Elden Ring Shadow of the Erdtree: 5 Tipps ohne Spoiler

0 0
Elden Ring Shadow of the Erdtree: 5 Tipps ohne Spoiler

Rüstet euch mit diesem Guide aus, um euch für die morgige riesige Erweiterung vorzubereiten.

Erhebt euch, Befleckte! Eure Zeit ist wieder gekommen.

Nach einer langen Wartezeit erscheint Elden Ring Shadow of the Erdtree morgen auf PS5 und PS4. Mit einer massiven neuen Welt, die ihr erkunden könnt, Waffen, die ihr finden müsst, Fähigkeiten, die ihr meistern müsst und – natürlich – Bossen, denen ihr euch stellen müsst – euch sei verziehen, wenn ihr die Erweiterung von FromSoftware vielleicht sogar einschüchternd findet. Aber keine Sorge, Befleckte, unsere Tipps (ohne Spoiler und für die ersten paar Stunden) werden euch helfen, den richtigen Pfad zu wählen. Zu Beginn also ein essenzieller Schritt: Was braucht ihr, um die Schattenwelt zu betreten?

Betreten der Schattenwelt

Wenn ihr jemals eine FromSoftware-Erweiterung gespielt habt, dann wisst ihr, dass der Zugang nicht einfach geradeaus ist. Auch für Erdtree gilt diese Tradition und ihr müsst ein paar Aufgaben im Basisspiel bewältigen, um die Schattenwelt zu betreten.

Auf eurer Reise durch die Zwischenlande müsst ihr erst Starscourge Radahn besiegen, einen bekanntermaßen schwierigen Boss. Um ihm zu begegnen, müsst ihr das Redmane Castle in Caelid während des Radahn-Fests besuchen und den Fahrstuhl benutzen, um ihn am Strand zu bekämpfen.

Ihr müsst auch Mohg, Lord of the Blood, besiegen. Ihn findet ihr im Mohgwyn Palast, den ihr erreicht, indem ihr Varrés Quest-Gruppe folgt oder ein Waygate benutzt, das im Geweihten Schneefeld versteckt ist. Mohg ist ein berüchtigt schwieriger Gegner, aber andere Tarnished haben Aufruf-Punkte neben dem Kampfort aufgestellt, um Kämpfer direkt hindurchzuführen und das DLC zu öffnen.

Auf der Rückseite der Mohg-Boss-Arena werdet ihr Miquellas Kokon entdecken. Wenn beide Feinde besiegt wurden (und ihr die Erweiterung heruntergeladen habt), öffnet sich eine neue Interaktionsmöglichkeit, wenn ihr neben dem Kokon steht. Akzeptiert und ihr betretet das Schattenreich und könnt eine Reise in den Schatten des Erdtrees starten.

Zurechtfinden in der Welt

Wenn ihr Dutzende Stunden im Basisspiel von Elden Ring verbracht habt, ist es leicht zu vergessen, dass ihr am Anfang Kartenfragmente sammeln musstet, um euch ein Bild von der Welt um euch herum zu machen. In Shadow of the Erdtree kehrt dieses Feature zurück: wenn ihr das erste Mal die Schattenwelt betretet, ist eure Karte schwarz. Eine Ausnahme gibt es: ein einzelner heller Punkt in der Dunkelheit.

Eins eurer ersten Ziele sollte sein, diesen Punkt zu finden, an dem ihr ein weiteres Kartenfragment unter einem großen Obelisken finden werdet. Wenn ihr dieses Teil sammelt, erscheint diese Region auf der Karte, aber seid gewarnt: das World-Design von Shadow of the Erdtree setzt Vertikalität auf eine Weise ein, die in den Lands Between bisher kaum gekannt ist. Es gibt also noch so viel mehr zu entdecken – über und unter euch -, das die Karte euch nicht zeigen kann.

Diese Welt ist dicht mit Geheimnissen besiedelt – ihr solltet also bereit sein, alle Ecken zu erkunden. Ihr werdet sicherlich mit Waffen, Sprüchen und Gegenständen belohnt.

Freunde und Feinde finden

Der Bereich im Eintrittsfeld des Schattenreichs ist voller freundlicher (und nicht so freundlicher) Charaktere, die euch helfen können, die Geschichte zu erfahren, euch in Richtung versteckter Bereiche weisen oder euch Aufträge geben – oder sie fordern euch zu einem Duell heraus.

Ihr werdet ein paar Krieger, Stammesmitglieder, Anhänger und Verehrer in den ersten Stunden eures Spiels treffen. Wenn ihr mit ihnen redet, ihnen Gegenstände bringt, die sie benötigen, oder in ihrem Sichtfeld die richtige Aktion durchführt, könnt ihr die Geschichte in der Gesamterzählung fortsetzen. Und natürlich belohnen sie euch vielleicht mit Gegenständen, begleiten euch auf eurem Weg und so weiter.

Die Segen des Shadow Realms nutzen

Ihr könnt euren Charakter wie bisher hochleveln, aber im Schattenreich bedeutet Charakterfortschritt das Nutzen von besonderen Segen. Zwei neue Verbrauchsgegenstände, Scadutree-Fragmente und Revered Spirit Ashes sind in der Welt verstreut und können an einer Site of Grace eingesetzt werden, um euren Charakter und seine Fähigkeiten aufzuwerten. Ihr solltet also schon während eurer ersten Stunden die Augen danach offen halten.

Shadow Realm Blessing is a menu option when sitting at a site of GraceScadutree Blessing and Revered Spirit Ash Blessing are available options under the Shadow Realm Blessing menu

Scadutree Fragments: Sie verbessern eure Fähigkeit, Schaden abzuwehren, und die Stärke eurer Angriffe. Ihr erhaltet also weniger Schaden und verursacht selbst mehr.

 Revered Spirit Ashes: Diese funktionieren ähnlich, aber beziehen sich auf eure Spirit Ashes – das gibt euren Beschwörungen mehr Überlebenszeit und Macht, sodass ihr eure Mimic Tear oder Black Knife Tiche aufwerten könnt, bevor ihr den nächsten Boss angeht. (Es gibt auch andere Spirit Ashes!)

Denkt daran, dass die beiden besonderen Segen nur im Shadow Realm Wirkung haben und das Basisspiel nicht beeinflussen.

Neue Entdeckungen verwalten

Wie alle Spiele von FromSoftware ist Elden Ring voller Gegenstände und Verbrauchsgegenstände – einige nützlich, andere mysteriös. Mit Shadow of the Erdtree haben Hidetaka Miyazaki und sein Team ein neues Quality-of-Life-Feature eingeführt, das euch ermöglicht, eure kürzlich gefundenen Gegenstände besser zu verwalten.

In diesem neuen Feature, das standardmäßig abgeschaltet ist, sind neue Gegenstände mit einem Ausrufezeichen in eurem Inventar markiert, sodass ihr eure Sammlung leichter überblicken könnt. Es bietet auch einen optionalen Tab für kürzlich hinzugefügte Items, in dem alle gefundenen Gegenstände in einem leicht zu verstehenden Menü organisiert sind.

Diese beiden Features machen es einfacher, den Nutzen vieler neuer Gegenstände in Shadow of the Erdtree zu entdecken – aber ob ihr euch diese Vereinfachung gönnen wollt, bleibt euch überlassen.

Wenn ihr das Feature anschalten wollt, findet ihr es in der Display-Sektion des Einstellungsmenüs. Hier könnt ihr sowohl „Neue Gegenstände markieren“ als auch den „Kürzliche Gegenstände“-Tab aktivieren.

In the System Settings menu, two new options are available under the Display tab; “Mark New Items” and “Show Recent Items Tab”.

Diese Tipps sollten euch helfen, das Schattenreich zu betreten und gute Fortschritte in euren ersten paar Stunden zu machen. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken, wenn ihr ab dem 21. Juni mit Shadow of the Erdtree startet!

Nimm an der Konversation teil

Einen Kommentar hinzufügen

Sei kein Idiot!

Bitte sei freundlich, rücksichtsvoll und konstruktiv.

Schreibe einen Kommentar

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields