Ein DRIVECLUB-Update von Evolution Studios

5 0
Ein DRIVECLUB-Update von Evolution Studios

Game Director Paul Rustchynsky enthüllt die Fortschritte des Teams

Mit der gestrigen Ankündigung von DRIVECLUB sind wir froh, dass es jetzt wieder auf dem Radar von einigen von euch steht. Der neue Game Director Paul Rustchynsky von Evolution Studios berichtet euch jetzt, was sich so alles getan hat, während das Spiel im Stealth-Modus war.


Paul Rustchynsky, Evolution Studios:

DC_Screen_#21

Hallo allerseits! Im Anschluss auf “ target=“_blank“>Shuheis Nachricht von gestern möchte ich euch ein Update über die Entwicklung von DRIVECLUB bei Evolution Studios geben. Ich bin sehr stolz darauf, das unglaublich talentierte und motivierte Entwicklerteam hier bei Evolution leiten zu dürfen. Wir sind begeisterte Gamer und deswegen fest entschlossen, genau das Spiel zu liefern, das wir versprochen haben, und zwar mit der Qualität, die unser Publikum erwartet.

Über eure Unterstützung freuen wir uns natürlich besonders – es ist wirklich motivierend, eine so starke und hilfreiche Community im Rücken zu haben. Eure Nachrichten spornen uns dazu an, alles Mögliche zu tun, um unsere ursprüngliche Idee Wirklichkeit werden zu lassen und DRIVECLUB zu einem Spiel zu machen, das dem Renngenre wieder neues Leben einhaucht.

Angesichts dieses tollen Rückhalts möchten wir auch absolut offen mit euch sein. Ich weiß, dass wir uns seit der Entscheidung, das Spiel später zu veröffentlichen, in Schweigen gehüllt haben. Deswegen möchte ich jetzt genau erklären, wieso das Team der Meinung war, dass DRIVECLUB noch weiter entwickelt werden musste. Wir wollten sicherstellen, dass ein wichtiges Feature sofort perfekt funktioniert.

Das dynamische Menü ist ausschlaggebend dafür, wie gut ihr das Spiel nutzen könnt, da es euch mit allen anderen Gamern der DRIVECLUB-Community verbindet. Bei jedem Start des Spiels, zwischen jedem Rennen und jedes Mal, wenn ihr euch über ein Handy oder Tablet bei DRIVECLUB einloggt, muss das dynamische Menü einwandfrei funktionieren, damit euch jederzeit ein nahtloses Erlebnis zur Verfügung steht. So erfahrt ihr nämlich, was und mit wem ihr spielen könnt.

Diese Nahtlosigkeit ist auch absolut erforderlich, um ein Netzwerk aus Millionen verbundener Clubs aufzubauen, die alle eine Sache gemeinsam haben: die Freude am Fahren. Egal, ob man nur zum Spaß spielt oder jede Herausforderung bestehen und jeden Rivalen schlagen möchte: Es wird diese verbundene Community sein, die das Spiel zum Leben erwecken und auch nach der Veröffentlichung ständig für neue Erlebnisse sorgen wird. Die Vernetzung muss also perfekt sein.

DC_Screen_#13

Kein Rennspiel hat je zuvor die Entwicklung eines sozialen, dynamischen Menüs für unterschiedliche Plattformen mit all den anderen Online-Elementen kombiniert, die DRIVECLUB bietet. Wir wissen, dass wir unsere Ziele sehr hoch gesteckt haben, und wir sind stolz darauf, dass wir uns dem Ende unserer Arbeit nähern – auch deswegen, weil wir ein relativ kleines Studio sind. Unsere Fortschritte können sich sehen lassen und deswegen freue ich mich schon darauf, euch im Laufe der weiteren Entwicklung mehr Einblicke zu bieten und zu beweisen, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat.

DC_Screen_#2

Zeitgleich zu diesen Erfolgen ist der Rest des Teams damit beschäftigt, die Leistungsfähigkeit von PS4 voll auszuschöpfen. So verbessern wir auch andere Aspekte des Spiels, wie zum Beispiel:

  • Grafik – Wir arbeiten ständig daran, den Look des Spiels noch beeindruckender zu gestalten. Dafür verbessern wir die Grafik und suchen nach neuen Wegen, die Möglichkeiten von PS4 optimal auszunutzen. Im neuesten Trailer, den wir gestern veröffentlicht haben, seht ihr, wie das Spiel jetzt gerade aussieht, da das Video direkt auf PS4 aus Szenen des Spiels erstellt wurde. Und im Oktober wird es noch besser aussehen.
  • Sound – Der Ton ist auf dem neuesten Stand der Technik. Wir arbeiten weiterhin daran, die authentischen Geräusche für jeden einzelnen Wagen zu verfeinern, und wir werden auch Videos zusammenstellen, die sich auf dieses Thema konzentrieren.
  • Fahrgefühl – Der Fahrstil ist bereits sehr ausgereift, doch wir fügen weiterhin neue Ebenen zur Fahrphysik hinzu. Diese sollen das Spiel einerseits zugänglicher machen, andererseits aber auch mehr Herausforderungen für erfahrene Fahrer bieten.
  • Clubs – Im Rahmen der Neugestaltung der dynamischen Menüs machen wir es einfacher für euch, immer über die Ereignisse in eurem Club auf dem Laufenden zu bleiben. Wir haben die Zahl der Spieler in einem Club von zwölf auf sechs reduziert. Das bedeutet zum einen mehr Spaß dank eng verbundener Clubs und zum anderen coole Sechs-gegen-Sechs-Rennen.
  • Tour – Der Anstieg des Schwierigkeitsgrads im Kampagnen-Modus wird noch flüssiger, da wir die Fahrzeugsteuerung weiter optimieren und auch die AI für spielerlose Wagen verfeinern.
  • Autos und Strecken – Mehr Zeit für uns heißt detailreichere Wagen und aufregendere Strecken für euch. Und seht euch auf jeden Fall den Ferrari in dem Video von gestern an, falls ihr das noch nicht getan habt. In den kommenden Monaten werden wir außerdem noch jede Menge weitere aufregende Autos enthüllen.

DC_Screen_#14

Ich möchte mich bei allen für die anhaltende Unterstützung bedanken – sie ist eine riesige Inspiration für das Team. Wir wissen, dass ihr hohe Erwartungen an DRIVECLUB habt. Deswegen versteht ihr sicher auch, wieso wir nichts überstürzen und keine Kompromisse bei der Qualität des Spiels eingehen wollten.

Es war ein langer, harter Winter, aber es ist großartig, dass wir euch endlich wieder Updates zu den coolen Entwicklungen bei DRIVECLUB geben können. In nächster Zeit haben wir keine Ruhepausen geplant – ihr könnt also in den kommenden Wochen bis zur E3 2014 jede Menge Neuigkeiten erwarten!

Bis bald!

Das DRIVECLUB-Team

Was dich außerdem interessieren könnte:

Newsletter CTA

Kommentare sind geschlossen.

5 Kommentare

  • Ärgerlich, dass die Fans/Spieler dem Herren Paul Rustchynsky die ausschlaggebenden Infos aus den Fingernägeln ziehen mussten (siehe UK Blog) -> kurz für alle deutschsprachigen Spieler zusammengefasst:

    – 1080p bei 30fps (locked!!)
    – Thrustmaster- und Logitech-Lenkräder-Unterstützung in Arbeit. Man arbeitet eng mit den Herstellern zusammen.
    – Man kann Driveclub online und offline zocken und es gibt auch eine Einzelspieler-Kampagne. Am besten sei das Spiel aber natürlich im Online-Modus.
    – Da man sich für 30fps entschieden hat, kann man die Autos mit viel mehr Details ausstatten. Die 30fps sind dafür aber stabil.

    Dazu der englische Original-Wortlaut:
    „The most important thing for a racing game is a locked frame-rate – whether it’s 30fps or 60fps. It’s vital that every controller input you make is consistent and also equal for all drivers. We chose a locked frame-rate for this very reason and with 30fps we don’t have to hold back any of the obsessive visual detail in our game.“

    🙂

    • NutzlastBaer

      Ja da hast du recht, danke für die Zusammenfassung.
      Hinzufügen möchte ich noch die Aussagen zu der PSPlus-Fassung.
      Diese soll beinhalten:
      -10 Autos und
      – ein Land

      Auf die Nachfrage wieviele Autos und wieviele Länder die Vollversion bietet hat er nicht reagiert.

    • Yep, danke dir. Die Antwort kam leider erst nach meinem Post hier :)… Sind 10 Autos, 1 Land mit 5 Strecken… „immerhin“.

      Ich hätte persönlich auch auf mehr gehofft, aber offenbar ist es auch so möglich, sogar die Platin-Trophäe abzustauben. Viel wichtiger ist mir allerdings, in welcher Relation die Plus-Inhalte im Vergleich zur Vollversion stehen. Wenn die sagen wir mal 15 Länder bietet und 200 Autos, wäre das gemäss PR-Aussage wirklich nicht nur eine „slightly reduced edition in content“… und noch wichtiger wäre dann, wie teuer das Upgrade ausfallen wird.

      Trotzdem: Alles in allem ist das Gebotene ja nicht ohne und man kann alle Spielmodi nutzen. Der Vorwurf „Das ist nicht mehr als eine Demo“ wurde ja schon laut – und das kann ich nun wirklich nicht unterschreiben.

  • Magicae-Illusio

    Für die Verschiebung und dadurch ermöglichten Verbesserungen bin ich dankbar, kann es kaum abwarten Drive Club endlich spielen zu können.

  • Sir_Lancelot

    Na nach einem Jahr Verschiebung, hoffe ich doch, dass das Spiel was tolles wird. Schade finde ich allerdings, dass das DricveClub Lenkrad keinen FF hatte. Aber bis Oktober ist ja noch ein wenig hin und hoffentlich findet auch ein ordentliches Lenkrad seinen Weg in die Geschäfte.

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields