Cloud-Streaming ist ab morgen offiziell für PlayStation Portal verfügbar

1 0
Cloud-Streaming ist ab morgen offiziell für PlayStation Portal verfügbar

Streamt ausgewählte Spiele für PS5 direkt über PS Portal mit PlayStation Plus Premium.

Wir bei PlayStation arbeiten stets daran, die Grenzen des Gaming-Erlebnisses zu sprengen. Seit der PlayStation Portal Remote-Player das erste Mal im November 2023* veröffentlicht wurde, haben wir das Gerät u. a. mit Updates wie verbessertem Support für öffentliches WLAN und UX-Verbesserungen weiterentwickelt.

Letztes Jahr haben wir auch die Beta-Version des Cloud-Streamings vorgestellt. Dadurch konnten PlayStation Plus Premium-Mitglieder über Cloud-Streaming auf ausgewählte PS5-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog und Klassikerkatalog zugreifen – ohne über Remote Play eine Verbindung mit einer PS5-Konsole herstellen zu müssen.

Wir haben heute eine spannende Mitteilung für euch: PS Portal erhält das bisher größte Update. Ab dem 6. November, 03:00 Uhr MEZ ist Cloud-Streaming für PS5-Spiele** für PlayStation Plus Premium-Mitglieder offiziell auf PS Portal verfügbar – gemeinsam mit vielen neuen Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern.

Cloud-Streaming ist ab morgen offiziell für PlayStation Portal verfügbar

Cloud-Streaming für PS5-Spiele in deiner Bibliothek

PlayStation Plus Premium-Mitglieder können jetzt ausgewählte digitale Spiele für PS5 über ihre eigene Bibliothek spielen***. Am Tag der Veröffentlichung unterstützen Tausende von PS5-Spielen das Cloud-Streaming, darunter Blockbuster wie Astro Bot, Borderlands 4, Final Fantasy VII Rebirth, Fortnite, Ghost of Yōtei, Grand Theft Auto V und Resident Evil 4.

Außerdem können Hunderte kompatible Spiele im PlayStation Plus-Spielekatalog und Klassikerkatalog**** direkt über die Cloud gestreamt werden. Dazu gehören Cyberpunk 2077, God of War Ragnarök, Hogwarts Legacy, Sword of the Sea und The Last of Us Part II Remastered.

Die vollständige Liste an Spielen zum Streamen findet ihr hier.

Cloud-Streaming bietet neue Spielmöglichkeiten: Erlebt ein Spiel zusammen einem Freund, der eure PS5 unter einem anderen Konto nutzt, oder streamt euer Lieblingsspiel, während sich jemand über die Konsole einen Film ansieht. Mit Cloud-Streaming lassen sich Spiele für PS5 auch einfacher unterwegs spielen, ob im Hotel, Café, bei Freunden oder an einem anderen Ort mit schneller Internetverbindung über WLAN – das geht auch, wenn die PS5-Konsole zu Hause steht, ausgeschaltet ist oder von einem anderen Konto genutzt wird.

Neu gestaltete Benutzeroberfläche

Der aktualisierte Home-Bildschirm***** bietet jetzt drei Registerkarten: Remote Play, Cloud-Streaming und Suchen.

Home-Bildschirm für Remote Play: Stellt eine Verbindung mit einer PS5-Konsole her, die mit PS Portal gekoppelt ist, und spielt alle auf dieser Konsole installierten Spiele. Für Remote Play ist keine PlayStation Plus-Mitgliedschaft erforderlich.

Home-Bildschirm für Cloud-Streaming: Der neue Home-Bildschirm für Cloud-Streaming ermöglicht es Mitgliedern von PlayStation Plus Premium, kompatible Spiele für PS5 ohne Wartezeiten durch Downloads zu streamen.

Suchbildschirm: Findet schnell ein Spiel, das Cloud-Streaming unterstützt. Solltet ihr nicht für das Streamen eines Spiels berechtigt sein, wird ein QR-Code angezeigt, der euch zur PlayStation App oder einem Web-Browser auf einem anderen Gerät weiterleitet.

Verbessertes Spielerlebnis

Dieses Update bringt mehrere neue Funktionen mit sich, damit das Spielen auf PS Portal noch immersiver und angenehmer wird.

Neue Funktionen für Remote Play und Cloud-Streaming

3D-Audiounterstützung: 3D-Audio ist jetzt für kompatible Audiogeräte und unterstützte Spiele über Remote Play und Cloud-Streaming verfügbar. Erlebt Spatial Sound über kabelgebundene Kopfhörer oder ein kompatibles kabelloses PlayStation Link-Audiogerät wie z. B. die PULSE Explore Wireless-Ohrhörer und das PULSE Elite Wireless-Headset.

Passcode-Sperre: Schützt euer Gerät durch Festlegen eines Passcode auf PS Portal.

Um einen Passcode festzulegen, ruft „Einstellungen > System > Passcode“ auf.

Netzwerkstatus-Bildschirm: Für ein bestmögliches Erlebnis auf PS Portal ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Die Verbindungsqualität lässt sich schnell über eine leicht zugängliche Statusübersicht prüfen.

Öffnet während des Cloud-Streamings oder Remote Play das Schnellmenü und geht zu „Fehlersuche > Netzwerkstatus anzeigen“.

Neue Funktionen für Cloud-Streaming

In-Game-Store: Cloud-Streaming unterstützt jetzt In-Game-Käufe. Ihr könnt Extras und In-Game-Währungen erwerben, ohne die Spielsitzung zu verlassen, und umgehend von Vorteilen profitieren.

Wie zuvor könnt ihr auch während einer Remote-Spielsitzung In-Game-Käufe tätigen.

Optionen für Barrierefreiheit: Während des Cloud-Streamings können neue Optionen für Barrierefreiheit genutzt werden, zum Beispiel Screenreader und eine anpassbare Textgröße.

Geht zu „Einstellungen > Cloud-Streaming > Barrierefreiheitseinstellungen für Cloud-Streaming“.

Diese Einstellungen werden nur für ausgewählte Bildschirme während des Cloud-Streamings angewandt. Ihr könnt während Remote Play auf das Einstellungsmenü der PS5-Konsole zugreifen, um die Barrierefreiheitseinstellungen anzupassen.

Spieleinladungen: Erhaltet Spieleinladungen von Freunden, die dasselbe Spiel über Cloud-Streaming spielen, und tretet direkt über das Schnellmenü einer Multiplayer-Sitzung bei.

Wir freuen uns, Cloud-Streaming sowie diese neuen Funktionen für PS Portal einzuführen. Wir können uns gar nicht genug bei den Mitgliedern der PlayStation-Community bedanken, die das Gerät seit der Veröffentlichung nutzen. Euer Feedback und euer Enthusiasmus gestalten seine zukünftige Entwicklung mit.

Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung der PS5-Bibliothek und freuen uns, euch zukünftig weitere Updates zur Verfügung zu stellen.

*Für den PlayStation Portal Remote-Player ist Breitband-WLAN mit mindestens 5 Mbit/s erforderlich. Für ein besseres Spielerlebnis wird eine Hochgeschwindigkeitsverbindung von mindestens 15 Mbit/s empfohlen. Die Qualität und Konnektivität des Spielerlebnisses kann je nach Netzwerkumgebung variieren. Ein Konto für PlayStation ist erforderlich.

**Erfordert eine PS Plus Premium-Mitgliedschaft und ist nur für Konten für Erwachsene verfügbar. PS Plus ist ein fortlaufendes Abonnement mit einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die automatisch (zum dann im PS Store geltenden Preis) in regelmäßigen und bei Abschluss des Abonnements festgelegten Abständen berechnet wird, bis die Kündigung erfolgt. Es gelten die vollständigen Nutzungsbedingungen: Siehe PSN-Nutzungsbedingungen und PS Plus-Nutzungsbedingungen unter www.playstation.com/legal.

***Digitale PS5-Spiele, die aus deiner Bibliothek gestreamt werden können, variieren je nach Zeit, Region und Land.

****Die Verfügbarkeit von Spielen variiert je nach Zeit, Region und Land. Für PS Plus wird eine regelmäßige Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms.

*****Die neue Benutzeroberfläche ist nur für Konten für Erwachsene in Regionen verfügbar, die PlayStation Plus Premium anbieten: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kanada, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Japan, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Zypern, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

1 Kommentar


    Loading More Comments

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

    Date of birth fields