Die atemberaubende Welt von Ghost of Yōtei

0 0
Die atemberaubende Welt von Ghost of Yōtei

Rau, geheimnisvoll und gefährlich: Erkundet die faszinierend wilde Natur Nordjapans im 17. Jahrhundert

Am 2. Oktober ist es endlich soweit: Mit Ghost of Yōtei präsentiert euch Sucker Punch ein episches Abenteuer, exklusiv für PS5. Ghost of Yōtei ist 300 Jahre nach den Ereignissen des von der Kritik gefeierten Ghost of Tsushima angesiedelt und führt euch in die ungezähmte Wildnis von Ezo zur Zeit des frühen 17. Jahrhunderts. Ihr schlüpft in die Rolle der einsamen Söldnerin Atsu, die sich auf einem persönlichen Rachefeldzug befindet und eine Bande von sechs Gesetzlosen jagt, die für den Tod ihrer Familie verantwortlich sind. Wir möchten euch nun die traumhaft schöne, aber auch gefährliche Welt vorstellen, die ihr auf eurer Reise frei erkunden könnt.

Ezo: ein unerforschtes Land voller Kontraste

Der Schauplatz des epischen Abenteuers ist die historische Region Ezo – das heutige Hokkaidō – im hohen Norden Japans. Die offene Welt ist geprägt von atemberaubenden, abwechslungsreichen Landschaften mit dichten Wäldern, weiten Wiesen voller farbenprächtiger Wildblumen, zugefrorenen Seen und tief verschneiten Gebirgspfaden rund um den mächtigen Berg Yōtei, dessen Gipfel bis in die Wolken ragt. Nicht zuletzt sorgen ein dynamisches Wettersystem, Sternenhimmel und magische Nordlichter für Momente, in denen ihr einfach innehalten und die traumhafte Natur bewundern wollt. Schaut euch unbedingt das Video „Journey through the Edge of Japan“ an, das euch auf eine faszinierende und unglaublich entspannende Reise durch Ezo mitnimmt.

Die atemberaubende Welt von Ghost of Yōtei

Die Schönheit des heutigen Hokkaidō war es auch, warum die Entwickler von Sucker Punch, die im Jahr 1603 noch geheimnisvolle Insel am Rande des japanischen Kaiserreichs als Schauplatz ihres neuen Spiels ausgewählt haben. Für sie war es der perfekte Ort mit einer Kombination aus unberührter Natur und Gefahr, um die Geschichte von Atsu zu erzählen. Eine Kriegerin, die so von Rache getrieben ist, dass die Einheimischen sie für einen Onryō, einen zornigen Geist, halten. Wenn ihr mehr über die Inspiration und Referenzen erfahren möchtet, schaut euch unseren spannenden Blogbeitrag an.

Ghost of Yōtei: Die Wahl Hokkaidōs – Sucker Punch über Inspiration, Referenzen & die Seele der Insel

Die offene Welt und Freiheit im Spiel

Ihr bereist Ezo zu Fuß oder schneller und bequemer auf dem Rücken eures Pferdes. Immer an eurer Seite ist ein mysteriöser Wolf, der euch auch in den Kämpfen unterstützt, aber seinen eigenen Willen hat und sich nicht direkt steuern lässt. Ihr habt die völlige Freiheit, ob ihr euch auf die Geschichte konzentrieren möchtet oder einfach eurem Bauchgefühl folgt und die Welt ganz genau erkundet. Erforscht die örtliche Fauna, entdeckt versteckte Schreine und Onsen (traditionelle japanische Thermalbäder), markiert mit dem Fernglas interessante Orte oder erklettert mit dem Greifhaken steile Klippen. Eurer Entdeckerlust sind keine Grenzen gesetzt und ihr werdet garantiert immer wieder auf wertvolle Beute, gut behütete Mysterien und spannende Nebenquests stoßen.

Wenn ihr euch ausruhen wollt, schlagt ihr mitten in der Natur ein Lager auf und entzündet ein Feuer, um euch eine stärkende Mahlzeit zuzubereiten. Das ist dann auch der Ort, an dem ihr euch mit Verbündeten treffen oder auch einen unerwarteten Besuch von Reisenden erhalten könnt. Knüpft neue Kontakte, hört euch die Geschichten der Menschen mit ihren Sorgen und Nöten an, und es werden euch immer neue Abenteuer und Missionen ergeben. Auf euren Erkundungen erwarten euch auch diesmal wieder viele Nebenaktivitäten und ihr könnt unter anderem Gebetsschreine aufspüren oder euch in Sumi-e, einer traditionellen  japanischen Kunstform der Tuschemalerei, üben. 

Habt ihr eure Reise nach Ezo schon geplant? Sagt es uns in den Kommentaren.

Mehr zu Ghost of Yōtei

Kulturunterweisung für Ghost of Yōtei
Ghost of Yōtei erscheint 2025

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields