So wechselt ihr die Festplatte eurer PS4 Slim

25 0
So wechselt ihr die Festplatte eurer PS4 Slim

So schafft ihr auf eurer PS4 Slim noch mehr Platz für Games.

Ihr wart die letzten Monate richtig fleißig? Und wisst jetzt schon, dass die verbaute Festplatte in der PS4 Slim eurer Sammlung an Titeln, Medien und Speicherständen nicht standhalten wird? Dann ist es wohl Zeit für ein frühzeitiges Upgrade!

Seit dem Systemsoftware-Upgrade 4.0 könnt ihr sogar SATA-Festplatten mit bis zu 2TB verbauen, solange sie einer Größe von 2,5 Zoll mit einer Höhe von maximal 9,5mm entsprechen! Habt ihr diese und einen Kreuzschraubenzieher parat, kann es auch schon losgehen.

Die Abdeckung öffnen

Anders als bei der PS4 gibt es bei der PS4 Slim keine Faceplate, die ihr abziehen müsst. Die Abdeckung für den Festplatten-Slot befindet sich an der Rückseite der Konsole. Dreht eure Konsole einfach mit der Rückseite zu euch und ihr seht an der rechten Ecke die Vertiefungen der Abdeckung.

Abdeckung und Halteschraube entfernen

Die Abdeckung lässt sich mit einem leichten Daumendruck nach außen wegschieben. Im nächsten Schritt müsst ihr mit einem Kreuzschraubenzieher die silberne Halteschraube herausdrehen, die das Festplattengehäuse hält. Ihr erkennt sie gut an den vier PlayStation-Symbolen!

Ziehen, wechseln und retour

Als nächstes zieht ihr an der schwarzen Schlaufe, bis ihr die Festplatte aus dem Slot gezogen habt. Nun kommt noch einmal euer Kreuzschraubenzieher zum Einsatz, mit dem ihr die schwarzen Halteschrauben an der Seite der Halterung entfernt.

Jetzt könnt ihr die Festplatten auswechseln und die Schritte rückwärts verfolgen. Die vier schwarzen Schrauben in die Halterung drehen, Gehäuse in den Slot schieben bis die Festplatte richtig steckt, mit der silbernen Halteschraube fixieren und die Steckabdeckung drüber.

USB-Stick mit Firmware-Update vorbereiten

Erstellt euch anschließend auf einem USB-Stick mit mindestens 900MB freien Speicher einen Ordner namens PS4. In diesem Ordner erstellt ihr einen weiteren Ordner namens UPDATE. Im Ordner UPDATE legt ihr die Firmware-Datei ab. Wenn das PS4-System startet, verlangt es von euch, den USB-Stick in den USB-Slot zu stecken. Folgt dann einfach den weiteren Anweisungen.

SYSTEMSOFTWARE HERUNTERLADEN

Und schon dreht sich eine neue Festplatte in eurer PS4 Slim. Viel Spaß beim Zocken!

Ihr wollt wissen, wie ihr die Festplatte bei eurer PS4 wechselt? Hier geht’s zur Anleitung!

Kommentare sind geschlossen.

25 Kommentare

  • Ein Hammer auf der Abbildung? Ernsthaft? Ein Schraubendreher wäre passender als Werkzeug – sowohl symbolisch als auch in der Praxis.

    • Unter IT Fachleuten bekannt als “Hard Reset Hammer”.

      Nun auch von Sony mit Lightbar (oder halt nur blauer Farbe)

    • Avatar photo
      Roland Fauster

      Was würdest du denn lieber sehen dann wechseln wir das sehr gerne aus! 😉

  • Unter IT Fachleuten bekannt als „Hard Reset Hammer“.

    Nun auch von Sony mit Lightbar (oder halt nur blauer Farbe)

  • Ein Schraubendreher wäre schön passender, aber was mich wirklich hier stört sind die Bilder im Text!
    Sowas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr auf einer offiziellen Seite gesehen. Die Fotos sehen so aus, als ob sie mit einer schlechten Handy Kamera gemacht worden sind und dann mit Paint noch schnell die Pfeile hinzugefügt.

    Entweder hat jemand vergessen die Fotos zu machen und hat sie ganz schnell vorher noch gemacht oder derjenige war einfach zu unfähig.

    • Avatar photo
      Roland Fauster

      Erstmal ganz dickes Sorry für die Bilder. Wir wollten hier natürlich die Infos so schnell wie möglich an die neuen Käufer der SLIM rausgeben und konnten daher nur auf ein privates Handy unseres Redakteurs zurückgreifen. Wir werden diese so schnell wie möglich austauschen damit ihr auch alle Details korrekt erkennt.

  • als nächstes bitte ein Tutorial:
    Wie schließe ich meine Dolby Digital Anlage an die PS4 SLiM an..

  • Rubberrabbit

    Also es ist schon tragisch, wenn man sich jetzt neben der PS4, die ja bisher für mich als „all in one“ System galt, noch einen Bluray Player kaufen muss, weil man sich doch seine geliebten Filme gern mit Surround-Sound hören wollen würde. Was den mist über HDMI laufen lassen, anstatt auf den guten, alten, teuren Panasonic Verstärker? Nope! Frech auch noch den Sticker mit Warnhinweisen genau dahin zu kleben wo der optische Anschluss sein sollte. Wer das entschieden hat, nur um einige Cent in der Produktion zu sparen, sollte in eine Japanische Fingerfalle gesteckt werden! Also hat man die Wahl zwischen Slim, die man wohl für Kinderzimmer geplant hat und einer Pro, die man eigentlich aktuell nicht nutzen kann und von der bisher keiner weis ob man wieder einen Staubsauger im Zimmer stehen hat, weil man durch die höhere Leistung ständig den Lüfter hört……von den jämmerlichen Festplatten bei beiden, wollen wir mal nicht sprechen

  • Leider (Bauhöhenbedingt) immer noch „nur“ 2 TB möglich beim Einbau.
    Woran Sony wirklich arbeiten sollte (hinsichtlich Firmware) wäre die Möglichkeit, auch auf externen USB-Platten Spiele zu speichern und von dort auch spielen zu können. Microsoft hat es auch hinbekommen.

    Mit 1-2 TB ist man bei Spielinstallationen von 50-60 GB leider auch schnell am Limit.

    • Denke mal Microsoft konnte das leichter hinbekommen, weil die One nun mal auch auf Windows aufbaut, und am Windows-PC sind nun mal externe Festplatten leicht zu haben bzw. hinzubekommen. :’D
      Sony braucht wohl mehr Entwicklungszeit. :’D
      Kann natürlich auch andere Gründe haben blaa xD

    • Hint: Man kann Spiele auch wieder löschen.

  • Todesglubsch

    Und währenddessen hab ich hier immer noch die original verbaute 500 GB drin. Aber ich betreibe ja auch die offenbar vergessene Routine Spiele zu löschen, die ich aktuell nicht spiele. Von daher versteh ich nicht, wie man mit 1-2 TB „schnell am Limit“ sein soll. Außer jemand nennt mir nen guten Grund wieso man unbedingt 20 Spiele aktiv auf der Platte haben muss.

    • Um ständiges erneutes installieren zu vermeiden. :’D
      Auf der PS3 hab ich auch noch alle installiert, liegt daran wenn man spontan Lust auf ein Game hat, dann möchte man es doch wohl gleich zocken innerhalb dieser Spontanität und nicht erst installieren, wo in der Zeit diese Lust vielleicht schon verschwindet. :’D

    • Wegen schlechter Internetverbindung 😀
      Ernsthaft, manchmal hat man dann plötzlich Lust auf das ein oder andre Spiel, und dann nützt es mir halt leider nichts, wenn ich erstmal paar Stunden/eine Nacht downloaden müsste. Bin mit der original Festplatte mittlerweile auch am Limit angekommen nach eineinhalb Jahren und am Überlegen, mir ne größere einzubauen. Würde bloß blöderweise ne Woche oder länger dauern, bis ich wieder alles installiert kriege so wie ich meine Internetverbindung kenn 😀

  • rainynight118

    Ok, der Hammer auf dem Bild ist echt etwas krass gewählt.
    Wobei ich manchmal schon gerne drauf schlagen würde, wenn meine PS4 wieder mal versucht abzuheben. 😉
    Und ja, die gemachten Fotos sind jetzt nicht in bester Qualität, wie man sie von einem offiziellen Sony-Posting erwarten sollte.
    ABER: Ich finde den Artikel trotzdem klasse.
    Zum einen, weil er informativ ist, und zum anderen, weil er tatsächlich mal ein eigenständiger im deutschen Blog ist. Nein, er wurde nicht wie üblich 1:1 vom EU Blog abgeschrieben, sondern wirklich selbst zusammengestellt.
    Zumindest seh ich mich aufgrund der Fotoqualität da nochmals bestätigt.
    Allein das finde ich klasse. Da kann ich dann über solche kleinen Dinge locker hinwegsehen.
    Der Artikel erfüllt auf alle Fälle seinen Zweck.
    In diesem Sinne: Gute Arbeit an Martin Schubert und eventuell weitere Beteiligte!

    • Die Bilder wurden jetzt ausgetauscht. Die jetzigen sind nun schärfer und haben mehr Details. Der Beitrag ist sehr gut und positiv. Nur die Bilder davor sahen wirklich irgendwie nach, „ich muss das noch schnell machen, weil ich es vergessen habe“, aus ^^

      Eine Hilfe ist der Beitrag allemal. 😉
      Würde mir auch wünschen, das mehr solcher Beiträge kommen. Aber an diesem sieht man, dass es sehr selten ist.

    • rainynight118

      Oh ja, Bilder scheinen nun tatsächlich besser zu sein.
      Wobei ich damit jetzt nicht unbedingt Probleme hätte.
      Was ich störender finde ist die gewählte Oberfläche, da diese spiegelt und dadurch etwas irritiert.
      Durch die Spiegelung könnte man fast denken, es handelt sich schon um den Doppeldecker „PS4 Pro“. 😉

      Scherz beiseite.
      Mehr davon hätte ich auf jeden Fall auch gerne.
      Am interessantesten wäre für mich ein Vergleich der Lautstärke der verschiedenen Versionen.
      Ok, aber sowas will man im offiziellen Blog sicher lieber nicht haben, da es in dem ein oder anderen Fall eher keine Werbung wäre. 😀

    • Avatar photo
      Roland Fauster

      Erstmal danke für die netten Worte. Was solche Anleitungen betrifft sind wir natürlich immer offen, euch neue zu machen. Was wären denn Themen, die euch interessieren würden? Das mit der Lautstärke ist leider schwer möglich da wir

      1. keine Messhardware zur hand haben
      2. die Lautstärke von ganz vielen Faktoren abhängt

      Wir freuen uns über eure Vorschläge und vor allem die konstruktive Kritik, die uns hilft euch bessere Inhalte hier am Blog zu präsentieren.

  • backspacer92

    Gibt’s eine Festplattenkompatibilitätstabelle vom Forum wie bei der PS3?

    • Spinpoint M9T und gut… 2TB und höchste Zufriedenheit in der Community

    • backspacer92

      Danke. Hatte gelesen, dass mehr als 2TB nicht empfohlen sind. Stimmt das?

  • @backspacer92 => Mehr als 2TB sind wegen der begrenzten Bauteilhöhe nicht drin.

  • Kann man die Festplatte einer PS4 „Classic“ einfach in eine Slim einbauen und loszogen? Dann müsste ich nicht alle Inhalte neu installieren und Spielstände umschaufeln…

    • Seit dem letzten Update kannst du glaub ich von einer ps4 auf ne andre alles über LAN-Kabel kopieren, das sollte dann ja vergleichsweise schnell gehen gegenüber alles neu installieren.

    • Troymer, dass kann man – es nützt dir jedoch nichts, denn beim Wechsel einer Festplatte, formatiert die PS4 diese immer automatisch. (direkt nach dem Einbau, sobald die Konsole gestartet, bzw. neu gestartet wird) Einfach austauschen und loszocken, ist also nicht.

      Ich sprech da aus persönlicher Erfahrung, da ich bereits schon bei drei verschiedenen PS4-Konsolen die Festplatte ausgetauscht habe.

      Entweder muss man also alles erneut Herunterladen und installieren, was bei einer gut sortierten Spielesammlung wie z.B. meiner mit ca. 70 Spielen, 15 SHAREfactory Add-Ons und rund 90 Designs brutal zeitaufwändig ist, oder man hat vorher ein Komplettbackup auf einer genug grossen USB-Festplatte gemacht und spielt dieses anschliessend via „PS4 sichern und wiederherstellen“ auf die Konsole zurück.

      Seit Firmware 2.50, ist dies ja problemlos möglich, aber auch dass, kann bei der obig genannten Datenmenge, allerdings locker mal gut und gerne 10-15 Stunden dauern. Die PS4 ist also definitiv nicht geeignet für zeitarme Menschen.

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields