
Seht euch die neuen Spielmodi an, die gerade vorgestellt wurden, wie Team-Up-Missionen und Hero's Diary.
In My Hero Academia: All’s Justice kannst du den Final War von My Hero Academia mit filmreifen Grafiken im Story-Modus noch mal erleben und neue My Hero Academia-Action in spektakulären, übertriebenen 3v3-Kämpfen mit einer riesigen Auswahl an Charakteren und ihren Quirks erleben!
In unserem neuesten Trailer haben wir neue Modi vorgestellt, wie zum Beispiel den Team-Up-Mission-Modus, in dem du Schüler der U.A. High Class 1-A werden und das Leben eines Helden auf den Straßen erleben kannst, basierend auf noch nie dagewesenen Szenarien, die speziell für das Spiel entwickelt wurden.
Neben dem Team-Up-Mission-Modus kannst du einen kurzen Vorgeschmack auf einen weiteren neu vorgestellten Modus bekommen: Hero’s Diary.
Heute wollen wir dir Hero’s Diary genauer vorstellen und dir einen ersten Blick auf zusätzliches Filmmaterial gewähren!
Was ist „Hero’s Diary“?
In „Hero’s Diary“ kannst du originelle Episoden genießen, die das unbekannte Alltagsleben der Schüler der Klasse 1-A der U.A. High School zeigen, zusammen mit Kämpfen, die auf diesen Geschichten basieren.
Diese Episoden zeigen bisher unbekannte Interaktionen, wie zum Beispiel Momente zwischen Klassenkameraden in den Pausen oder Rivalen, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen. Du wirst auch eine andere Seite der Charaktere außerhalb der Kämpfe im Hauptspiel kennenlernen!

Jeder der 20 Charaktere in Klasse 1-A hat mehrere Erinnerungen, die du freischalten kannst, sodass du unbekannte Geschichten deiner Lieblingscharaktere entdecken kannst.
Freischaltbedingungen für das Tagebuch des Helden
Wenn du die Team-Mission abschließt, kannst du spielspezifische, besondere Momente mit Deku, Bakugo und anderen Mitgliedern der Klasse 1-A freischalten! Die besonderen Momente werden je nach Fortschritt der Team-Mission freigeschaltet.

In diesen Team-Up-Missionen bist du ein Schüler der Klasse 1-A der U.A. High School, zusammen mit Deku, und machst Trainingsübungen in einem virtuellen Raum. Basierend auf einem originellen Spielszenario tust du dich mit deinen Klassenkameraden aus der Klasse 1-A zusammen und erlebst das Leben eines Helden hautnah. Du kannst dich mit den einzigartigen Quirk-basierten Aktionen jedes Charakters frei in der Stadt bewegen. Neben dem Hauptszenario und den Missionen gibt es eine Vielzahl von Nebenmissionen wie Freerunning, Gegenstandsuchen und intensive Kämpfe – erlebe all das in diesem einzigartigen Modus!

Außerdem ändern sich die Helden und U.A.-Schüler, die im Hauptmenü und auf der Karte der Team-Missionen erscheinen, je nach Tageszeit!
Wenn du mit ihnen redest, kann das zu originellen Gesprächen oder sogar zu Kampfmissionen führen! Wenn du also einen Charakter siehst, der dich interessiert, solltest du unbedingt ein Gespräch anfangen! Wenn du diese Missionen abschließt, bekommst du vielleicht sogar eine Belohnung …!?
Wenn du Team-Up-Missionen abschließt, schaltest du nicht nur das Heldentagebuch frei, sondern auch Archivkämpfe, in denen du legendäre Kämpfe aus der Vergangenheit noch mal erleben kannst.

Das sind nur ein paar der vielen Erlebnisse, auf die du dich freuen kannst, wenn My Hero Academia: All’s Justice am 6. Februar 2026 für PlayStation 5 rauskommt!
Die Vorbestellungen haben gerade angefangen, also hol dir als Vorbestellungsbonus zwei spielbare Charaktere, die du frühzeitig freischalten kannst. Details zu den Charakteren werden später bekannt gegeben, also bleib dran!
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!