Das PS5-Systemsoftware-Update wird heute weltweit veröffentlicht

20 0
Das PS5-Systemsoftware-Update wird heute weltweit veröffentlicht

Das PS5-Systemsoftware-Update bringt Discord-Sprachchat, VRR-Unterstützung für 1440p und mehr

Update: Unser neues PS5-System-Software-Update wird weltweit veröffentlicht! Dieser Blogbeitrag wurde hinsichtlich der weltweiten Veröffentlichung aktualisiert.

Die PlayStation 5 wird ständig weiterentwickelt und wir freuen uns immer, unserer Community neue Funktionen zur Verfügung zu stellen. Heute veröffentlichen wir das nächste Systemsoftware-Update für PS5 mit einer Reihe von Funktionen, die sich die Fans gewünscht haben – darunter Discord-Sprachchat und Unterstützung für eine variable Bildwiederholfrequenz bei 1440p-Auflösung. Außerdem führen wir eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Benutzererfahrung, Barrierefreiheit und soziale Funktionen ein, die das Spielen mit Freunden oder das Genießen von Spielerlebnissen auf PlayStation 5 einfacher denn je machen.

Hier eine Vorschau auf einige der neuen Funktionen:

Neue soziale Funktionen

Nimm auf deiner PS5 an einem Discord-Sprachchat teil. Du kannst jetzt auf deiner PS5 an Discord-Sprachchats teilnehmen und ganz einfach mit Freunden auf vielen anderen Spieleplattformen chatten. Verknüpfe zunächst deine Discord- und PlayStation Network-Konten über deine PS5-Konsole, PlayStation.com oder die Discord-App auf Windows, Mac oder mobilen Geräten, indem du die folgenden Schritte befolgst. Verwende dann die Discord-App auf deinem Mobilgerät oder Computer, um einen Discord-Sprachchat auf deiner PS5 zu starten (stelle sicher, dass du über die neueste Version der Discord-App verfügst). Deine Discord-Freunde können auch sehen, wann du online bist und was du gerade spielst.

Hinweis: Wenn du in der Vergangenheit bereits deine PlayStation Network- und Discord-Konten verknüpft hast, um anzuzeigen, welches Spiel du gerade spielst, musst du deine Konten erneut verknüpfen, um die neuen Berechtigungen für den Discord-Sprachchat zu erhalten. Wenn du an der Beta-Phase der Systemsoftware teilgenommen und deine Konten bereits während der Beta-Phase verknüpft hast, musst du sie nicht erneut verknüpfen.

Das PS5-Systemsoftware-Update wird heute weltweit veröffentlicht

Starte die Bildschirmfreigabe oder fordere sie im Profil eines Freundes an. Du kannst jetzt direkt aus dem Profil deines Freundes eine Anfrage zur Bildschirmfreigabe senden oder deinen Bildschirm für einen Freund freigeben. Wähle einfach das Symbol „Bildschirmfreigabe“ im Profil deines Freundes, um eine neue Sitzung zu starten.

Neues Symbol „Spiel beitreten“ in Party-Chats. Auf der Voice-Chat-Karte wird nun ein Symbol für Gruppenmitglieder angezeigt, die ein Spiel spielen, dem du beitreten kannst. Du kannst dem Spiel direkt beitreten, indem du den Spieler auswählst und dann [Spiel beitreten] aus dem Menü wählst.

Neue Kachel „Freunde, die spielen“. In Spiel-Hubs kannst du jetzt sehen, welche deiner Freunde das Spiel besitzen, wer gerade online ist und wer das Spiel gerade spielt. Wenn du die Kachel auswählst, kannst du sehen, was deine Freunde gerade tun. Du kannst auch auf die Profile deiner Freunde zugreifen, wo du weitere Interaktionsmöglichkeiten findest.

Manuelles Hochladen von Aufnahmen in die PlayStation App. Du kannst jetzt einzelne Screenshots oder Clips manuell auswählen und von deiner PS5 in die PS App hochladen, von wo aus du sie einfach in sozialen Medien oder mit deinen Freunden teilen kannst.* Diese Funktion ergänzt die aktuelle automatische Upload-Funktion der PS App.

Neue Gameplay und Personalisierungsoptionen

Unterstützung der variablen Bildwiederholfrequenz für 1440p. Bei Verwendung eines VRR-kompatiblen HDMI 2.1-Displays mit einer Auflösung von 1440p kannst du jetzt in den Genuss einer flüssigeren Darstellung kommen, wenn du ein Spiel spielst, das VRR unterstützt.**

Wir haben auch einige Aktualisierungen an der ursprünglichen 1440p-Überprüfung der PS5 vorgenommen, um die Unterstützung von 1440p für eine breitere Palette von HDMI-Bildschirmen zu ermöglichen.

Um zu überprüfen, ob dein HDMI-Gerät kompatibel ist, gehe zu [Einstellungen] > [Bildschirm und Video] > [Videoausgabe] > [1440p-Ausgabe testen].

Verbesserungen an der Spielebibliothek. Du kannst Spiele jetzt auch beim Hinzufügen zur Spielliste sortieren und filtern.

Du kannst Filter in deiner Bibliothek verwenden, um ganz einfach PS VR-Spiele zu finden – und PS VR2-Spiele, wenn PS VR2 später in diesem Monat erscheint!

Bevorzugte Voreinstellungen für Multiplayer-Sitzungen. Du kannst für unterstütze Spiele einstellen, wer an Multiplayer-Sitzungen teilnehmen und andere Spieler einladen kann.

Gehe zu [Einstellungen] > [Gespeicherte Daten und Spiel-/App-Einstellungen] > [Spielvoreinstellungen] > [Online-Multiplayer-Sitzungen] und wähle deine Präferenzen unter [Wer kann teilnehmen] und [Wer kann einladen].

Neue Funktionen zur Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit

Migration gespeicherter Daten von PS4 zu PS5. Wir erleichtern dir den Zugriff auf deine PS4-Speicherdaten auf deiner PS5 auf zwei Arten:

Wenn du ein PS4-Spiel auf deine PS5 herunterlädst oder installierst, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass PS4-Speicherdaten in deinem PlayStation Network-Cloud-Speicher verfügbar sind (sofern Speicherdaten zu diesem Spiel nicht bereits auf deiner PS5 vorhanden sind). Folge einfach der Mitteilung, um deine gespeicherten Daten herunterzuladen.

Wenn du ein PS5-Spiel herunterlädst oder installierst, das PS4-Speicherdaten nutzen kann (z. B. die PS5-Version eines Spiels, das auch auf PS4 veröffentlicht wurde), wird dieselbe Benachrichtigung angezeigt, wenn das Spiel diese Funktion unterstützt.

(Hinweis: Für den Online-Datenspeicher wird ein PlayStation Plus-Abonnement benötigt.)

Datentransfer von PS5 zu PS5. Du kannst Daten auf deiner PS5 wie Spiele, Speicherdaten, Benutzereinstellungen, Screenshots und Videos, jetzt ganz einfach über ein lokales WLAN-Netzwerk oder ein LAN-Kabel auf eine andere PS5-Konsole übertragen. Die Daten können entweder bei der Ersteinrichtung der PS5-Konsole oder später über das Einstellungsmenü übertragen werden. Bei diesem Vorgang werden die Daten auf deiner ursprünglichen PS5 nicht gelöscht oder verändert.

Verbesserung des Screenreaders. Der Screenreader gibt jetzt detailliertere Hinweise zur Navigation auf der Konsole. Er gibt nun an, in welche Richtung du dich von der aktuell gewählten Komponente aus bewegen kannst bzw. wie deine aktuelle Position innerhalb einer Komponente mit mehreren Elementen lautet. Außerdem ist bei der Verwendung des Screenreaders zum Ansehen von Websites nun ein Rahmen um den aktuell vorgelesenen Abschnitt zu sehen.

Drahtloses Update für DualSense Wireless-Controller. Die Software des DualSense Wireless-Controllers kann nun über eine drahtlose Verbindung aktualisiert werden. Falls du Probleme hast, die Gerätesoftware drahtlos zu aktualisieren, schließe deinen Controller mit dem USB-Kabel an deine PS5 an, um ihn zu aktualisieren. Das nächste Update wirst du drahtlos durchführen können.

Wir bedanken uns bei allen Beta-Teilnehmern auf PS5, die uns beim Testen dieser neuen Funktionen geholfen haben. In den kommenden Monaten wird es noch mehr Updates geben!

*In die PS-App können Clips unter 3 Minuten Länge, die nicht 4K sind, hochgeladen werden.

**Die Ergebnisse können je nach Spiel variieren. Die 1440p-Ausgabe der PS5 erfordert einen Fernseher oder PC-Monitor, der 1440p/60Hz oder 1440p/60Hz und 120Hz unterstützt.

Kommentare sind geschlossen.

20 Kommentare

  • Endlich

  • Bitte so schnell wie möglich, zock grad FF14 und mein Kumpel ist am PC. 🙂

  • Wird der Discord Sprachchat auch noch für die PS4 veröffentlicht oder wird er nur für die PS5 veröffentlicht?

  • crotaseine3ier

    Laut dem Bericht soll die beta email heute kommen, ich hoffe nicht das wieder nur andere länder der vorzug erhalten war bei der anderen beta ja auch so deutschland hängt hinterher was das testen angeht die letzte beta kam 3 tage später hier an

  • „Drahtloses Update für DualSense Wireless-Controlle“

    Endlich!!! Vielen Dank!!!

    Ansonsten wurden leider keine meiner Wünsche umgesetzt:

    Neue Features:

    – Dolby Vision für Spiele (verfügbar auf Xbox Series)
    – Lautstärke/Geschwindigkeit des Disk-Laufwerks beim starten der Konsole und starten eines Spiels verringern (wie auf Xbox One/Series)
    – Ein Feature im Vergleich zu „FPS Boost“ von Microsoft (verfügbar auf Xbox Series)
    – Automatische Updates von allen Spielen die installiert sind, nicht nur von den letzten 10 gespielten/installierten (verfügbar auf Xbox One/Series, Wii U, Switch)
    – Eine Möglichkeit schaffen alle installierten Spiele (inkl. externe Laufwerke) auf einmal manuell auf Updates zu prüfen (verfügbar auf Xbox One/Series)
    – im Control Center ein Icon direkt zu den Trophäen, den Einstellungen und der Storage-Verwaltung hinzufügen
    – im Control Center ein Menüpunkt zum beenden eines Spiels hinzufügen
    – Controller Akku Stand in % darstellen und nicht nur in 3 Balken
    – Die Begrenzung der PS Store Wunschliste auf 100 Einträge aufheben
    – Die Begrenzung des PS+ Cloud Speichers auf 1.000 Dateien aufheben, so machen 100 GB Speicherplatz keinen Sinn
    – Bluetooth Support für Kopfhörer / Headsets
    – Die Möglichkeit schaffen das Mikrofon des Controllers zu nutzen, aber den Sprach-Chat trotzdem über den TV auszugeben

    Alte Features zurückbringen:

    – Eine Möglichkeit schaffen installierte Spiele nach eigenen Bedürfnissen zu sortieren z.B. mit Ordnern oder Gruppen (verfügbar auf PS3, PS4, Xbox One/Series, 3DS, Wii U, Switch) => die „Spiellisten“ funktionieren ja leider nicht für installierte Spiele sondern nur für die Bibliothek. Außerdem fehlen den „Spiellisten“ wichtige Funktionen wie z.B. die Möglichkeit die Spiele innerhalb einer Liste zu sortieren.
    – Im Optionen/Kontext-Menü bei den installierten Spielen in der Bibliothek die gleichen Optionen anzeigen wie auf dem Home-Bildschirm z.B. die Option „auf Updates prüfen“ und „PS+ Cloud Spielstände“ (verfügbar auf PS4)
    – Den Aktivitäten Feed der Freund zurückbringen (auf PS4, Xbox One/Series, Switch verfügbar)
    – Change-Log (Update Verlauf) bei PS5 Spielen (wie bei PS4 Spielen)
    – Designs/Themes/Wallpaper für den Home-Bildschirm (verfügbar auf PS4)
    – Eine Option die Anzahl der Spiele auf dem Home-Bildschirm auf unbegrenzt zusetzen (verfügbar auf PS4)
    – Eine Suchfunktion in der Spiele Bibliothek auf der PS5 (verfügbar auf PS4), im Web PS Store (library.playstation.com) und in der PS App

    Bugs beheben:

    – Den Bug beheben, das oft die Spielzeit im Profil nicht gezählt wird
    – Den Bug beheben, das im Profil auf der PS5 bei PS4 Spielen das PS4-Label nicht angezeigt wird
    – Ein M.2 SSD Benchmark implementieren der korrekte Werte anzeigt und auch nach dem formatieren noch ausgeführt werden kann
    – Den Bug beheben das Soundtracks, Artbooks etc. auf der PS5 im Profil nicht als solche angezeigt werden, im Gegensatz dazu wenn man sich das Profil auf einer PS4 ansieht
    – Den Bug beheben das im Profil auf PS4 und PS5 eine unterschiedliche Anzahl von Spielen angezeigt wird
    – PS5 Games Saves PS+ Sync Fehler beheben

    Trophäen:

    – Den Trophäen „Pling“ Sound zurückbringen
    – Die Sortierung der Trophäen Listen speichern (verfügbar auf PS4)
    – Beim öffnen der Trophäen Listen in der Liste zu dem laufenden Spiel springen (verfügbar auf PS4)
    – Den Trophäen Tracker transparent und als Overlay Element gestalten, damit beim verfolgen der Bildschirm nicht so beschnitten wird (verfügbar auf Xbox One/Series)
    – Trophäen Fortschritt für jede Trophäe verfolgen, nicht nur einige wenige (verfügbar auf Xbox One/Series)
    – Beim erhalten einer Trophäe, sollte nicht nur der Name angezeigt werden, sondern auch die Freischaltbedingung (verfügbar auf Xbox One/Series)
    – Das Trophäen Level Cap von 999 aufheben, die Weltweit führenden Trophy-Hunter wären schon bei Level 2300+

  • Hey wie wird denn ausgesucht wer für die Betas verfügbar ist?
    Muss man länger dabei sein als andere oder mehr spiele gespielt haben? Würde nähmlich auch gerne mal Testen.

  • Hey wie wird denn entschieden wer die Betas testen darf muss man länger dabei sein als die anderen oder mehr spiele gespielt haben ist es nur zufall?
    Würde auch gerne testen.

  • FRElBlERNASE

    Ich hoffe Sony bringt das auch für die Ps4 hin. Traurig genug das es so viel länger dauert als bei der Xbox.

  • Robian_Keen

    Leider habe ich diesmal keine email von Sony erhalten. Dabei würde ich sehr gerne die Discord Funktion nutzen um mit 2 Kumpels plaudern zu können, wenn die beiden am PC spielen.

  • Bin Beta Tester und hab auf der PS5 einen Fehler entdeckt (Beta-Version 3.0). Weiß einer wo ich den Fehler melden kann? Habe mich hier dumm und dusselig gessucht und nichts gefunden. Auch Google Suche brachte keine Hilfe.

  • Waschroe2507

    Ich vermisse auf der PS5 immer noch die Neuigkeiten meiner Freunde. Welche Games sie angefangen haben zu spielen, gepostete Screenshots, erhaltene Trophies, was sie im Game gerade erreicht haben, und wenn ein Freund gerade streamt. Das sind heutige Social Elemente die leider fehlen.

  • Jetzt nur noch AirPods Support!🙏🏼

  • beasthunter1312

    Und wieder keinen Internet Browser um mit der VR ins Netz zu gehen. Echt traurig das ihr das nicht hinbekommt. 🤔
    Dann ist es auch kein Wunder das die Absatzzahlen der VR Brille so zurück gegangen sind. Wenn sich da demnächst nichts tut kommt meine VR auch bald wieder weg. Schade eigentlich. 🤷

    • Was ist das für eine Logik?

      Nur weil du keinen Browser hast, gibst du die VR-Brille zurück?

      Wenn das der Grund zur Anschaffung eine VR2 war, dann ist da schonmal was schief gelaufen.

  • Eine neue Kachel „Aktivitäten“ gibt es immer noch nicht. Traurig.

  • Mein Feedback zu dem gestrigen Update fällt leider auch sehr ernüchternd aus.

    Um auch was positives zu sagen, das kabellose Update des Controllers hat einwandfrei geklappt, sehr schön!
    (Wurde aber auch Zeit das Sony da nach zieht, Microsoft und selbst Nintendo bieten das Feature ja schon seit Jahren)

    Was mir überhaupt nicht gefällt ist der neue Game-Hub:

    1.) Die Trophäen Karte ist jetzt nicht mehr auf den ersten Blick zu sehen, sondern man muss erst runter scrollen, das ist keine Verbesserung, im Gegenteil.

    2.) Die Spielzeit der Spiele wird nach wie vor nicht richtig gezählt. z.B. habe ich schon über 60 Stunden God of War Ragnarök gespielt, aber in meinem Profil und jetzt auch im Game Hub steht 34 Stunden. Das es jetzt so präsent im Game Hub zu sehen ist sorgt nur dafür das sich mich um so mehr ärgere, das Sony dieses Feature nicht richtig implementiert hat.

    3.) Im Game Hub wird jetzt auch der Fortschritt in einem Spiel anhand des Fortschritts der Hauptmissionen angezeigt. Bei einem Spiel das ich gerade durchgespielt habe wird aber nur 86% angezeigt. Meine Vermutung ist das es daran liegt das ich den DLC nicht gespielt habe. Ich finde aber ein DLC sollte da nicht mit reingeregnet werden.

    4.) Das das PS4 Feature, das man sieht welche Freunde ein Spiel auch gespielt haben, zurück gekommen, habe ich mich gefreut. Aber leider scheint auch das Feature auf der PS5 mit dem Update gestern nicht richtig zu funktionieren. Bei God of War Ragnarök wird mir im Game Hub angezeigt das KEINER meiner Freunde das Spiel gespielt hat. Wenn ich dann auf die Kachel klicke wird mir aber angezeigt das 17 Freude es gespielt haben.

    Ansonsten ist es ja schön das man die Spiellisten jetzt endlich sortieren kann, aber wieso kann ich das nicht manuell nach eigenem ermessen sondern nur nach von Sony vorgegeben Möglichkeiten??? Auch da macht Microsoft und Nintendo einen besseren Job.

    Fazit:

    Mit dem Kabellosen Controller Update kommt endlich ein langersehntes Feature auf die PS5, der neue Game Hub ist aber keine wirkliche Verbesserung und hat leider auch noch viele Bugs. Schade Sony, wieder eine verpasst Chance.

  • Woodythefine

    Ich frag mich wieso es keine Discord App auf der PS5 gibt. Wieso soll ich gleichzeitig nochn Rechner am laufen haben oder Handy benutzen nur um Discord auf der Konsole nutzen zu können? Wer hat sich den Unsinn ausgedacht? Spotify läuft doch auch im Hintergrund gleichzeitig wenn man Games zockt, wieso kriegt man das bei Discord nicht hin? Von daher ist Discord aktuell auf der Konsole so wie es gelöst wurde unsinnig…

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields