

Übernatürliche Fähigkeiten

Aber nichts davon schränkte meine blutsaugenden Aktivitäten ein. Der Spaß bestand darin, herauszufinden, wie man das Gesetz umgehen kann, ob übernatürlich oder nicht, zumal der Kampf ein wichtiger Teil von Bloodlines 2 ist.

Ganz einfach: Mit einem Druck auf L1 kann man Angriffen ausweichen, während R1 einen Nahkampfangriff ausführt. Letzterer ist für Menschen verheerend – oft verwandelt er sie sofort in Mulch –, fügt aber verbesserten Gegnern wie Ghulen oder anderen Vampiren nur geringen Schaden zu. Da ich gegen ein halbes Dutzend Brutalos gleichzeitig kämpfte, waren Heimlichkeit und Hit-and-Run-Taktiken überlebenswichtig.

Phyre hat jedoch noch einen weiteren Trick auf Lager. Durch Drücken von R2 wird ihre Telekinese-Fähigkeit aktiviert, mit der sie Gegenstände aus der Ferne schweben lassen, Gegnern Waffen stehlen und sogar deren Körper werfen kann. Dadurch konnte ich Leute in den Schatten locken, damit Phyre sich ernähren konnte, aber in einem Fall hatte ich auch die Möglichkeit, die Polizei dazu zu bringen, eine Bande von Ghulen anzugreifen – so konnte ich mir einen sicheren Ort suchen, um zuzusehen, wie sie sich gegenseitig auslöschten.

Ein Kampf der Clans

Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten zu kämpfen. Der Clan, den du zu Beginn des Spiels wählst, bestimmt den Verlauf deines Fähigkeitsbaums und die freischaltbaren Fähigkeiten. Ich habe mich für Ventrue entschieden, der sich auf mentale Dominanz-Fähigkeiten wie die vorübergehende Besessenheit oder Verzauberung von Feinden und passive Angriffsresistenz spezialisiert hat.

Andere Clans bieten unterschiedliche Talente, wie zum Beispiel die kämpferischen Brujah mit Fähigkeiten wie Earthshock, einem Hulk-ähnlichen, den Boden erschütternden Schlag. Der Tremere-Clan ist auf Fernkampfangriffe mit Blutmagie spezialisiert, Banu Haqim konzentriert sich auf Stealth-Fähigkeiten, darunter die Fähigkeit, einen Feind daran zu hindern, Hilfe zu rufen, der schattengesteuerte Lasombra-Clan ermöglicht Fähigkeiten, mit denen Gegner gefangen oder erschreckt werden können, und Toreadors sind darauf aus, Willensschwache im Nahkampf zu überwältigen. Praktischerweise kannst du auch Fähigkeiten außerhalb deines gewählten Clans freischalten, indem du dich von Menschen mit bestimmten Bluttypen ernährst.

Eine weitere Ebene kommt durch Fabien hinzu, den Vampir-Detektiv, der unerwartet in Phyres Kopf gefangen ist. In kurzen Zwischenspielen wurde ich in Fabiens Vergangenheit versetzt, wo ein früherer Fall mit dem aktuellen Rätsel ihrer psychischen Verstrickung verknüpft wurde, wodurch ich Zugang zu neuen Kräften erhielt, wie zum Beispiel das Lesen von Emotionen, um Informationen aus verschlossenen Menschen herauszubekommen.

Wähle deine Worte mit Bedacht

In Situationen, in denen keine Fäuste fliegen, sorgt das verzweigte Dialogsystem für eine angenehme Abwechslung. Wenn du dich auf ein Gespräch einlässt, hast du oft verschiedene Antwortmöglichkeiten, wobei Fabien manchmal Hinweise auf die Persönlichkeit deines Gegenübers gibt. Es ist wichtig zu wissen, wann du Schmeichelei, Diskretion, Direktheit oder Einschüchterung einsetzen solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen, da deine Antworten diese Beziehungen und die Wahrnehmung anderer dir gegenüber im Verlauf der Geschichte beeinflussen können, zusätzlich zum Einfluss deiner Clan-Zugehörigkeit.

Stell deine Vampirkräfte auf die Probe, wenn Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 am 21. Oktober erscheint.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields