Details zum „Willkommen Zurück“ Programm für SCEE User

1.130 43

Jetzt, da einige PSN-Services wiederhergestellt wurden und ihr endlich wieder online spielen könnt, bestätigen wir euch gerne den Inhalt des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms.

Wenn der PlayStation Store wiederhergestellt ist (bald!), könnt ihr eure Welcome Back (Willkommen zurück)-Geschenke abholen. Das Welcome Back (Willkommen zurück)-Programm gilt nur für Länder mit Zugang zum PlayStation Store.

Alle bereits registrierten PlayStation Network-Mitglieder haben im PlayStation Store Zugriff auf Folgendes:

Zwei PS3-Spiele aus der folgenden Liste:

  • LittleBigPlanet
  • Super Stardust HD
  • WipEout HD/Fury
  • Ratchet & Clank: Quest for Booty
  • Hustle Kings

Spieler mit PSP-Konten können außerdem zwei PSP-Spiele aus der folgenden Liste downloaden:

  • LittleBigPlanet (PSP)
  • ModNation Racers (PSP)
  • Buzz Junior: Jungle Party
  • Everybody’s Golf 2

Außerdem:

– 30 Tage kostenlose PlayStation Plus-Mitgliedschaft für Nicht-PS Plus-Abonnenten*

– Bestehende PlayStation Plus-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 60-tägiges Abonnement.

– Bestehende Q Music Unlimited-Abonnenten erhalten ein kostenloses, 30-tägiges Abonnement.

– Wir arbeiten noch an einem Welcome Back (Willkommen zurück)-Angebot für PlayStation Home und geben euch Bescheid, sobald es steht.

Ich möchte mich bei allen beteiligten Entwicklern bedanken, ohne deren Unterstützung es dieses Programm nicht geben würde.

Wenn der PlayStation Store wieder online ist, erhaltet ihr Zugriff auf diese Inhalte. Wir tun, was wir können, damit es so bald wie möglich soweit ist.

Die aktuellsten Informationen dazu findet ihr immer hier im Blog.

  • Ihr könnt die von euch aus den Listen ausgewählten und heruntergeladenen Spiele natürlich für immer behalten – sie verfallen NICHT.
  • Einzelheiten zu diesen Angeboten und den Nutzungsbedingungen werden bekannt gegeben, sobald die Services verfügbar sind.
  • Alle bereits registrierten PSN-Mitglieder haben nach dem Start des Welcome Back (Willkommen zurück)-Programms 30 Tage Zeit, um ihre Inhalte abzurufen.
  • Zugriff auf das kostenlose, 30-tägige PS Plus-Abonnement ist nur in Ländern möglich, in denen PS Plus angeboten wird.
  • Ihr habt 30 Tage lang Zugriff auf die für Mai geplanten PS Plus-Inhalte.
  • Der Zugriff auf die kostenlosen Spiele und exklusiven Features endet nach dem 30-tägigen Abonnementzeitraum. Mit exklusiven Preisnachlässen erworbene Angebote, dynamische Designs und Premium-Avatare bleiben euch erhalten.
  • Außerhalb Deutschlands werden Super Stardust HD und Hustle Kings in der Auswahl der PS3-Spiele mit InFamous und Dead Nation ersetzt.
  • Außerhalb Deutschlands werden Buzz Junior: Jungle Party und Everbodys Golf 2 in der Auswahl der PSP-Spiele mit Killzone Liberation und Pursuit Force ersetzt.

Für weitere Fragen haben wir eine kostenlose Hotline-Nummer eingerichtet.

Kunden die aus Deutschland anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 1812194
Kunden die aus Österreich anrufen, wählen bitte die Nummer: 0800 400040
Kunden die aus der Schweiz anrufen, wählen bitte die Nummer: 0848 840085*

*(Anrufe aus dem Festnetz sind kostenlos; für die Tarife via Mobiltelefon wendet euch bitte an euren Mobilfunkanbieter)

Ihr erreicht unsere Hotlines zu folgenden Zeiten:
Montag – Freitag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kommentare sind geschlossen.

1.130 Kommentare

43 Autor-Antworten

  • Warum antwortet Roland Fauster nur auf solche „lala“ fragen aber , die die uns Deutschen wirklich intressieren bleiben aus … Z.b. Was jetzt ist mit Infamous und Dead Nation und warum es nur solche Spiele gibt…Klar das es kein Fifa 11 , Black ops oder sowas gibt … aber es gibt doch locker noch gute Spiele die man da hätte reinmachen könn‘ und nicht so’n scheiß wie Ratchet Clank…

  • a643123347999

    Dumme frage gehören wir in der Schweiz was das Welcomeback zeugs angeht zu Deutschland oder zum rest?

  • a643123347999, Ich würde mal tippen, zum rest. Gehören wir ja immer wenns was nicht in Dtl gibt 🙂

  • War auch wieder mal ziemlich dumm von Sony [GELÖSCHT] Games zu verteilen, denn so werden sie auf jeden Fall unseren Zorn ernten. Man könnte fast meinen das hätte Ihnen bekannst sein sollen.

    Es ist aber auch eine Frechheit ein Land zu diskriminieren. Entweder bekommen alle das selbe oder wir sind einfach weniger wert in Sonys Augen…

  • SCHWERTMEISTER66

    2 kostenlose Spiele an sich sind eine super Sache, aber Hochkaräter wie inFamous und Dead Nation mit *eben Spielenamen nachgucken* Stardust HD und äh, wie hieß es gleich, Hustle Kings zu ersetzen ist ein Witz. Sony, ihr habt doch viele andere gute Spiele, die nicht eine USK-Freigabe von 18 besitzen. Beispielegefällig ?: Uncharted 1+2, Heavy Rain, Warhawk, Mod Nation Racers, Demon’s Souls, …

    Zu den anderen Spielen kann ich nur sagen:
    – Warum nicht gleich Little Big Planet 2?
    – Wieso nur ein Ratchet and Clank „Addon“ mit 3-4 Stunden Spielzeit?
    – Wipeout HD ist in Ordnung

    Im großen und ganzen kann ich nur sagen, dass ich sehr enttäuscht bin.

  • Und nochwas , In famous wäre wirklich Geil aber Stardust , das ist wirklich ein schlechter witz -.-

  • awesome_pVt

    Im Vergleich zu anderen Datenlecks in den letzten 5 Jahren gibt’s hier wenigstens mal eine Entschädigung…
    Die wenigsten von euch erleiden dadurch wirkliche Nachteile, also bauscht die Sache nicht so auf…

    Die Spieleauswahl ist etwas mau, das stimmt.
    Da hätte man sich coolere Sachen gewünscht, den Publishern sollte solch eine Aktion auch etwas wert sein, wollen sie weiterhin ja Geld mit der Plattform verdienen.

  • o_Butterfly_o

    Saubere leistung von Sony, mal wieder zum zweiten mal ins Pfettnäpfchen getreten. Vieleicht sollte sich Sony mal langsam aber sicher an Personelle konsequenzen machen bevor der Rest von der Kundschaft auch noch Verärgert ist und den Rücken kehrt.

  • @awesome_pVt:

    ….dadurch wirkliche Nachteile..

    Bitte???!!!!
    Meine persönlichen Daten sind da draussen im Umlauf!!! und die sind bissi mehr Wert….wenn pro verkaufte Mail und Anschrift 0,10ct Wert ist und die an Tausende Firmen verkauft wird…..und das mal 77Mio ….you do the math…

  • n tv schreiben schon über die games hier in deutschland ^^ http://www.n-tv.de/technik/Sony-verschenkt-alte-Spiele-article3351301.html

  • Aber das leute 20 Euro kriegen geht natürlich auch nicht …bei über 100Millionen Mitgliedern, oder noch mehr? Weiß ich nicht , aber immerhin paar bessre Spiele hätten drin sein können..Hoffe Sony ändert da möglicherweiße noch was dran…

  • Da mein erster Beitrag noch vom Mod freigegeben werden muss, leichte Kritik scheint wohl schnell vor der Überprüfung zu landen, hier nochmal die Kurzfassung:

    Dass das Deutsche Jugendschutzgesetz Probleme bezüglich der Spiele-USK erzeugt, ist ja ein alter Schuh.
    Dass Sony dies aber mit dem Argument „ist halt in Deutschland leider so“ abspeist, ist eine sehr unfaire Haltung gegenüber allen Deutschen Usern, die sich das gleiche, recht gute und faire Welcome-Back-Programm der USA/UK gewünscht hätten. Es muss doch möglich sein, dies auf die eine oder andere Art zu lösen.

    Trotzdem am Ende nochmal ein Lob an SONY. Besser länger warten und es richtig machen, als PSN zu schnell wieder online zu bringen und ein weiteres Sicherheitsleck riskieren!

  • Danke für deine Antwort, Roland.

  • Hat Sony eigentlich mal die Reaktionen der US-Kunden mit denen der Deutschen Kunden verglichen? Eine leichte Diskrepanz, wenn man das mal ganz vorsichtig formuliert 🙂

  • ShadowJaken

    Während ich die Idee dahinter verstehe, ist es doch für jeden der vernünftigt denken kann klar. dieses paket ist total auf Schadenbegrenzung beim Anbieter und nicht als Wiedergutmachung zu sehen.
    Die Spiele sind zum einen jahre alt oder „billigspiele“. Durch die USK in deutschland wird noch nichteinmal jeder Spielertyp getoffen.
    Die Idee ist wohl: „Hey, lasst uns ihnen beliebte Spiele geben.“
    Leider sind das sehr alte Spiele, die die Leute sich schon geholt hätten wenn sie sie wirklich haben wollten. Jetzt sieht es eher aus wie auf dem Flohmarkt.
    Die Spiele die wir nun kriegen, als „wiedergutmachung“ sind sehr weit verbreitet oder einfach uninteressant bzw. nicht gleichwertig mit dehnen anderer Länder.
    Größtenteils alte Spiele, welche höchstens neue Spiele promoten, aber größtenteils am Markt und Konsumenten vorbei sind.
    BTW: Playstation Plus hat ja den großen Nachteil: willste weiterspielen, musste nachkaufen was ist mit spielen die man mit PS+ Rabatt gekauft hat. werden diese dann auch ungültig?

  • Dies ist typisch Sony, da wir in Deutschland den Jugendschutz haben können wir bei denen ja die billigen Spiele raus hauen. Für mich absolut indiskutabel. Vorallem wenn man die Spiele schon hat und wer jetzt wie ich keinen US Account hat gut in die Röhre. Aber was aufregen bringt nix,denn in der Servicewüste Deutschland wird diesem Thema keiner annehmen. Ich glaube werde doch auf die X-Box umsteigen, mir reicht es jetzt mit $ony.

  • Ich finde es is ne ziemliche Frechheit was Sony mit uns abzieht, weil ich hatte schon die ps1 dann natürlich 2 und jetzt halt klar, 3 aber das is echt dreist, so lange bei sony und die wollen nur langweilige kinderspiele an uns verschenken? Die meisten „Kinder“ die nen psn acc haben spielen doch trotzdem Spiele ab 18, kla das jugendschutzgesetz aber es wird garnicht auf die gesamte Nutzer von psn geachtet, ich meine unsere Daten wurden gestohlen, ok dafür kann sony nix aber uns einfach so mit diesen langweiligen kinderspielen zu beschäftigen und gut ist?
    NE

  • scarecraft1

    echt witzig:
    Der selbe Thread in Amerika: Top Stimmung, Top Bewertung usw…
    in Deutschland: *Daumen runter*
    http://blog.eu.playstation.com/2011/05/16/details-of-the-welcome-back-programme-for-scee-users-2/

  • @Da_Denis
    Zitat: ich meine unsere Daten wurden gestohlen, ok dafür kann sony nix ..

    Antwort: Meeeep falsch!!!! Genau das hat Sony verbockt 🙂

  • Die Japanische Regierung, in Person Kazushige Nobutani, untersagt momentan noch den Relounge von PSN in Japan. Diese Reaktion überrascht mich, im positiven Sinne!
    Ich wünschte mir ähnliche Reaktionen von allen anderen Regierungen, denn hier wurde der Datenschutz mit Füßen getreten. Mein Vertrauen hat Sony verspielt und es ärgert mich, dass sie mich/uns mit zwei uralt Spielen und 30 Tagen PSN abspeisen wollen. Diese Dinge können sie gerne behalten. Ich fühle mich von Sony völlig verarscht und für dumm verkauft! Ich wünsche mir einen dicken fetten, leuchten roten DELETE Button auf PSN, mit dem ich meinen Account vollständig und endgültig löschen kann!

