
Zu den neuen Funktionen gehören das Sortieren von Spielen und die Unterstützung von Gameplay-Aufnahmen
Heute haben wir eine Ankündigung für alle Spieler auf dem PlayStation Portal Remote-Player.
Wir arbeiten fortwährend daran, die Benutzererfahrung basierend auf dem Feedback aus der Community zu verbessern, und veröffentlichen daher heute[1] ein neues Systemsoftware-Update für PS Portal. Es fügt einige neue Funktionen hinzu, um euer Spielerlebnis bei der Nutzung der Beta für Cloud-Spiele-Streaming zu verbessern.
Zur Erinnerung: Cloud-Streaming (Beta) ist eine Option für PlayStation Plus Premium-Mitglieder, mit der sie Spiele über Cloud-Streaming auf PS Portal spielen können. Damit können ausgewählte PS5-Spiele aus dem PlayStation Plus-Katalog* direkt von unseren Servern gestreamt werden, auch ohne PS5-Konsole. Cloud Streaming (Beta) ist im PS Portal noch ein experimentelles Angebot. Die verfügbaren Funktionen während des Beta-Zeitraums können sich im Laufe der Zeit ändern und repräsentieren eventuell nicht das finale Erlebnis. Weitere Informationen findet ihr hier.
Im Folgenden findet ihr die neuen Funktionen, die im Rahmen dieses Updates hinzugefügt wurden:
Sortieren Ihr könnt jetzt Spiele im Katalogbildschirm für das Cloud-Streaming (Beta) sortieren. In der oberen linken Ecke erscheint ein neues Sortiersymbol, mit dem ihr Spiele wie folgt sortieren könnt: Kürzlich zu PS Plus hinzugefügt (Standard), Name, Veröffentlichungsdatum.
Gameplay aufnehmen
Die Create-Taste auf eurem PS Portal wird nun während einer Cloud-Streaming-Sitzung (Beta) aktiviert. Folgendes könnt ihr tun:
- Einmal drücken: Create-Menü anzeigen
- Gedrückt halten: Einen Screenshot aufnehmen
- Zweimal drücken: Aufnahme eines Videoclips starten/beenden**
Bilder und Videos, die während einer Streaming-Sitzung aufgenommen wurden, werden automatisch auf den Cloud-Server hochgeladen, auf den ihr über die PlayStation App durch Auswahl von [Bibliothek] > [Aufnahmen] zugreifen könnt. Eure Aufnahmen werden nach der Erstellung 14 Tage lang gespeichert.
Warteschlange
Ihr könnt jetzt warten, bis ihr an der Reihe seid, wenn der Streaming-Server voll ist. Die geschätzte Wartezeit wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die Spielesitzung beginnt automatisch, sobald ihr an der Reihe sind.
Pause
Während einer Cloud-Streaming-Spielesitzung (Beta) wird das Spiel jetzt in den folgenden Situationen pausiert:
- Das Spiel wird pausiert, wenn ihr das PS Portal-Schnellmenü öffnet. Ihr könnt das Schnellmenü öffnen, indem ihr die PS-Taste drückt, von der oberen rechten Ecke eures Bildschirms nach links wischt oder in der Statusleiste auf das Symbol für das Schnellmenü tippt.
- Wenn ihr die Power-Taste einmal drückt, wird PS Portal in den Ruhemodus versetzt und das Spiel pausiert. Durch erneutes Drücken der Power-Taste könnt ihr die Pause beenden und zum Spiel zurückkehren. Wenn PS Portal länger als 15 Sekunden im Ruhemodus bleibt, wird die Cloud-Streaming-Sitzung unterbrochen.
- Das Spiel wird auch pausiert, wenn eine Systemfehlermeldung am unteren Rand des Bildschirms angezeigt wird.
Beachtet, dass die Pausenfunktion in einigen Fällen nicht unterstützt wird, z. B. während einer Online-Multiplayersitzung.
Mitteilung über Inaktivität
Ihr erhaltet nun eine Systemmitteilung, wenn eure Streaming-Sitzung aufgrund von mehr als 10 Minuten Inaktivität geschlossen wird.
Bildschirm für Benutzerfeedback
Wir haben am Ende jeder Streaming-Sitzung einen Bildschirm für Benutzerfeedback hinzugefügt, um die Qualität eures Streaming-Erlebnisses zu bewerten. Auf diese Weise können wir feststellen, was gut gelaufen ist und was verbessert werden kann, um die Qualität unseres Service weiter zu verbessern.
Wir bedanken uns für die anhaltende Unterstützung und das Feedback unserer Spieler, während wir neue Funktionen hinzufügen, um das PS Portal-Erlebnis weiter zu verbessern, einschließlich der Unterstützung ausgewählter öffentlicher WLAN-Netzwerke, die wir letztes Jahr eingeführt haben. Wir hoffen, dass euch die neuen Beta-Funktionen gefallen. Euer Feedback ist uns sehr wichtig, damit wir das Streaming-Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Wir freuen uns darauf, eure Meinung zu hören!
*Enthält ausgewählte PS5-Spiele aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog und dem Klassikerkatalog. Die im PlayStation Plus-Katalog verfügbaren Titel variieren je nach Zeit, Region/Land und Tarif. Weitere Einzelheiten und Updates zu PlayStation Plus-Angeboten findet ihr unter https://www.playstation.com/Plus. PlayStation Plus ist ein fortlaufendes Abonnement mit einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die automatisch (zum dann im PS Store geltenden Preis) in regelmäßigen und bei Abschluss des Abonnements festgelegten Abständen berechnet wird, bis die Kündigung erfolgt. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms
**Videoclips mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080 und einer Dauer von bis zu 3 Minuten werden unterstützt.
Nimm an der Konversation teil
Einen Kommentar hinzufügenSei kein Idiot!
1 Kommentar
Loading More Comments