PlayStation Now – Erste Eindrücke

2 1
PlayStation Now – Erste Eindrücke

PS Now

Sid Shuman vom US-PlayStation.Blog durfte den erst kürzlich angekündigten PS Now Service an vier Spielen ausprobieren. Seine Erfahrungen damit hat er hier zusammengeschrieben. Eines vorweg, es sieht echt vielversprechend aus. 😉 Wir freuen uns drauf.

Es funktioniert! Das ist das größte Kompliment, das man dem neu angekündigten PlayStation Now Game Streaming Service, das auf der CES 2014 offiziell angekündigt wurde, machen kann. Schon im Sommer wird es auf PS3 und PS4, gefolgt von weiteren mit dem Internet verbundenen Geräten, wie der BRAVIA TV-Reihe von 2014, in den USA verfügbar sein und Usern die Möglichkeit bieten auf eine Reihe von PS3 Spielen in Echtzeit über das Internet zuzugreifen.

Auf der Show durfte die Medienwelt PS Now auf einem 2014 BRAVIA und auf der PS Vita ausprobieren. In diesem Testgang standen vier Titel zur Verfügung, Beyond: Two Souls, God of War: Ascension, The Last of Us, und Der Puppenspieler. Die Erfahrungen damit waren durchgehend vielversprechend. Die Vorteile von PS Now liegen in der sofortigen Verfügbarkeit und dem Zugang – der Möglichkeit ganz leicht zwischen zwei Spielen umzuschalten ohne riesige Dateien herunterladen zu müssen oder Blu-rays auszutauschen. Damit beginnt eine neue Evolution des Mediums Spiele.

The Last of Us

Auf dem BRAVIA habe ich den DualShock 3 in die Hand genommen und The Last of Us, Naughty Dogs preisgekröntes Survival-Erlebnis, gespielt. Nach einem kurzen Ladebildschirm war ich schon in einem der früheren Levels in den Ruinen von Bosten. So weit, so gut: Das Spiel hat sich so angefühlt, als würde man es lokal auf der PS3 spielen. Ich schlich durch verlassene Wolkenkratzer, wich herumstreifenden Clickern aus und vermöbelte einen Mob Infizierter mit bloßen Fäusten.

In der Test-Demo, die ich auf dem BRAVIA und der PS Vita ausprobieren konnte, war die Gameplay-Latenz (Zeitverzögerung) kein Thema. Ich hatte keine Probleme dabei die Kamera zu bedienen, auf Gegner zu zielen oder mich gegen auf mich zustürmende Gegner zu verteidigen. Tatsächlich hatte ich nach ein paar Minuten schon wieder vergessen, dass ich „ein Spiel streame“. Ich war einfach nur von The Last of Us gefesselt. Ich konnte auch Der Puppenspieler und God of War: Ascension ausprobieren und wurde gleichermaßen überzeugt.

In diesem frühen Entwicklungsstand von PS Now könnten Pixelzähler und Grafikfetischisten noch ein paar kleine Dinge in der visuellen Qualität bemängeln, wie Artefakte in der Kompression, die denen eines High-Quality Internet-Videos oder des PS Vita Remote Play Features gleichkommen.

Wie bei allen Breitband-Streaming-Diensten wird se auch bei PS Now so sein, dass die Qualität insgesamt von der Internetanbindung des Benutzers abhängig ist. Das Entwicklerteam von PS Now geht davon aus, dass eine Anbindung mit 5 mbps ein gutes Spielerlebnis für die meisten Spiele bieten wird. In der „closed Beta“ werden sie Feedback der User sammeln und dann mehr über dieses Thema sagen können.

Es gibt noch eine Menge Details über PS now, die wir bisher noch nicht wissen, aber diese werden sicher bald veröffentlicht werden, wenn der Start des Dienstes näher rückt. Soweit es meine ersten Eindrücke betrifft, sieht PS Now wirklich vielversprechend aus.

PS Plus im Januar 2014

Kommentare sind geschlossen.

2 Kommentare

1 Autorenantwort

  • Roland Fauster

    Wollen wir mal hoffen, dass es möglichst schnell auch bei uns verfügbar ist! 🙂

  • Sollte PSNOW großen Anklang finden sieht dann wahrscheinlich so die Playstation 5 aus
    Einfach ein Fernseher mit Bluetooth an den man einen Controller anschließen kann kaufen
    dann die App PSNOW für seinen Fernseher der Wahl kaufen
    und über den Streamingdienst seine Spiele kaufen und spielen
    hört sich recht gut an aber in einigen teilen Deutschlands nicht realisierbar denn z.b. in meiner Gemeinde in der ich wohne gibt es Ortschaften die noch mit ISDN bzw. DSL 154 herumdümpeln
    und da die Telekom in ländlichen Gebieten mit dem Highspeed DSL
    Ausbau nichts zu tun haben wollen sehe ich für so etwas schwarz
    Schade eigentlich wenn das Realisierbar wäre würde ich sofort dafür Unterschreiben

  • Also wenn ich da so an VideoUnlimited,MusikUnlimited,PlaystationMobile,diverse TVapp’s und jetzt auch PlaystationNOW denke……na dann Prost,Mahlzeit Sony DANKE……

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields