
Eine Übersicht über die größten Features des kommenden Updates.
Jayne Murphy, SIEA:
Ab morgen startet für die Glücklichen unter euch, die für das Testen der Beta der PS4-Systemsoftware 4.50 (Codename Sasuke) ausgewählt wurden, die Kennenlernphase für die Features des neuen Updates. Behaltet eure E-Mails im Auge – ihr könnt an der Beta teilnehmen, wenn ihr eine E-Mails mit Infos zum Download des Updates erhaltet.
Bis dahin haben wir hier schon mal einen Überblick über die besten neuen Features zusammengestellt. Bei diesem Update haben wir uns vor allem auf die Dinge konzentriert, nach denen ihr, also die PS4-Community, am meisten gefragt habt. Dazu gehören die Unterstützung von externen Festplattenlaufwerken, personalisierte Wallpaper und mehr Möglichkeiten zum Verbinden und Teilen.
Unterstützung von externen Festplatten
Euch geht dauernd der Speicherplatz für all die Titel aus, die ihr spielen wollt? Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Es ist jetzt möglich, ein externes USB-3.0-Festplattenlaufwerk mit der Konsole zu verbinden und Spiele, Apps und Extras direkt auf das entfernbare Festplattenlaufwerk herunterzuladen, dort zu speichern und zu installieren. Ihr könnt auch bereits vorhandene Spiele und Apps auf das Laufwerk verschieben und so für mehr Ordnung sorgen.
Wenn ihr das externe Festplattenlaufwerk anschließt, könnt ihr ganz normal über den Home-Bildschirm von PS4 auf eure Inhalte zugreifen. Außerdem unterstützt eure PS4 externe Festplattenlaufwerke mit bis zu 8 TB – mit so viel Speicherplatz sind euch keine Grenzen mehr gesetzt.
Personalisierte Hintergründe
Ihr habt mit der SHARE-Taste einen wahrhaft epischen Moment eingefangen? Dann legt ihn doch als Hintergrundbild für den Home-Bildschirm eurer PS4 fest! Um sicherzustellen, dass die Symbole und der Text auf dem Home-Bildschirm weiterhin gut erkennbar sind, könnt ihr die Schattierung und die Helligkeit der Menüs anpassen.
Und wenn ihr euch kreativ ausleben wollt, steht euch der Fotomodus von SHAREfactory zur Verfügung, in dem ihr eure Screenshots bearbeiten und zu etwas absolut Einzigartigem machen könnt.
Neugestaltung des Schnellmenüs
Mit der Systemsoftware 4.0 wurde das Schnellmenü eingeführt, das ihr durch Gedrückthalten der PS-Taste auf eurem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller aufruft. Das neueste Update erweitert diese beliebte Funktion und macht sie noch benutzerfreundlicher.
Das Schnellmenü füllt jetzt einen kleineren Teil des Bildschirms aus. Außerdem könnt ihr Partys direkt erstellen, beitreten und verwalten. So bleibt ihr immer mit euren Freunden in Verbindung, ohne das Spiel verlassen zu müssen.
Posted Status-Updates in euren PSN Aktivitäten-Feed
Genau wie auf Facebook oder Twitter könnt ihr Beiträge nun direkt in euren PSN-Aktivitätsfeed posten. Ihr könnt Texte verfassen, Freunde taggen, Screenshots hinzufügen und auf spezifische Spiele verweisen. Diese Updates erscheinen dann im Bereich „Neuigkeiten“ und sind für alle eure PSN-Freunde einsehbar.
Es ist auch möglich, eure Screenshots aus Spielen im Bereich „Live von der PlayStation“ als öffentliche Aktivität zu posten. So können Spieler auf der ganzen Welt eure besten Momente in Echtzeit bewundern.
Unterstützung von 3D-Blu-ray auf PlayStation VR
Als PS VR-Besitzer könnt ihr auf eurer PS4 jetzt 3D-Blu-ray Discs wiedergeben und sie auf eurem Headset in Stereoscopic 3D ansehen.
Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die neuen Features der Systemsoftware 4.50. In den kommenden Wochen verraten wir euch mehr Details – und natürlich auch das Launch-Datum.
Für alle, die am Beta-Test teilnehmen: Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Funktionen, und freuen uns auf euer wertvolles Feedback!
Wie geil, endlich kann man Games auf externe Festplatten speichern. Und scheiss auf Facebook wir haben jetzt unser eigenes social media für Gamer. Nun bin ich mit meiner PS4 (Pro) noch zufriedener als vorher ????????
Support für externe Festplatten ist super, die internen 500GB bei mir reichen vorne und hinten nicht. 🙂
Cool wäre es noch, wenn die Zeit, die man in einer bestimmten Anwendung verbringt, gezählt werden würde. So wie bei Steam – da sehe ich ja auch, wie lange ich welches Spiel gespielt habe.
na, das ist ja mal endlich nen update, wo ich gut was mit anfangen kann….mitgemacht hab ich auf jeden fall, alleine das mit der externen festplatte war schon lange überfällig und 3 D Videos auffe VR? geil!
Auf wiedersehen „Konsole“, Hallo PC, auf den ich eigentlich nicht mehr spielen wollte und deswegen auf die Konsole auswich.
Warum mit der Ext. HDD den Cheatern Tür und Tor öffnet, ist mir ein Rätsel! Manches, wonach die Kunden brüllen, sollte man einfach inorieren!
Lol was soll das fuer einen unterschied machen. Die festplatte ist sowieso in einer minute ausgebaut
Hat man damit die Möglichkeit zu cheaten? In Hinsicht auf Speicherstände, Trophäen oder Eingriffe auf Spieldaten?
Die Festplatte wird mit dem ps4 Dateisystem formatiert. Das heißt kann nicht am PC aus gelesen werden und auch nirgends wo anders benutz werden, genauso wie die eingebaute Festplatte der ps4. Also nix mit cheaten 😉 auch das ps3 Dateisystem ist bisher noch nicht geknackt worden
Einer der wohl dümmsten Gründen die PS4 in den Schatten zu stellen …
Die externe Festplatte wird vermutlich genau wie die interne Festplatte genauso formatiert für das betriebseigene PS4 System und wird somit nicht auf „normalem“ Wege auf dem PC „lesbar“ sein. Einziger Unterschied ist, dass die Festplatte schneller am PC angeschlossen ist.
@Tzipper
Die Möglichkeit gibt es seit Jahren. Man muss wohl kaum erwähnen, dass das nicht erlaubt ist.
Danke für die Antwort(en)! Dass es nicht erlaubt ist, wird wohl jedem klar sein 😉 Da werden auch die wenigsten Interesse dran haben, dies zu tun. War nur überrascht, dass es laut Vorposter angeblich so einfach sein sollte bei einer Externen.