Jetzt, da einige PSN-Services wiederhergestellt wurden und ihr endlich wieder online spielen könnt, bestätigen wir euch gerne den Inhalt des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms.
Wenn der PlayStation Store wiederhergestellt ist (bald!), könnt ihr eure Welcome Back (Willkommen zurück)-Geschenke abholen. Das Welcome Back (Willkommen zurück)-Programm gilt nur für Länder mit Zugang zum PlayStation Store.
Alle bereits registrierten PlayStation Network-Mitglieder haben im PlayStation Store Zugriff auf Folgendes:
Zwei PS3-Spiele aus der folgenden Liste:
- LittleBigPlanet
- Super Stardust HD
- WipEout HD/Fury
- Ratchet & Clank: Quest for Booty
- Hustle Kings
Spieler mit PSP-Konten können außerdem zwei PSP-Spiele aus der folgenden Liste downloaden:
- LittleBigPlanet (PSP)
- ModNation Racers (PSP)
- Buzz Junior: Jungle Party
- Everybody’s Golf 2
Außerdem:
– 30 Tage kostenlose PlayStation Plus-Mitgliedschaft für Nicht-PS Plus-Abonnenten*
– Bestehende PlayStation Plus-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 60-tägiges Abonnement.
– Bestehende Q Music Unlimited-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 30-tägiges Abonnement.
– Wir arbeiten noch an einem Welcome Back (Willkommen zurück)-Angebot für PlayStation Home und geben euch Bescheid, sobald es steht.
Ich möchte mich bei allen beteiligten Entwicklern bedanken, ohne deren Unterstützung es dieses Programm nicht geben würde.
Wenn der PlayStation Store wieder online ist, erhaltet ihr Zugriff auf diese Inhalte. Wir tun, was wir können, damit es so bald wie möglich soweit ist.
Die aktuellsten Informationen dazu findet ihr immer hier im Blog.
- Ihr könnt die von euch aus den Listen ausgewählten und heruntergeladenen Spiele natürlich für immer behalten – sie verfallen NICHT.
- Einzelheiten zu diesen Angeboten und den Nutzungsbedingungen werden bekannt gegeben, sobald die Services verfügbar sind.
- Alle bereits registrierten PSN-Mitglieder haben nach dem Start des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms 30 Tage Zeit, um ihre Inhalte abzurufen.
- Zugriff auf das kostenlose, 30-tägige PS Plus-Abonnement ist nur in Ländern möglich, in denen PS Plus angeboten wird.
- Ihr habt 30 Tage lang Zugriff auf die für Mai geplanten PS Plus-Inhalte.
- Der Zugriff auf die kostenlosen Spiele und exklusiven Features endet nach dem 30-tägigen Abonnementzeitraum. Mit exklusiven Preisnachlässen erworbene Angebote, dynamische Designs und Premium-Avatare bleiben euch erhalten.
- Außerhalb Deutschlands werden Super Stardust HD und Hustle Kings in der Auswahl der PS3-Spiele mit InFamous und Dead Nation ersetzt.
- Außerhalb Deutschlands werden Buzz Junior: Jungle Party und Everbodys Golf 2 in der Auswahl der PSP-Spiele mit Killzone Liberation und Pursuit Force ersetzt.
Für weitere Fragen haben wir eine kostenlose Hotline-Nummer eingerichtet.
Kunden die aus Deutschland anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 1812194
Kunden die aus Österreich anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 400040
Kunden die aus der Schweiz anrufen, wählen bitte die Nummer: 0848 840085**(Anrufe aus dem Festnetz sind kostenlos; für die Tarife via Mobiltelefon wendet euch bitte an euren Mobilfunkanbieter)
Ihr erreicht unsere Hotlines zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wollen wir mal abwarten, schließlich haben ALLE einen Monat PSN+. Da für die meisten Plusler im Juni(+2M.) enden würde, wird Sony noch ordentlich was auffahren.
Nach Adam Riese, bekommt der PSN+ Neueinsteiger, Inhalte für 2,5 Monate (vielleicht sogar 3 Monate – wenn Sony den kompletten April stehen lässt.)
Oh da Roland hier wohl gerade liest, nochmal meine Frage.
Kriegt man 2 PS3 und 2PSP spiele, und wenn nein, Kann man auch nur 1 PS3 und 1PSP spiel aussuchen, oder ist sowas technisch nciht machbar?
An die ganzen Affen hier, die sich aufregen: Euch hätte, wenn ihr nicht mit grenzenloser Dummheit gestraft seid, klar sein müssen, dass:
– Ab 18- und teilweise auch ab 16-Titel nicht kostenfrei im deutschen Store angeboten werden dürfen. Das ist hier so seit Anbeginn der Zeit und sollte eigentlich keine Überraschung sein.
– ihr doch nicht ernsthaft erwarten könnt, dass Sony euch die neuesten Top-Titel schenkt. Wahrscheinlich wollten einige hier InFamous 2 gratis haben, oder wie?
– Sony nur die Spiele kostenlos anbieten kann, die sie selber veröffentlichen. Zu anderen Spielen hätten die jeweiligen Publisher zustimmen müssen und da hätte Sony nochmal draufzahlen müssen.
– Sony nur die Spiele kostenlos anbieten kann, die schon im Store downloadbar sind. Es wäre vermessen zu erwarten, dass Sony jetzt seine ganze Produktpalette hochlädt nur damit ihr die freie Auswahl habt.
– ihr eventuell die Möglichkeit habt über einen Zweitaccount an InFamous und Dead Nation ranzukommen?
Alles in allem ist das ein mehr als großzügiges Angebot. Und diejenigen, die diese Games schon haben, können sich zumindest über einen Monat gratis PS+ (oder zwei Monate extra) freuen.
Seid also mal nicht so gierig. Aber so sind wir Deutschen nun mal. Immer die, die am lautesten Schreien, wenn es was umsonst gibt.
Ich persönlich möchte mich an dieser Stelle bei Sony für das Angebot bedanken und wünsche Alles Gute mit dem Neustart des PSN.
Sehr geehrter Herr Roland Fauster.
…evtl. mal weiterleiten 😉
PSN NETWORK CARD mit 10-20 EUR Guthaben !
Das wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich bin einfach nur entäuscht! Dies sind genau die Spiele die die Mehrheit schon hat! Da wird mal schnell nach der Downloadstatistik geschaut und die Top 5 werden gratis als Entschädigung angeboten! Schade hätte mich gefreut wenn es Sony etwas ernster nehmen würde!
@Roland
Ich habe mir vor ca 3 Wochen die PS3 zugelegt, und konnte mich beim PSN nicht Registrieren (erst am 15.5), zählt daher dieses Paket nun auch für mich, oder nicht?
Ups, haben ja schon den 17. Also vor 4 Wochen.
Tolle Leistung @Sony.
Zuerst macht sich Euer Unternehmen lächerlich mit der Update-Politik und liefert sich ein kindisches Katz und Maus Spiel mit Hackern. „NICHTS“ das von Menschenhand geschaffen wird ist 100% sicher. Schreibt Euch das mal hinter die Ohren. Dann jetzt die Aktion mit dem PSN und die nicht vorhandene Datensparsamkeit und jetzt die Krönung: Ihr kriegt es nicht auf die Reihe zwei gute Spiele Titel die ersetzt werden mussten gegen irgendetwas halbwegs gleichwertigen auszutauschen und zieht so „wieder“ gekonnt den Hass auf Euch.
*Applaus*
Diese Arr*ganz und D*mmheit! Wahnsinn. Ihr spielt ja Microsoft geradezu in die Hände. Weiter so. Soviel zu meiner Meinung -.-
Sony verliert ja dadurch keine Geld, gewinnen aber wieder an Glaubwürdigkeit !
@Roland
Ich hätte da eine Frage:
also ich hab selbst Modnation Racers für PSP, aber nur als Promoversion, wo der Onlinemodus leider nicht enthalten ist( muss man extra 9 Euro zahlen. Sind jetzt hier die Spiele Modnation Racers und und andere PSP Titel mit Onlinemodus für die PSP,der Onlinemodus sofort freigeschaltet?( Also nicht, dass man noch extra für den Onlinemodus dafür zahlen muss, um es freizuschalten).
