Die Tiefe kleiner Momente in den Minigames in Until Then

0 0
Die Tiefe kleiner Momente in den Minigames in Until Then

Entdeckt die Lieblings-Minigames der Entwickler und ihren Beitrag zur Geschichte.

Until Then ist ein beeindruckendes erzählerisches Abenteuer, das euch in eine Pixel-Welt bringt, die von den Philippinen inspiriert wurde. Ihr spielt als Mark, der zunächst die alltäglichen Unsicherheiten seines High-School-Lebens navigieren muss – bis er realisiert, dass etwas Seltsames passiert. Zwischen Hausaufgabendeadlines, Beziehungspflege, Klavierstunden und der Untersuchung der seltsamen Ereignisse gibt es für euch von den Entwicklern auch noch süße kleine Minigames, die dem Spiel mehr Tiefe verleihen und Freude in die alltäglichen Momente bringen.

Beispielsweise wird ein Weg zum Fischstand, um euren Hunger zu besiegen, zu einem verbitterten Wettkampf darum, wer seinen Fischball-Stock am schnellsten füllen kann. Und in einer Meta-Spiel-Situation spielt ihr ein Videospiel im Spiel, in dem ihr herausfindet ob Cathy oder Marc schneller sind. Und natürlich: was wäre ein Ausflug zum Jahrmarkt ohne klassische Spiele wie Whack-A-Mole?

Die Minigames in Until Then sind nicht nur unterhaltsam, sondern bringen auch ihre ganz eigene Stimmung mit. Auch die Entwickler haben ihre eigenen Ideen und Meinungen dazu, welche Minigames sich besonders auszeichnen.

Ein Minigame für interaktives Worldbuilding

Mickole Klein Nulud, Game Director von Polychroma Games, verbindet nostalgische Gefühle mit der Ticket-Maschine im ersten Kapitel des Spiels: „Ich habe die zu College-Zeiten ständig benutzt, also machen sie mich nostalgisch.“, erzählt Nulud. „Ich habe das Bedienfeld aus der echten Welt im Spiel detailliert nachgebaut und hatte da viel Spaß dran.“

Momente wie die Ticketmaschine gibt es, um das sehr dialoglastige Spiel aufzulockern und mit interaktiven Worldbuilding-Momenten anzureichern. „Die Spiele zeigen schon früh, was Spieler von der Erfahrung erwarten können: Minigames können total banal sein, aber eben auch ganz nah am echten Leben.“, ergänzt Nulud.

Ein Minigame für Charakterentwicklung

Senior Environment Artist Pia Demanawas Lieblings-Minigame ist das Geisterhaus in der Perya – ein Bezugspunkt zur philippinischen Kultur.“Perya“ ist ein Wort aus dem Tagalog für „Jahrmarkt“ oder „Kirmes“. Diese wochenlangen Events ziehen sich durchs ganze Jahr und sind ein einzigartiger Teil der philippinischen Feiern. Es gibt Spielautomaten, Fahrgeschäfte und Fressbuden – ein Perya ist ein Ort für Spaß und Unterhaltung für alle Altersklassen.

Until Then lässt euch das in Kapitel 10 erleben. Mark trifft eine der neuen Schülerinnen auf dem Jahrmarkt und – nach ein bisschen hin und her – wettet, dass er im Geisterhaus mehr Leute erschrecken kann als sie. Ihr habt dann zwei Minuten Zeit, NPCs im Grusellabyrinth zu jagen und Punkte für jede erfolgreich erschrockene Person zu sammeln.

„Oberflächlich betrachtet nutzen wir hier Elemente der philippinischen Mythologie wie Kiwig [ein Formwandler, der Menschen jagt] und Minokawa [ein riesiger, drachenartiger Vogel, der den Mond und die Sonne schlucken kann]“, sagt Demanawa. „Die Designerin des Minigames, Vanessa Sumo, zeigt wirklich wie ein philippinisch gestaltetes Geisterhaus (mit niedrigem Budget) aussehen könnte – mit den ganz typischen Bahay Kubo und den unerklärlichen Hühnern. Unser Art Director, Dominique Duran, lies sich dazu auch vom RPGMaker Horrorspiel lb aus 2012 inspirieren. So ist das Mini-Game auch eine großartige Hommage an ein Kultspiel.“

Ohne zu viel zu spoilern sei gesagt, dass dieses kämpferische, verspukte Minigame einen besonderen Moment für Mark bedeutet. Hier erzählt Until Then seine Geschichte nicht durch weitere Dialoge, sondern die Interaktion der Charaktere im Minispiel.

„Deswegen denke ich, dass dieses Kapitel ohne das Minigame nicht vollständig ist.“, fügt Demanawa hinzu. „Es ist nötig um zu sehen, wie sich die Charaktere entwickeln und ihr Charisma (miteinander) funktioniert. Man freut sich für die beiden und schlägt sich auf ihre Seite.“

Minigames als Ausblick auf  die Geschichte

Einige Minspiele sind so subtil, dass man sie fast verpassen könnte. Joshua James San Juan, Programmierer, mag die Pinnwan der Schule: „Es macht einfach Spaß und ist befriedigend“, erzählt er, „wie das „Pop“-Geräusch, wenn man einen der Pin entfernt und alle Poster auf den Boden fallen.“

Für Spieler, die aufmerksam für die Details der Aushänge sind, gibt s vielleicht sogar ein paar erhellende Hinweise darauf, was später im Spiel passieren wird. „Ich glaube, dass es ein cleverer Weg ist, um zu zeigen oder anzudeuten, was passiert und was in Zukunft passieren wird, ohne das direkt zu sagen.“, ergänzt San Juan. „Es gibt uns auch ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte zu den Ereignissen, die sie leichter zu verstehen machen.“

Minigames für eine Pause

Hier gibt es keine Überraschungen. Kyle Patrick Naval ist der Komponist des Spiels und mag besonders das Jeepney-Rhythmus-Spiel. „Ich mag Rhythmus-Spiele und die Musk für dieses spezifische Minigame zu schreiben, hat extrem viel Spaß gemacht“, teilt er mit uns.

Einige Minigames sind vielleicht nicht für den Fortschritt der Geschichte wichtig, aber geben uns mehr Varianz im Gameplay und lassen die Spieler Pause machen von den intensiveren Momenten im Spiel. „Ich glaube, dass der Charakter damit eine Pause von seinen Erfahrungen haben und sich mit den kleinen Dingen beschäftigen kann.“, sagt Naval. „Die Spieler bekommen neue Minigames, die sie erkunden und spielen können. Darauf und auf alles andere, was es im Spiel zu entdecken gibt, kann man sich freuen. 

Es gibt keinen langweiligen Moment in Until Then. Von freundlichen Wettkämpfen und einnehmender Minigamesteuerung bis zu atemberaubenden Kulissen und hochemotionalen Momenten in der Geschichte könnt ihr ein Abenteuer voller Emotionen und Interaktionen erwarten. Until Then erscheint diesen Sommer auf PS5.

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv.

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields