
Spektakuläre Bilder vom Europa-Launch
Fred Dutton vom UK PlayStation.Blog war in den vergangenen Tagen in Spanien. Nicht nur die Sonne hat er genossen, sondern auch die Veröffentlichungsfeier von Gran Turismo 6. Lest weiter, um zu erfahren, was dort passiert ist.
Fred Dutton, UK PlayStation.Blog:
Hallo Racing-Fans. Wie viele von euch wissen, ist dies eine große Woche für GT. Gran Turismo 6 ist an der Startlinie und fährt am Freitag auf PS3 los. Um das zu feiern, haben wir in Ronda (Spanien) ein großes Launch-Event veranstaltet.
Polyphony Digital Präsident Kazunori Yamauchi war ebenfalls dabei, um eine Reihe neuer Ankünsigungen zu verlauten – wie zum Beispiel drei neue Red Bull Autos in GT6: das Red Bull X2014 Fan Car (X2014/F), das Red Bull X2014 Standard Car (X2014/S) und das Red Bull X2014 Junior Car (X2014/J). Diese drei Wagen wurden von Polyphony Digital Inc. in Zusammenarbeit mit Adrian Newey, Chief Technical Officer des vierfachen F1 Champions Red Bull Racing, designt.
Ebenfalls anwesend war eine getarnte Version des zukünftigen BMW M4 Coupé. Dieses atemberaubende neue Auto, das bis jetzt nur als Konzept gezeigt wurde, geht 2014 in den Verkauf. In Zusammenarbeit mit BMW durfte Polyphony Digital das Auto in seiner Entwicklung begleiten und wird es im Zuge eines kostenlosen Updates für GT6 verfügbar machen, damit ihr diesen edlen Wagen – noch bevor er in den Showrooms stehen wird – in eurem Wohnzimmer ausprobieren könnt.
Nicht nur das! Die Stadt Ronda hat Yamauchi-san mit einer nach ihm benannten Straße geehrt!
Als Teil der Feier wurde das offizielle GT6 Intro-Video enthüllt, dass die Entwicklung des Spiels auf noch nie dagewesene Art und Weise ins Rampenlicht stellt. Schaut es euch unten an!
Weiters haben wir uns mit Kazunori zusammengesetzt, um mehr über seine Vision für GT6 zu erfahren – und vor allem wollten wir mehr über die Strecke auf dem Mond wissen! Schaut morgen vorbei, um das komplette Interview zu lesen.
Nein Danke, lasse ich aus, keinen Bock auf die Mikrotransaktionen … ich hoffe nicht, dass das den Weg ebnen soll, die F2P Abzocke in weitere Vollpreistitel einzubauen.
Hey,
naja, die angesprochenen Fahrzeuge, wie der Jaguar XJ oder Ferrari oder Fort GT haben schon in GT5 20 Millionen gekostet. Und die waren locker erspielbar.
GT war in den letzten Jahren ein regelmässiger Gast und wohin mit dem Geld weiß man schon relativ früh nicht mehr…
Letztlich sind die Mikrotransaktionen bei GT6 ja freiwillig, also lohnt sich´s nicht, darüber wirklich aufzuregen.
Vermutlich wird das eh nur von MS forciert, damit Sie ihren angeschlagenen Forza Ruf etwas wiederherstellen können 😉 (Achtung, Ironie !!!)
…keinen Edit Button gefunden, daher als Nachtrag:
Zumal man dann sämtliche EA Spiele, Grid und was weiß ich nicht noch alles boykottieren müsste, denn die TimerSaver Packs sind letztlich alle nix anderes. Nur was fährt man dann noch ?
Naja, wie schon erwähnt. Ist ja freiwillig.