    Dieser Kommentar wurde Ihnen präsentiert von: Wut – weißglühend serviert!

  • Ich sag nur die Deutschen waren immer so !
    Fast alle Pegi Games verboten und als Welcome-Back kriegen wir soetwas!
    Schämt euch ! Wir haben 1 Monat lang nicht zocken können und mein Facebook wurde gehackt ! Das hat mit der Cyber-attacke zutun Wie soll
    mein Passwort einfch so herausfinden !

  • Hallo zusammen, normalerweise poste ich ja eher wenig, sondern amüsiere mich mehr beim Lesen.
    Aber nun muss ich mich auch einfach mal mitteilen!
    WAS IST EUER PROBLEM?
    Ihr lasst euch hier aus und mault rum, und dabei sind 25% die einfach nicht lesen, denn das ihr eure tollen Shooter ab18-spiele nicht bekommt hab mit Sony REIN GAR NICHTS zu tun.
    Macht eine Demo in Berlin, aber benehmt euch hier doch nicht so infantil! Wollt Spiele ab 18, mault aber wie 7 jährige!
    Zumindest Realismus sollt doch drin sein!
    Und das ihr die Spiele behalten könnt, hat der gute Mann nun auch schon zigmal geschrieben! PS+ = 30 Tage, alles andere = forever.

    Und ich persönlich finde das Line Up ok, und es zwingt ja keiner einen das anzunehmen.

    Immer dieses Gemecker…die haben den Datenklau ja nicht selbst zu verantworten, und ich möchte mal wissen, welche Firma diesen Sturm der Entrüstung und die Verdienstausfälle auf sich nimmt, NUR um KUNDENdaten zu schützen.
    Euer Facebook oder sonst was wird täglich gehackt, nur schalten die nix ab und sagens auch nicht. Und das Welcome Back Paket bekommt ihr dann per Email! Als PHISHING-Mail oder per Trojaner.

  • Also mal an ALLE, die hier sagen man solle aufhören rumzuheulen:

    Ist es z.B.: ok, wenn die EU sagt „Alle Menschen in Europa bekommen ein Auto“ und dann bekommen alle einen Mercedes, nur die Deutschen bekommen einen Lada ???

    Es geht hier schlichtweg um die Verhältnismäsigkeit !

    Hätte Sony gar nichts angeboten, wäre dieser Unmut (vorwiegend aus Deutschland) gar nicht aufgekommen, denn alle wären froh gewesen wieder das PSN nutzen zu können und basta.

    Aber nach dem Motto „Alle Menschen sind gleich nur manche sind gleicher“ zu verfahren, ist für einen Weltkonzern unangemessen und hätte absehbar sein müssen, dass dies zu Ärger im Paradies führt.

    Aber gut, warum nicht wie in der Politik verfahren und auf die Kurzlebigkeit setzen. In ein paar Monaten oder gar Wochen ist eh alles vergessen und man geht wieder in den weltweit teuersten Handel für PS3 Spiele, nämlich DEUTSCHLAND.

  • Resummé: Hier hat die Marketingabteilung von Sony nach dem Leitsatz „1 Byte = 8 Bit = betrunken“ gehandelt.

    Also Sony, nehmt lieber das Geld, welches Ihr durch die kostenlosen Downloads sparen bzw. einnehmen würdet und spendet es für einen guten Zweck!

    Oder wäre dies Summe zu beschämend um öffentlich publik gemacht zu werden ?

  • Verstehe die negative Haltung hier nicht wirklich.
    Die angebotenen Spiele sind doch recht ordentlich und können dauerhaft behalten werden. Dazu kommt noch 1 Monat PS Plus und verschiedene konstenlose Inhalte bei anderen Spielen. Da kommt ein ordentlicher Geldbetrag pro Spieler zusammen.
    Und wer sich über den Deutschen Store aufregt, kann einfach den obligatorischen Ami und Ösi-Store benutzen-falls Account vor 20. April vorhanden war. Und wer sich darüber aufregt, das er oder sie bereits die Spiele erworben hatte, bleiben noch die Rabatte und Inhalte aus PS Plus.
    Was soll Sony den gegen das Jugendschutzgesetz machen? Ingnoieren?

