
Der Shooter-Klassiker kehrt diese Woche zurück - vollgepackt mit Features und Extras
Fork Parker, CFO von Devolver Digital
Ursprünglich erschien der First-Person Shooter “Duke Nukem 3D” im Jahr 1996 und revolutionierte damals das FPS-Genre. Heiße Schusswechsel, ein roher und etwas gewöhnungsbedürftiger Humor und Spieler-Handlungen die bei FPS-Spielen bis dato unüblich waren, waren der Grund, weshalb Duke Nukem 3D dieses Genre neu definierte.
Um euch allen dieses gute Stück Video-Spiel Geschichte nicht vorzuenthalten, haben sich die Jungs von Devoler Digital, Abstraction Games und General Arcade zusammengetan und eine ultimative Fassung für PS3 und PS Vita vorbereitet: Die Duke Nukem 3D: Megaton Edition!
Neugierig geworden? Dann seht euch an, was euch in der Megaton Edition alles erwartet:
- Duke Nukem 3D: Atomic Edition
Alle vier offiziell erschienenen Episoden des Shooters – komplett und mit viel Liebe grafisch aufgemotzt und natürlich mit PlayStation Trophäen versehen. - Duke Caribbean: Life’s a Beach
Packt die Wasserpistole und eure Sonnencreme ein denn Duke kämpft gegen Aliens, die am Strand, in tropischen Lagunen und sogar auf einem Kreuzfahrtschiff Urlaub machen. - Duke It Out in DC
Duke macht politische Karriere in Washington D.C. und verhindert die Invasion der Aliens, die es auf das Weiße Haus, das Lincoln Memorandum und sogar auf das HQ des FBI abgesehen haben. - Duke: Nuclear Winter
Passend zur Jahreszeit werdet ihr gemeinsam mit Duke einen brutalen Weg durch die Schneegestöber am Nordpol beschreiten.
Duke Nukem 3D: Megaton Edition erscheint morgen im PlayStation Store und ist für PlayStation Plus-Mitglieder kostenlos den ganzen Januar lang zum Download verfügbar.
Bitte beachtet, dass Duke Nukem 3D in Deutschland indiziert ist und daher NICHT für PlayStation Plus Mitglieder in Deutschland zum Download angeboten wird. Die gesamten Januar Titel für PS+ Mitglieder findet ihr hier.
Bevor die ersten kommen und motzen ehe sie den Artikel richtig gelesen haben:
DUKE NUKEM ERSCHEINT NICHT IN DEUTSCHLAND ! Das steht im letzten Absatz, es ist nach wie vor Indiziert.
Und trotzdem ist es der größte Troll und das mit Anbeginn des Jahres. Eine Verifikation wie bei SharePlay könnte das Problem beheben. Oder Sony redet mal mit den Publisher, um ein Re-Rating zu arrangieren, da SCEE wohl mehr Erfolgschancen hat, als wenn normale Kunden nachfragen. Duke 3D wird zu 100% bei der USK durchkommen, wie es Doom schon vorgemacht hat.
Stattdessen veröffentlicht Sony DE lieber noch ein Artikel, um uns Deutsche noch mehr aufzuregen. Ja der Blog ist auch für AT uns CH User, aber ist einfach nervig.
Bei Doom stand mit Zenimax aber auch ne deutlich größere Firma dahinter, die die Freischaltung gleichzeitig als Werbung für ihre kommenden Doom-Titel nutzen konnte . Bei Duke 3D steht ja “nur” Devolver Digital dahinter und für die lohnt es sich nicht, nur wegen einem Spiel für einen Markt ne Nachprüfung zu verlangen. Auch wenn sie damit Erfolg hätten.