
Erfahrt alles über Gameplay, Story, Charaktere und das innovative Kampfsystem des Fantasy-RPGs für die PS5
Die Entwickler des französischen Studios Sandfall Interactive haben mit ihrem Erstlingswerk gleich einen echten Leckerbissen für Rollenspielfans abgeliefert. In Clair Obscur: Expedition 33 erkundet ihr eine traumhaft schöne Welt, erlebt eine emotionale und tiefgründige Geschichte und müsst ein anspruchsvolles rundenbasiertes Kampfsystem mit Echtzeit-Elementen meistern, um die monströsen Gegner zu besiegen. Was euch alles in dem Rollenspiel-Tipp für eure PS5 erwartet, verraten wir euch jetzt.
Belle Époque trifft Fantasy
Ihr beginnt eure epische Reise in der Stadt Lumière und ihr lernt mit dem willensstarken Gustav, seiner Ziehtochter, der jungen Maelle und der Magierin Lune schon mal die ersten Mitglieder der Expedition 33 kennen. Im Laufe eurer Odyssee gesellen sich weitere kampferprobte Gefährten hinzu – und ihr werdet jede Hilfe brauchen, um das schreckliche Geheimnis der Welt zu lüften.
Die Handlung und das Setting des Spiels sind einzigartig: In einer Fantasywelt inspiriert von der Belle Époque, einer Zeit des politischen, kulturellen und technologischen Umbruchs zwischen den späten 1870er Jahren und dem frühen 20. Jahrhundert, müsst ihr einen gefährlichen Auftrag ausführen, von dem das Überleben der Menschheit abhängt. Dabei werdet ihr immer wieder auf die im Verfall befindlichen Überreste der Zivilisation stoßen: In der apokalyptischen Version Frankreichs unter anderem auf berühmte Wahrzeichen wie den Arc de Triomphe oder den Eiffelturm.

Jedes Jahr erwacht die geheimnisvolle Malerin und schreibt eine verfluchte Zahl auf einen Monolithen. Nach diesem Ritual löst sich jeder Mensch, dessen Alter der Zahl entspricht, in Rauch auf. Die nächste Auslöschung steht kurz bevor, diesmal wird es die Zahl 33 sein, was bedeutet, dass ein weiterer Jahrgang für immer von der Erde verschwinden wird. Gustav macht sich mit einigen anderen Mitgliedern der Expedition 33 auf den gefährlichen Weg, um die Malerin zu finden und das schreckliche Ritual zu beenden.
Doch die Chancen stehen schlecht, denn in all den Jahren hat es schon viele Expeditionen gegeben, von denen niemand zurückgekehrt ist. Immer wieder werdet ihr auf die Überreste eurer heldenhaften Vorgänger stoßen und Stück für Stück mehr über die faszinierende Geschichte erfahren. Mehr wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten, aber es erwartet euch eine emotionale und komplexe Geschichte, deren Ende euch auch nach dem Abspann noch beschäftigen wird.
Erkundet atemberaubende Umgebungen
Ihr könnt euch vorstellen, dass die Aufgabe für Gustav und die anderen Mitglieder der Expedition 33 kein Spaziergang wird und schon der Beginn der Reise steht unter keinem guten Stern. Es geschieht ein Unglück auf der Überfahrt von Lumière zum wilden Kontinent, in dem die Malerin zu finden ist, und Gustav findet sich zunächst verletzt und allein in den Frühlingswiesen wieder. Lasst euch von der Schönheit der Blüten nicht täuschen, schon zu Beginn warten einige fiese Gegner auf euch. Doch schon bald findet ihr in der magisch begabten Lune die erste Überlebende, die sich euch anschließt.

Nach und nach gesellen sich die von Albträumen geplagte Maelle, die mächtige Kämpferin Sciel, das Wesen Monoco vom fremden Volk der Gestral und weitere Helden zu eurer Truppe. Gemeinsam erkundet ihr die abwechslungsreichen und traumhaft schön inszenierten Länder des Kontinents. Ihr erforscht weitläufige Höhlensysteme, ehemalige Schlachtfelder der Vergangenheit, Wüstengebiete oder Areale, in denen die Gesetze der Physik keine Gültigkeit mehr haben und ganze Gebäude in der Luft schweben.

Zunächst seid ihr nur zu Fuß unterwegs und könnt nicht alle Gebiete erreichen. Das ändert sich, sobald ihr die Hilfe des riesigen Wesens Esquie erhaltet. Mit seiner Kraft zerstört er Barrieren, die euch aufhalten, und auf dem Rücken des mysteriösen Giganten überquert ihr sicher Meere oder taucht in die Untiefen ab, um neue Geheimnisse zu entdecken. In der Hub-Welt schlagt ihr jederzeit ein Lager auf, damit sich eure Expedition ausruhen und an der Verbesserung ihrer Ausrüstung und Waffen arbeiten kann. Nutzt die Zeit unbedingt auch, um mit euren Kameraden und Kameradinnen private Gespräche zu führen und eure Beziehungen zu festigen. So erfahrt ihr viel über die Träume und Wünsche der Menschen und über das Schicksal der Welt.

Die Entwickler legen großen Wert darauf, eine spannende und sehr emotionale Geschichte zu erzählen, die in aufwendigen Filmsequenzen präsentiert wird und für die bekannte Sprecher verpflichtet wurden. In der englischen Synchronisation – es steht auch die französische Sprachausgabe zur Verfügung, deutsch nur als Untertitel – wird Gustav von Daredevil-Darsteller Charlie Cox gesprochen und mit Jennifer English (Baldur’s Gate III, Elden Ring), Shala Nyx (Cyberpunk 2077), Andy Serkis oder Ben Starr werdet ihr noch viele weitere professionelle Stimmen hören.
Meistert das herausfordernde Kampfsystem
Ein echtes Highlight ist das rundenbasierte Kampfsystem mit Echtzeit-Elementen, das richtig viel Spaß macht, wenn man einmal die strategischen Feinheiten von Angriff und Verteidigung verinnerlicht hat. Zwar seht ihr jederzeit die monströsen Gegner und könnt ihnen grundsätzlich auch aus dem Weg gehen, aber ihr wollt ja die Fähigkeiten eurer Helden verbessern, sonst steht ihr beim nächsten unausweichlichen Bosskampf auf verlorenem Posten. Am besten schleicht ihr euch von hinten an und schlagt zu, dann habt ihr im folgenden Kampf mit einem Erstschlag einen großen Vorteil.

Ihr habt maximal drei Charaktere in der aktiven Gruppe, die ihr aber an den Rastpunkten austauschen könnt. Kommt es zum Kampf, wird euch auf dem Bildschirm links die Reihenfolge angezeigt, in der eure Expeditionsmitglieder und die Gegner zum Zug kommen. Ihr habt alle Zeit einen Angriff, eine besondere Fähigkeit oder eine Gegenstand aus dem Inventar, den ihr z.B. zum Heilen oder Wiederbeleben nutzen könnt, auszuwählen. Ein guter Tipp für die vor allem im hohen Schwierigkeitsgrad recht anspruchsvollen Kämpfe ist es, mit L2 frei zu zielen und direkt zu versuchen, die Schwachstelle des Gegners zu treffen, was besonders viel Schaden anrichtet und den Gegner für weitere Angriffe schwächt.
Neben dem direkten Schuss aus Gustavs Pistole oder einem magischen Angriff von Lune, stehen allen Charakteren eine Vielzahl an speziellen Fähigkeiten zur Verfügung wie verheerende Elementarzauber, die einen Gegner beispielsweise den Statuseffekt brennend verpassen und mehrere Runden lang Extraschaden austeilen oder mit einem Donnerschlag gleich mehrere Feinde treffen. Allerdings verbraucht jede Fähigkeit eine bestimmte Anzahl an Aktionspunkten. Sind keine mehr übrig, kann nur noch ein Standardangriff mit der Waffe ausgeführt oder eine Runde ausgesetzt werden.

Einen besonderen Reiz bekommt das eher taktisch geprägte Kampfsystem durch Echtzeit-Elemente: Bei den meisten Attacken müssen in Form von Quick-Time-Events Tasten rechtzeitig gedrückt werden. Klappt das perfekt, sind die Angriffe ungleich stärker. Besonders wichtig ist gutes Timing bei der Verteidigung: Drückt ihr im genau richtigen Augenblick die Taste zum Ausweichen oder Parieren, kommt ihr ungeschoren davon oder fügt dem Angreifer auch gleich Schaden zu. Manche Angriffe, die mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet sind, könnt ihr nur mit einem Sprung unbeschadet überstehen. Wenn ihr die Angriffsmuster und das Timing eurer Gegner genau studiert, werdet ihr mit etwas Übung jeden Kampf überstehen.
Wir freuen uns schon darauf, das Geheimnis der Malerin zu enthüllen. Werdet ihr euch auch gleich in das Abenteuer von Clair Obscur: Expedition 33 stürzen? Verratet es uns in den Kommentaren.
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!