**************************************************
PSN NETWORK CARD mit 10-20 EUR Guthaben !
Das wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung.
**************************************************
Hallo Roland,
vorab Danke für die Info bzgl des „Willkommen zurück“ Goodie.
Ich hätte dazu noch eine frage, kann man sich 2 PS3 und 2 PSP Spiele aussuchen oder 2 Spiele insgesamt?
Danke dir vorab!
@Roland, bitte beantworte doch die Fragen die FSK16/18 Spiele doch anzubieten und dafür 0,01 € oder einen anderen symbolischen Wert zu bezahlen. Danke.
Also ich muss auch jetzt mal meinen Senf dazu geben … ich hoffe auch das ich von ROLAND eine Antwort bekomme.
Also free Games hin oder her …
ich finde das diese „Wiedergutmachungs-„games einfach nur dämlich sind.
Weil …
entweder wurden diese bereits erworben,
ODER
sind absolut schlecht bzw. will keiner haben.
Egal ob jetzt PSP oder PS3.
Dann kommt noch hinzu, das USA wiedermal andere Inhalte bekommt als DE (brauchen wir nicht drüber reden … liegt 50% am Gesetz und 50% an Sony)
Wenn ihr mich fragen würdet, was am besten als Wiedergutmachung gewesen wäre, dann würde ich folgendes vorschlagen …
Jeder PSN-User bekommt 10-20€ aufs Konto geladen (=virtuelles Geld, was Sony auch in diesem Fall nichts kosten würde!)
und jeder könnte sich das laden, was ihm gefällt.
Meiner Meinung nach würde es nicht besser gehen.
@Roland … ich hoffe du äußerst dich dazu 🙂
Was mich nun interessieren würde, ob es noch eine Stellungsnahme geben wird, bezüglich der Leute, die die ganzen Inhalte schon besitzen und somit ins Leere schauen.
Alle, die nicht nachvollziehen können, wieso hier viele meckern oder auch „rumheulen“, wie ihr es auch nennt, haben wahrscheinlich keinen einzigen Cent ausgegeben für die Inhalte und kriegen sie nun sogar kostenlos. Und wir zahlen gute 120€ oder sogar mehr und bekommen am Ende was? Auf jeden Fall weniger als die, die kein Geld für Spiele im PSN oder im Laden ausgegeben haben..
@Shou_Kobayashi: Ich denke nicht, dass das ginge, weil man damit Minderjährige Nutzer wieder benachteiligen würde, da diese nur Auswahl zwischen 3 von 5 Titeln hätten.
@Roland Fasuter:
Es mag ja stimmen das das Hauptproblem mit den 18er Titeln an den Jugendschutzbestimmungen in Deutschland liegt.
Aber nun mal einfach nur konstruktiv gedacht:
Was hält Euch davon ab das sogenannte PostIdent Verfahren zu benutzen? Was? Jeder der Interesse an dem 18er Bereich hat und auch mindestens 18 Jahre alt ist kann sich doch mittels des Verfahrens freischalten lassen und es gibt für Euch keine Probleme. Es geht ja auch nicht um indizierte Titel!
Das Problem ist bereits seit 4 Jahren bekannt lieber Roland! Jetzt tu mir bzw. uns bitte einen Gefallen:
Geh mal tief in Dich und überlege ob es wirklich so ein Unding ist die Problematik für Deutschland aus der Welt zu schaffen. Das Du natürlich nicht die Entscheidung dafür trägst ob man jetzt ein PostIdent Verfahren oder ein anderes Altersverifikationssystem einführt dürfte klar sein. Aber von nichts kommt nichts. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Wieso ist dieser Punkt so unwichtig für Euch? Ich wünschte Du hättest dafür plausible Argumente! Nichts sagen wäre ein Zeichen von Schwäche.
Also wirklich überzeugend ist das Angebot nicht… vor allem da es entweder Spiele sind welche schon fast jeder hat (LBP zB.) oder es einfach nur alte oder langweilige Spiele sind… und in DE bekommt man eh nur das letzte…
Was mich nun interessieren würde, ob es noch eine Stellungsnahme geben wird, bezüglich der Leute, die die ganzen Inhalte schon besitzen und somit ins Leere schauen.
Alle, die nicht nachvollziehen können, wieso hier viele meckern oder auch “rumheulen”, wie ihr es auch nennt, haben wahrscheinlich keinen einzigen Cent ausgegeben für die Inhalte und kriegen sie nun sogar kostenlos. Und wir zahlen gute 120€ oder sogar mehr und bekommen am Ende was? Auf jeden Fall weniger als die, die kein Geld für Spiele im PSN oder im Laden ausgegeben haben.. Für die ist das ja ein nettes Angebot, aber für mich?
Stimmt.. Dann hab ich die Spiele doppelt und da dran soll ich mich und viele anderen nun erfreuen?
Das ist ja wohl keine “Entschädigung“ für einen Monat ohne online gaming. Das sind spiele die kein Mensch spielt, das ist ein Witz !!!!
Absolute frechheit so eine scheiß als “Entschädigung“ anzubieten. Ich war schon enttäuscht das ich einen Monat nicht online spielen konnte aber das schlägt dem Fass entgültig den boden aus.
Antwort auf: Mirko, Fail. die 2 von den 5 spielen bleiben in deinem besitz, die haben NICHTS mit dem PSN+ angebt zu tun.
Die erste Info, die dazu im Blog stand war entweder missverständlich formuliert oder wurde nachträglich geändert. Dort stand nämlich, dass die PSNPlus-Nutzung/Spiele nach 30 Tagen verfallen.
Ich bleibe trotzdem dabei, dass das „Willkommen zurück“-Paket die Nutzer nicht ernst nimmt. Und jeder, der hier das Gegenteil behauptet, hat noch nicht ausreichend darüber nachgedacht.
Niemand erwartet, dass Sony hier Top-Titel verschenkt oder gar Spiele von Fremd-Publishern. Aber was würde es Sony kosten, wenn sie das PSN-Plus Angebot für 1 Jahr statt 1 Monat anbieten würden??? Im schlimmsten (besten für Sony) Fall würden sie ein paar Plus-Kunden hinzugewinnen und verlorenes Vertrauen wiedergutmachen.
Was ist denn LBP?
@DaStaFlexX
Es reicht auch wenn du dein Zeug 1x postest.
Durch mehrmaliges Posten wird der inhalt auch nicht besser.
Guthaben oder Gratis PSN Cards sind völlig unrealistisch. Überlegt doch mal wenn Sony 77Mio. Accounts 20€ Guthaben schenkt, dann können sie gleich PSN abschalten und zwar für immer. Es war schon klar das wir 2 von 5 Games (logischerweise von Sony/First Party) zu Auswahl haben. Ich finde es auch super das sie das machen und in den USA oder UK sind die Reaktionen darauf sehr positiv.
Aber was mich so dermaßen ärgert ist halt dieser verfluche Jugendschutz und die sprichwörtliche Inkompetenz Seitens Sony das Problem endlich ein für allemal zu lösen. Das ist ja nicht erst seit 3 Monaten so sondern das geht schon über 5 Jahre so. Und es nervt einfach nur !!
Vielleicht wäre ein Guthaben für alle Nutzer besser gewesen. Dann hätte sich jeder das ziehen können was er gerne gehabt hätte. Das wäre grade in Verbindung mit den Sonderangeboten bei der Plus-Mitgliedschaft interessant gewesen. Für mich gibts da garnichts. Und ein Infamous durch so einen ***** zu ersetzen finde ich peinlich, schade SONY, das wars für mich…
@ DaStaFlexX
Weniger Spam und dafür mehr Realitätsnähe deinerseits. Das wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung.
@kurso
Mache die Augen auf , Das Willkommen Zurück Paket fûr Dc Universe steht seit Gestern On. Gehe auf Aufgaben Liste und dort auf “Überlebe den Hackerangriff 2011 “ und Siehe da !!! Eine Batman Maske und 30 Legenden Abzeichen … An dieser Stelle Nochmal Danke DC und Sony, Echt Cooles Stuff.
Ich finde die angebotenen Sachen ja auch in Ordnung aber mich regen immer wieder die Ausreden mit den Jugendschutzbestimmungen auf. Es ist ja nicht so das man dagegen nichts machen kann, Sony unternimmt halt nur nichts! Und das sollte hinterfragt werden.
@Roland: Wir erwarten Antworten!
@barit
stimme ich dir zu.
aber mit den PSN-Cards verliert Sony kein Geld …
Sagen wir mal jeder bekommt 10EUR /oder $, …) gutgeschrieben.
Das sind gerade mal etwas mehr als die 2 Gratisspiele.
Also verliert Sony kein Geld dadurch.
Allerdings würde es wesentlich dazu beitragen das einige Gemüter wieder besser gesonnen wären in Bezug auf Sony.
Vorallem hat jeder User individuell die Auswahl.
Aber andererseits weiß ich auch nicht wie es mit den 3rd Party Herstellern aussieht … ich denke das Sony dann zahlen müsste, was dann wieder logischerweise nicht funktionieren würde … wie du schon sagtest.
Es ist jedenfalls eines klar und da geb ich dir absolut Recht … DE-Store ist eine Katastrophe was USK16+ angeht … da MUSS was passieren in der Richtung 18er-Bereich !!
(DE-Store = Kindergarten, wenn man es krass ausdrücken würde!)
Das ist einfach ne riesen Frechheit, nicht mehr und nicht weniger. Wir als kleine unbedeutene Nutzer müssen halt mal ne Monat ohne PSN und online Zocken auskommen.
Und der Herr Sony überlegt sich dann, ach machen wa nen paar uralt Spiele als Entschädigung, das reicht dicke.
Aber das wir alle noch schiss um unsere Nutzerdaten haben müssen, das verdrängen wir mal wieder ganz schnell. Ich find sowas nur scheisse.
Denke da hätte sich Sony mal lieber um 3 ordentliche Blockbuster zur Auswahl stellen sollen. Oder nen gutschein das man das nächste Uncharted für umsonst bekommt.
Eigentlich sollten wir als Sony Kunden diesen scheiss beukotieren und die Konsolen mal für noch nen Monat aus lassen und keine spiele Kaufen. Mal gucken was der Herr Sony sacht wenn ihm für nen ganzen Monat mal alle Verkaufszahlen in Europa wegbrechen.
Riesen Hals. Wünsch noch ne angenheme Woche.
PS: Was ist mit unseren Nutzerdaten passiert, Herr Sony?
Was Sony hier macht ist Absoluter Mist !
Sie verschertzen es sich einfach mit viele !
Sie messen mit zweierlei maß und das wird auf dauer nich gut gehen können
Okay sie haben die zwei spiele rausgenommen das war abzusehn dank dem jugendschutz aber dann kann man diesen zwei top spiele nich mit einem solchen Schrott aufwerten das wird nichts !
Ich kann den Mods hier nur sagen geht das so weiter werden wir und quer stelln und ihr werdet sehn was ihr davon habt!
Und die die meinen sie müsten hier eine fratze machen nur weil jahrelange treue kunden von sony sich über einen solchen SKANDAL ärgern dann hört mir mal zu !
Soll sony doch diese spiele angeben und uns schrott aufdrücken aber damit bindet er sich eine Schlinge um den Hals die sich nach und nach zuziehen wird und Sony wird dann Die Konsequenzen spüren …
Wer nur Müll säht bekommt von uns doch nicht noch die kohle [GELÖSCHT] geschoben!
SONA DAS IS ABSOLUT LÄCHERLICH WAS IHR DA VERSUCHT!!!
Sorry, aber für mich als PS-Plau Kunde der ersten Stunde ist
das „Gratis-Spiele“-Angebot als „Entschädigung“ für kriminellen
Umgang mit meinen Daten und meinen Kreditkartendaten seitens
Sony eine Frechheit sondergleichen.
3 Titel davon gabs schon auf PS-Plus, ausser LBP kein „Must
have Titel“-vergangener Jahre dabei (Wipeout & SuperStarDust),
weiters noch PS1 Remakes mit aufpolierter Grafik und Gameplay
aus dem vorigen Jahrtausend.
Und sich dann noch eine Billiard-Sim anbieten zu trauen,….
@barit
sehe ich ganz genauso!
Ich dachte auch das dass „welcome back Paket“ echt toll ist. Bis es für die Deutschen so beschnitten wurde!
Der Rest der Welt hat ne Top Entschädigung bekommen und wir Deutschen nur nen Paket 2er Klasse.
Wir haben den selben Ausfall, und Datenklau wie die anderen oder?….
Denkt mal drüber nach!
TEIL 1/2
SONY! Ihr lasst euch von hochkriminellen Menschen meine komplette Identität klauen. Ich weiss nicht was in Zukunft auf mich zukommt. Ich kenne aber Leute, denen das Leben nur Aufgrund ihres „geklauten“ Namens und Geburtsdatums zur Hölle gemacht wurde. (Name und Geb.-Datum reichen in Deutschland aus um komplett auf die eigenen Kosten von anderen ausgenommen zu werden) Das ist vielleicht den wenigsten klar, die meinen es geht hier nur um Kreditkarten und Zahlungsweisen. Es geht um Identitäten. Und ich fürchte die Rate für solche Delikte wird demnächst in die Höhe schnellen. + die geknackten Konten von den anderen Diensten der User die das gleiche Passwort für viele Dienste verwenden.
Freut euch doch, das überhaupt was angeboten wird.
Die hätten auch sagen können, das es nichts gibt.
Dann sind das nicht die Topspiele, hauptsache etwas.
Es ist kostenlos.
Dankt Sony, das das PSN überhaupt läuft und meckern bringt nichts!
MFG Henk
TEIL 2/2
Verglichen mit dem Schaden, den jeder PSN/Sony-Kunde hier erlitten hat bzw. noch erleiden wird, ist dieses „Welcome back“-Paket eine glatte Beleidigung. Irgendwelche Probemitgliedschaften zum „Anfixen“ bekomme ich überall umsonst. Die Spiele sind alt und Sony hat mit Ihnen schon genug Gewinn gemacht. Die meisten haben die besseren Spiele aus dieser Auswahl sowieso schon. Augenwischerei also.
Ein Immenser Schaden der hier für jeden Einzelnen also entstanden ist und eine geradezu lächerliche und beleidigende Entschädigung. Hoffentlich (aber soviel Glück haben wir nicht) geht SONY daran zugrunde.
In tiefster Enttäuschung
Backfire303
@Papa_Justify: Vielleicht solltest du erst mal deine Wortwahl überdenken, bevor du versuchst hier den Lehrer zu spielen 😉
@Samhahea: LBP = LittleBig Planet
Ich bleibe dabei. Der Ersatz für inFAMOUS und Dead Nation ist unangemessen.
Und ob man einen Zweit-Account hat, über den man sich die Spiele noch laden kann, ist doch egal. Es geht einfach ums Prinzip. Es werden nicht alle gleich behandelt. Das ist für mich der entscheidende Punkt. Die deutschen User gucken wieder in die Röhre.
Was heisst wir können froh sein, dass das PSN wieder läuft. Wir können froh sein wenn nicht irgendwer sich auf unsere Kosten einen schönen Urlaub machen will. Das zum Thema Realitätsnähe.
Versteht ihr das den nicht es geht darum das sony allen anderen ländern 2 topspiele anbietet und uns solchen schrott andrehen will !!
@ S_C_R_E_A_M
Guter Beitrag. Und würde Roland mal die inhaltlich interessanten Kommentare endlich freischalten und das pure Geplärre dafür entsorgen, wäre uns allen auch eher geholfen.
@ barit in den USA und UK haben sie auch nicht so eine mist vor die nase gesetzt bekommen und mir ist relativ egal ob man das hier mit USK16/18 nicht machen kann dann sollen sie sich etwas vernünftiges überlegen und hier nicht so einen mist abziehen! und so wie ihr alle schreibt habt ihr wohl vergessen das sony an allem schuld ist und nicht wir sony ist schlecht mit UNSEREN daten umgegangen !
Problem is eben dass die Hardcore-Gamer eh schon alle Spiele aus der Auswahl haben.
Und genau eben die wichtigste Kundenschicht hat von diesem “Welcome Back” nun überhaupt nichts!
Unmut ist vorprogrammiert.
SCHADE.
“Entschädigung” is was anderes.
@ S_C_R_E_A_M
vorallem weils bei Microsoft auch geht … und die haben auch nen DE-Store.
@Roland *zwinker*
die tatsache, dass jetzt das wiedergutmachungspaket zur sprache kommt, interpretiere ich jetzt mal das es diese woche mit store weitergeht:)
zum topic bin auch ziemlich entäuscht, warte aber denoch den start des stores ab;) bin gespannt welche „günstigen“ updates für uns bereitliegen:) und ausserdem hat uns ja roland versprochen, dass die letzten 3 updates in den nächsten store-online-tagen aktualisiert werden:) @roland: weißt du ob die frühlingsangebote noch aktuell sind wenn der store hochgefahren wird?
Alle die über Sony so Lästern,sollten sich schämen!!!!
Wir alle wissen was in Japan passiert ist !!!!
Wie wäre es denn,wenn mann auf alles verzichtet,und die gutmachung als spende an Sony gibt !!!!
wir in Deutschland haben doch eh alles !!!!! Sagen jedenfalls alle !!!!!
Es tut mir leid Sony,ich bin zufrieden dass ich kostenlos online spielen kann !!!!
Danke Andree Liu
ps: Mein mitgefühl an die Japanische Bevölkerung !!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man versucht konstruktive Dinge anzusprechen die wir Kunden gerne verbessert hätten dann lohnt es sich sehr wohl zu meckern (es kommt nur immer auf die Art und Weise an). Wofür ist denn sonst so eine Kommentarfunktion gedacht? Aus Spaß an der Freud? Konstruktive Kritik ist immer wünschenswert und nachvollziehbar.
Mir ist schon klar das man keine unrealistischen Dinge verlangen kann (aktuelle Games z.B.) und ich habe auch nichts an dem „Willkommen zurück“-Paket auszusetzen aber die Sache mit dem Jugendschutz muss man bei der Situation halt nochmal rausholen und gehört endgültig überdacht!
Hoffe ja immer noch darauf das Roland zu gegebener Zeit konstruktive Argumente vorlegt die gegen ein Altersverifikationssystem spricht. Den Kostenpunkt lass ich dabei aber nicht gelten.
@Henning22121989:
Das sehe ich anders. …klar, Du hast recht und Sony müsste eigentlich nichts anbieten. Sony ist es aber denke ich mal wichtig, das sie den Kunden eine Entschädigung geben um die Verärgerte Kundschaft wohl zu stimmen ud den Schaden zu kompensieren. Von daher würde ich schon sagen, daß sie eine Entschädigung anbieten MÜSSEN. Mit diesen Titeln greifen sie aber voll ins Klo….
@Henning22121989
Einige haben es wohl wirklich wieder vergessen dass der Ausfall des PSN auch eine Schuld von Sony war. Dass eure Daten teilweise unverschlüsselt auf den Servern lagen war die alleinige Schuld von Sony.
Wofür sollte man hier Sony wohl danken?
Dafür dass statt Infamous und Dead Nation _irgendwelche_ Spiele genommen wurden?
Also wenn ein Willkommen-zurück-Geschenk, dann eines was für alle ca. gleich ausfällt.
Außerdem ist doch die PSN + Mitgliedschaft ab 18 oder irre ich mich da?
Wenn es ab 18 ist, dann kann man das doch auch nicht so einfach jedem PS3 Besitzer für einen Monat kostenlos zur Verfügung stellen..?