Sony Ericsson bringt heute sein erstes Mobiltelefon mit Remote Play auf den Markt: das Aino. Mit diesem Handy können Benutzer jederzeit ganz easy über Remote Play auf ihre PS3 -Inhalte zugreifen.
Welche Funktionen von PS3 lassen sich mit dem Aino nutzen?
Mit dem Aino kannst du:
- das PS3 -System ein- und ausschalten
- die XMB -(XrossMediaBar)-Benutzeroberfläche durchsuchen und steuern
- auf das Internet sowie auf alle nicht kopiergeschützten Mediendateien deiner Festplatte zugreifen
- dich beim PlayStation®Network anmelden und deinen Freunden Nachrichten schicken
- im PlayStation®Store shoppen gehen
- Livesendungen über PlayTV ansehen und aufzeichnen
Ist es schwierig, das Aino für das PS3-System einzurichten?
Die Synchronisierung des Aino mit dem PS3 -System ist kinderleicht. Du musst dazu lediglich das Aino in den Remote Play-Einstellungen von PS3 registrieren. Daraufhin wird ein achtstelliger Sicherheitscode zur Überprüfung an dein Handy geschickt. Gib diesen Code in das Aino ein, und es verbindet sich automatisch mit deinem PS3-System. Falls du dich über einen Router einwählst und dabei auf Probleme stößt, musst du eventuell die Einstellungen deines Routers ändern. Überprüfe dabei das IM des Routers und das Online-IM von PS3.
Wie steuere ich mein PS3 -System?
Wenn das Aino und das PS3-System miteinander verbunden sind, kannst du über das Handy auf sämtliche Inhalte deines PS3 -Systems zugreifen. Das ist ganz einfach, da auf dem Touchscreen des Aino die Tasten des PS3 -Controllers abgebildet werden. Drück einfach “0” für O oder “8” für ∆, und du hast im Handumdrehen mit deinem Handy die volle Kontrolle über sämtliche Inhalte.
Welche Funktionen des Aino unterstützen Remote Play?
Das Aino ist dank folgender Funktionen ideal für Remote Play geeignet:
- TFT-Display mit 3 Zoll Durchmesser
- WiFi DLNA-Zertifizierung
- 3G HSPA
hm, klingt alles recht gut, aber wird das nicht recht teuer über das Mobilfunknetz?
Es ist ja schliesslich nicht überall gratis WiFi da.
Und wie sieht es mit Grösse und Gewicht aus?
Das Teil scheint recht gross und schwer zu sein.
Heißt remote play nicht dass du dein Handy einfach als Fernbedienung verwendest, so wie die PSP ?
Mit einer Internet Flat geht da sicher was. Ist halt doch nichts für jederman, und gennerel stellt sich die Frage wie nötig oder unnötig es ist… für normalos mit Freunden weltweit bringt Facebook sicher mehr… für nen in Clans organisierten Zocker dagegen ist dieses Telefon sicher ne feine geschichte.
Ich bin ja großer Fan von SE Handys, aber ich denke ich werd bei den Walkmännern bleiben… habe meinen Vertrag allerdings eh erst dieses Jahr verlängert, is also nicht so als würd ich morgen nen neues kaufen gehen. 😉
@Roland:
Kannst du mal erfragen, ob diese “Remote-Play”-Software auch für andere Sony Ericsson Phones kommt? Ich hab ein SE Xperia X1 mit Internet Flat und würde gerne auch das Remote Play Feature nutzen. Ich denke sogar das diese Software “Java”-Basiert ist und auf fast jedem Java-fähigen Handy läuft.
Kannst du das vielleicht mal abchecken 😉
Danke.
Ansonsten cooles Handy^^
Hi Stargatefreak
Hmm… ich kann versuchen hier was rauszufinden, bezweifle aber dass ich bei Sony Ericsson mit so einer detaillierten Frage auf Antwort stoße..
ich frag mal im Kundensupport von Sony Ericsson nach.