Die erste PlayStation-Serie geht an den Start: Macht euch bereit für Powers!

21 0
Die erste PlayStation-Serie geht an den Start: Macht euch bereit für Powers!

Was passiert, wenn waschechte Street-Cops auf Superhelden treffen, erfahrt ihr in dieser brandneuen Serie!

Batman und Spider-Man in allen Ehren: Manchmal braucht man einfach eine Auszeit von den traditionellen Superheldenuniversen und will Abenteuer fernab von Metropolis, Gotham & Co. erleben. Auftritt für Brian Michael Bendis und Michael Avon Oeming, die mit ihrer Comic-Reihe „Powers“ mehr oder weniger traditionelle Cops auf Superhelden treffen lassen.

Womit es die Detectives Christian Walker (Sharlto Copley) und Deena Pilgrim (Susan Heyward) Tag für Tag zu tun bekommen, gibt es jetzt auch im Serienformat zu verfolgen. Wenn sich die beiden Ermittler aus der „Powers Division“ an die Fersen von außer Kontrolle geratenen Superhelden heften, treffen klassische Cop-Ermittlungsarbeiten auf Gegenspieler mit wahrhaft außergewöhnlichen Fähigkeiten und sorgen so für eine geballte Ladung Spannung.

Powers Banner

Wenn ihr wissen wollt, was euch in Powers erwartet, holt euch gleich einen Vorgeschmack!

Die ersten drei Folgen wird es gratis zu sehen geben. Für alle PlayStation Plus-Mitglieder gibt es zusätzlichen Grund zum Jubeln: Ihr kommt ohne zusätzliche Kosten in den Genuß der kompletten Serie!

Für euch steht die komplette Staffel von Powers im deutschen PlayStation Store zum Abruf bereit. Die ersten drei Episoden direkt zum Start, in den Folgewochen wird jeweils dienstags eine weitere der insgesamt zehn Episoden verfügbar sein.

Im deutschen TV ist die Serie zeitgleich exklusiv über Sky Go sowie über Sky Anytime flexibel abrufbar. Über die in Kooperation mit Sky entwickelte Powers-App habt ihr zusätzlich die Möglichkeit, viele spannende Extras, Behind-the-Scenes-Material und Zusatzinhalte abzurufen.

Worauf wartet du noch? Das „Powers“-Team wartet schon auf dich!

PS: Trekkies dürfen sich übrigens über ein Wiedersehen mit Michelle Forbes als Retro Girl freuen.

Kommentare sind geschlossen.

21 Kommentare

  • TheAustrianGuy

    DE-only, oder auch AT?

  • TheAustrianGuy

    Also die App gibt es im AT-Store. Drei Episoden werden angezeigt, nur abspielen lässt sich keine davon – TV zeigt grau und das Player-Interface.

    Warum bloss wäre ich überrascht gewesen, wenn bei Sony/PlayStation auch nur einmal etwas auf Anhieb funktioniert hätte.

  • Orlando_Talbot

    Da die Veröffentlichung hierzulande doch sehr unter dem Radar verlief, hab ich mich gestern sehr gefreut, dass Powers auch in Deutschland im PSN zu sehen ist. Die Comics, auf denen die Serie basiert, gehört zu meinen absoluten Favoriten und ich hab auch gleich gestern Abend die ersten beiden Folgen geschaut.

    Das einzige was mich an der PS4-App gestern irritiert hat ist: Ich habe nicht herausgefunden, wie man die deutschen Untertitel ausschalten kann. Es ist natürlich löblich, dass es diese schon gibt, aber mich irritieren sie immer. Hab ich da nur was übersehen?

  • ich habe genau das gleiche problem wie TheAustrianGuy.
    auch bei mir wird im AT PS+ bei den episoden nur ein grauer bildschirm angezeigt.
    das making-of funktioniert aber.

    @moderatoren: bitte um klärung, warum das in AT schon wieder nicht funktioniert.

  • TheAustrianGuy

    Ich nehme an, dass die Serie für AT mal wieder nicht verfügbar sein wird, die App aber versehentlich auch im AT-Store angeboten wird. Bei Sony/PlayStation überrascht mich einfach nichts mehr…

  • Ääh, warum ist das eine PS4-App und nicht einfach als Video on demand abrufbar? Laut US-Blog ist es dort so: „Powers is available now to watch on PS3, PS4 and online.“ Ich würde die Videos ganz gerne LEGAL ansehen können ohne gleich eine PS4 kaufen zu müssen, die mir derzeit einfach noch zu teuer ist.

  • Auch bei mir gibt’s nur nen grauen Bildschirm, hab es sogar über 5 Minuten stehen gelassen… aber nichts passiert! Wie wäre es übrigens mal mit einem Statement von euch??? Und wehe es kommt so etwas wie „wir haben das in Kenntnis genommen und wir leiten deine Beschwerde weiter“ (Wahrscheinlich kommt eh GAR KEINE Antwort obwohl ein Kommentare IMMER von einem Sony Mitarbeiter durchgelesen wird bevor er überhaupt erst veröffentlicht werden kann!) Wenn wir schon dabei sind: Wieso bitteschön kosten Games teilweise 70€ hier im psn store aber 60$ im us store? Reicht es euch etwa nicht, uns schon beim Wechselkurs übers Ohr zu hauen??? Müsst ihr unbedingt dann noch EXTRA Geld abziehen?

    • TheAustrianGuy

      Also wenn es bei dir in DE auch nicht geht, dann scheint es kein reines AT Problem zu sein.

      Du erwartest ein Statement oder gar Service von Sony/PlayStation? Deine Optimismus hätte ich gerne 😉

  • The_Movieplayer

    Ich würde die Serie ja liebend gerne konsumieren, aber anscheinend darf man sich die Serie nur ansehen, wenn man eine PS4 besitzt. Im deutschen PS3-Store kann ich die Serie (oder die App) NICHT finden 🙁

  • michaelthuering1

    also bei mir hat die Serie funktioniert ich finde sie ganz cool

  • UncleBAZINGA

    Schön, dass die Serie auch direkt bei uns verfügbar gemacht wird. Werde ich mir am Wochenende mal zu Gemüte führen 🙂

  • Coole Sache, da bin ich mal gespannt. Die Serie ist ja immerhin von den Breaking Bad-Machern.

    • XantaKlaus79

      Also von „den Breaking Bad Machern“ ist die Serie nicht, die hatte einen Macher und der arbeitet an Better Call Saul. Aber wer aus dem Breaking Bad Team arbeitet denn an der Serie mit? Habe nichts dazu gefunden. Die einzige Verbindung die ich sehe ist Sony als Studio.

  • Nicht abschaltbare Untertitel…
    es war so klar…

  • howyhowmarks

    @RamTanTan steile sache, wird es auch eine dt. Synchronisation in naher zukunft geben @RamTanTan #mutterspracherockt

  • Harmonica33

    könnt ihr uns auskunft darüber geben ob die untertitel bald ausstellbar werden? ich empfinde die einfach als extrem störend

  • TheAustrianGuy

    Vor über 24 Stunden schrieb ich:

    „Also die App gibt es im AT-Store. Drei Episoden werden angezeigt, nur abspielen lässt sich keine davon – TV zeigt grau und das Player-Interface.“

    Bis jetzt keinerlei Antwort von Sony/PlayStation, ob das Problem nur bei manchen Usern auftritt oder regional bedingt ist.

    Wieder mal eine überdeutliche Demonstration, wieviel man sich um die Community schert – nämlich überhaupt nicht.

  • Wo ist die App für PS3? Ich kann sie weder auf der Website noch auf der PS3 selbst finden, noch dazu soll es doch möglich sein direkt auf der PlayStation Store Website die Sendung zu sehen? Kann ich auch nicht finden…

  • Wär‘ auch schön, wenn das Playback nicht immer stoppen würde, wenn sich der Controller abschaltet.

  • Tja, in AT funktioniert der Trailer immer noch, und die 3 sichtbaren Episoden immer noch NICHT. Spannend.

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields