Days Gone Remastered: 5 Gründe, warum ihr das PS5-Upgrade spielen solltet

1 0
Days Gone Remastered: 5 Gründe, warum ihr das PS5-Upgrade spielen solltet

Mehr Details, bessere Performance, kürzere Ladezeiten – so spielt sich Days Gone heute

Eine globale Pandemie hat die Zivilisation fast vollständig ausgelöscht und die wenigen Überlebenden, die der schrecklichen Seuche entkommen sind, werden von tödlichen Freakern bedroht: Infizierte, die sich in Horden zusammenrotten und gnadenlos Jagd auf die letzten Menschen machen. In dem postapokalyptischen Action-Abenteuer von Bend Studios schlüpft ihr in die Rolle des gesetzlosen Bikers Deacon St. John und müsst in einer gnadenlosen Welt ums Überleben kämpfen.

Am 25. April 2025 erscheint Days Gone Remastered für PS5 mit zahlreichen technischen Verbesserungen, neuen Features und spannenden Spielmodi. Wir möchten euch einige gute Gründe liefern, warum ihr die ultimative Version des Open-World-Action-Adventures unbedingt (noch einmal) spielen müsst.

So realistisch habt ihr die Farewell-Wildnis noch noch nie erlebt

Der Schauplatz des packenden Action-Adventures ist die Farewell-Wildnis, ein riesiges Gebiet im Norden Amerikas mit traumhaft schönen Landschaften. Ihr erkundet auf eurem Bike die offene Welt mit dichten Wäldern, blühenden Feldern, weitläufigen Höhlensystemen oder schneebedeckten Berggipfeln. Lasst euch aber von der atemberaubenden Schönheit der Natur nicht von den tödlichen Gefahren ablenken, die überall auf euch lauern. Ihr bekommt es nicht nur mit enormen Freaker-Horden zu tun, die erbarmungslos auf euch Jagd machen, sondern müsst euch auch gegen schießwütige Banditen, den irren Anhängern des Rest in Peace-Kults oder hungrige Wildtiere, wie Pumas, Bären oder Wölfe zur Wehr setzen.    

Die detailreichen Umgebungen wirken dank der Leistungsfähigkeit der PlayStation 5 noch realistischer: Optimierte Beleuchtung, verbesserte Schattenqualität und Nebeltiefe sorgen dafür, dass die Farewell-Wildnis mit ihrem dynamischen Wettersystem und Tag-Nacht-Zyklus so gut aussieht wie nie zuvor. Außerdem könnt ihr jetzt wählen, ob ihr das Abenteuer im Wiedergabetreuemodus mit einer native 4K-Ausgabe oder im Leistungsmodus mit 1440p auf 4K hochskaliert bei konstanten 60 Bildern pro Sekunde erleben möchtet. Der verbesserte Fotomodus bietet euch mit mehr Beleuchtungsoptionen oder einem sofortigen Tag-Nacht-Wechsel alles, was ihr braucht, um die schönsten Szenen für immer festzuhalten.

Gnadenloser Überlebenskampf im Survival-Arcade-Modus Hordenangriff

Da kann auch einem hartgesottenen Bilker wie Deacon St. John schon mal das Herz in die Hose rutschen, wenn plötzlich eine Horde von Hunderten Freakern Jagd auf ihn macht. Ihr bekommt es dabei nicht nur mit den Schwärmern zu tun, die sich zu großen Gruppen zusammenrotten, sondern müsst auch auf die heimtückischen und schnellen Krabbler, den Kreischern, die mit ihren schrillen Schreien ihre Artgenossen anlocken, oder den riesigen und körperlich enorm starken Brechern. Wenn ihr gar nicht genug von den spektakulären Kämpfen gegen Massen an Freakern bekommen könnt, dann freut euch auf den brandneuen Survival-Arcade-Modus Hordenangriff, der euch ein völlig neues Spielerlebnis in Days Gone Remastered bietet.

Days Gone Remastered: 5 Gründe, warum ihr das PS5-Upgrade spielen solltet

Das Ziel ist schnell erklärt: Ihr müsst in dem endlosen Spielmodus euer ganzes Können unter Beweis stellen und versuchen, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen, während euch Horden von bis zu 800 Freakern gnadenlos verfolgen. Euren Überlebenskampf in den Cascades beginnt mit nur mit einer Handfeuerwaffe und ihr müsst euch erst zu eurem Drifter-Bike durchschlagen, um einen Geschwindigkeitsvorteil zu erlangen – zu Fuß endet ihr schnell als Zwischenmahlzeit der Monstrositäten.

In den Vorratskisten, die in der offenen Region verstreut sind, findet ihr mächtige Waffen, darunter einen neuen Flammenwerfer, die eure Überlebenschancen erhöhen. Wenn Days Gone Remastered am 25. April erscheint, könnt ihr sofort mit dem Hordenangriff beginnen, ohne vorher die Story gespielt zu haben – wenn ihr euch traut. Alles, was ihr noch über diese atemberaubende Herausforderung wissen müsst, erfahrt ihr in folgendem Blogpost.

Days Gone Remastered: Hordenangriff – Ein Survival-Arcade-Modus

Neue Spielmodi: Speedrun und Permatod

Der Hordenangriff ist nicht der einzige neue Modus in Days Gone Remastered: Im separaten Speedrun-Modus geht es darum, einen kompletten Spieldurchlauf so schnell wie möglich zu absolvieren. Auf dem Bildschirm läuft ein Timer, der bei Filmsequenzen angehalten wird, und dann heißt es: Drifter-Bike auftanken und los. Ihr könnt für euren Speedrun einen beliebigen Schwierigkeitsgrad wählen und erhaltet nach Abschluss eine spezielle Grafik mit detaillierten Statistiken eures Runs, die ihr dann teilen könnt.

Ihr wollt die ultimative Herausforderung? Hier ist sie! Im brandneuen Permatod-Modus ist das Spiel vorbei und der Spielstand wird gelöscht, wenn Deacon stirbt. Auch hier stehen euch alle Schwierigkeitsgrade zur Verfügung und ihr könnt euch die harte Aufgabe etwas erleichtern, indem ihr die Einstellung „Pro Akt“ mit mehreren Checkpoints nutzt und nach einem tödlichen Missgeschick „nur“ zum Beginn des Akts zurückkehrt. Ansonsten heißt es: Game Over und alles auf Anfang.

Spielt ihr Days Gone auf dem PC stehen euch der Hordenangriff, der Speedrun und der Permatod-Modus sowie der verbesserte Fotomodus, die Unterstützung des DualSense Wireless-Controllers und die neuen Barrierefreiheitsfunktionen im Broken Road-DLC zur Verfügung, der für nur 10 Euro von Besitzern des Spiels gekauft werden kann.

DualSense-Unterstützung und neue Barrierefreiheitsfunktionen

Days Gone Remastered nutzt das volle Potenzial des DualSense Wireless-Controllers und bietet euch mit dem haptischen Feedback und den adaptiven Triggern das Gefühl, sich mitten in der Farewell-Wildnis zu befinden. Die Immersion ist einfach perfekt, wenn ihr mit dem Drifter-Bike über die zerfallenen Straßen brettert und jedes Schlagloch unter euch spürt oder Wetterereignisse wie Regen oder Donnerschläge nicht nur hören und sehen, sondern auch fühlen könnt. Auch im täglichen Überlebenskampf gegen Banditen, wilde Tiere und natürlich den Freakern werdet ihr feststellen, dass jede Waffe über eine individuelle Haptik verfügt.

Für die Entwickler von Bend Studio ist barrierefreies Spielen sehr wichtig, um allen Menschen ein optimales Spielerlebnis zu ermöglichen. Die Barrierefreiheitsfunktionen wurden in Days Gone Remastered erheblich erweitert und umfassen unter anderem auch Einstellungen für die Spielgeschwindigkeit, einen Modus für starken Kontrast, Audiohinweise für Sammelobjekte, einen Sichtfeldregler und vieles mehr.

Deacon St. John ist ein vielschichtiger und faszinierender Charakter

Lasst euch von Deacons wildem Aussehen nicht täuschen: Unter der Kutte des harten und verbitterten Bikers steckt ein verletzlicher Charakter, der in einer auf einmal völlig veränderten Welt ums nackte Überleben kämpft und sich nur dann richtig lebendig fühlt, wenn er auf seinem Drifter-Bike durch die Farewell-Wildnis fährt. Wir wollen an dieser Stelle die packende und emotionale Geschichte nicht spoilern, aber Deacon hat bei dem Ausbruch der Seuche anscheinend alles verloren, was er geliebt hat und die Handlung wird im Laufe des Spiels einige erschütternde Wendungen nehmen. Ihr werdet bis zum Schluss garantiert mitfiebern.


Finde alle Schraubenschlüssel im Chaos!

In unserem interaktiven Bild zum Remaster von Days Gone verstecken sich einige gut getarnte Schraubenschlüssel in einer vollgeräumten Werkstatt. Wisch den blauen Punkt von rechts nach links, um sie zu entdecken – wie viele findest du auf Anhieb?

Schreib uns in die Kommentare: Wie viele Schraubenschlüssel hast du gefunden?

Wische den blauen Punkt nach rechts, um die versteckten Schraubenschlüssel im Bild zu entdecken.

Days Gone Remastered erscheint am 25. April für PS5
Days Gone Remastered: Exklusive Einblicke vom Entwicklerteam

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv. Unangemessene Kommentare an PlayStationBlogModeration@sony.com melden

1 Kommentar


    Loading More Comments

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

    Date of birth fields