Beim gestrigen Gran Turismo 5 Panel bei der Tokyo Game Show zeigte uns Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital die neuen Features von GT5. Zu den Highlights gehören Community Features wie My Home, Wetter Effekte wie Regen, Strecken aus früheren Teilen von Gran Turismo sowie neue Wägen. Für mehr Details, seht euch die Meldung auf Gran-Turismo.com an.
[viddler id= f43bddac w=545 h=327 playertype=simple]
My Home Details
Gran Turismo 5 setzt verstärkt auf Social-Media Funktionen sowie Community Interaktion. Deine bisherigen Leistungen sowie deine zukünftigen Ziele werden auf dem “My Home”-Bildschirm zusammengefasst — eine Art “Home Base” für GT5 Spieler. Auch in deinem Browser am PC wirst du dir My Home ab 2. November, dem Veröffentlichungs-Datum von GT5, ansehen können. Da für Kazunori Yamauchi Browser-Spiele und Konsolen-Spiele 2 unterschiedliche Bereiche darstellen, bemüht er sich, mit My Home diese Kluft zu überbrücken.
My Home besteht aus drei Modi: GT LIFE, Profile und Community. Diesmal konzentrierte sich Polyphony Digital auf die Community Aspekte. Kazunori erklärte uns, dass der Hauptfokus zwar darauf liegt, mit deinen PSN Freunden Rennen zu fahren und zu kommunizieren, noch viele andere Kommunikations-Funktionen in GT5 eingebaut sind. Das Sharen von Fotos, User-generierten Strecken sowie ein BBS Forum werden in der Community Rubrik zu finden sein. Diese Funktionen sind dann auch im Web-Browser auf Gran-Turismo.com zugänglich, sowie natürlich auch auf deiner PS3. Du wirst auch Autos bzw. Auto-Teile an deine PSN Freunde verschenken können.
In der Community findest du auch “My Lounge”, wo 16 Freunde Online-Rennen bestreiten können. Die Regeln der Lounge kannst du selber frei wählen und können von Lounge zu Lounge unterschiedlich sein. A Spec erlaubt es dir, die Rennen selber zu fahren, wohingegen der B Spec Modus es ermöglicht, einem KI-Fahrer Befehle zu geben, eine Art “Regisseur Modus”. Das KI-Fahrer Feature erlaubt es dir auch, KI-Fahren “herzuborgen” und sie so Erfahrungspunkte sammeln zu lassen.
Remote Racing ist ein spezieller Modus in der Community Rubrik, welche mit den KI-Fahrern sowie der Web-Browser Unterstützung verknüpft ist. Bei Remote Racing hast du die Möglichkeit, KI-Fahrer auf “öffentlich zugänglich” zu stellen, damit er mit deinen PSN Freunden fahren kann, während du nicht am Computer oder an der Konsole sitzt. Wenn du wieder zurückkehrst, wird er Erfahrung gesammelt haben. Du kannst dir diese Rennen zwar ansehen, aber nicht wie im normalen B Spec Modus Befehle geben.
Neue Autos und X1 Prototyp Enthüllung
Von den über 1000 Autos im fertigen Spiel zeigte uns Polyphony Digital ein paar neue Fahrzeuge; allen voran das X1 Prototype Project, ein in Kooperation mit Red Bull Racing und Polyphony Digital entstandenes Traumauto. Sehe dir das X1 Prototyp im Video an:
[viddler id= b47e927c w=545 h=327 playertype=simple]
Kazunori erklärte uns, dass beide Teams daran interessiert waren, ein Auto zu bauen welches “alle Regeln und Regulationen ignoriert”, und für maximale Leistung konzipiert ist — “der schnellste Rennwagen am Land.” Der X1 Prototyp wird in GT5 spielbar sein. Zusätzlich zum X1 Prototyp zeigte uns Kazunori eine Auswahl an neuen Autos, die am 2. November ebenfalls in GT5 verfügbar sein werden.
Isuzu 4200R ’89
Citroën GT by Citroën Race Car
Volkswagen typ2 (T1) Samba Bus ’62
Volkswagen Kubelwagen typ82 ’44
Volkswagen Schwimmwagen typ166 ’42
Wiederkehrende klassische Strecken
Kazanori bestätigte, dass populäre Strecken aus vorherigen GT Teilen auch ihren Weg in das Spiel gefunden haben — natürlich speziell für GT5 aufbereitet. Seht euch die Bilder an.
Trial Mountain Circuit in Gran Turismo 5
Laguna Seca Raceway in Gran Turismo 5
Sarthe 2009 in Gran Turismo 5
Wetterveränderungs-Effekte
Schließlich bestätigte das Polyphony Digital Team auch, dass sich die Umgebung je nach Wetterlage ändern wird — bis hin zu funktionierenden Scheibenwischern. Kombiniert mit anderen neuen Effekten wie zum Beispiel einem Tag- & Nachtzyklus, Blitzen und Reifenstaub sorgt das für eine noch intensivere Rennerfahrung. Diese Effekte werden jedoch nur auf Kursen verfügbar sein, die für Ausdauer-Rennen konzipiert wurden, so Kazunori.
Für mehr Details zu den Ankündigungen zu Gran Turismo 5 auf der Tokyo Gameshow, besucht Gran-Turismo.com
Hammer Geil sag ich dazu nur! 🙂
Baby! Ich kann nichtmehr warten :O
“Volkswagen Kubelwagen typ82 ’44” LOL
Am coolsten finde ich das Wettersystem.
P.S. Roland, du hast im Text ein Wort vergessen 😀
kann mir einer sagen warum ich gran turismo 5 nicht bei amazon.de vorbestellen kann sind immerhin noch weniger als 2 monate bis zum release. würde es gerne vorbestellen und zwar die collectors edition… gibt es dort infos wann man das bei amazon vorbestellen kann? habe nämlich keine lust mich wo anders anzumelden damit ich gt5 vorbestellen kann…
Jetzt kommen auch noch Blitze dazu…..WOW einfach herrlich……
Mal sehen ob uns PD auch noch beim fertigen Schadensmodell überrascht.
(obwohl ich persönlich es nicht brauche)
Kanns kaum noch erwarten……..
Geil Geil Geil… mehr kann man dazu nicht sagen
Awesome!
Sieht top aus! Und dann auch noch ein VW Samba Bus! Was will man mehr?! Ich kann´s echt kaum abwarten endlich zu fahren. Die Wetter Effekte sehen beeindruckend aus.
Hoffentlich dauert die vorbestellte Sendung von Amazon-UK nicht so lange. 😉
GT 5 wird die Rennsim Referenz überhaupt !
GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Könntest ihr vielleicht dann auch bei Release erklären, wie man seine Garagen von GT PSP und GT5P zu GT5 portiert?
Hammer! Ic hoffe nur das die Jungs die Zeit nach Prologue genutzt haben.
Ich für meinen Teil weiss was zu tun ist wenn ich GT5 in meinen Händen halte..
Als aller aller erstes, werde ich nicht GT5 bis ins Nirvana zocken.
Sondern zuerst Prologue einlegen um Anschliessend einen direkten
Vergleich mit GT5 zu machen!
Was mir aba nach wie vor nicht ganz so gefällt, ist das es von den ca. 1000 Autos
nur 200 Premium Autos (Autos mit mehr Detailgrad) gibt.
Für diese Entwicklungszeit einfach zu Lasch!
Ansonsten hat GT5 bis jetz einen insgesamt Spitzen eindruck gemacht! Wie ich finde.
Mann darf gespannt sein.
Peace & Out ! 🙂