  • Ich verfolge seit dem PSN-Ausfall, in den verschiedensten Foren und Blogs, sporadisch die Kommentare. Natürlich ist es unschön, das der Hack von Sony lange geheim gehalten worden ist und noch unschöner war es, das Daten von den Nutzern abhanden gekommen ist. Das Online-Gaming dazu nicht möglich war, rundet die Sache negativ ab. Aber kein Unternehmen ist vor Hackern bzw. Crackern zu 100% sicher. Es gibt vielleicht sogar Unternehmen denen ein Datendiebstahl nicht einmal aufgefallen ist oder nichts nach außen dringt. Meine Daten sind wohl auch geklaut worden, daran kann aber weder Sony noch ich etwas ändern. Toll finde ich das ganz sicher nicht, aber es hätte mir bei jedem anderen Online-Dienst oder Händler auch passieren können.

    Das sich aber dermaßen negativ über das „Willkommen zurück“-Programm geäußert wird, ist meiner Meinung nach unverständlich. Dass reine PSN-User (keine Plus), mit 2 von 5 Spielen, sowie den anderen Goodies entschädigt werden, ist doch eine super Geste von Sony. Denkt mal an die anderen Unternehmen wo die Daten abhanden gekommen sind (Beispiel „Telekommunikationsriese mit der rosa Farbe“). Sony hebt sich hier doch positiv ab.

  • zahlende kunden sind für SONY nichts wert !!
    Wenn ihr schon soooo nen tolles Welcome back paket anbietet solltet ihr euch auch im klaren sein ,das ein teil eurer PSN Kunden eure komische auswahl an store titel bereits schon hat!!! wenn so nen Welcome back bei SONY aussieht dann gute nacht!!!

  • B-BoySouljA

    also alles schön und gut aber wann läuft der Playstation Store wieder ???

  • Amazing_Halit

    @maggi89: ich habe PSN + für 15 Monate und alle Spiele… Alles bezahlt… und was kriege ich als Entschädigung? 2 Monate PSN + oben drauf? Wieso sollen die, die nichts gezahlt haben mehr profitieren, als die, die diesen Konzern in Vergangenheit unterstützt haben?!

  • Warum kann ich an der psp-go unter konto-verwaltung > transaktionsverwaltung > download-liste zugreifen und bei der ps3 nicht, in der ps3 steht unter download-liste > Dieser Dienst wird zuzeit gewartet. ???

  • Sorry Jungs, aber mich zum Beispiel interessiert inFamous und Dead Nation rein gar nicht, daher bin ich über den Ersatz froh.
    Man soll nicht immer von sich auf andere schliessen…jedem kann man’s eh nicht Recht machen.

    Das USK-Problem kann man nicht so leicht umgehen…ich vermute MS hat damit keine Probleme, weil deren Zugang nicht kostenlos ist!

    Wenn andere, vielleicht aktuellere oder hochwertigere Games ausgewählt worden wären, dann hätten sich andere Leute beschwert usw.

    Leider verteidigt Deutschland wieder mal den Titel des Weltmeisterlandes der Nörgler…

  • Ich finde es von Sony auch nicht ok das sie in Deutschland die Spiele anbieten und das auf das Problem des Jugendschutzes schieben was durchaus sein kann

    Die Ideen die ich sehr befürworte sind erst einmal 3-4 Monate keine PS3 Games zu kaufen welches man auch als veranstaltung bei Facebook machen könnte

    und wenn Sony sich das noch überlegen sollte und ein paar gute Titel auswählt welche auch UNTER 18/16 freigegeben sein können
    würden viele Sony Kunden auch wieder Sony vertrauen

    Desweiteren finde ich die ideen die hier zum Thema Jugendschutz gebracht wurden wie z.B die Spiele für 1cent oder so anzubieten auch gut und viele Sony Kunden haben ja auch ihre Kreditkarten nummer angegeben wie schon gesagt und die sind dann ja wahrscheinlich alle 18 oder älter….

  • formel11996

    warum werden wir in deutschland immer benachteiligt. wir deutschen sind doch auch menschen. das welcome back paket gefällt mir überhaupt garnicht. das für die psp ist nach meiner meinung sogar besser als das für die ps3.

  • Das „Welcome Back-Programm“ sollte man lieber „Good Bye-Programm“ nennen. Denn dadurch werden wohl noch mehr Kunden zur Konkurrenz wechseln als die, die es bisher schon getan haben.

  • Sculpture81

    Ich bin zumindest erstmal wieder froh das man endlich wieder Online FIFA oder DC-Universe spielen kann…. bei Fifa hab ich ja schon aus Langeweile Eigentore geschossen um noch ne Aufholjagd zu haben ^^

    Als PS3 User bekommt man wie auch beider PC -Version bei DC Universe 30 Marken und 2 Masken ( BAtman und Brother Eye ) angeblich sollte es auch eine 2Face Maske geben aber die is wohl “ nicht Jugendfrei “ ???

    zu dem Welcome „dre“ck Angebot kann man nur sagen “ DANKE für LBP “ ( für Leute die es noch nicht besitzen ) das Spiel ist allemal meine Kreditkarteninformation wert …. o.O

  • einmal mehr weiss sony die deutschen kunden zu enttäuschen. vierwöchiger ausfall, daten weg, kreditkarteninformationen weg…und als augleich werden nicht nur veraltetet spiele angeboten, nein, es werden auch die beiden lohnenswertesten spiele gegen günstigeren ramsch ersetzt. aber mieser service lässt sich ja immer ganz einfach mit dem jugendschutz rechtfertigen, nicht wahr? da freut man sich doch auch, das man als deutscher infamous 2 käufer nicht in die uncharted 3 beta gelangt, denn die ist ja leider ab 18, während infamous 2 eine 16er freigabe bekommen hat. gibt es einen ausgleich? natürlich nicht!

  • fanatic1311

    also ich lese gerade das irgendein Sony-Mitarbeiter die Spielewahl verteidigt. Schmunzel^^

    http://www.videogameszone.de/PlayStation-Network-PS3-213795/News/Playstation-Network-Nutzer-beschweren-sich-ueber-alte-Gratis-Spiele-825136/ Ich meine nartülich freuen sich alle auf kostenlose Spiele und es ist eine nette Aktion, aber damit ist die Datenaffäre auch nicht aus der Welt. Dan beschweren sich ziemlich viele Leute das die Spiele einfach unfair verteilt sind und Sony hört weiter nicht zu. Ich meine es gab doch mal so ein Sprichwort Kunde ist König. Klar jeden Firma will Geld verdienen aber Sony schadet es auch nicht wenn sie Topknaller (z.B. inFAMOUS) verschenken ist auf der anderen Seite auch wieder Promo so hat jeder was davon. Ich meine ich guck mir das nicht mehr lange an dan werde ich wohl meine Playsi verkaufen. Erst werden warschinlich meine persönlichen Daten vom Server geklaut (die nicht mal gesichert sind)dan wird eine Wiedergutmachung angekündigt die zum größten Teil eh nur Promo ist siehe Plus 30 Tage 🙂

  • SCHWERTMEISTER66

    Zitat von maggi85: „Und wer sich über den Deutschen Store aufregt, kann einfach den obligatorischen Ami und Ösi-Store benutzen-falls Account vor 20. April vorhanden war.“

    Falls der US-Account am 20. April aber noch nicht vorhanden war, wird man hier mit Stardust HD und Hustle Kings abgefrühstückt. Das ist das Problem.

  • …eins noch abschleßend:
    Ich finde es doch sehr amüsant, dass sich beschwert wird, die 18er nicht bekommen zu können, und zu den 5 angebotenen dann anzumerken, dass man die alle hat.
    Ahhhhaaa, Shooterfans, ihr habt also alle LBP, Wipeout, Hustle Kings etc zu Hause zum nett spielen, ansonsten Shooter, aber Dead Nation und Infamous nicht….
    Ich verstehe:D

    Meine Güte…du kannst nie ALLE zufrieden stellen. Und die haben sich im letzten Monat schon mehr Kohle ans Bein gebunden, als denen lieb ist. Nun hauen die noch recht ordentliche Titel raus (ajf ein breites Spektrum, denn darum gings mit Sicherheit auch!!!), und bekommen noch mehr Feuer…macht doch mal halblang!

  • Amazing_Halit

    Außerdem ist das doch mal ein Grund zum Bann gewesen, oder etwa nicht?

  • Lasst den Store doch gleich zu. Einige Leute haben diese Spiele schon und ihr schenkt ihnen das gleiche nochmals als Entschuldigung. Absoluter Saft-Laden von Dummheit kaum zu übertreffen.

  • fusselroller

    Find ich nicht in Ordnung was mit uns Deutschen hier abgezogen wird. Die ersatz Spiele für Deutschland empfinde ich als Schlag ins Gesicht :/.

  • @Amazing_Halit
    Ich verstehe, dass du es gegenüber den Plus Abbonenten als Vernachlässigung empfindest, aber sind zwei Monate Verlängerung denn nicht auch etwas?
    Was hattest du denn ungefähr als Entschädigung, für einen Plus Abbonenten der schon alle Spiele erworben hat, erwartet?
    Ein Belohnungssystem für treue Kunden wurde ja erst kürzlich verschoben, aber ein solches System ist in Arbeit.
    Sony muss ungefähr einen gemeinsamen Nenner finden und bei vielen Millionen Kunden ist es unmöglich Alle zu berücksichtigen.
    Wer bedarf also mehr Aufmerksamkeit?
    Der treue Kunde, der sowieso viel einzahlt oder die neueren unentschlossen Kunden, die man durch solche Angebote ködern und dauerhaft zu treuen Kunden machen kann?

  • zottelmonster

    Ok, Jugendschutzbestimmungen sind in Deutschland mehr als lästig. Und die Politik täte gut daran endlich mal die Gesetzlage zu ändern. Dennoch, schade das Sony es in Deutschland nicht schaft den Jugendschutz ordentlich umzusetzen. z.B. Altersnachweis via Post Ident. Und dann den selben Inhalt anbietet wie in anderen Ländern. Möglich wäre es. Das Problem ist ja schon länger da. Auch bei DLCs. Die ausgetauschten Titel sind wirklich eine Frechheit und in keinsterweise vergleichbar mit dem gestrichenen Inhalt!

  • fanatic1311

    würde ich auch mal gerne wissen @Amazing_Halit

  • Amazing_Halit

    Uii, wird langsam schon zu Publik hier:
    http://www.inside-digital.de/news/16533.html

    Mal schauen, wie lange es dauert, bis RTL2 darüber berichtet ^^

  • Ehrlich Sony, Ihr solltet Euch schämen das Ihr keine aktuellen Titel in das Entschuldigungspaket aufgenommen habt. Immerhin sind WIR es wert. Den WIR sind NOCH da!!!!

  • Finde es etwas ungerecht, dass man als PSN Neuling komplett leer ausgeht. Hab meine PSP go kurz nach dem Ausfall gekauft. Seit dem liegt sie hier nutzlos rum und bis der Store wieder online ist wirds ja wohl auch noch ein wenig dauern :/

  • An alle User, die dauernd fordern „gebt uns lieber PSN Guthaben“: Das kann Sony nicht machen, da ihr so auch Spiele von anderen Entwicklern kaufen könnt, für die Sony aber „wirklich“ bezahlen muss, die Sachen aus ihren eigenen Studios können sie verschenken ohne Verlust zu machen!

    Zu der Liste: Little Big Planet hab ich mir vor einem Jahr mal für 40€ gekauft und Wipeout vor 5 Monaten für 15€…und jetzt sind die beiden Blu-Rays nix mehr wert???? Halloooo, was soll das? Ich finde es auch den Leuten gegenüber ungerecht die mit Spielen handeln, wenn jetzt jemand in seinem Lager noch 1000 Exemplare eines der Spiele (die es auf Blu-Ray gibt) liegen hat, bekommt der die nicht mehr verkauft!?!?

    Außerdem bin ich der Meinung, dass wir User nicht unbedingt eine Entschädigung benötigen, schließlich wurden „nur“ unsere Daten geklaut, aber den Wirtschaftlichen Schaden muss der Sony Konzern (selbst wenn er Millionen schwer ist) tragen! Trotzdem freue ich mich über dieses Angebot…wobei ich sagen muss: „Ich wette 70% der User erstellen sich Multiple Accounts um an alle Spiele ranzukommen!“ Was jetzt nicht heißt, dass ich das machen werde, denn diese Verarsche ist mir persönlich zu blöd!

    MFG Nic

  • Kann man sich die Welcome Back Spiele auch sichern, wenn man im Moment keinen Zugriff auf seine Playstation hat?

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields