Mit der Ankündigung der Beta-Demo zu Battlefield Bad Company 2 konnten die schwedischen Entwickler aus dem EA-Studio DICE die Fanschar begeistern. Die Wartezeit bis zum März nächsten Jahres (dann wird die Vollversion erscheinen) erscheint noch so endlos lang, da kommt so ein bisschen “Futter” zum Vorkosten sehr gelegen.
Damit haben sich die Stockholmer Entwickler aber noch nicht zufrieden gegeben. Aus der Videoabteilung bei DICE erreichte uns zusätzlich zur Demo-Ankündigung auch noch ein Trailer zur Beta. Hierbei handelt es sich keineswegs um liebloses PR-Material, die Leute haben sich richtig Mühe gegeben um die Dynamik und Atmosphäre des Spiels möglichst vollständig einzufangen. Marcus aus dem Videoteam erklärt euch jetzt, wie der Trailer zustande kam, worauf die Entwickler besonders geachtet haben und zeigt euch bei der Gelegenheit auch gleich das fertige Kunstwerk.
Und wieder ist der Releasetag ein Stückchen näher gekommen.
Goddag på er!
Ich heiße Marcus “Noken” Johansson und ich gehöre zu den Leuten, die beim DICE-Videoteam in Stockholm in Schweden arbeiten.
Wir möchten euch einige coole Details der Betakarte Arica Harbor zeigen, die demnächst erscheint. Es handelt sich aber nicht einfach um einen neuen Trailer, sondern um etwas, das ein bisschen anders ist.
Wenn wir Filme produzieren, gibt es normalerweise sehr viel Action, was natürlich eine gute Sache ist. Diesmal wollten wir aber etwas ganz Neues ausprobieren.
Unsere Idee bestand darin, actiongeladene Momente zu finden und diese festzuhalten, während das Spiel pausiert wird. Auf diese Weise können die Zuschauer sich besser auf die Details konzentrieren und sich vielleicht vorstellen, wie sie selbst in dieser speziellen Situation reagieren würden.
Nachdem ich dem Team eine kurze Testversion gezeigt hatte, habe ich grünes Licht dafür bekommen, den Trailer zu machen. Aber wie fängt man solche Emotionen ein?
Was mir an Battlefield: Bad Company 2 besonders gefällt, ist, dass wir das tatsächliche Gameplay zeigen können. Statt Szenen zu inszenieren, habe ich also mit Material gearbeitet, das während unserer täglichen Spieltests im Studio aufgenommen wurde.
Wenn wir mit unseren täglichen Tests fertig sind, können wir die Runden solange wiederholen, bis wir die Szenen gefunden haben, nach denen wir suchen. So könnt ihr sicher sein, dass der Trailer, den ihr euch anseht, tatsächlich das Spiel wiedergibt, das ihr nach der Veröffentlichung spielen könnt.
Also habe ich mit meiner freien Kamera den Level durchstöbert und nach Infanteriekämpfen, Panzergefechten und natürlich spektakulärer Zerstörung gesucht. Nachdem ich mit den Aufnahmen und der Bearbeitung fertig war, hat das Audio-Team den Sound und die Musik daruntergelegt, um die passende Atmosphäre zum Film zu schaffen.
Gerendert und fertig!
Ihr könnt euch jetzt also das Ergebnis ansehen. Ich freue mich über das, was wir geschaffen haben, und hoffe, dass es euch auch gefällt.
[viddler id=a733d4b6&w=500&h=300&playertype=simple]
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!
Noken
Ja war ja fast klar wie sie dies gemacht haben. Konnte man ja im BF2 im Battlerecorder ebenso machen… Aber mir persönlich gefallen immer noch die bewegten Bilder 🙂 Will mehr davon… 😉
Denke das wird das Game des Jahres 2010!
Cu @ Battlefield!
Ich find das Game einfach nur hammer geil. Teil 1 war fesselnd und Teil 2 wird noch besser.
nettes video, aber würde doch gerne selbst Hand am Spiel anlegen und es testen, kann kaum noch warten^^
Danke at Dice für so ein Hammer Spiel
achso wollte dich noch für einen weiteren sehr Stimmungsvollen Trailer bedanken.
gute arbeit Noken
NICHT SCHLECHT DIE IDEE DAS VIDEO IM FREEZE ZULASSEN.MAN BRENNT REGELRECHT DARAUF DAS ES ABGEHT AUF DEM SCHLACHTFELD. P.S. GIBT ES JETZT SCHON EINE LISTE WELCHER SHOP BEI DEN BETA CODES MITMACHT?
Das is nich zufällig der Noken der auch die “Mine”-Movies zu BF2 gemacht hat?!
werden die beta-keys heute abend noch verlost???
Natürlich nicht.. Die Beta startet ja erst in 2 Wochen und ich nehm mal stark an dass es auch kurz davor die Verlosung geben wird..