
The Midnight Walk naht für PS5/VR2! Tauche ein in eine handgemachte Horrorwelt voller schräger Kreaturen.
Da der 8. Mai, der Veröffentlichungstermin für den PS5- und PS VR2-Titel „The Midnight Walk“, immer näher rückt, sind wir immer aufgeregter, dieses einzigartige düstere Abenteuer aus der Ego-Perspektive zu erleben. Das Spiel wurde Ende letzten Jahres bei State of Play vorgestellt und zeigte eine unglaublich handgefertigte „gemütliche Horrorwelt“ voller deformierter Antiquitäten, charmanter kleiner Freaks und jeder Menge Alptraumstoff. Da es bald Mitternacht ist, wollten wir noch einmal einen Blick auf das Spiel werfen – und dabei die wunderschöne, von Stop-Motion inspirierte Grafik genießen. Wir haben uns mit dem schwedischen Entwicklerstudio Moonhood zusammengesetzt, um einen neuen Abschnitt des Spiels zu erkunden.

Hallo Dunkelheit, meine alte Freundin
Du startest The Midnight Walk als „The Burnt One“ und wachst in einem provisorischen Grab auf, aus dem du dich befreien musst. Während du die kurvenreiche Straße entlangläufst und dich orientierst, lernst du ein wenig darüber, wie die Welt funktioniert: mit Streichhölzern Feuer und Kerzen anzünden, dich herumschleichen, um nicht entdeckt zu werden, und Gegenstände finden und benutzen.
Eine der einzigartigsten Aktionen ist es, die Augen zu schließen, um sich auf Geräusche zu konzentrieren, die man normalerweise nicht wahrnehmen kann – und manchmal ändert sich die Umgebung, wenn man die Augen wieder öffnet. In der Flachbildschirmversion des Spiels kann man durch Gedrückthalten einer Taste die Lautstärke wichtiger Objekte und Gefahren in der Umgebung erhöhen. Der DualSense-Controller vibriert, um anzuzeigen, wie nah man einem wichtigen Objekt ist.
Nach deiner kurzen Einführungswanderung triffst du eine der anderen Hauptfiguren: Potboy, ein Wesen mit einem stämmigen Körper und einem großen, missgebildeten Kopf, der von einem lodernden Feuer gekrönt ist. Eine Berührung mit einem brennenden Streichholz weckt ihn aus seiner Starre, und er flieht sofort in Panik und versteckt sich in einem großen Behälter. Du musst ihn finden und ihm etwas Kohle geben, um sein Vertrauen zu gewinnen, und schon bald seid ihr unzertrennlich – nun ja, das wärt ihr zumindest, wenn nicht so viele Kreaturen in dieser dunklen Welt lauern würden, die sich von Licht und Feuer ernähren und Potboy entweder als Bedrohung oder als Leckerbissen betrachten. Ihr müsst euch gegenseitig auf eurer Reise zum weit entfernten Mondberg helfen, der wie ein ferner Monolith in der Ferne steht und euch den Weg weist.
Brazier Buddies
Der lebhafte, fröhlich animierte Pothead ist klein und flink und kann sich an Stellen zwängen und mit der Umgebung interagieren, die für den Burnt One unzugänglich sind – aber du musst ihm helfen, die richtigen Stellen zu finden. Seine Flamme kann nicht nur Gegenstände in Brand setzen, sondern auch Teile der Landschaft verändern. Einige Elemente, wie zum Beispiel Pflanzen, erblühen als Reaktion auf die Flamme wieder in voller Pracht, während andere Hindernisse sich aus Angst vor dem Feuer auflösen oder zurückziehen.
Ein Großteil der Rätsel lässt sich lösen, indem du Potboy auf kreative Weise mit Gegenständen oder der Umgebung kombinierst: In einem Rätsel, das uns gezeigt wurde, musste eine Kerze angezündet werden, um einen hungrigen Feind von Potboy wegzulocken, damit dieser einige Schalter betätigen konnte, ohne befürchten zu müssen, zum Abendessen zu werden.
