
Eine Welt. Zwei Reiche. Keine Gnade.
Seid gegrüßt, Lampenträger.
Auf der Gamescom Opening Night Live 2025 haben wir endlich den Schleier über Lords of the Fallen II gelüftet – der mutigeren, kühneren und zweifellos blutigeren Fortsetzung unseres düsteren Fantasy-Action-RPGs aus dem Jahr 2023.
Die Ankündigung erfolgte mit einem brandneuen CGI-Trailer, der einen Einblick in eine Welt gibt, in der das Licht schwindet, die Schatten dunkler werden und die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten fast vollständig verschwunden ist.
Der Trailer bereitet die Bühne für das, was vor uns liegt: ein Königreich, das an seinen Rändern zerfällt, uralte Mächte, die erwachen, und ein einsamer Held, der mit einer unmöglichen Aufgabe belastet ist. Währenddessen breitet sich die Dunkelheit der Umbra wie eine Flut aus, die nicht aufgehalten werden kann …
Und vielleicht kann sie das auch nicht.

Aufbauend auf V2.0
Lords of the Fallen II befindet sich bereits seit über einem Jahr in der Entwicklung und ist eine Weiterentwicklung des von der Community gefeierten Updates Lords of the Fallen v2.0, das im März 2025 veröffentlicht wurde. Als Höhepunkt von über 50 Updates, die seit der Veröffentlichung des Originalspiels im Jahr 2023 veröffentlicht wurden, ist v2.0 das Ergebnis der leidenschaftlichen Arbeit des Entwicklungsteams, das unser Dark-Fantasy-Erlebnis als Reaktion auf das umfangreiche Feedback der Community seit der Veröffentlichung weiter verfeinert hat. Lords of the Fallen II wird all diese Erkenntnisse und Erfahrungen berücksichtigen und auf allem aufbauen, was die Spieler am Originalspiel geliebt haben, während es gleichzeitig auf eine neue und insgesamt bedrohlichere Ebene gehoben wird. Wir glauben, dass ihr überrascht sein werdet.
Ein Jahrhundert später
Lords of the Fallen II spielt hundert Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels, und obwohl wir nicht genau verraten werden, was in dieser Zeit passiert ist, können wir bestätigen, dass der Einsatz höher ist als je zuvor. Die Umbral-Katastrophe hat sich weiter ausgebreitet, und der Schleier zwischen den Welten ist nun so dünn, dass die Schrecken der Dunkelheit zwischen den Welten hindurchschlüpfen können. Da das Leben selbst am seidenen Faden hängt, verstecken sich sogar die Götter vor der hereinbrechenden Finsternis und lassen die Menschheit völlig verlassen zurück.
Eine schärfere Klinge
Aufbauend auf der beliebten Formel, die mit Version 2.0 eingeführt wurde, entwickelt sich der Kampf in Lords of the Fallen II weiter. Die Kämpfe sind schneller, entschlossener und für diejenigen, die zögern, immer härter. Der Fluss zwischen Schlägen, Ausweichmanövern und Kontern ist so gestaltet, dass Präzision belohnt wird, aber auch das Risiko lockt, während brandneue Exekutionsmanöver die Brutalität auf ein neues Niveau heben. Ihr tragt dazu bei, den Fluss des soulslike Tanzes auf ein ganz neues Niveau zu heben und sorgen für einen noch nie dagewesenen Dopaminrausch.
Und natürlich bleiben Bosskämpfe das Herzstück des Spiels, aber wir garantieren, dass diese klimatischen Showdowns epischer denn je sein werden.
Die zwei Reiche
Die Umbral-Lampe kehrt zurück, gleichermaßen Leuchtfeuer und Fluch. Sie ermöglicht den Übergang zwischen der Welt der Lebenden und dem Umbral-Reich – einem Ort voller versteckter Pfade, seltsamer Schätze und Kreaturen, die aus Albträumen geboren wurden. Aber der Übergang ist nie ohne Folgen: Die Toten bemerken die Lebenden, und je länger du bleibst, desto näher kommen sie dir.
In Lords of the Fallen II stehen den Spielern jedoch neue und dunklere Kräfte zur Verfügung. Wir wollten die Präsenz von Umbral in der Fortsetzung verstärken und sind gespannt, wie die Spieler mit einigen der neuen Fähigkeiten umgehen werden, die ihnen verliehen wurden.
Der Weg
Diese Enthüllung ist der erste Schritt auf der Reise, die uns tiefer in die Geschichte, die Welt und die Gefahren führen wird, die euch erwarten.
Lords of the Fallen II erscheint 2026 für PS5 und PS5 Pro und kann ab sofort im PlayStation Store vorbestellt werden. Bis dahin denkt daran: Die Dunkelheit wacht.
Wir gehen im Licht.

Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!