
Ab dem 15. Januar erweitert der ONYX Wireless Controller unsere stetig wachsende Palette an offiziell lizenzierten PS4-Controllern
Andrew Mason, SIEE:
Im letzten Oktober haben wir unsere neue Palette an offiziell lizenzierten PS4-Controllern angekündigt. Unsere Controller arbeiten nahtlos mit allen PlayStation 4-Systemen (einschließlich PS4 Pro) zusammen und bieten Gamern noch mehr Spielmöglichkeiten. Wir wollten mit unserer Palette die vielfältigen Spielstile der Community widerspiegeln und unseren Beitrag dazu leisten, dass immer mehr Menschen die tollen Spiele und die großartige Unterhaltung auf PS4 entdecken.
Jetzt sind wir stolz, das neueste Mitglied unserer Palette vorzustellen, den ONYX Wireless Controller von HORI, der ab dem 15. Januar in der gesamten Region* verfügbar ist.
Neben allen Basisfunktionen und direkter Bluetooth-Konnektivität** bietet der ONYX dank seines breiten Griffdesigns ein Touchpad, duale Vibrationsmotoren und asymmetrische Sticks. Das jüngste Mitglied unserer stetig wachsenden Palette macht es jetzt noch leichter für alle Gamer, einen Controller zu finden, der zu ihrem einzigartigen Spielstil passt.
Lasst uns in den Kommentaren wissen, welchen von den offiziell lizenzierten Controllern ihr am interessantesten findet. Mehr Informationen zu PS4-Zubehör findet ihr hier.
* Bitte erkundige dich bei deinem örtlichen Händler, ob er die Controller im Sortiment hat.
** USB-Kabel nicht enthalten. Um den Controller aufzuladen, verwende bitte das USB-Kabel, das dem PS4-System beiliegt.
Sehr schön. Wird glaub ich der erste 3rd Party Controller, den ich mir für die PS4 holen werde.
HORI macht generell klasse Peripherie, allerdings kam das „Wired Mini Gamepad“ für mich nicht in Frage. Das ONYX Gamepad schon viel mehr.
Sehr, sehr cool! Auf so einen Kontroller habe ich schon lange gewartet. Prinzipiell hat der Nacon bereits meine Anforderungen an das Design erfüllt, jedoch ist dieser kabelgebunden (das Latenz-Argument interessiert mich dabei nicht, da die Latenz des DS4 [kabellos] bereits super ist) und vom Preis hat er, meiner Ansicht, den Rahmen mehr als gesprengt.
Der Hori Onyx soll laut meinen Quellen um die 50€ kosten. Kann der Playstation.Blog das bestätigen?
Weiterhin würde mich interessieren, wie lange der Akku durchhält. Gibt es dazu schon Auskunft?
Ich hätte auch gerne vor dem Kauf gewusst,wie lange der Akku des Controllers hält,bevor ich diesen kaufe. Ich mag ja eigentlich den normalen DS4,aber der Akku ist bei diesem immer so schnell leer,wegen der Lichtleiste,die den ganzen Akku frisst.
Ich habe mal gelesen, der Akku wird wegen des kapazitiven Touchpads so schnell leer gesaugt. Aber ich kann dich da voll und ganz verstehen. Die Akkulaufzeit vom DS4 ist grausam!
Auf einer französischen Spieleseite habe ich die Information gefunden, dass der Hori Onyx wohl 20 Stunden durchhält. Das wäre ja mal was!
Quelle: http://www.jeuxvideo.com/news/773399/apercu-hori-onyx-ps4-gamepad-une-vraie-alternative-a-la-dualshock-4.htm
Ich werde mir den Hori Onyx direkt am Montag holen und testen. Kann dir zur Laufzeit dann gerne noch ein Kommentar hier lassen 🙂
Wäre sehr nett. Vielen Dank !
Eigentlich wollte ich ja auf deinen Test vom Controller warten,aber bei Rakuten.de gibt es diesen gerade für 50,45 mit dem Gutscheincode: NEU2018 Da musste ich einfach sofort zuschlagen und die 20 Stunden Laufzeit aus dem französischen Test sind ja schon einiges für DS4 Verhältnisse 😉
Das ist natürlich ein interessantes Angebot! Ich habe mir heute meinen beim GS reservieren lassen, weil die angeblich nur zwei Stück hinten im Lager haben. Leider wollten die den heute noch nicht herausrücken :/
Ich habe noch nie erlebt das ein Hersteller weniger Stunden angiebt als es tatsächlich sind. Eher anders herrum. Es werden nämlich 6std angegeben.
Habe Ihn jetzt nich so lange getestet da es sich nicht gelohnt hat aber ich bezweifel das mal ganz stark das der 20std durch hält.
@Evil_Ceikor Hast du eine Quelle für die 6 Stunden? Bis auf die Laufzeit aus dem französischem Test finde ich keine Angaben dazu im Internet.
Verrätst du mir was du damit meinst, dass sich ein längerer Test nicht lohnt? Findest du den Controller nicht gut? Wenn nein, warum?
Ja, hab Fotos hochgeladen und einen kleinen Bericht geschrieben und komischerweise wurde dann mein Post ganz unten Untersucht. Da der immer noch nicht wieder freigegeben ist schreib ich es nochmal kurz hier. Auf der Verpackung steht “bis zu 6std” bei Vollständiger Aufladung.
Der Controller hat kein Motion Sensor, kein eingebauten Lautsprecher, keine Klinkenbuchse, keine Lightbar und kein USB Kabel. Somit kann der Controller nichts ausser anders aussehen.
Desweiteren hat er andauernd seine Bluetooth verbindung bei einer entfernung von ca. 50cm verloren und das geht garnicht. Das Touchpad war auch schlecht verbaut, hat bei jeder berührung geklappert.
Somit war für mich klar der Controller ist sein Geld nicht wert. Leg 5€ drauf und man bekommt einen Originalen Controller der funktioniert und alles unterstützt.
Hatte Ihn Samstag schon nach 1std wieder zurück gebracht. Preis / Leistung würde ich ihn bei 30€ einstuffen und keine 55€.
Wenn du dir denn Controller heute holen solltest wirst du es sehen.
Ich bleibe bei meinem Nacon Revo Pro 2, ist zwar teuer aber auch sein Geld wert.
Ich würde ja gerne der Fotos zeigen aber ich vermute mal das Sony der Post dann wieder Untersucht und nicht freigibt.
Sooo, nun kann ich auch etwas zum Controller schreiben :)Auf der Verpackungs steht tatsächlich 6 Stunden Akkulaufzeit. Wie der französische Test auf 20 Std kommt werde ich in einem Langzeittest prüfen, nachdem der Controller voll aufgeladen ist.kein Motionsensorkeinen Klinkenanschlusskeine LeuchtleisteDiese Punkte waren mir vorher bewusst, sind mir jedoch auch nicht wichtig gewesen, denn:Motionsensor: brauche ich nicht, da ich kein Spiel spiele, welches den zwingend voraussetzt.Klinkenanschluss: für mich kein KO Kriterium, da ich ein Wireless-Headset nutze.Leuchtleiste: das diese fehlt würde ich sogar als Pluspunkt verbuchen. Auch wenn es nicht viel mehr Akkulaufzeit bring, ist mir eine Minute Laufzeit mehr lieber, als diese nervige nicht abschaltbare Leuchtleiste ;)Das ist meine subjektive Ansicht. Für diejenigen, für die ein Klinkenanschluss essentiell ist, die sollten sich den Kauf überlegen.Bluetooth-Verbindung: Die von Evil_Ceikor geschilderten Verbindungsabbrüche ab einer Dist…
Vollständigen Kommentar anzeigen