
Ab heute im App Store und im Google Play Store verfügbar
Bei Sony Interactive Entertainment haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Spielern jeden Alters eine sichere Umgebung zu bieten. Ein Bestandteil davon ist, dass wir Eltern verbesserte Möglichkeiten bieten möchten, das Spielerlebnis ihrer Kinder zu verwalten. Dazu gehören die auf der PS5- und PS4-Konsole verfügbaren Kindersicherungsfunktionen wie Spielzeiteinstellungen und Einstellungen für Altersbeschränkungen für Spiele. Wir freuen uns, euch heute als nächsten Schritt die PlayStation Family vorstellen zu können – eine neue App mit Kindersicherungsfunktionen, die auf iOS- und Android-Geräten* verfügbar ist. Die PlayStation Family App kommt ab heute weltweit auf den Markt.
Sie bietet eine neue Möglichkeit, mit der Eltern das Spielerlebnis ihrer Kinder auf PlayStation einrichten und verwalten können – und zwar direkt von ihrem unterstützten Mobilgerät aus. Die App enthält eine Reihe neuer, anpassbarer Funktionen, mit denen Eltern die Spielzeit ihrer Kinder schnell und unkompliziert verwalten können. Dazu gehören ein Aktivitätsbericht, mehr Einblick darin, was die Kinder spielen, und das Genehmigen von Anfragen zu mehr Spielzeit.
Hier findet ihr einen Überblick zu den Funktionen der PlayStation Family App:
Geführte Einrichtung: So könnt ihr mit der PlayStation Family App mühelos ein Konto für Kinder einrichten.
Echtzeitmitteilungen: Ihr erhaltet in Echtzeit Mitteilungen dazu, welches Spiel euer Kind gerade spielt. Ihr könnt Anfragen nach zusätzlicher Spielzeit, eingeschränkten Spielen und Kommunikation über ein Mobilgerät ganz einfach zustimmen oder sie ablehnen – ihr habt das letzte Wort.
Aktivitätsberichte: Tägliche und wöchentliche Aktivitätsberichte lassen sich auf einen Blick überprüfen. Eltern erhalten darin aktuelle Informationen über die Spielzeit und Aktivität ihres Kindes.
Wiedergabezeit verwalten: Spielzeitbegrenzungen lassen sich für jeden Wochentag einzeln festlegen. Kinder profitieren von mehr Flexibilität, indem sie zusätzliche Spielzeit über die Konsole anfragen können – diese kann von Eltern per Smartphone oder Tablet genehmigt oder abgelehnt werden.
Ausgaben verwalten: Ihr könnt Ausgabenaktivitäten ganz einfach verwalten, indem ihr Geld hinzufügt, Guthaben im Blick behaltet und ein monatliches Ausgabenlimit für Inhalte im PlayStation Store für euer Kind festlegt.
Inhaltsfilter: Darüber könnt ihr mit einem einzigen Tastendruck altersgerechte Inhalte auswählen und konfigurieren. In den enthaltenen Voreinstellungen werden die empfohlenen Einstellungen für verschiedene Altersgruppen automatisch angewendet. Jede Einstellung kann auch individuell angepasst werden.
Soziale Interaktionen: Privatsphäre-Einstellungen sowie das Vernetzen mit anderen und das Spielen lassen sich für eure Kinder flexibel anpassen. Außerdem könnt ihr den Zugriff auf Social-Media-Funktionen verwalten.
Die PlayStation Family App steht im App Store und auf Google Play ab heute in den meisten Märkten zum Downnload bereit.
Wir freuen uns, Eltern eine einfache Möglichkeit bieten zu können, das Spielen ihrer Kinder direkt von ihren mobilen Geräten aus zu verwalten. Das ist erst der Anfang der Funktionen unserer neuen mobilen App. Wir haben vor, die PlayStation Family App weiter zu verbessern, um das Benutzererlebnis im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß damit habt und freuen uns schon auf euer Feedback.
* Die PlayStation Family App ist mit iOS Version 14 und Android 8 oder höher kompatibel.







Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!
1 Kommentar
Loading More Comments