Irgendwann triffst du auf Potheads Kumpel Housy, eine lebende Behausung, die sich auf insektenartigen Beinen fortbewegt. Housy begleitet dich auf deiner Reise und dient dir als Basis und Fundgrube für Sammelobjekte – und er sieht fantastisch gruselig aus, wenn er hinter dir herkriecht. Nach eurer Begegnung kannst du dich jederzeit in die Sicherheit von Housys Innerem zurückziehen, aber irgendwann musst du wieder nach draußen zurückkehren.
Während das Tempo in The Midnight Walk größtenteils gemächlich ist und dir erlaubt, die düstere, schräge Atmosphäre dieser Welt in vollen Zügen zu genießen, gibt es dennoch jede Menge plötzliche Überraschungen, die eine schnelle Reaktion erfordern. Sei es eine Bande von krummen Kreaturen, die dich und Potboy durch einen schmalen Pfad jagen, oder der Molgrim – ein riesiges kegelförmiges, zahniges Biest mit einem schrecklichen Heulen und einem unstillbaren Hunger –, du musst schnell entscheiden, ob du kämpfst oder fliehst. Manchmal ist Vorsicht besser als Tapferkeit: Sich in einem Schrank zu verstecken, kann ein Monster von deiner Spur abbringen, oder manchmal ist es das Einzige, was du tun kannst, um dein Leben zu retten. In anderen Fällen musst du einige Werkzeuge einsetzen, wie zum Beispiel die Steinschlosswaffe, mit der du Zündhölzer auf weit entfernte Kerzen und andere Vorrichtungen schießen kannst. Egal was passiert, du musst immer wachsam sein, denn die Gefahr ist allgegenwärtig und kann zuschlagen, wenn du es am wenigsten erwartest.
Lass dich von der Nacht umhüllen
Jeder Moment in The Midnight Walk ist voller Intrigen. Während du durch düstere, verwinkelte Umgebungen wanderst, bist du von Objekten umgeben, die sich wie eine unheimliche Mischung aus Natur und Kunst anfühlen – das direkte Ergebnis der zahlreichen realen Vorlagen und Objekte, die das Team von Moonhood sorgfältig gescannt und animiert hat. Überall verstreute „Shellphones“ erzählen die Geschichte einer Welt, die einst geschaffen und gepflegt wurde und nun scheinbar dem Verfall preisgegeben ist. Selbst die Charaktere, die dir und Pothead freundlich – oder zumindest nicht mörderisch aggressiv – erscheinen, haben etwas „Seltsames“ an sich, wie die Bürger von Nobodyville, deren Körper längst verbannt wurden und nur noch Schädel mit einem Misstrauen gegenüber den „Somebodys“ mit Gliedmaßen übrig geblieben sind.
Während das Spiel auf einem normalen Setup schon unglaublich aussieht, lässt dich PS VR2 komplett in die seltsame Schönheit dieser Welt eintauchen. Das Umschauen und die Interaktion mit der Umgebung sind viel intuitiver und immersiver: Anstatt beispielsweise eine Taste zu drücken, um die Augen zu schließen, kannst du tatsächlich deine Augen schließen, um dein hypersensorisches Gehör oder deine die Umgebung verändernde Kräfte zu nutzen. Diese Mechanik dient nicht nur zum Hören. Wenn du in der Welt versteckte „Augensymbole“ findest und auf ihnen „meditierst“, verändert sich die Umgebung – und manchmal auch Monster …
Binauraler Sound lässt jedes Knarren, jede Flamme und jedes Brüllen lebendiger und kraftvoller wirken, während du die Schönheit des spannungsgeladenen, eindringlichen Soundtracks genießen kannst. Die Entwickler von MoonHood waren ganz begeistert davon, uns zu erzählen, wie beeindruckend die Szenen auf PS VR2 sind, und wir glauben ihnen das gerne. Also hol deine Streichhölzer und Kerzen raus – du bist kurz davor, den Spaziergang deines Lebens zu machen.
PlayStation Plus Vorbesteller erhalten noch 10% Rabatt – also jetzt zuschlagen!
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!